AhaSlides-Drehrad | #1 Zufallsbasiertes Drehrad

Holen Sie sich das volle Erlebnis (KOSTENLOS)

AhaSlides Spinnerrad ist ein ansprechendes Tool, das Ihren Meetings und Veranstaltungen Spannung verleihen soll. Indem es bei jedem Dreh zufällige Ergebnisse generiert, fesselt es die Aufmerksamkeit Ihres Publikums und steigert die Beteiligung. Ob Sie nun Gewinner auswählen, Aufgaben zuweisen oder einfach ein Überraschungselement hinzufügen, diese Funktion verwandelt gewöhnliche Zusammenkünfte in interaktive Erlebnisse. 

Warum das AhaSlides Spinning Wheel verwenden?

Es gibt zwar viele Online-Glücksräder, aber kommen Sie zu AhaSlides, um das interaktivste Glücksrad der Welt zu erhalten. Unser Glücksrad ermöglicht nicht nur eine umfassende Personalisierung, sondern steigert auch das Engagement, indem es die Teilnehmer gleichzeitig mitmachen lässt.

Live-Teilnehmer einladen

Bei diesem webbasierten Spinner können Ihre Zuschauer über ihre Telefone mitmachen. Geben Sie den einzigartigen Code weiter und sehen Sie zu, wie sie ihr Glück versuchen!

Teilnehmernamen automatisch ausfüllen

Jeder, der Ihrer Sitzung beitritt, wird automatisch zum Rad hinzugefügt.

Spinzeit anpassen

Passen Sie die Zeitspanne an, in der sich das Rad dreht, bevor es stoppt.

Hintergrundfarbe ändern

Entscheiden Sie sich für das Thema Ihres Glücksrads. Ändern Sie Farbe, Schriftart und Logo, damit es zu Ihrer Marke passt.

Doppelte Einträge

Sparen Sie Zeit, indem Sie die in Ihr Glücksrad eingegebenen Einträge duplizieren.

Nehmen Sie an verschiedenen Aktivitäten teil

Kombinieren Sie weitere AhaSlides-Aktivitäten wie Live-Quiz und Umfragen, um Ihre Sitzung wirklich interaktiv zu gestalten.

Bauen Sie Ihr eigenes Rad

Entdecken Sie weitere Glücksrad-Vorlagen

Klasse Spinnrad

Wahrscheinlichkeits-Drehrad

AhaSlides Entscheidungsrad

Entscheidungsrad

Lotterie-Drehrad

Lotterierad

Zufälliger Münzwurf

Tarot-Drehrad

Tiergeneratorrad

Magisches 8-Ball-Rad

Drehen Sie das Rad App

Geld-Rad

Zufällige Dinge zum Kaufen Rad

Klasse Spinnrad

Wahrscheinlichkeits-Drehrad

AhaSlides Entscheidungsrad

Entscheidungsrad

Lotterie-Drehrad

Lotterierad

Zufälliger Münzwurf

Tarot-Drehrad

Tiergeneratorrad

Magisches 8-Ball-Rad

Drehen Sie das Rad App

Geld-Rad

Zufällige Dinge zum Kaufen Rad

Andere AhaSlides Spinner Wheels

  1. Ja oder Nein 👍👎 Spinnerrad
  2. Manche schwierigen Entscheidungen müssen einfach durch einen Münzwurf oder in diesem Fall durch das Drehen eines Rades getroffen werden. Ja oder Nein Rad ist das perfekte Gegenmittel gegen übermäßiges Grübeln und eine großartige Möglichkeit, effizient Entscheidungen zu treffen.
  3. Rad der Namen ️💁‍♂️
    Der Rad der Namen ist ein Zufallsgenerator für Namen, wenn Sie einen Namen für eine Figur, Ihr Haustier, ein Pseudonym, Identitäten im Zeugenschutzprogramm oder irgendetwas anderes brauchen! Es gibt eine Liste mit 30 anglozentrischen Namen, die Sie verwenden können. 
  4. Alphabet-Drehrad 🅰
    Der Alphabet-Drehrad (Auch bekannt als Wort Spinner, Alphabet-Rad oder Alphabet-Drehrad) ist ein Zufallsbuchstabengenerator, der im Unterricht hilft. Er eignet sich hervorragend zum Erlernen eines neuen Vokabulars, das mit einem zufällig generierten Buchstaben beginnt.
  5. Lebensmittel-Schleuderrad 🍜
    Sie können sich nicht entscheiden, was und wo Sie essen möchten? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sodass Sie oft das Paradox der Auswahl erleben. Lassen Sie also die Lebensmittel-Schleuderrad entscheiden Sie für sich! Es bietet alle Auswahlmöglichkeiten, die Sie für eine abwechslungsreiche, schmackhafte Ernährung benötigen. Oder, in vietnamesischen Worten: „Trua Nay An Gi'
  6. Zahlengenerator Rad 💯
    Eine Firmentombola veranstalten? Einen Bingo-Abend veranstalten? Die Zahlengenerator-Rad ist alles, was Sie brauchen! Drehen Sie das Rad, um eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 auszuwählen.
  7. Harry-Potter-Generator 🧙‍♂️
    Sie haben vielleicht den Harry Potter-Haustest gemacht, aber lassen Sie die Geister der Zauberer für Sie sprechen. Drehen Sie das Harry Potter-Rad, um herauszufinden, ob Sie wirklich in das heldenhafte Haus Gryffindor oder in das heimliche Haus Slytherin gehören. Sie können sogar eine Reihe anderer Harry Potter-Namensräder mit diesem Harry Potter-Drehradthema finden, wie Räder für Schüler, Lehrer, Gründer und Familien.
  8. Preisrad-Spinner 🎁
    Es ist immer spannend, wenn Preise vergeben werden, daher ist die Preisrad-App sehr wichtig. Sorgen Sie dafür, dass alle in Atem bleiben, während Sie das Rad drehen, und fügen Sie vielleicht spannende Musik hinzu, um die Stimmung abzurunden!
  9. Zodiac-Spinner-Rad
    Legen Sie Ihr Schicksal in die Hände des Kosmos. Das Zodiac Spinner Wheel kann Ihnen verraten, welches Sternzeichen zu Ihnen passt oder von wem Sie sich fernhalten sollten, weil die Sterne nicht richtig stehen.
  10. Zeichnungsgeneratorrad (zufällig)
    Dieser Zufallsgenerator für Zeichnungen liefert Ihnen Ideen zum Skizzieren oder Gestalten von Kunstwerken. Sie können dieses Rad jederzeit verwenden, um Ihre Kreativität anzukurbeln oder Ihre Zeichenfähigkeiten zu üben.
  11. Magisches 8-Kugel-Rad
    Jedes Kind der 90er hat irgendwann einmal eine wichtige Entscheidung mit einer 8-Kugel getroffen, auch wenn die Antworten oft unverbindlich waren. Diese hier hat die meisten der üblichen Antworten der echten magischen 8-Kugel.
  12. Zufälliges Namensrad
    Wählen Sie nach dem Zufallsprinzip 30 Namen aus, egal aus welchem ​​Grund Sie sie benötigen. Im Ernst, aus irgendeinem Grund – vielleicht ein neuer Profilname, um deine peinliche Vergangenheit zu verbergen, oder eine neue ewige Identität, nachdem du einen Kriegsherrn verraten hast.
  13. Wahrheit oder Pflicht Rad
    Machen Sie Ihre Partygäste nervös und aufgeregt zugleich! Das Wahrheit oder Pflicht Rad ist das klassische Partyspiel, diesmal jedoch mit einem modernen und lebendigen Twist.

So verwenden Sie das Glücksrad

Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Einträge

Einträge können durch Klicken auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ oder durch Drücken der Eingabetaste auf Ihrer Tastatur in das Rad hochgeladen werden.

Schritt 2: Überprüfen Sie Ihre Liste

Nachdem Sie alle Ihre Einträge eingegeben haben, überprüfen Sie diese in der Liste unter dem Eingabefeld. 

Schritt 3: Drehen Sie das Rad

Wenn alle Einträge auf Ihr Rad hochgeladen sind, können Sie es drehen! Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche in der Mitte des Rads, um es zu drehen.

https://www.youtube.com/watch?v=HmBZtgxmi7c

Wann Sie das AhaSlides-Drehrad verwenden sollten

  1. Aufwärmübungen am Morgen: Drehen Sie die Bahn für ein schnelles Denkspiel oder eine lustige Tatsache, um Ihre müden Gehirne wieder in Schwung zu bringen! ☀️🧠
  2. Zufällige Schülerauswahl: Wer beantwortet die nächste Frage? Das Rad weiß es! (Und hey, keine „Ich nicht!“-Verstecke mehr hinter Lehrbüchern!)
  3. Themen-Roulette: Bringen Sie Würze in die Wiederholungssitzungen, indem Sie Überraschungsthemen aussuchen. Geschichte? Mathematik? Das Periodensystem der Emojis? 🎲📚
  4. Belohnungsrad: Drehen Sie, um kleine Preise oder Privilegien zu gewinnen. Lust auf Extrapunkte oder Hausaufgabenbefreiung? 🏆
  5. Diskussionsthemen: Lassen Sie das Rad entscheiden, welches heiße Thema Ihre Klasse heute behandelt. Klimawandel oder Ananas auf Pizza? Beide gleichermaßen heiß! 🍕🌍
  6. Geschichtenanfänge: Kreative Schreibblockade? Suchen Sie nach zufälligen Wörtern oder Sätzen, um Ihre Fantasie anzuregen! ✍️💡
  7. „Ich bin fertig“-Aufgaben: Für die Raser, die früh fertig sind, gibt es eine Bonusaktivität. Lassen Sie sie weiter lernen und beschäftigen Sie sie!
  8. Reflexionen am Ende des Tages: Probieren Sie verschiedene Reflexionsfragen aus. „Worüber haben Sie heute gelacht?“ „Was gibt Ihnen noch Rätsel auf?“ 🤔😊
  1. Aufwärmübungen am Morgen: Drehen Sie die Bahn für ein schnelles Denkspiel oder eine lustige Tatsache, um Ihre müden Gehirne wieder in Schwung zu bringen! ☀️🧠
  2. Zufällige Schülerauswahl: Wer beantwortet die nächste Frage? Das Rad weiß es! (Und hey, keine „Ich nicht!“-Verstecke mehr hinter Lehrbüchern!)
  3. Themen-Roulette: Bringen Sie Würze in die Wiederholungssitzungen, indem Sie Überraschungsthemen aussuchen. Geschichte? Mathematik? Das Periodensystem der Emojis? 🎲📚
  4. Belohnungsrad: Drehen Sie, um kleine Preise oder Privilegien zu gewinnen. Lust auf Extrapunkte oder Hausaufgabenbefreiung? 🏆
  5. Diskussionsthemen: Lassen Sie das Rad entscheiden, welches heiße Thema Ihre Klasse heute behandelt. Klimawandel oder Ananas auf Pizza? Beide gleichermaßen heiß! 🍕🌍
  6. Geschichtenanfänge: Kreative Schreibblockade? Suchen Sie nach zufälligen Wörtern oder Sätzen, um Ihre Fantasie anzuregen! ✍️💡
  7. „Ich bin fertig“-Aufgaben: Für die Raser, die früh fertig sind, gibt es eine Bonusaktivität. Lassen Sie sie weiter lernen und beschäftigen Sie sie!
  8. Reflexionen am Ende des Tages: Probieren Sie verschiedene Reflexionsfragen aus. „Worüber haben Sie heute gelacht?“ „Was gibt Ihnen noch Rätsel auf?“ 🤔😊
  1. Meeting-Auftakt: Beginnen Sie mit einer Runde, um zu entscheiden, wer die erste Geschichte zum Eisbrechen erzählt. Beobachten Sie, wie sich nervöse Gesichter in Grinsen verwandeln!
  2. Entscheidungsblockaden: Das Team kann sich nicht darauf einigen, wo es Mittagessen bestellen soll? Lassen Sie das Rad den Ausschlag geben. Sushi oder Pizza, das Rad weiß es am besten!
  3. Zufällige Teamzuweisungen: Sorgen Sie für Abwechslung bei Gruppenprojekten. Keine Ausreden mehr wie „aber wir arbeiten immer zusammen“!
  4. Überraschungs-Quizthemen: Halten Sie Ihre Schüler auf Trab. Welches Thema wiederholen wir heute? Nur das Rad weiß es!
  5. Moderatoren-Roulette: Wer ist als nächstes für das Projekt-Update an der Reihe? Drehen Sie, um es herauszufinden und alle auf Trab zu halten!
  6. Preisverlosungen: Nichts sorgt mehr für Spannung als ein Glücksrad, bei dem entschieden wird, wer die begehrte Büropflanze (oder, Sie wissen schon, wirklich coole Preise) gewinnt.
  7. Brainstorming-Anregungen: Ihnen gehen die Ideen aus? Suchen Sie sich ein zufälliges Thema aus und beobachten Sie, wie die Kreativität fließt!
  8. Aufgabenverteilung: Machen Sie Haushalts- oder Büroaufgaben zum Vergnügen. Wer ist diese Woche für den Kaffeedienst zuständig? Drehen Sie das Rad und finden Sie heraus!
  1. Meeting-Auftakt: Beginnen Sie mit einer Runde, um zu entscheiden, wer die erste Geschichte zum Eisbrechen erzählt. Beobachten Sie, wie sich nervöse Gesichter in Grinsen verwandeln!
  2. Entscheidungsblockaden: Das Team kann sich nicht darauf einigen, wo es Mittagessen bestellen soll? Lassen Sie das Rad den Ausschlag geben. Sushi oder Pizza, das Rad weiß es am besten!
  3. Zufällige Teamzuweisungen: Sorgen Sie für Abwechslung bei Gruppenprojekten. Keine Ausreden mehr wie „aber wir arbeiten immer zusammen“!
  4. Überraschungs-Quizthemen: Halten Sie Ihre Schüler auf Trab. Welches Thema wiederholen wir heute? Nur das Rad weiß es!
  5. Moderatoren-Roulette: Wer ist als nächstes für das Projekt-Update an der Reihe? Drehen Sie, um es herauszufinden und alle auf Trab zu halten!
  6. Preisverlosungen: Nichts sorgt mehr für Spannung als ein Glücksrad, bei dem entschieden wird, wer die begehrte Büropflanze (oder, Sie wissen schon, wirklich coole Preise) gewinnt.
  7. Brainstorming-Anregungen: Ihnen gehen die Ideen aus? Suchen Sie sich ein zufälliges Thema aus und beobachten Sie, wie die Kreativität fließt!
  8. Aufgabenverteilung: Machen Sie Haushalts- oder Büroaufgaben zum Vergnügen. Wer ist diese Woche für den Kaffeedienst zuständig? Drehen Sie das Rad und finden Sie heraus!

Lassen Sie Ihr Publikum das nächste Gemeinschaftsprojekt, den nächsten Wohltätigkeitsschwerpunkt oder den nächsten Gruppenausflug auswählen. Demokratie in Aktion!

Lassen Sie Ihr Publikum das nächste Gemeinschaftsprojekt, den nächsten Wohltätigkeitsschwerpunkt oder den nächsten Gruppenausflug auswählen. Demokratie in Aktion!

Mehr Möglichkeiten, das Publikum einzubeziehen

Befragen Sie Ihr Publikum

Steigern Sie die Beteiligung im Unterricht oder am Arbeitsplatz mit spannenden Quizzen.

Mehr erfahren

Eisbrecher mit Live-Umfragen

Binden Sie Ihr Publikum bei Meetings oder Veranstaltungen sofort mit interaktiven Umfragen ein.

Mehr erfahren

Meinungen über Wortwolken abbauen

Visualisieren Sie Gruppenstimmungen/-ideen auf kreative Weise, indem Sie Wortwolken erstellen

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Geschichte des Glücksrad-Pickers

Bei AhaSlides geht es darum, Präsentationen aller Art unterhaltsam, farbenfroh und ansprechend zu gestalten. Deshalb haben wir im Mai 2021 beschlossen, das AhaSlides Spinner Wheel zu entwickeln 🎉

Die Idee entstand eigentlich außerhalb des Unternehmens, an der Universität Abu Dhabi. Sie begann mit dem Direktor der Campusse Al-Ain und Dubai, Dr. Hamad Odhabi, ein langjähriger Fan von AhaSlides für seine Fähigkeit, das Engagement der von ihm betreuten Schüler verbessern.

Er schlug ein Glücksrad vor, das ihm die Möglichkeit geben sollte, Studenten nach dem Zufallsprinzip auszuwählen. Wir waren von seiner Idee begeistert und machten uns sofort an die Arbeit. So lief alles ab …

Auftritt des Glücksrads in Spielshows

Zufallsräder wie dieses haben im Fernsehen schon seit Langem Träume wahr gemacht und zunichte gemacht. Wer hätte gedacht, dass wir damit unsere täglichen Aktivitäten bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause unterhaltsamer und anregender gestalten können?

Spinnerräder lagen im Trend Amerikanische Spielshows in den 70er Jahren, und die Zuschauer waren schnell süchtig nach dem berauschenden Strudel aus Licht und Ton, der den einfachen Menschen enorme Reichtümer bescheren konnte.

Das Glücksrad hat sich seit den frühen Tagen des Riesenerfolgs in unsere Herzen gedreht Wheel of Fortune. Seine Fähigkeit, etwas zu beleben, was im Wesentlichen ein Fernsehspiel war Henker, die das Interesse der Zuschauer bis heute aufrechterhält, erzählte wirklich von der Macht der Zufallsrad-Spinner und sorgte dafür, dass in den 70er Jahren weiterhin Spielshows mit Rad-Gimmicks Einzug hielten.

In dieser Phase, Der Preis ist korrekt, Match-Spiel, und Der große Spin wurden Meister in der Kunst des Drehens und verwendeten riesige Picker-Räder, um Zahlen, Buchstaben und Geldbeträge auf zufällige Weise auszuwählen.
Obwohl die meisten Radspinner ihren Kurs in 70er-inspirierten TV-Shows drehten, gibt es gelegentlich Beispiele für solche, die wieder ins Rampenlicht gerückt wurden. Hauptsächlich die kurzlebigen Drehe das Rad, produziert von Justin Timberlake im Jahr 2019, und ein 40-Fuß-Rad, das mit Abstand das Prunkvollste in der TV-Geschichte ist.

Möchten Sie mehr lesen? 💡 John Teti ist ausgezeichnet und Kurze Geschichte des TV-Spinnerrads – des Zufalls-Spinners ist auf jeden Fall lesenswert. 

Hat dieses Spinnerrad eine Dark Mode-Version?

Es tut! Das Randomiser-Rad im Dunkelmodus ist hier nicht verfügbar, aber Sie können es mit einem verwenden kostenloses Konto bei AhaSlides. Starten Sie einfach eine neue Präsentation, wählen Sie den Folientyp „Spinner Wheel“ und ändern Sie dann den Hintergrund in eine dunkle Farbe.

Kann ich in diesem Spinnerrad ausländische Zeichen schreiben oder Emojis verwenden?

Natürlich können Sie das! Wir bei AhaSlides diskriminieren niemanden 😉 Sie können jedes beliebige ausländische Zeichen eingeben oder jedes kopierte Emoji in das Zufallsauswahlrad einfügen. Beachten Sie, dass ausländische Zeichen und Emojis auf verschiedenen Geräten unterschiedlich aussehen können.

Kann ich beim Drehen des Rads einen Werbeblocker verwenden?

Sicherlich. Die Verwendung eines Werbeblockers hat keinen Einfluss auf die Leistung des Spinnerrads (da wir keine Anzeigen auf AhaSlides schalten!)

Kann man den Radspinner aufrüsten?

Nein. Es gibt keine geheimen Hacks für Sie oder andere, um das Rad dazu zu bringen, ein Ergebnis häufiger als jedes andere Ergebnis anzuzeigen. Das AhaSlides-Rad ist zu 100 % zufällig und nicht beeinflussbar.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *