How many times have you wished you had spoken up in a situation but didn’t? Or felt like you let people walk all over you?
Good news – with assertiveness training, you can gain confidence in Sagen Sie respektvoll Ihre Meinung.
In diesem Artikel teilen wir unsere besten Tipps für die Entwicklung durchsetzungsfähige Kommunikationsfähigkeiten. Ganz gleich, ob es Ihnen schwer fällt, Ihren Standpunkt klarzumachen, oder ob Sie dazu neigen, ein Fußabtreter zu sein, Durchsetzungsvermögen ist eine erlernbare Fähigkeit.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist durchsetzungsfähige Kommunikation?
- The 3 C’s of Assertive Communication
- 5 Tipps zum Üben durchsetzungsfähiger Kommunikationsfähigkeiten
- Key Take Away
- Häufig gestellte Fragen
Was ist durchsetzungsfähige Kommunikation?

Selbstsichere Kommunikation ist ein Kommunikationsstil, bei dem Sie für Ihre eigenen Rechte und Meinungen eintreten und gleichzeitig andere respektieren.
We’ve all been there – a request comes your way that you’re less than thrilled about. Do you cave and let resentment build? Or go nuclear with a fiery rejection? There’s a better way that pflegt Beziehungen und erfüllt echte Bedürfnisse.
Passive und aggressive Menschen werden entweder zu Fußabtretern oder zerstören mit der Zeit das Vertrauen. Und passiv-aggressive Menschen? Ihre dünn verhüllten Spitzen reichen bis unter die Gürtellinie. Keiner dieser Stile führt irgendwohin.
Durchsetzungsvermögen ist das diplomat’s approach. Es berücksichtigt beide Perspektiven im Streit, um gegenseitiges Verständnis zu finden.
When being assertive, both parties feel heard while cooperation triumphs over conflict. Over-obliging or attacking gets you nowhere fast. Find that confident middle ground on all sides. Diplomacy gets the job done right – and relationships intact.
Verwandt:
Auf der Suche nach mehr Spaß bei Versammlungen?
Bringen Sie Ihre Teammitglieder mit einem unterhaltsamen Quiz auf AhaSlides zusammen. Melden Sie sich an, um am kostenlosen Quiz aus der AhaSlides-Vorlagenbibliothek teilzunehmen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
The 3 C’s of Assertive Communication
The 3’C of assertive communication are control, clarity and confidence, which provide an important framework in helping you practice your assertiveness without being perceived as overbearing or aggressive to others.

Kontrollieren
In tense situations, it’s easy to get flustered or say something you regret. But with practice, you can train yourself to stay cool, calm, and collected. Breathe deeply before responding. Listen actively without judgment. These small tweaks keep you in the driver’s seat of any conversation.
Clarity
So many misunderstandings stem from vague or passive-aggressive language. Cut through the confusion by being directly and respectfully upfront. State your needs and views objectively using “I” statements without accusation. Leave no room for mixed messages when you speak your truth clearly.
Höchste Sicherheit
To assert yourself effectively means standing tall in who you are and what you bring to the table. Know your worth and speak with the assurance that comes from preparation. Have your facts straight and don’t be shy about sharing your smarts. Let your body language and tone match the poise within.
5 Tipps zum Üben durchsetzungsfähiger Kommunikationsfähigkeiten
Obwohl jedes Szenario einzigartig ist, sollten Ihnen diese Tipps dabei helfen, Ihre durchsetzungsfähigen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein fortgeschrittener Diplomat zu werden:
#1. Use “I” Statements

So you find yourself routinely butting heads with coworkers or feeling unheard in meetings. Chances are, you’re unintentionally placing blame on your word choice.
Saying “You do this” or “You never do that” triggers defensiveness faster than you can say “Who me?”. Instead, try stripping away accusations by using “I” statements.
Indem Sie die Dinge aus Ihrer eigenen Perspektive ausdrücken, anstatt andere anzugreifen, senken Sie sofort die Temperatur.
For example, rather than spewing “You’re late all the time!”, try the more assertive yet diplomatic “I feel frustrated when deadlines aren’t met”.
People can’t argue with how you truly feel inside. And they’re more receptive to finding solutions when they don’t feel accused. Mastering this simple “I” statement switch will save you loads of conflicts at work.
Beispiele:
Wenn Sie Feedback geben:
- “I feel our team meetings could be more productive if we stayed focused on agenda items”
Wenn Sie um Hilfe bitten:
- “I’m feeling overwhelmed with this project. Can you assist me with…”
Beim Delegieren von Aufgaben:
- “I would appreciate it if you could handle contacting clients about the deadline change”
Beim Setzen von Grenzen:
- “I need at least a day’s notice for schedule changes to ensure I can accommodate them”
Wenn Sie mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind:
- “I disagree with that approach because in my experience…”
#2. Halte Augenkontakt

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihre Botschaft verloren geht, wenn Sie bei der Arbeit etwas sagen? Es könnte an fehlerhaften Kommunikationstaktiken wie dem Abwenden des Blicks liegen.
Eye contact, or lack thereof, speaks volumes about your confidence level. When you make solid eye contact during conversations, it demonstrates you believe in what you’re saying and aren’t afraid to stand by your views.
It may not feel natural at first if you’re used to looking down or around the room. But maintain your gaze on the person you’re talking to, and it instantly boosts your credibility.
The listener perceives you as more authoritative since you’re fully engaging with them. Over time, the assertiveness from eye contact also starts to feel more authentic.
So challenge yourself on those inevitable difficult discussions ahead – muster the courage to look others in the eye.
????Ratschläge: Schauen Sie zwischen die Augen, nicht direkt in die Pupillen, wenn sich ein vollständiger Blick zu intensiv anfühlt.
#3. Sprechen Sie selbstbewusst und mit sicherem Ton

Your message deserves to be heard loudly and clearly – not mumbled into your lap! While confidence doesn’t happen overnight, you can start shifting your communication style today by focusing on how you use your voice.
Sprechen Sie in gleichmäßiger Lautstärke und Geschwindigkeit, wenn Sie sich an Diskussionen beteiligen oder schwierige Gespräche führen. Ein sicherer Ton vermittelt, dass Sie an Ihre Sichtweise glauben und ein Recht darauf haben, gehört zu werden.
Wenn Sie nervös werden, atmen Sie tief ein und zittern Sie Ihre Worte, bevor Sie sich darauf einlassen. Mit etwas Übung wird eine autoritäre Stimme zu Ihrer neuen Normalität.
Sowohl Kollegen als auch Kunden lassen sich von Natur aus von Menschen beeinflussen, die durch ihre stimmliche Darbietung Selbstvertrauen ausstrahlen. Machen Sie es sich also bequem und lassen Sie Ihre authentische Stimme erklingen.
Auch wenn Sie dafür Ihre Komfortzone verlassen müssen, versprechen wir Ihnen, dass Sie die Wirkung sehen werden, die es hat. Ihre Ideen verdienen wirklich diesen Mut. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre durchdachten Meinungen eine leistungsstarke Plattform verdienen.
#4. Schlagen Sie Lösungen vor, nicht nur Probleme

We’ve all worked with that chronic complainer – the one who just nitpicks problems without pitching fixes.
Gib mir eine Pause, oder? Während es fair ist, Bedenken zu äußern, wird es schnell langweilig, einfach nur zuzupacken, ohne einen Beitrag zu leisten. Leiten Sie als durchsetzungsfähiger Kommunikator die positive Veränderung, die Sie sich wünschen.
When something’s amiss, don’t merely raise issues. Present potential remedies too to show you’re a solution-oriented team player rather than a professional pest.
For example, if worried about a deadline’s too tight, suggest reallocating tasks rather than just stressing impossibility. Your input holds more water when paired with pragmatic plans versus empty criticism.
Anstatt mit Beschwerden zu polarisieren, bringen Sie die Menschen zusammen, um Lösungen zu finden. Kompromisse beruhigen Konflikte, da beide Seiten auf eine Win-Win-Situation hinarbeiten.
Behalten Sie eine offene, aber sichere Haltung bei, die eher zur Zusammenarbeit als zu Vorwürfen einlädt. Indem Sie Probleme und Vorschläge durchsetzungsstark bündeln, wecken Sie eher Kooperation als Zorn. Beginnen Sie noch heute, vom Kritiker zum Karrierekatalysator zu werden!
Beispiele für Lösungsvorschläge am Arbeitsplatz:
- Wenn sich Projekte häufig verzögern, schlagen Sie die Implementierung eines PMS vor, um die Planung und Einhaltung von Fristen zu erleichtern.
- Wenn Besprechungen häufig versiegen, schlagen Sie einen Eisbrecher oder eine andere Lösung vor interaktives Quiz um alle zu beschäftigen.
- Wenn es an Kommunikation zwischen den Abteilungen mangelt, empfehlen wir die Einführung regelmäßiger Update-Meetings oder ein gemeinsames Projektdokumentationssystem.
- Wenn die Arbeitsbelastung ungleichmäßig verteilt zu sein scheint, schlagen Sie die Durchführung einer Aufgabenprüfung vor, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichkeiten klar definiert und gerecht aufgeteilt sind.
- Wenn Budgetüberschreitungen ein Problem darstellen, schlagen Sie frühzeitige Kostenschätzungen und Genehmigungskontrollpunkte für große Ausgaben vor.
- Wenn es an langfristiger Planung mangelt, bieten Sie an, regelmäßige strategische Planungssitzungen zu ermöglichen, um Ziele und Prioritäten festzulegen.
- Wenn Richtlinien mehrdeutig erscheinen, empfehlen wir, die Verfahren mithilfe eines Mitarbeiterhandbuchs oder eines Richtliniendokumentations-Wikis zu klären.
#5. Respect Others’ Views

We’ve all been in one-sided conversations where the other person clearly isn’t listening at all.
Sadly, we’ve likely done it too when our mind races ahead to what we’ll say next. But master assertive communicators perfect the art of active listening – it’s key to truly connecting over differences.
Wenn andere sprechen, legen Sie ihre Urteile beiseite und versuchen Sie wirklich, aus ihrer Sicht zu sehen. Hören Sie sich die vollständigen Perspektiven an, ohne intern Gegenargumente zu formulieren.
Notice body language and tone of voice – it all enriches understanding. Resist internal “fact-checking” statements too.
Once finished, thank the speaker for sharing. Gratitude shows you respect their viewpoint even if disagree later. People feel heard and thus more receptive to future discussions. Listening doesn’t mean conceding your side either – it means cooperatively resolving issues from informed positions.
Key Take Away
Assertiveness takes practice to develop naturally, but push past any initial discomfort – your self-advocacy and relationships will be stronger for it.
Never be afraid to diplomatically share your perspectives. And don’t forget to actively listen to understand other viewpoints too.
You’ll be surprised how much influence, productivity and job satisfaction will grow as a result.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die 4 Grundkomponenten einer durchsetzungsfähigen Kommunikation?
Durchsetzungsfähige Kommunikation besteht aus 4 Schritten: #1. die Situation, #2. das Gefühl, #3. die Erklärung und #4. die Anfrage.
Was ist durchsetzungsfähige Kommunikation in der Kommunikation?
Durchsetzungsfähige Kommunikation ist eine Kommunikationsstil Dabei geht es darum, Gedanken, Gefühle und Überzeugungen selbstbewusst und direkt auszudrücken und gleichzeitig andere zu respektieren.
Was sind die fünf Hindernisse für Durchsetzungsvermögen?
Fünf häufige Hindernisse für Durchsetzungsvermögen sind: #1. Angst vor Konflikten, Nr. 2. Geringes Selbstwertgefühl, Nr. 3. Perfektionismus, #4. Starres Denken, Nr. 5. Mangel an Fähigkeiten.