Die 10 besten Tipps für öffentliche Reden, die Ihnen helfen, zu glänzen

Präsentieren

Ellie Tran 20 Dezember 2022 9 min lesen

Hier ist das Geheimnis meines nächsten Präsentationserfolgs: eine Menge öffentliche Vorträge um Sie fit zu machen und vor Ihrem großen Tag selbstbewusster zu sein.

***

Ich erinnere mich noch an eine meiner ersten öffentlichen Reden…

Als ich es bei meiner Abschlussfeier in der Mittelschule vorstellte, war ich sehr nervös. Ich bekam Lampenfieber, fühlte mich kamerascheu und hatte alle möglichen schrecklich peinlichen Szenarien im Kopf. Mein Körper erstarrte, meine Hände schienen zu zittern und ich zweifelte immer wieder an mir selbst.

Ich hatte alle klassischen Anzeichen von Glossophobie. Ich war nicht bereit für diese Rede, aber danach fand ich einige Ratschläge, die mir helfen sollten, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Sieh sie dir unten an!

Tipps zum öffentlichen Reden mit AhaSlides

Tipps für öffentliche Reden außerhalb der Bühne

Die Hälfte der Arbeit, die Sie erledigen müssen, kommt, bevor Sie überhaupt die Bühne betreten. Eine gute Vorbereitung garantiert Ihnen mehr Selbstvertrauen und bessere Leistung.

#1 – Know your Audience

Es ist wichtig, Ihr Publikum zu verstehen, da Ihre Rede so nah wie möglich an ihm sein muss. Es wäre ziemlich sinnlos, etwas zu sagen, das sie bereits wissen, oder etwas, das zu überwältigend ist, als dass sie es in kurzer Zeit verdauen könnten.

Sie sollten immer versuchen, ein Problem zu lösen, das die meisten von ihnen haben. Bevor Sie überhaupt anfangen, Ihre Rede zu formulieren, probieren Sie es aus 5-Warum-Technik. Dies kann Ihnen wirklich helfen, das Problem zu entdecken und auf den Grund zu gehen.

Um eine bessere Verbindung mit der Masse aufzubauen, versuchen Sie herauszufinden, welche Inhalte und Botschaften ihnen wichtig sind. Hier sind 6 Fragen, die Sie stellen könnten, um Ihr Publikum zu verstehen und herauszufinden, was es gemeinsam hat:

  1. Wer sind sie?
  2. Was wollen sie?
  3. Was habt ihr gemeinsam?
  4. Was wissen sie?
  5. Wie ist ihre Stimmung?
  6. Was sind ihre Zweifel, Ängste und Fehleinschätzungen?

Lesen Sie mehr über jede Frage hier.

#2 – Plan & Outline your Speech

Erstellen Sie einen Plan dessen, was Sie sagen möchten, und definieren Sie dann die wichtigsten Punkte, um eine Gliederung zu erstellen. Aus der Gliederung können Sie in jedem Punkt ein paar kleinere Dinge auflisten, die Sie für wesentlich halten. Gehen Sie alles noch einmal durch, um sicherzustellen, dass die Struktur logisch ist und alle Ideen relevant sind.

Es gibt viele Strukturen, die Sie finden können, und es gibt keinen einzigen Trick, aber Sie können sich diese vorgeschlagene Gliederung für eine Rede unter 20 Minuten ansehen:

  • Start by grabbing your audience’s attention (hier ist wie): in weniger als 2 Minuten.
  • Erklären Sie Ihre Idee klar und mit Beweisen, wie das Erzählen einer Geschichte, um Ihre Argumente zu veranschaulichen: in etwa 15 Minuten.
  • Fassen Sie zum Schluss Ihre wichtigsten Punkte zusammen (hier ist wie): in weniger als 2 Minuten.

#3 – Find a Style

Nicht jeder hat seinen eigenen einzigartigen Sprechstil, aber Sie sollten verschiedene Ansätze ausprobieren, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt. Es kann lässig, humorvoll, intim, formell oder einer von vielen anderen Stilen sein.

Das Wichtigste ist, sich beim Sprechen wohl und natürlich zu fühlen. Zwingen Sie sich nicht, jemand zu sein, der Sie absolut nicht sind, nur um etwas Liebe oder Lachen vom Publikum zu bekommen; es könnte dich ein bisschen falsch erscheinen lassen.

Laut Richard Newman, einem Redenschreiber und Hauptredner, stehen Ihnen 4 verschiedene Stile zur Auswahl, darunter Motivator, Commander, Entertainer und Facilitator. Lesen Sie mehr über sie und entscheiden Sie, welches am besten zu Ihnen, Ihrem Publikum und Ihrer Botschaft passt.

#4 – Pay Attention to your Intro and End

Denken Sie daran, Ihre Rede mit einer hohen Note zu beginnen und zu beenden. Eine gute Einleitung erregt die Aufmerksamkeit des Publikums, während ein gutes Ende einen langanhaltenden Eindruck hinterlässt.

Es gibt einige Möglichkeiten Beginnen Sie Ihre Rede, aber am einfachsten ist es, sich als Person vorzustellen, die etwas mit Ihrem Publikum gemeinsam hat. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, das Problem darzulegen, das die meisten Zuhörer haben, wie ich es in der Einleitung dieses Artikels getan habe.

Und dann, in allerletzter Minute, könnten Sie Ihre Rede mit einem inspirierenden Zitat oder einem davon beenden viele andere Techniken.

Hier ist ein TED-Vortrag von Sir Ken Robinson, den er mit einem Zitat von Benjamin Franklin beendete.

Tipps für effektives Reden vor Publikum

#5 – Use Visual Aids

Wenn Sie öffentlich sprechen, brauchen Sie oft keine Diashows, es geht nur um Sie und Ihre Worte. Aber in anderen Fällen, wenn Ihr Thema reich an detaillierten Informationen ist, könnte die Verwendung einiger Folien mit visuellen Hilfsmitteln wirklich hilfreich sein, damit Ihr Publikum ein klares Bild Ihrer Botschaft bekommt.

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass selbst erstaunliche TED-Sprecher visuelle Hilfsmittel verwenden? Das liegt daran, dass sie ihnen helfen, die Konzepte zu veranschaulichen, über die sie sprechen. Beispielsweise können Daten, Diagramme, Grafiken oder Fotos/Videos Ihnen helfen, Ihre Punkte besser zu erklären. In einigen Fällen können Sie Requisiten verwenden, um es bei Bedarf spezieller zu machen.

Ermias Kebreab spricht in Sitzung 4 beim TED Countdown Summit am 14. Oktober 2021
Tipps zum öffentlichen Reden

#6 – Make Good Use of Notes

Bei vielen Reden ist es völlig akzeptabel, einige Notizen zu machen und sie mit auf die Bühne zu nehmen. Sie helfen Ihnen nicht nur, sich an wichtige Teile Ihrer Rede zu erinnern, sondern können Ihnen auch einen Schub an Selbstvertrauen geben; Es ist viel einfacher, durch Ihre Rede zu steuern, wenn Sie wissen, dass Sie auf Ihre Notizen zurückgreifen können. 

So machen Sie gute Notizen:

  • Schreiben Sie groß um Ihnen zu helfen, Ihre Ideen leichter zu erfassen.
  • Verwenden Sie kleine Zettel um Ihre Notizen diskret aufzubewahren.
  • Nummer sie, falls sie gemischt werden.
  • Folgen Sie der Gliederung und schreiben Sie Ihre Notizen in der gleichen Reihenfolge, um nichts durcheinander zu bringen.
  • Minimieren die Wörter. Notieren Sie einfach einige Schlüsselwörter, um sich daran zu erinnern, schreiben Sie nicht das Ganze.

#7 – Rehearse

Üben Sie vor dem D-Day ein paar Mal das Sprechen, um Ihre Redefähigkeiten zu verbessern. Es mag einfach klingen, aber es gibt einige goldene Tipps, um das Beste aus Ihrer Übungszeit herauszuholen.

  • Proben auf der Bühne – You can try rehearsing on the stage (or the place you’ll stand) to get a feel for the room. Typically, it’s best to stand in the centre and try to stick around that position.
  • Habe jemanden als dein Publikum – Try asking a few friends or colleagues to be your audience and see how they react to what you’re saying.
  • Wählen Sie ein Outfit – A proper and bequemes Outfit wird Ihnen helfen, sich bei Ihrer Rede gefasster und professioneller zu fühlen. 
  • Änderungen vornehmen – Your material may not always hit its mark in rehearsal, but that’s fine. Don’t be afraid to change some ideas after testing them out.

Tipps für öffentliche Reden auf der Bühne

Es ist Ihre Zeit zu glänzen! Hier sind ein paar Tipps, die Sie bei Ihrer wunderbaren Rede beachten sollten.

#8 – Pace & Pause

Beachten dein Tempo. Zu schnelles oder zu langsames Sprechen kann entweder bedeuten, dass Ihr Publikum einen Teil des Inhalts Ihrer Rede verpasst oder dass es das Interesse verliert, weil sein Gehirn schneller arbeitet als Ihr Mund.

Und Pause nicht vergessen. Ständiges Sprechen kann es dem Publikum etwas schwerer machen, deine Informationen zu verdauen. Teilen Sie Ihre Rede in kleinere Abschnitte auf und lassen Sie dazwischen ein paar Sekunden Stille.

Wenn Sie etwas vergessen haben, fahren Sie so gut wie möglich mit dem Rest Ihrer Rede fort (oder überprüfen Sie Ihre Notizen). Wenn Sie stolpern, halten Sie eine Sekunde inne und fahren Sie dann fort.

Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie etwas in Ihrer Gliederung vergessen haben, aber das Publikum wird das wahrscheinlich nicht wissen, also ist in ihren Augen alles, was Sie sagen, alles, was Sie vorbereitet haben. Lassen Sie nicht zu, dass diese Kleinigkeiten Ihre Rede oder Ihr Selbstvertrauen ruinieren, denn Sie haben ihnen immer noch den Rest zu bieten.

#9 – Effective Language and Movement

Dir zu sagen, dass du auf deine Körpersprache achten sollst, mag ziemlich klischeehaft sein, aber es ist ein Muss. Körpersprache ist eine der effektivsten Sprechfähigkeiten, die Ihnen hilft, bessere Verbindungen zum Publikum aufzubauen und es besser zu konzentrieren.

  • Blickkontakt – You should look around the audience zone, but don’t move your eyes too fast. The easiest way is to imagine in your head that there are 3 audience zones, one on the left, in the centre and on the right. Then, when you’re talking, look at each zone for a while (maybe around 5-10 seconds) before moving on to the others.  
  • Bewegung – Moving around a few times during your speech would help you look much more natural (of course, only when you’re not standing behind a podium). Taking a few steps to the left, to the right or forward can help you feel more relaxed.
  • Handbewegungen – If you are holding a microphone in one hand, relax and keep the other hand natural. Watch a few videos to see how great speakers move their hands, then mimic them. 

Sehen Sie sich dieses Video an und lernen Sie sowohl vom Inhalt als auch von der Körpersprache des Sprechers.

#10 – Relay your message

Ihre Rede sollte dem Publikum eine Botschaft vermitteln, manchmal bedeutungsvoll, zum Nachdenken anregend oder inspirierend, um sie einprägsamer zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hauptaussage der Rede immer wieder aufgreifen und am Ende zusammenfassen. Schauen Sie sich an, was Taylor Swift in ihrer Abschlussrede an der New York University gemacht hat; Nachdem sie ihre Geschichte erzählt und ein paar kurze Beispiele gegeben hatte, gab sie ihre Nachricht weiter 👇 

„Und ich werde nicht lügen, diese Fehler werden dazu führen, dass du Dinge verlierst.

Ich versuche Ihnen zu sagen, dass das Verlieren von Dingen nicht nur Verlieren bedeutet. Wenn wir Dinge verlieren, gewinnen wir oft auch Dinge.“

#11 – Adapt to the Situation

Wenn Sie sehen, dass Ihr Publikum das Interesse verliert und abgelenkt wird, werden Sie alles wie geplant fortsetzen?

Manchmal könnte und sollte man es anders machen, zum Beispiel versuchen, mehr mit der Menge zu interagieren, um den Raum zu beleben. 

Sie könnten innehalten, um ein paar Fragen zu stellen, um mehr Interesse beim Publikum zu wecken und seine Aufmerksamkeit wieder auf Sie und Ihre Rede zu lenken. Versuchen Sie, eine interaktive Präsentationssoftware zu verwenden, um eine zu fragen offene Frage, oder haben Sie ein einfaches Handzeichen und bitten Sie sie, mit Handzeichen zu antworten.

Es gibt nicht viele Dinge, die Sie auf der Stelle tun können, also gibt es einen anderen schnellen und einfachen Weg, der darin besteht, sich von der Bühne zu lösen und sich in wenigen Minuten der Menge anzuschließen.

Oben sind einige der besten Tipps für öffentliche Reden, die Ihnen helfen, sich hinter der Bühne vorzubereiten und Ihnen Selbstvertrauen zu geben. Lassen Sie uns nun in das Schreiben der Rede eintauchen, beginnend mit der Einleitung!