Verliebt in Farben? Farbpalettengeneratoren wurde speziell für Sie entwickelt, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!
Das Mischen und Kombinieren von Farben ist für Künstler und Designer stets eine Herausforderung, aber auch eine wunderbare Möglichkeit, ihrer Leidenschaft und Fantasie Ausdruck zu verleihen. Es ist, als würde man durch eine riesige Palette navigieren, um visuelle Symphonien zu erschaffen, die Emotionen wecken, Geschichten erzählen und Aufmerksamkeit erregen.
Farbpaletten-Generator ist ein unersetzliches Werkzeug für Designer und Künstler gleichermaßen, egal ob es um die Gestaltung einer Website, die Gestaltung eines Logos oder die Schaffung eines Kunstwerks geht.
Hier sind die 8 besten ästhetischen Farbpalettengeneratoren, empfohlen von Experten und Anwendern im Jahr 2023. Schauen wir sie uns an!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Farbpalettengenerator?
- #1. Paletton – Der Farbschema-Designer
- #2. Adobe Color – Einzigartiges Farbrad
- #3. Color Hunt – Inspirierender Farbpalettengenerator
- #4. Colormind – KI-gestützter Farbpalettengenerator
- #5. ColorSpace – Das perfekt passende Farbschema
- #6. Canva – Der einfache Farbpalettengenerator
- #7. Coolors – Der superschnelle Farbpalettengenerator
- #8. Venngage – Farbpalettengenerator für Nicht-Designer
- Farbpalette in der Bildung
- Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Farbpalettengenerator?
Eine Farbpalette ist eine Sammlung von Farben und Schattierungen, die verwendet werden, um eine zusammenhängende und ansprechende Ästhetik in einem Design- oder Kreativprojekt aufrechtzuerhalten. Wenn Zeit und Aufwand für die Kombination von Farben eine Belastung darstellen und der Wechsel von traditionellen Medien zu digitalen Plattformen unvermeidlich ist, wurde ein Farbpalettengenerator entwickelt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.
Es gibt viele hervorragende Farbpalettengeneratoren, die jeweils einzigartige Funktionen und Vorteile bieten. Bei der Auswahl sollten Sie Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsmöglichkeiten und Kompatibilität mit Ihren Designvorlieben und -zielen berücksichtigen.
Beteiligen Sie Ihre Schüler
Erstellen Sie eine ansprechende Vorlage, erhalten Sie hilfreiches Feedback und schulen Sie Ihre Schüler. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
#1. Paletton – Der Farbschema-Designer
Paletton bietet einen interaktiven Farbkreis, mit dem Benutzer Farbkombinationen basierend auf verschiedenen Farbharmonien erstellen und in der Vorschau anzeigen können. Es ist ein hervorragendes Tool zum Erkunden von Komplementär-, Analog- und anderen Farbbeziehungen.
Es bietet eine Live-Vorschau, wie Ihr ausgewähltes Farbschema in verschiedenen Kontexten wie Text, Hintergrund und Akzenten aussehen würde.
Paletton bietet sowohl traditionelle als auch moderne Farbmodi, um unterschiedlichen Designvorlieben gerecht zu werden.

#2. Adobe Color – Einzigartiges Farbrad
Adobe Color, früher bekannt als Adobe Kuler, ist der beste Farbkombinationsgenerator, mit dem Sie Farbpaletten erstellen, erkunden und teilen können. Es bietet außerdem eine Integration mit Adobe Creative Cloud-Anwendungen, sodass Sie die generierten Paletten ganz einfach in Ihren Designprojekten verwenden können.
Adobe Color ist in Adobe Creative Cloud-Anwendungen integriert, sodass Sie die generierten Farbpaletten direkt in Ihren Adobe-Designprojekten verwenden können.
Sie können Farbpaletten aus hochgeladenen Bildern extrahieren oder vorhandene Farbthemen verwenden.

#3. Color Hunt – Inspirierender Farbpalettengenerator
Color Hunt ist eine Website, die eine Sammlung von von Benutzern eingereichten Farbpaletten kuratiert. Sie ist eine großartige Ressource, um einzigartige und aktuelle, handverlesene Farbpalettengeneratoren zu entdecken. Ob Sie kräftige, pastellfarbene und lebendige Farbschemata oder dezente und beruhigende Kombinationen suchen – Color Hunt hat die passende Palette für Ihre Bedürfnisse.
Die Plattform ermöglicht Benutzern die Suche nach bestimmten Farbpaletten anhand von Schlüsselwörtern oder Themen. Darüber hinaus ermöglichen Filteroptionen Benutzern, Paletten nach Beliebtheit oder Aktualität zu sortieren und so die relevantesten Optionen zu finden.

#4. Colormind – KI-gestützter Farbpalettengenerator
Colormind ist ein KI-gestützter Farbpalettengenerator, der maschinelles Lernen nutzt, um Farbschemata zu generieren. Es können harmonische und ästhetisch ansprechende Farbkombinationen entstehen.
Das Tool ist einfach zu verwenden und eignet sich daher für Designer, die schnelle Farbpalettenvorschläge wünschen.
Sie können bestimmte Farben eingeben, die Sie in Ihre Palette aufnehmen möchten, und Colormind generiert kompatible Farben um diese herum.
Benutzer können Feedback zu den generierten Paletten geben, um die Vorschläge der KI im Laufe der Zeit zu verbessern.

#5. ColorSpace – Das perfekt passende Farbschema
ColorSpace bietet eine Reihe von Farbtools, darunter den besten Farbwähler für Webdesign, mit dem Sie Farbschemata basierend auf verschiedenen Farbmodellen und -harmonien erkunden und erstellen können.
Sie können damit Farbpaletten erkunden, die auf verschiedenen Farbmodellen basieren, darunter RGB, CMYK, HSL und mehr.
Das Tool enthält einen Verlaufsgenerator, um sanfte Übergänge zwischen den Farben zu erzeugen.

Tipps für Kreativität
????6 interaktive Präsentationsideen für Studierende (online + offline im Jahr 2023)
????Kreative Präsentationsideen – Ultimativer Leitfaden für die Performance 2023
#6. Canva – Der einfache Farbpalettengenerator
Canva bietet einen Farbkomplementgenerator, mit dem Sie Farbpaletten basierend auf den von Ihnen hochgeladenen Bildern erstellen können. Es extrahiert Farben aus dem Bild, um zusammenhängende Farbschemata zu erzeugen.
Die generierten Paletten können nahtlos in Ihre Canva-Designprojekte integriert werden, sodass Sie das Farbschema in Ihrem Design mit Hunderten von Palettenoptionen ganz einfach und schnell ändern können.

#7. Coolors – Der superschnelle Farbpalettengenerator
Coolors ist ein weit verbreiteter Online-Farbpalettengenerator, mit dem Benutzer harmonische Farbschemata erstellen, Farben optimieren und verschiedene Farboptionen erkunden können. Es bietet Funktionen wie das Sperren bestimmter Farben beim Generieren neuer Farben und das Exportieren von Paletten in verschiedene Formate.
Sie können bestimmte Farben, die Ihnen gefallen, sperren, während Sie neue erstellen, und so die Palette verfeinern.
Coolors bietet eine Browser-Erweiterung zum Generieren von Farbpaletten für unterwegs.
- Preis: Beginnen Sie kostenlos und wechseln Sie zum Profi mit 2.65 USD pro Monat.

#8. Venngage – Farbpalettengenerator für Nicht-Designer
Venngage bietet als Teil seines Design-Toolkits einen Farbkomplementgenerator an. Dieses Tool hilft Benutzern, harmonische Farbpaletten basierend auf ihren Vorlieben zu erstellen.
Sie können eine Primärfarbe auswählen und den Generator Komplementärfarben vorschlagen lassen, oder Sie können bestimmte Farben sperren und Alternativen für die übrigen generieren.
Das Tool ist benutzerfreundlich und kann besonders für Designer nützlich sein, die schnell Farbschemata für ihre Projekte erstellen möchten.

Farbpalette in der Bildung
💡Die Verwendung einer durchdacht gestalteten Farbpalette kann eine wichtige Rolle bei der Einbindung von Schülern und der Verbesserung ihrer Lernerfahrungen spielen. Farben haben die Kraft, Emotionen hervorzurufen, Stimmungen zu beeinflussen und kognitive Prozesse zu beeinflussen.
💡Verwenden AhaFolien Schöne Vorlagen und ein Regenbogen-Spinnerrad, um Schüler zu motivieren und effektive Lernerfahrungen durch den strategischen Einsatz von Farben und interaktiven Elementen zu fördern.
⭐ Lust auf mehr Inspiration? Probieren Sie AhaSlides gleich aus!
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich meine perfekte Farbpalette?
Die Farbpalette ist stilistisch unbegrenzt. Es gibt nicht für alles die perfekte Farbpalette. Es ist besser, die ideale Farbpalette an Ihren spezifischen Zweck anzupassen. Inspirationsquellen finden Sie in der Natur, in Kulturen, im Kontext und in Emotionen. Warme Erdtöne, leuchtende Blumenfarben oder Blau- und Grüntöne werden beispielsweise oft mit Ruhe und Gelassenheit assoziiert.
Wie kann ich meine eigene Farbpalette erstellen?
Viele Farbpalettengeneratoren bieten individuelle Funktionen, mit denen Sie kostenlos Ihre eigene Farbpalette erstellen können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung Ihrer eigenen Farbpalette:
- Definieren Sie den Zweck und Kontext Ihres Projekts.
- Überlegen Sie, welche Stimmung Sie hervorrufen möchten.
- Beginnen Sie mit der Auswahl einer Grundfarbe.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbharmonieregeln.
- Wählen Sie zusätzliche Farben aus, die die Grundfarbe ergänzen.
- Achten Sie auf eine einheitliche Sättigung und Helligkeit Ihrer Farben.
- Begrenzen Sie die Anzahl der Farben, um die Kohärenz aufrechtzuerhalten. Eine Palette von 3-5 Farben reicht oft aus.
- Erstellen Sie innerhalb Ihrer Palette Variationen jeder Farbe, indem Sie die Sättigung oder Helligkeit anpassen.
- Testen Sie Ihre Farbpalette in verschiedenen Kontexten, um zu sehen, wie die Farben interagieren.
- Notieren Sie sich die Farbcodes (Hex, RGB usw.) für jede Farbe in Ihrer Palette.
Welche Farbpalette gefällt Ihnen am besten?
„Farben folgen, genau wie Gesichtszüge, den Veränderungen der Emotionen.“ Daher ist es wahrscheinlicher, dass die für das Auge angenehmste Farbpalette diejenige ist, die mit der gewünschten emotionalen Reaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt übereinstimmt.