Die 24 besten Ideen für Schulausflüge für alle Altersgruppen

Arbeiten

Leah Nguyen 08 August 2023 8 min lesen

Das Schönste an der Schülerzeit ist wahrscheinlich ein Schulausflug (keine Hausaufgaben, kein Herumsitzen und Warten auf die Pause, wer mag das nicht?)

Aus diesem Grund ist es für mich als Lehrer oberste Priorität, einen Ausflug zu organisieren, der den Schülern nicht nur die schönste Zeit ihres Lebens beschert, sondern auch lehrreich ist.

Hier sind 24 tolle Ideen für Exkursionen für Schulen die jede Menge Spaß und tollen Unterricht bieten!

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung von Exkursionen in der Bildung

Exkursionen für Schulen
Exkursionen für Schulen – Die Bedeutung

Exkursionen für Schulen bieten viele positive Aspekte für den Lernverlauf der Schüler. Sie können:

Bieten Sie praktisches, erfahrungsorientiertes Lernen: Studierende lernen am besten, wenn sie die Möglichkeit haben, das, was sie lernen, direkt zu erleben und mit ihm zu interagieren. Exkursionen ermöglichen es den Schülern, reale Verbindungen zu Unterrichtskonzepten herzustellen. Bei einem Exkursion ins Wissenschaftsmuseum können die Schüler beispielsweise mit realen Experimenten interagieren, die sie nur aus Lehrbüchern kennen.

Ergänzen Sie den Lehrplan: Exkursionen können das, was die Schüler im Klassenzimmer lernen, ergänzen und vertiefen. Der Besuch von Orten mit Bezug zu Lehrplanthemen erweckt den Unterricht zum Leben.

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten: Exkursionen bieten Schülern die Möglichkeit, Fähigkeiten wie Beobachtungsgabe, kritisches Denken, Zusammenarbeit und Kommunikation in authentischen Umgebungen außerhalb der Schule zu üben.

Kontinuierliches Lernen anregen: Das Erleben neuer Orte kann die Neugier und Motivation der Schüler wecken, sich nach der Rückkehr ins Klassenzimmer mit verwandten Themen zu beschäftigen. Exkursionen fördern die Fantasie und das natürliche Staunen der Schüler.

Fördern Sie soziales und emotionales Wachstum: Exkursionen für Schulen in Gruppen bieten den Schülern die Möglichkeit zur sozialen Interaktion, Teamarbeit, Verantwortung und Unabhängigkeit – Fähigkeiten, die zum sozial-emotionalen Lernen und zur Entwicklung beitragen.

Machen Sie Schülern neue Menschen und Orte bekannt: Exkursionen erweitern den Erfahrungsschatz und die Welt der Schüler und helfen ihnen, Hintergrundwissen und Wortschatz aufzubauen. Dies kann besonders für benachteiligte Schüler wertvoll sein.

Was sind gute Ideen für eine Exkursion?

Vom Homeschooling bis zur High School werden diese Exkursionen für Schulen den Schülern tolle Erinnerungen bescheren und ihre Erfahrungen mit der Außenwelt bereichern.

Ideen für Kindergartenausflüge

Exkursionen für Schulen – Kindergarten
Exkursionen für Schulen –Ideen für Kindergartenausflüge

#1. Zoo – Kinder lieben es, im Zoo verschiedene Tiere zu sehen und etwas über sie zu lernen. Konzentrieren Sie sich auf die kleineren Tiere und Insekten. Sie können mit dem Zoo zusammenarbeiten und die Reiseleiter über Wildtiere und deren Verhalten informieren lassen.

#2. Bauernhof – Bauernhoftiere wie flauschige Schafe und süße Kaninchen aus nächster Nähe zu sehen, wird alle kleinen Kinder begeistern. Sie können auch Obst und Gemüse ernten und das Landleben hautnah erleben. Streichelzoos machen besonders Kindergartenkindern Spaß.

#3. Botanischer Garten – Farbenfrohe Blumen, Pflanzen und Außenbereiche machen botanische Gärten zu einem sinnlichen Erlebnis für Kindergartenkinder. Wenn möglich, sollte ein kinderfreundlicher Bereich gewählt werden.

#4. Feuerwache – Einen Feuerwehrmann live zu sehen, ist wie einen Superhelden auf Mission zu beobachten – und Ihre Kleinen werden das sicher lieben! Kinder lieben es, ein echtes Feuerwehrauto zu sehen, Feuerwehrleute kennenzulernen und grundlegende Brandschutzmaßnahmen zu lernen. Viele Wachen bieten Führungen und Vorführungen an.

#5. Obstgarten – Das Pflücken und Verkosten frischer Produkte im Obstgarten verbindet Kinder mit dem Kreislauf der Natur und spricht gleichzeitig alle Sinne an. Sie können einen Obstgarten in Ihrer Nähe kontaktieren und im Voraus anpflanzen. Achten Sie jedoch darauf, ob Kinder allergisch auf das Obst reagieren.

#6. Kochkurs – Ein praktischer Koch- oder Backkurs ermöglicht Kindergartenkindern, durch die Zubereitung von Speisen und das Nachkochen von Rezepten erste mathematische, Lese- und Schreibfähigkeiten sowie ihre Feinmotorik zu entwickeln.

Ideen für Exkursionen in der Grundschule

Exkursionen für Schulen – Grundschule
Exkursionen für Schulen –Ideen für Exkursionen in der Grundschule

#7. Naturzentrum – Ausflüge zu Naturzentren bieten Kindern die Möglichkeit, bei geführten Wanderungen, Aktivitäten und Ausstellungen die Natur kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren.

#8. Pflegeheim – Generationenübergreifende Schulausflüge bieten Kindern die Möglichkeit, mit Senioren zu sprechen und von ihnen zu lernen. Gleichzeitig bereiten sie den Bewohnern Freude. Kinder in diesem Alter finden oft schnell Anschluss an die Senioren.

#9. Aquarium – Becken voller Fische, Schildkröten, Rochen und anderer Wasserlebewesen begeistern Grundschüler. Viele Aquarien bieten interaktive Programme und Berührungsbecken.

#10. Theater – Durch das Ansehen einer Live-Aufführung speziell für Kinder erhalten Schüler auf interaktive und spannende Weise einen Einstieg in die darstellenden Künste.

#11. Camping – Ein eintägiger Campingausflug bietet zahlreiche Aktivitäten. Naturbeobachtungen, Kochen im Freien (S'mores nicht vergessen), Lagerfeuerprogramme und Spiele lassen das Campingerlebnis für Schüler lebendig werden.

#12. Virtueller Museumsbesuch – Können Sie Ihren diesjährigen Ausflug nicht organisieren? Kein Problem, denn es gibt viele spannende virtuelle Museumsführungen die Sie den Schülern im Unterricht zeigen können. Sie können das Engagement und die Diskussion verdreifachen, indem Sie anschließend ein interaktives Quiz organisieren, um das Wissen der Schüler zu testen.

Veranstalten Sie lustige Quizspiele mit AhaSlides

Auf spielerische Weise können Lektionen gelernt werden. Erstellen Sie mit unseren kostenlosen Bildungsvorlagen ansprechende Quizfragen für Schüler❗️

Exkursionen für Schulen – Ideen

Ideen für Exkursionen in der Mittel- und Oberstufe

Exkursionen für Schulen – Ideen für Exkursionen der Mittel- und Oberstufe
Exkursionen für Schulen –Ideen für Exkursionen in der Mittel- und Oberstufe

#13. Hochschulcampus – Der Besuch eines örtlichen Hochschulcampus kann Studierende inspirieren und ihnen zukünftige Möglichkeiten aufzeigen und bietet zudem eine spannende Lernerfahrung.

#14. Kunstmuseum – Kunstmuseen bieten Ausstellungen und Programme speziell für Jugendliche an, die ihnen neue Künstler näherbringen und ihre visuelle Kompetenz sowie ihr kritisches Denkvermögen entwickeln.

#15. Wissenschaftsmuseum – Praktische Ausstellungen und interaktive Aktivitäten in Wissenschaftsmuseen erwecken Konzepte auf spannende Weise zum Leben und wecken so das Interesse von Teenagern.

#16. Soziales Projekt – Die ehrenamtliche Mitarbeit in einem sozialen Projekt vermittelt wertvolle Fähigkeiten und bindet die Schüler gleichzeitig in wichtige soziale Themen und Anliegen ein. Sie können sich für ein Tierheim, eine Tafel oder ein Gemeindehaus entscheiden. Die Auswahl ist endlos, je nach Lernziel.

#17. Unternehmens-/Industriebesichtigung – Die Besichtigung eines lokalen Unternehmens oder eines für die Interessen der Studierenden relevanten Industriezweigs kann praktische Kontakte knüpfen und potenzielle Karrierechancen eröffnen. Sie vermittelt den Studierenden außerdem die Bedeutung kleiner Unternehmen für die lokale Wirtschaft.

#18. Indoor-Freizeitbereiche – Diese Bereiche bieten oft spannende Aktivitäten wie Indoor-Klettern, Seilrutschen und Abenteuerspiele, die den jungen Adrenalinschub in die Höhe treiben. Außerdem gibt es Teambuilding-Aktivitäten, die perfekt dazu beitragen, den Zusammenhalt zu stärken und Teamgeist zu fördern.

Ideen für Schulausflüge

Exkursionen für Schulen – Ideen für Homeschool-Exkursionen
Exkursionen für Schulen –Ideen für Schulausflüge

#19. Bauernmarkt – Besuchen Sie mit Ihren Kindern einen lokalen Bauernmarkt, um mehr über Obst und Gemüse zu erfahren, mit Bauern zu sprechen und Ideen für neue Gerichte zu sammeln. Kinder können beim Aussuchen frischer Zutaten für die Zubereitung zu Hause helfen, was die gemeinsame Zeit zu einem schönen Erlebnis macht.

#20. Kunsthandwerker-Workshop – Melden Sie sich für einen Gruppenkurs im Stricken oder Häkeln speziell für Kinder an. Das ist eine tolle Möglichkeit, eine nützliche Fertigkeit fürs Leben zu erlernen.

#21. Trampolinpark – Trampolinparks sind ideal für alle Altersgruppen und bieten eine einzigartige Indoor-Exkursionsmöglichkeit für Sportunterricht und soziale Kontakte beim Homeschooling. Kinder bekommen dabei auch viel Bewegung.

#22. Atelier – Kunsthandwerker wie Keramiker, Glasbläser, Schreiner und andere laden Schülergruppen ein, ihren kreativen Prozess zu beobachten und davon zu lernen. Die Kinder gehen inspiriert nach Hause.

#23. VR-Weltkulturen – Im Zeitalter der Technologie können wir bequem von zu Hause aus die Welt bereisen. Statten Sie Ihr Kind mit einer VR-Brille aus und lassen Sie es verschiedene Orte auf der ganzen Welt erkunden, um die jeweilige Kultur intensiv kennenzulernen.

#24. Veranstaltungsort für darstellende Künste – Theater, Orchestersäle, Opernhäuser und Tanzkompanien bieten Backstage-Führungen, Workshops und Vorträge für Schüler jeden Alters an. Kinder können sich vom kreativen Prozess inspirieren lassen.

Fazit

Mit der richtigen Planung, Anleitung und altersgerechter Gestaltung bieten Schulausflüge Schülern die Möglichkeit zum praxisorientierten Lernen, zur Teambildung, zur Entwicklung von Verantwortung und Selbstständigkeit sowie zum Abschalten von der Außenwelt – alles wertvolle pädagogische Vorteile. Achten Sie bei Ihrer Planung jedoch darauf, dass Sicherheit, Vorbereitung und pädagogische Ziele im Vordergrund stehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Exkursion im Klassenzimmer?

Eine Exkursion im Klassenzimmer ist ein Ausflug außerhalb der Schule, der einem pädagogischen Zweck dient.

Was ist der Zweck einer Exkursion?

Der Hauptzweck von Schulexkursionen besteht darin, Schülern Lernerfahrungen jenseits von Lehrbüchern und Klassenzimmern zu ermöglichen. Sie ergänzen und verstärken die Lehrplanziele und fördern gleichzeitig die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten und sozialer Neigungen. Exkursionen bieten „unsichtbare“ Vorteile, die über direkte akademische Ziele hinausgehen.

Wie organisiert man einen Schulausflug?

Hier sind die wichtigsten Schritte, um einen erfolgreichen Schulausflug zu organisieren: · Lernziele identifizieren · Holen Sie eine behördliche Genehmigung ein

· Koordinieren Sie die Logistik· Planen Sie Unterrichtsstunden vor der Reise· Bereiten Sie Begleitpersonen vor· Führen Sie die Exkursion durch· Führen Sie eine Nachbesprechung nach der Reise durch· Bewerten und verbessern.