Fünf-Warum-Ansatz | Definition, Vorteile, Anwendung (+ Beispiel) | 2024 Enthüllung

Arbeiten

Jane Ng 13 November, 2023 7 min lesen

If your team is dealing with a persistent problem that you’re tired of constantly addressing, it may be time to dig deeper and find the root cause. That’s where the Five Whys approach steps in. In this blog post, we’ll explore how to simplify organizational complexities by asking “why” five times. 

Inhaltsverzeichnis 

Was ist der Fünf-Warum-Ansatz?

Bild: CX-Reise

The Five Whys approach is a problem-solving technique that digs deep to uncover the root cause of issues in organizations. It involves asking “why” five times, peeling back the layers of a problem to reveal its underlying factors. 

Diese Methode, auch bekannt als 5 Whys oder 5 Why-Ansatz, geht über oberflächliche Lösungen hinaus und fördert eine gründliche Analyse von Problemen. Der Five Whys-Ansatz wird häufig bei Problemlösungs- und Entscheidungsprozessen eingesetzt und hilft Unternehmen bei der Durchführung eines five-why-Analyse, die die wahren Ursachen von Herausforderungen identifiziert, um effektivere und nachhaltigere Lösungen umzusetzen.

Benefits Of Five Whys Approach

Der Five Whys-Ansatz bietet mehrere Vorteile und ist daher eine wertvolle Methode für Unternehmen, die eine effektive Problemlösung und Ursachenanalyse anstreben. Hier sind einige wesentliche Vorteile der 5-Why-Methode:

1/ Tiefgreifende Ursachenermittlung: 

The Five Whys method excels in uncovering the fundamental reasons behind a problem. By repeatedly asking “why,” it forces a thorough examination, helping organizations move beyond surface-level symptoms to identify the core issues.

2/ Einfachheit und Zugänglichkeit: 

Die Einfachheit des Five Whys-Ansatzes macht ihn für Teams auf allen Ebenen einer Organisation zugänglich. Es sind keine spezielle Schulung oder komplexe Werkzeuge erforderlich, was es zu einer praktischen und unkomplizierten Methode zur Problemlösung macht.

3/ Kostengünstig: 

Die Implementierung der Five Whys-Methode ist im Vergleich zu anderen Problemlösungstechniken kostengünstig. Es erfordert nur minimale Ressourcen und kann mit einfacher Moderation durchgeführt werden, was es zu einer effizienten Option für Organisationen mit begrenzten Budgets macht.

4/ Verbesserte Kommunikation: 

The process of asking “why” multiple times encourages open communication within teams. It promotes collaboration and a shared understanding of the problem, fostering a more transparent and communicative work environment.

5/ Vermeidung von Wiederholungen: 

Durch die Auseinandersetzung mit den Grundursachen eines Problems hilft die Five Whys-Methode Unternehmen dabei, Lösungen zu entwickeln, die verhindern, dass das Problem erneut auftritt. Dieser proaktive Ansatz trägt zur langfristigen Problemlösung bei und steigert die Gesamteffizienz der Organisation.

Der Five Whys-Ansatz bzw. die 5 Whys-Methode der Ursachenanalyse zeichnet sich durch seine Einfachheit, Kosteneffizienz und die Fähigkeit aus, tief verwurzelte Probleme zu identifizieren, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Organisationen macht, die sich für kontinuierliche Verbesserung und Problemlösung einsetzen.

Bild: freepik

So wenden Sie den Fünf-Why-Ansatz an

Here’s a step-by-step guide on how to apply the Five Whys approach:

1/ Identifizieren Sie das Problem:

Beginnen Sie damit, das Problem, das Sie angehen möchten, klar zu definieren. Stellen Sie sicher, dass das Problem spezifisch ist und von allen Beteiligten verstanden wird.

2/ Formulate the First “Why” Question:

Fragen Sie, warum das Problem aufgetreten ist. Ermutigen Sie die Teammitglieder, Antworten zu geben, die die unmittelbaren Ursachen des Problems untersuchen. Damit wird der Ermittlungsprozess eingeleitet.

3/ Wiederholen Sie dies für jede Antwort:

For each answer to the initial “why” question, ask “why” again. Continue this process iteratively, typically five times or until you reach a point where the responses lead to a fundamental cause. The key is to go beyond surface-level explanations.

4/ Analysieren Sie die Grundursache:

Once you’ve asked “why” five times or have identified a root cause that resonates with the team, analyze it to ensure it is indeed the fundamental issue. Sometimes, additional investigation or validation may be necessary.

5/ Lösungen entwickeln:

Wenn Sie die Grundursache identifiziert haben, können Sie Lösungen erarbeiten und umsetzen, die diese direkt angehen. Diese Lösungen sollten darauf abzielen, die Grundursache zu beseitigen oder zu mildern und so ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern.

6/ Überwachen und bewerten:

Let’s put our solutions into action and keep a close eye on their impact as time goes on. Evaluate whether the problem has been resolved and whether any adjustments to the solutions are necessary.

Bild: freepik

Das Beispiel der fünf Warums

Let’s walk through a simple example of the Five Whys approach to illustrate how it works. Imagine a scenario where your  marketing team is facing an issue: Website Traffic Decreased

Problembeschreibung: Der Website-Verkehr ist zurückgegangen

1. Warum ist der Website-Traffic zurückgegangen?

  • Antwort: Die Absprungrate ist deutlich gestiegen.

2. Warum ist die Absprungrate gestiegen?

  • Antwort: Besucher fanden den Inhalt der Website irrelevant.

3. Warum fanden Besucher den Inhalt irrelevant?

  • Answer: The content didn’t align with the current needs and preferences of the target audience.

4. Why didn’t the content align with the audience’s needs and preferences?

  • Answer: The marketing team didn’t conduct recent market research to understand the evolving customer preferences.

5. Why didn’t the marketing team conduct recent market research?

  • Answer: Limited resources and time constraints hindered the team’s ability to conduct regular market research.

Ursache: Als Hauptursache für den verringerten Website-Verkehr werden begrenzte Ressourcen und Zeitbeschränkungen identifiziert, die das Marketingteam daran hindern, regelmäßige Marktforschung durchzuführen.

Lösung: Stellen Sie dedizierte Ressourcen für regelmäßige Marktforschung bereit, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf die sich entwickelnden Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe abgestimmt sind.

In diesem Marketingbeispiel:

  • Das anfängliche Problem war ein Rückgang des Website-Verkehrs.
  • By asking “why” five times, the team identified the root cause: limited resources and time constraints hindering regular market research.
  • Die Lösung besteht darin, die Grundursache anzugehen, indem Ressourcen speziell für die regelmäßige Marktforschung bereitgestellt werden, um Inhalte besser auf die Vorlieben des Publikums abzustimmen.

Tipps für eine erfolgreiche Five-Whys-Ansatz-Bewerbung 

  • Beziehen Sie ein funktionsübergreifendes Team ein: Sammeln Sie Personen aus verschiedenen Abteilungen oder Funktionen, um unterschiedliche Sichtweisen auf das Problem zu gewinnen.
  • Offene Kommunikation fördern: Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem Teammitglieder ihre Erkenntnisse teilen können, ohne Angst vor Schuldzuweisungen haben zu müssen. Betonen Sie den kollaborativen Charakter des Prozesses.
  • Dokumentieren Sie den Prozess: Halten Sie die Fünf-Warum-Analyse fest, einschließlich der gestellten Fragen und der gegebenen Antworten. Diese Dokumentation kann für zukünftige Referenz- und Lernzwecke wertvoll sein.
  • Nach Bedarf anpassen: Be flexible in the application of the Five Whys. If the team identifies the root cause before asking “why” five times, there’s no need to force additional questions.
Bild: freepik

Key Take Away

In the journey of problem-solving, the Five Whys approach emerges as a beacon, guiding organizations to the heart of their challenges. By repeatedly asking “why,” teams can peel away the layers of superficial issues, uncovering the root causes that demand attention.

Um die Anwendung des Five Whys-Ansatzes zu verbessern, verwenden Sie AhaFolienDieses interaktive Präsentationstool optimiert die Zusammenarbeit im Prozess und ermöglicht es Teams, gemeinsam Probleme zu analysieren und nahtlos zur Lösungsfindung beizutragen. AhaSlides ermöglicht Echtzeit-Interaktion und macht die Fünf-Warum-Analyse zu einem dynamischen und spannenden Erlebnis für Teams.

FAQs

Was ist die 5-Warum-Technik?

The Five Whys approach is a problem-solving technique that digs deep to uncover the root cause of issues in organizations. It involves asking “why” five times, peeling back the layers of a problem to reveal its underlying factors. 

Was ist die Theorie der 5 Warums?

The theory of the 5 Whys is based on the idea that by repeatedly asking “why,” one can uncover deeper layers of causation, going beyond surface-level symptoms to identify the fundamental cause of a problem.

Was ist die 5-Warum-Unterrichtsstrategie?

The 5 Whys teaching strategy involves using the 5 Whys method as an educational tool. It helps students analyze issues by asking a series of “why” questions to understand the root cause.

Ref: Geschäftskarte | Gedankenwerkzeuge