Die 7 besten Gewohnheiten von Studenten für den akademischen Erfolg

Bildung

Jane Ng 08 August 2023 6 min lesen

Suchen Sie gute Lerngewohnheiten? - Becoming a successful student is not just about innate talent; it’s about adopting the right habits and strategies that make learning efficient and enjoyable. If you find yourself struggling with your studies or looking for ways to enhance your performance, you’ve come to the right place!

In this blog post, we’ll share 7 essential good student habits (+tips to conduct) that can transform your approach to study to help you achieve outstanding results. Let’s begin the journey!

Inhaltsverzeichnis

Gute Schülergewohnheiten. Bild: freepik

#1 – Effective Note-taking – Good Student Habits

By applying effective note-taking techniques, you’ll be able to create a clear and organized set of notes that effectively capture the essence of the lecture. Reviewing such notes regularly will reinforce your understanding of the material and aid in exam preparation. 

Hier finden Sie detaillierte Tipps:

Verwenden Sie Aufzählungszeichen: 

  • Anstatt lange Absätze zu schreiben, verwenden Sie Aufzählungspunkte, um Schlüsselideen, Hauptkonzepte und unterstützende Details aufzuschreiben. 

Schlüsselkonzepte hervorheben:

  • Verwenden Sie Textmarker oder andersfarbige Stifte, um wichtige Begriffe, Daten oder Formeln hervorzuheben. 
  • Durch die Hervorhebung werden wichtige Informationen hervorgehoben, sodass sie später leichter überprüft werden können.

#2 – Avoid Procrastination – Good Student Habits

Procrastination – the arch-nemesis of every student. Avoiding procrastination is all about taking charge of your time and outsmarting those sneaky temptations that lure you away from your tasks. Here’s a simple strategy to stay on top of your assignments:

  • Beginnen Sie frühzeitig mit den Aufgaben:  Sie müssen nicht alles auf einmal erledigen – fangen Sie einfach an! Wenn Sie früh beginnen, können Sie die Arbeitsbelastung auf mehrere Tage verteilen und vermeiden so den stressbedingten Zeitdruck, der durch Last-Minute-Einreichungen entsteht.
  • Legen Sie Mini-Fristen fest: Teilen Sie Ihre Aufgabe in kleinere, überschaubare Abschnitte auf und legen Sie für jeden Teil Fristen fest. 

#3 – Limiting Distractions – Good Student Habits

Let’s be real – with all the buzz and beeps from our digital devices, staying focused on our studies can feel like a high-stakes challenge. So, as a good student, you need to: 

  • Deaktivieren Sie Social-Media-Benachrichtigungen: It’s hard to resist the allure of the “ping” and the “ding,” but this simple act can work wonders for your focus.
  • Verwenden Sie Website-Blocker: Indem Sie diese virtuellen Barrieren errichten, schaffen Sie eine fokussierte Umgebung, in der das Internet als Werkzeug zum Lernen und nicht als Tor zur Ablenkung dient. 
Gute Schülergewohnheiten. Bild: freepik

#4 – Review Material Regularly – Good Student Habits

Reviewing material regularly is a “secret weapon” for retaining information and cementing your understanding of the subjects you love. It helps you to solidify the information in your memory and identify any areas where you need more practice or understanding.

  • Nehmen Sie sich jede Woche Zeit: Don’t let that newfound knowledge slip through your fingers like sand. Instead, make it a habit to set aside a special moment each week for review to sharpen your memory. 
  • Vertiefen Sie Ihr Verständnis: Je mehr Sie überprüfen, desto sicherer werden Sie in Ihrem Wissen, was bedeutet, dass Sie künftige Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern können.

#5 – Time Management – Good Student Habits

Zeitmanagement hilft Ihnen, das Beste aus Ihren kostbaren Stunden zu machen. Indem Sie Ihre Aufgaben organisieren und Prioritäten setzen, können Sie in kürzerer Zeit mehr erreichen und so Raum für andere Aktivitäten oder Entspannung schaffen.

  • Erstellen Sie einen wöchentlichen Lernplan: Berücksichtigen Sie alle Ihre Themen, Aufgaben und sonstigen Verpflichtungen. Seien Sie der Architekt Ihres Studienplans und vereinbaren Sie Zeitblöcke, die Ihrem Rhythmus und Ihren Vorlieben entsprechen. 
  • Weisen Sie bestimmte Zeitfenster zu: Die Zuweisung spezifischer Zeitfenster für jedes Fach oder jede Aufgabe verleiht Ihren Lernsitzungen Struktur und Fokus.
  • Halten Sie sich daran, um Last-Minute-Pauken zu vermeiden: Avoid the stress-induced race against time by following your schedule faithfully. With steady progress and consistent effort, you’ll stand tall, confident, and prepared when exam day arrives. 

#6 – Collaborate with Peers – Good Student Habits

Wenn Sie mit Kollegen zusammenarbeiten, erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Perspektiven und Ideen. Jede Person bringt einzigartige Erkenntnisse und Ansätze zur Problemlösung mit und erweitert so Ihr Verständnis eines Themas.

Hier sind Schritte, wie Lerngruppen das Lernen zu einem wunderbaren Abenteuer machen können:

  • Bilden Sie Lerngruppen: Versammeln Sie Ihre Klassenkameraden oder Freunde und bilden Sie einen Lernkreis, in dem sich die Köpfe vereinen und Ideen frei fließen können.
  • Besprechen Sie Ideen: Unterschiedliche Perspektiven entfachen ein Feuer des Verständnisses, und gemeinsam entdecken Sie Ebenen von Erkenntnissen, die Sie im Leben vielleicht übersehen hätten WortwolkeBrainstorming-Tools.
  • Wissen teilen: Share your expertise, and in return, receive the wealth of others’ knowledge. By pooling your collective wisdom, you build a wealth of information that enriches every member of the group.
  • Befragen Sie sich gegenseitig zu Prüfungen: Fordern Sie sich gegenseitig mit Fragen heraus und testen Sie Ihr Wissen und Ihr Gedächtnis. Verwenden Live-Quiz um Ihre Fähigkeiten zu schärfen, Bereiche zu identifizieren, die einer Verstärkung bedürfen, und Ihr Selbstvertrauen für den großen Showdown zu stärken.

#7 – Balance Study and Relaxation – Good Student Habits

Das perfekte Gleichgewicht zwischen konzentriertem Lernen und dringend benötigten Ausfallzeiten zu finden, ist das Geheimnis für die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung. 

  • Machen Sie während der Lernsitzungen kurze Pausen: Nachdem Sie sich eine bestimmte Zeit lang intensiv konzentriert haben, machen Sie eine Pause und lassen Sie Ihre Gedanken ein paar Minuten schweifen. Dehnen Sie sich, nehmen Sie einen Snack zu sich oder schließen Sie einfach die Augen und atmen Sie. Diese Kurzausflüge laden Ihre mentalen Batterien auf, sodass Sie mit neuer Energie und Konzentration zu Ihrem Studium zurückkehren können.
  • Nehmen Sie an Hobbys teil, um Stress abzubauen: Whether it’s painting, playing a musical instrument, or taking a stroll in nature, hobbies offer a precious respite from the hustle and bustle of academic life. They are the soothing balm that calms your mind and nourishes your soul, leaving you refreshed and ready to conquer new academic challenges.
  • Erstellen Sie eine Lern-Ruhe-Routine: Entwerfen Sie eine Lern- und Ruheroutine, die zu Ihnen passt. Legen Sie bestimmte Lernzeiten mit geplanten Pausen fest und planen Sie Zeit für Ihre Hobbys oder andere Freizeitaktivitäten ein. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass Sie das Beste aus beiden Welten haben – die Zufriedenheit über den Fortschritt Ihres Studiums und die Freude an der Entspannung in Ihrer Freizeit.
Bild: freepik

Abschließende Überlegungen

Die Pflege guter Lerngewohnheiten ist der Grundstein für akademischen Erfolg und persönliches Wachstum. Durch die Übernahme dieser Gewohnheiten können Sie Ihr volles Potenzial entfalten und in Ihrem Studium hervorragende Leistungen erbringen. Diese Gewohnheiten verbessern nicht nur die schulischen Leistungen, sondern vermitteln auch wertvolle Lebenskompetenzen wie Disziplin, Organisation und kritisches Denken.

Außerdem sind AhaFolien ist ein innovatives Tool, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Lernen auf spannende Weise zu gestalten. Mit interaktive Funktionen und  VorlagenAhaSlides verbessert die Beteiligung im Unterricht und macht das Lernen zu einer dynamischen und angenehmen Erfahrung.

AhaFolien ist ein innovatives Tool, das es Ihnen ermöglicht, sich auf spannende Weise mit Ihrem Lernen auseinanderzusetzen.

FAQs

Was ist die beste Angewohnheit für einen Schüler? 

Die beste Angewohnheit für einen Schüler hängt wirklich vom einzelnen Schüler und seinem Lernstil ab. Zu den Gewohnheiten, die im Allgemeinen als vorteilhaft für Studierende angesehen werden, gehören jedoch: Effektives Notizenmachen, Vermeidung von Aufschub, Begrenzung von Ablenkungen, regelmäßige Überprüfung des Materials und Übung des Zeitmanagements.

Was sind 5 Gewohnheiten für gutes Lernen? 

Hier sind 5 Gewohnheiten für gutes Lernen: Machen Sie während der Lernsitzungen regelmäßig Pausen, um konzentriert zu bleiben, erstellen Sie einen Lernplan und halten Sie sich daran, beschäftigen Sie sich aktiv mit dem Stoff durch Notizen und Diskussionen, wiederholen Sie regelmäßig frühere Lektionen, um das Verständnis zu festigen, verwenden Sie interaktive Tools wie Quizze, um das Lernen zu verbessern.

Ref: OSWAL