Umfrage online erstellen | 2024 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Arbeiten

Herr Vu 21 März, 2024 7 min lesen

In dieser Welt der Menschen, die immer hektischer und eiliger zu sein scheinen, ist es am besten, Umfrage online erstellen aus organisatorischen Gründen, die für eine hohe Rücklaufquote und die versprochenen Ergebnisse von entscheidender Bedeutung sind.

 Wenn Sie sich fragen, welche Option hierfür die beste ist, sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen die beste Lösung zur Optimierung von Online-Umfragen, um die Gedanken des Publikums effektiv zu lesen.

Wie viele Fragen sollte eine Online-Umfrage enthalten?10-20 Fragen
Wie lange sollte das Ausfüllen der Umfrage dauern?Weniger als 20 Minuten
Top 3 kostenlose Umfragetools verfügbar?AhaSlides, SurveyMonkey, forms.app
Online-Umfragen richtig erstellen

Inhaltsverzeichnis

Weitere Tipps mit AhaSlides

Umfrage online erstellen – Vorteile

Es ist unbestreitbar, dass Feedback in jeder Organisation und jedem Unternehmen im Hinblick auf Forschung und Entwicklung eine wichtige Rolle spielt. Feedback durch Umfragen einzuholen, ist für verschiedene organisatorische Zwecke von Bedeutung, beispielsweise zur Bewertung der Mitarbeiterzufriedenheit, zur Überwachung der betrieblichen Effizienz, zur Durchführung von Marktforschung, zum Verständnis der Kundenbedürfnisse, zur Durchführung von Wettbewerbsanalysen usw. 

Da die Technologie fortschrittlich und innovativ ist und produktivere Prozesse ermöglicht, ist es an der Zeit, Feedback online und digital einzuholen. Online-Umfragen bieten zahlreiche Vorteile, die im Folgenden aufgeführt sind:

Kosteneffizienz

Im Vergleich zu herkömmlichen Umfragen trägt die Online-Version zu einer höheren Kosteneffizienz bei, beispielsweise durch Einsparungen bei Papier, Druck, Versand und Porto. Sie ermöglicht außerdem die gleichzeitige Erreichbarkeit einer großen Teilnehmerzahl weltweit. Im Vergleich zu Fokusgruppen, die zusätzliche Kosten und Dienstleistungen erfordern, ist sie insbesondere wirtschaftlicher. Darüber hinaus kann die Echtzeitdatenhaltung den Forschern den Aufwand für die Verteilung, Erhebung und Sortierung von Daten reduzieren. 

Zeitersparnis

Sie müssen nicht viel Zeit und Energie investieren, um selbst ansprechende und übersichtliche Umfragen zu erstellen. Viele Plattformen bieten kostenlose Testversionen mit verschiedenen Vorlagen für unterschiedliche Zwecke an. Heutzutage können Sie mit wenigen Klicks schnell und einfach eine Online-Umfrage erstellen und bearbeiten. Es stehen Ihnen zahlreiche kostenlose Online-Vorlagen mit Fragenvorschlägen zur Auswahl. Fast jede Online-Umfragesoftware verfügt über praktische Verwaltungs- und Analysefunktionen. 

Benutzerfreundliche

Online-Umfragen ermöglichen es den Befragten, die Umfragen zu einem für sie passenden Zeitpunkt abzuschließen und bieten ihnen eine entspannte Umgebung für die Beantwortung von Fragen, die in einem persönlichen Interview unangenehm wären. Darüber hinaus können Sie die Antworten verwalten und die Antwortraten erhöhen, indem Sie E-Mail-Einladungen, E-Mail-Erinnerungen und Antwortquoten verwenden. 

🎉 Erfahren Sie mehr: Antwortraten erhöhen + Beispiele mit AhaSlides

Mehr Flexibilität

Mit Online-Bearbeitungsplattformen wie AhaSlides lassen sich Online-Umfragen ganz einfach erstellen, bearbeiten und formatieren. Sie bieten zahlreiche Vorlagen mit einer Reihe von Fragenvorschlägen für Ihre Zielgruppe. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Es ist ein großer Vorteil, wenn Sie Ihre Umfragen ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. 

Mehr Genauigkeit

Datenschutz ist einer der größten Vorteile von Online-Umfragen. Immer mehr Unternehmen halten die Umfrageantworten anonym. Der Zugriff ist vollständig eingeschränkt, sodass niemand gleichzeitig auf die Registerkarten „Analysieren“ und „Verteilen“ zugreifen kann, bis die Umfrage abgeschlossen und die identifizierenden Informationen gelöscht sind.

Umfrage online erstellen
Online-Umfrage erstellen. Wie erstellt man eine Online-Umfrage? Quelle: SnapSurveys

5 Schritte zum Erstellen einer Online-Umfrage

Definieren Sie klare Ziele und eine Zielgruppe

Definieren Sie im ersten Schritt unbedingt Ihre Ziele und Zielgruppen. Es handelt sich um eine konkrete Maßnahme, die zum Erreichen Ihrer Umfrageziele beiträgt. Wenn Sie sich über den Zweck der Umfrage und die Informationsbeschaffung im Klaren sind, sollten Sie die richtigen Fragen stellen, sich auf konkrete Fragen beschränken und mehrdeutige Fragen vermeiden.

Wählen Sie ein Online-Umfragetool

Welches Online-Umfragetool ist das richtige für Sie? Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, denn die Wahl des falschen Umfragetools kann Sie daran hindern, Ihr Geschäftspotenzial zu erweitern. Es ist nie einfach, geeignete Online-Umfragen für Ihr Unternehmen zu finden. 

Einige Funktionen, die Sie sich ansehen können:

  • Auf Tabellenkalkulationen reagieren
  • Logische Reihenfolge und Seitenverzweigung
  • Medienoption
  • Arten von Fragebögen
  • Funktionen zur Datenanalyse
  • Benutzerfreundlich

Fragen zur Designumfrage

Mithilfe des Online-Umfragetools können Sie mit dem Brainstorming und der Gestaltung von Fragebögen beginnen. Gut formulierte Fragen halten die Teilnehmer aufmerksam und kooperativ und erhöhen die Genauigkeit des Feedbacks.

Schlüsselelemente zur Erstellung von Online-Fragebögen

  • Formulieren Sie kurz und einfach
  • Verwenden Sie nur Einzelfragen
  • Befragte können „Sonstiges“ und „Weiß nicht“ auswählen
  • Von allgemeinen bis zu speziellen Fragen
  • Bieten Sie die Möglichkeit, persönliche Fragen zu überspringen
  • Wasser ausgewogene Bewertungsskalen
  • Beenden von Umfragen durch die Verwendung geschlossener Fragen

Oder schauen Sie sich an: Top 10 Kostenlose Umfrage-Tools im Jahr 2024 angegeben

Testen Sie Ihre Umfrage

Um eine Online-Umfrage zu testen und sicherzustellen, dass Ihre Umfrage ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Vorschau der Umfrage: Überprüfen Sie Formatierung, Layout und Funktionalität Ihrer Umfrage in der Vorschau. So können Sie überprüfen, ob die Fragen und Antworten korrekt dargestellt und leicht verständlich sind.
  2. Testen Sie die Umfrage auf mehreren Geräten: Testen Sie die Umfrage auf mehreren Geräten wie Desktop, Laptop, Tablet und Mobiltelefon, um sicherzustellen, dass sie auf verschiedenen Plattformen reagiert und benutzerfreundlich ist.
  3. Testen Sie die Umfragelogik: Wenn Ihre Umfrage eine Sprunglogik oder verzweigte Fragen enthält, testen Sie diese gründlich, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktioniert.
  4. Testen Sie den Ablauf der Umfrage: Testen Sie den Ablauf der Umfrage von Anfang bis Ende, um sicherzustellen, dass die Umfrage reibungslos verläuft und keine Fehler oder Störungen auftreten.
  5. Testen Sie die Umfrageübermittlung: Testen Sie den Umfrageübermittlungsprozess, um sicherzustellen, dass die Antworten richtig erfasst werden und keine Fehler in den Daten vorhanden sind.
  6. Holen Sie Feedback ein: Holen Sie Feedback von anderen ein, die Ihre Umfrage getestet haben, um zu sehen, ob bei ihnen Probleme aufgetreten sind oder sie Schwierigkeiten mit der Umfrage festgestellt haben.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Online-Umfrage gründlich testen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie sie der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Senden Sie Erinnerungen für Zielgruppen

Um die Teilnehmer daran zu erinnern, die Umfrage innerhalb der vorgegebenen Zeit abzuschließen, ist eine Erinnerungs-E-Mail unerlässlich. Diese E-Mail dient dazu, Ihre Zielgruppe zur Beantwortung Ihrer Umfrage zu bewegen und wird nach der Einladungs-E-Mail versendet. Typischerweise gibt es zwei Arten von Erinnerungs-E-Mails, um die Antwortaktivität zu steigern:

  • Einmalige Erinnerungs-E-Mails: Werden einmalig gesendet, können sofort verschickt oder für einen späteren Zeitpunkt geplant werden. Bei einer großen Anzahl an Antwortenden ist die Nachverfolgung und Verwaltung manchmal schwierig.
  • Automatisierte Erinnerungs-E-Mails: Werden automatisch zu einem festgelegten Datum und Zeitpunkt nach dem Versand der Einladungs-E-Mail gesendet, normalerweise in Zusammenarbeit mit einer Online-Umfragesoftware. 

Erstellen Sie eine Online-Umfrage, um die Reaktion des Publikums zu optimieren

Nachdem Sie nun die Vorteile von Online-Umfragen und die wichtigsten Schritte zur Erstellung einfacher bis komplexer Umfragen kennen, können Sie selbst Hand anlegen. Für eine professionellere und ansprechendere Umfrage können Sie unsere weiteren Ressourcen zur Umfragegestaltung und Beispiele nutzen. 

alternativer Text


Erstellen Sie eine Online-Umfrage mit AhaSlides

Holen Sie sich eines der oben genannten Beispiele als Vorlage. Melden Sie sich kostenlos an und erstellen Sie Ihre Umfrage online mit der AhaSlides-Vorlagenbibliothek!


Kostenlos anmelden☁️

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich eine lange Umfrage durchführen?

Abhängig von Ihrem Thema, ist weniger jedoch besser, um unwillige Antworten zu vermeiden

Wie erstelle ich online eine Umfrage?

Sie können hierfür ein AhaSlides-Konto verwenden. Erstellen Sie einfach eine Präsentation, wählen Sie einen Quiztyp (Ihr Umfragefragenformat), veröffentlichen Sie diese und senden Sie sie an Ihr Publikum. Sobald Ihre AhaSlides-Umfrage öffentlich ist, erhalten Sie fast sofort Antworten.