Suchen Sie Essentials für den SchlafsaalBereit, dein Zimmer im Studentenwohnheim in einen stilvollen und funktionalen Raum zu verwandeln? Von nächtlichen Lernsitzungen bis hin zu spontanen Treffen mit deinen neuen Freunden – dein Zimmer im Studentenwohnheim wird alles erleben. Damit du deinen begrenzten Platz optimal nutzen und dich auf Erfolg vorbereiten kannst, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Dingen für dein Zimmer im Studentenwohnheim zusammengestellt – vom Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer bis hin zu minimalistischen und ästhetisch gestalteten Räumen.
Lassen Sie uns eintauchen und Ihrer Kreativität freien Lauf!
Inhaltsverzeichnis
- Wohnzimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
- Schlafzimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
- Badezimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
- Minimalistische Gegenstände – Essentials fürs Studentenwohnheim
- Ästhetische Stilartikel – Essentials fürs Studentenwohnheim
- Key Take Away
- Häufig gestellte Fragen
Tipps für besseres Engagement
Suchen Sie nach einer interaktiven Möglichkeit, ein besseres Leben an Hochschulen zu führen?
Holen Sie sich kostenlose Vorlagen und Quizze, die Sie bei Ihrem nächsten Treffen spielen können. Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie sich, was Sie wollen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Wohnzimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
#1 – Bequemer Stuhl
Investieren Sie in eine bequeme und vielseitige Sitzgelegenheit, wie zum Beispiel einen Futon, einen Sitzsack oder einen gemütlichen Sessel. Diese Sitzmöglichkeiten bieten einen bequemen Ort, um sich nach einem langen Unterrichtstag zu entspannen oder Freunde zu Filmabenden und Spielesitzungen einzuladen.

#2 – Funktionale Speicherlösungen
Nutzen Sie intelligente Aufbewahrungslösungen, um Ihren Wohnraum organisiert und aufgeräumt zu halten. Erwägen Sie Aufbewahrungsbehälter unter dem Bett, hängende Organizer oder Aufbewahrungshocker mit versteckten Fächern, um Ihren Stauraum zu maximieren und gleichzeitig Ihre Sachen leicht zugänglich zu halten.
#3 – Vielseitiger Couchtisch
Ein Couchtisch verleiht nicht nur Stil, sondern dient auch als zentraler Treffpunkt. Suchen Sie nach einem Couchtisch mit integriertem Stauraum oder Regalen, um Zeitschriften, Fernbedienungen und andere wichtige Dinge aufzubewahren. Wählen Sie einen stabilen Tisch, der dem täglichen Gebrauch standhält und gleichzeitig als Oberfläche für Brettspiele oder Gruppenlernsitzungen dient.
#4 – Umgebungsbeleuchtung
Sorgen Sie für die richtige Stimmung und schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit stimmungsvollen Beleuchtungsoptionen. Entscheiden Sie sich für Lichterketten, Lichterketten oder eine Himalaya-Salzlampe, um Ihrem Wohnraum Wärme und einen Hauch von Laune zu verleihen. Eine Schreibtisch- oder Stehlampe mit einstellbarer Helligkeit sorgt für Arbeitsbeleuchtung für konzentriertes Arbeiten oder entspanntes Lesen.
#5 – Vielseitige Regale
Maximieren Sie den vertikalen Raum, indem Sie Regale an den Wänden installieren. Schweberegale oder an der Wand montierte Bücherregale bieten Platz für Bücher, Dekorationsgegenstände und Pflanzen und sorgen so für optisches Interesse und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Präsentieren Sie Ihre Lieblingsbücher, Sammlerstücke und Pflanzen, um den Raum noch individueller zu gestalten.
Schlafzimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
#6 – Matratzenauflage
Investieren Sie in eine hochwertige Matratzenauflage, um Ihrer Schlafsaalmatratze zusätzlichen Komfort und Halt zu verleihen. Dies trägt dazu bei, einen erholsamen und komfortablen Schlaf zu gewährleisten.

#7 – Bettlaken und Kissenbezüge
Entscheiden Sie sich für bequeme, atmungsaktive Bettwäsche, die zu Ihrer Matratzengröße passt. Wählen Sie einen Stoff, der Ihren Vorlieben entspricht, zum Beispiel Baumwolle oder Mikrofaser. Vergessen Sie nicht, auch passende Kissenbezüge zu besorgen.
#8 – Decken und Bettdecken
Je nach Klima in Ihrem Schlafsaal sollten Sie eine leichte Decke und eine wärmere Bettdecke oder Bettdecke dabei haben, damit Sie es das ganze Jahr über gemütlich und bequem haben.
#9 – Matratzenschoner
Schützen Sie Ihre Matratze mit einem wasserdichten und hypoallergenen Matratzenschoner vor verschütteten Flüssigkeiten, Flecken und Allergenen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern und ihre Sauberkeit zu bewahren.
#10 – Heizdecke
Wenn Sie in einem kälteren Klima leben oder zusätzliche Wärme bevorzugen, kann eine Heizdecke eine gemütliche Ergänzung zu Ihrer Bettwäsche sein. Stellen Sie sicher, dass es über Sicherheitsfunktionen und einstellbare Temperatureinstellungen verfügt.
#11 – Nachttischlampe
Eine Nachttischlampe sorgt für sanftes, stimmungsvolles Licht zum Lesen oder Entspannen vor dem Schlafengehen. Wählen Sie eines mit einstellbarer Helligkeit und einem praktischen Schalter.

#12 – Lesekissen oder Rückenlehne
Wenn Sie gerne im Bett lesen oder lernen, bietet ein Lesekissen oder eine Rückenlehne mit Armlehnen eine bequeme Unterstützung für Rücken und Nacken.
#13 – Nachttisch-Caddy
Ein Nachttisch-Caddy oder Organizer ist perfekt, um Ihre wichtigsten Utensilien griffbereit aufzubewahren. Bewahren Sie Ihr Telefon, Bücher, Brillen und andere kleine Gegenstände im Caddy auf, um einen aufgeräumten Schlafraum zu schaffen.
#14 – Lagerbehälter
Maximieren Sie Ihren Stauraum mit Aufbewahrungsbehältern aus Kunststoff, die unter Ihr Bett oder in Ihren Schrank passen. Diese Behälter sind ideal zum Verstauen von zusätzlicher Kleidung, Schuhen oder Saisonartikeln.
#15 – Kleiderbügel
Sorgen Sie mit Kleiderbügeln für Ordnung in Ihrer Garderobe. Wählen Sie schlanke und platzsparende Kleiderbügel, um den Platz im Schrank zu maximieren.
#16 – Schreibtisch und Stuhl
Richten Sie einen eigenen Arbeitsbereich mit einem Schreibtisch und einem bequemen Stuhl ein. Suchen Sie nach einem kompakten Schreibtisch, der in Ihr Zimmer passt, und einem Stuhl, der Ihnen auch bei langen Lerneinheiten ausreichend Halt bietet.
#17 – Arbeitsbeleuchtung
Investieren Sie in eine Schreibtischlampe oder eine aufsteckbare Leseleuchte, um beim Lernen gezieltes Licht zu schaffen. Durch die einstellbaren Helligkeitseinstellungen können Sie die Beleuchtung an Ihre Bedürfnisse anpassen.
#18 – Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Blenden Sie Ablenkungen aus und schaffen Sie mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern eine ruhige Lernumgebung. Sie sind unerlässlich, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, insbesondere in einer geschäftigen Wohnheimumgebung.
#19 – Wäschekorb
Halten Sie Ihre schmutzige Wäsche mit einem Wäschekorb oder -korb vom Boden fern. Suchen Sie nach einer zusammenklappbaren Option, die bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann.

#20 – Steckdosenleiste und Verlängerungskabel
Da es in Wohnheimen nur wenige Steckdosen gibt, sind eine Steckdosenleiste und ein Verlängerungskabel zum Aufladen Ihrer Geräte und zur Stromversorgung Ihrer Elektronik unerlässlich.
#21 – Wandhaken und Klebestreifen
Wandhaken und Command Strips sind vielseitige Werkzeuge zum Aufhängen von Handtüchern, Taschen und anderen leichten Gegenständen, ohne die Wände zu beschädigen. Sie eignen sich perfekt, um den Stauraum in einem kleinen Raum zu maximieren.
#22 – Ganzkörperspiegel
Ein Ganzkörperspiegel in Ihrem Schlafsaal ist unerlässlich, damit Sie sich fertig machen und Ihr Outfit überprüfen können, bevor Sie losfahren. Erwägen Sie einen Spiegel, der an der Wand montiert werden kann oder als freistehende Variante erhältlich ist.
#23 – Verdunkelungsvorhänge oder Augenmaske
Sorgen Sie für einen erholsamen Schlaf, indem Sie unerwünschtes Licht mit Verdunklungsvorhängen oder einer Augenmaske blockieren. Sie sind besonders nützlich, wenn Ihr Wohnheimzimmer hellen Straßenlaternen oder frühem Morgensonnenlicht ausgesetzt ist.
#24 – Lufterfrischer oder Diffusor
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Raum mit einem Lufterfrischer oder einem Diffusor frisch und einladend duftet. Wählen Sie Düfte, die die Entspannung fördern und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
#25 – Türstopper
Ein Türstopper ist ein praktischer Gegenstand, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Tür offen zu halten, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern und es Ihren Freunden zu erleichtern, vorbeizukommen und sich zu unterhalten.
Badezimmer – Essentials fürs Studentenwohnheim
#26 – Erste-Hilfe-Kasten
Seien Sie auf kleinere Verletzungen und Krankheiten vorbereitet, indem Sie einen einfachen Erste-Hilfe-Kasten zur Hand haben. Fügen Sie Pflaster, Schmerzmittel, Erkältungsmedikamente und alle spezifischen Medikamente hinzu, die Sie möglicherweise benötigen.

#27 – Duschablage
Für den Transport Ihrer Toilettenartikel zum und vom Badezimmer ist ein Duschkorb unerlässlich. Suchen Sie nach einem Caddy mit Fächern oder Taschen, um Ihre Gegenstände organisiert und leicht zugänglich aufzubewahren.
#28 – Handtücher
Investieren Sie in ein Set saugfähiger Handtücher für Ihr Badezimmer. Halten Sie ein paar Badetücher, Handtücher und Waschlappen für den persönlichen Gebrauch und die Gäste bereit.
#29 – Duschvorhang und -einlage
Wenn das Badezimmer Ihres Wohnheimzimmers über eine Dusche verfügt, sind ein Duschvorhang und eine Einlage erforderlich, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Duschbereich spritzt.
#30 – Duschschuhe
Aus Hygiene- und Sicherheitsgründen ist es ratsam, in Gemeinschaftsduschen Badeschuhe oder Flip-Flops zu tragen. Dies schützt Ihre Füße vor möglichen Infektionen und sorgt für eine rutschfeste Oberfläche.
#31 – Badezimmerteppich
Legen Sie einen Badezimmerteppich außerhalb der Dusche oder in die Nähe des Waschbeckens, um Wasser aufzusaugen und ein Ausrutschen zu verhindern.

#32 – Toilettenpapier- und Taschentuchhalter
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Badezimmer einen Toilettenpapierhalter oder -spender haben, damit das Toilettenpapier leicht zugänglich ist. Erwägen Sie die Anschaffung eines Halters, der auch Platz für Ersatzrollen bietet.
#33 – Badezimmer-Reinigungsmittel
Halten Sie Ihr Badezimmer mit grundlegenden Reinigungsmitteln wie einer Toilettenbürste, einem Toilettenschüsselreiniger, einem Oberflächenreiniger und Badezimmertüchern sauber. Regelmäßige Reinigung trägt zur Aufrechterhaltung einer hygienischen Umgebung bei.
#34 – Mülleimer
Ein kleiner Mülleimer mit Deckel ist für die Entsorgung von Badezimmerabfällen wie Taschentüchern, Wattebällchen oder leeren Produktbehältern unerlässlich. Entscheiden Sie sich für eine Größe, die zu Ihrem Raum passt und leicht zu entleeren ist.
Minimalistische Gegenstände – Essentials fürs Studentenwohnheim
#35 – Klappbett
Entscheiden Sie sich für ein Klappbett oder einen Futon, der tagsüber als Sitzbereich dient und bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann.

#36 – Multifunktionsschreibtisch
Wählen Sie einen minimalistischen Schreibtisch mit integriertem Stauraum oder Regalen, um zusätzliche Möbel überflüssig zu machen. Suchen Sie nach einem Schreibtisch, der als Arbeitsplatz und Stauraum für Ihre Lernmaterialien dienen kann.
#37 – Kompakter Stuhl
Wählen Sie einen kompakten Stuhl, der gut zu Ihrem Schreibtisch passt und keinen unnötigen Platz einnimmt. Achten Sie darauf, dass er sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen lässt.
#38 – Modulares Speichersystem
Investieren Sie in ein modulares Aufbewahrungssystem, das individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Zu diesen Systemen gehören typischerweise stapelbare Würfel oder Regale, die in verschiedenen Konfigurationen angeordnet werden können, um den Stauraum zu maximieren.
#39 – Minimalistische Beleuchtung
Entscheiden Sie sich für minimalistische Beleuchtungskörper wie eine elegante Schreibtischlampe oder eine Pendelleuchte, die für ausreichende Beleuchtung sorgen, ohne Ihren Raum zu überladen. Erwägen Sie LED-Leuchten für Energieeffizienz.
#40 – Unverzichtbares Küchengeschirr
Halten Sie Ihre Küchenutensilien auf ein Minimum beschränkt, indem Sie ein paar vielseitige Gegenstände wie eine mikrowellengeeignete Schüssel, einen Teller, eine Tasse oder einen Becher und eine Reihe von Utensilien bereithalten.
#41 – Kompakte Kleideraufbewahrung
Verwenden Sie minimalistische Aufbewahrungslösungen für Kleidung wie zusammenklappbare Stoffbehälter, hängende Organizer oder schlanke Kleiderbügel, um den Platz in Ihrem Schrank oder Ihrer Garderobe zu maximieren.
Ästhetische Stilartikel – Essentials für Dorma Room
#42 – Lichterketten
Verleihen Sie Ihrem Schlafsaal mit Lichterketten einen Hauch von Wärme und Atmosphäre. Hängen Sie sie um Ihr Bettgestell, an Ihre Wände oder drapieren Sie sie über Ihren Schreibtisch, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

#43 – Wandkunst und Poster
Personalisieren Sie die Wände Ihres Wohnheims mit Kunstdrucken, Postern oder Wandteppichen, die Ihren Stil und Ihre Interessen widerspiegeln. Sie können eine schlichte Wand im Handumdrehen in einen optisch ansprechenden Blickfang verwandeln.
#44 – Dekorative Kissen und Überwürfe
Verbessern Sie die Ästhetik Ihres Schlafsaals, indem Sie Ihrem Bett oder Sitzbereich dekorative Kissen und Überwürfe hinzufügen.
#45 – Feen- oder Himalaya-Salzlampen
Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre mit Lichterketten oder Himalaya-Salzlampen. Sie sorgen für ein sanftes und warmes Licht und verleihen Ihrem Schlafsaal eine gemütliche und ruhige Atmosphäre.
#46 – Einzigartige oder Vintage-Fundstücke
Verleihen Sie Ihrem Schlafsaal Charakter, indem Sie einzigartige oder Vintage-Fundstücke integrieren. Suchen Sie nach Secondhand- oder Antiquitätenartikeln wie Vintage-Uhren, dekorativen Tabletts oder ausgefallenen Nippes, die Ihrem Raum Charme und Individualität verleihen.
Key Take Away
Die richtige Einrichtung Ihres Wohnheimzimmers mit den richtigen Einrichtungsgegenständen ist entscheidend für einen komfortablen und funktionalen Wohnraum während Ihrer Studienzeit. Was auch immer Sie finden, die sorgfältige Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Ihres persönlichen Stils ist entscheidend.
Und vergessen Sie nicht, neue Freunde zu finden. AhaFolien kann Ihnen helfen, Gastgeber zu sein Live-Quiz und Spieleabende, fördern die Verbindungen und schaffen unvergessliche Erlebnisse mit Ihren Mitbewohnern. Mit interaktive Funktionen und anpassbare VorlagenAhaSlides fördert die Interaktion und hilft beim Aufbau dauerhafter Freundschaften. Machen Sie Ihr Wohnheimzimmer zu einem Zentrum der Aufregung!
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie eine Frage? Wir haben die Antworten.