Was sind Honey- und Mumford-Lernstile?
Sind Sie neugierig, wie andere anfangen, etwas zu lernen? Warum können sich manche Menschen alles, was sie gelernt haben, merken und in der Praxis anwenden? In der Zwischenzeit vergessen manche leicht, was sie gelernt haben. Man geht davon aus, dass die Kenntnis darüber, wie man lernt, dazu beitragen kann, dass der Lernprozess produktiver verläuft und die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass man bessere Lernleistungen erzielt.
Ehrlich gesagt gibt es keinen einzigen Lernstil, der in fast allen Fällen am besten funktioniert. Es gibt viele Lernmethoden, die je nach Aufgabe, Kontext und Ihrer Persönlichkeit am besten funktionieren. Es ist wichtig, sich um Ihre Lernpräferenzen zu kümmern, alle möglichen Lernmethoden zu verstehen, welche in welcher Situation am besten funktioniert und welche für Sie am besten funktioniert.
Aus diesem Grund führt Sie dieser Artikel in die Theorie und Praxis von Lernstilen ein, insbesondere in die Lernstile Honey und Mumford. Diese Theorie kann sowohl in der Schule als auch am Arbeitsplatz hilfreich sein, unabhängig davon, ob Sie akademischen Erfolg oder die Entwicklung von Fähigkeiten anstreben.

Inhaltsverzeichnis
- Was sind Honey- und Mumford-Lernstile?
- Was ist der Honey and Mumford Learning-Zyklus?
- Wie vorteilhaft der Lernstil von Honey und Mumford ist
- Beispiele für Honey- und Mumford-Lernstile?
- Tipps für Lehrer und Trainer
- Häufig gestellte Fragen
- Abschließende Überlegungen
Tipps für ein besseres Engagement im Unterricht
Starten Sie in Sekunden.
Holen Sie sich kostenlose Vorlagen für Ihren nächsten Kurs. Melden Sie sich kostenlos an und holen Sie sich aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Was sind Honey- und Mumford-Lernstile?
Laut Peter Honey und Alan Mumford (1986a) gibt es vier unterschiedliche Stile oder Vorlieben, die Menschen beim Lernen nutzen. Entsprechend den Lernaktivitäten gibt es vier Arten von Lernenden: Aktivisten, Theoretiker, Pragmatiker und Reflektoren. Da unterschiedliche Lernaktivitäten für unterschiedliche Lernstile geeignet sind, ist es wichtig herauszufinden, welche am besten zum Lernstil und zur Art der Aktivität passt.
Schauen Sie sich die Merkmale der vier Honey- und Mumford-Lernstile an:
Aktivist – learning through hands-on experiences, involvement in activities, and immediate participation – trying new things, taking risks, and engaging in practical tasks – learning best in interactive and experiential learning environments | Pragmatiker – focusing on the practical application of learning – understanding how concepts and theories can be applied in real-world settings – learning best through practical examples, case studies, and hands-on experiences |
Theoretiker – being inclined toward abstract concepts, theories, and models – understanding the underlying principles and frameworks that explain phenomena – learning best through logical reasoning, analyzing information, and making connections between ideas | Reflektor – being likely to observe and think about experiences before taking action – like to analyze and reflect on information, and they learn best by reviewing and considering different perspectives – enjoying structured and well-organized learning opportunities |
Was ist der Honey and Mumford Learning-Zyklus?
Basierend auf dem Lernzyklus von David Kolb, der darauf hinwies, dass sich Lernpräferenzen im Laufe der Zeit ändern können, beschrieben der Lernzyklus von Honey und Mumford einen Zusammenhang zwischen dem Lernzyklus und den Lernstilen.
Um effektivere und effizientere Lernende zu werden, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
Experiencing
In the beginning, you are actively engaged in a learning experience, whether it’s participating in an activity, attending a lecture, or encountering a new situation. It is about gaining first-hand exposure to the subject matter or task at hand.
Reviewing
Als nächstes besteht es aus einer Reihe von Aufgaben wie der Analyse und Bewertung der Erfahrung, der Identifizierung wichtiger Erkenntnisse und der Betrachtung der Ergebnisse und Auswirkungen.
abschließend
In dieser Phase ziehen Sie Schlussfolgerungen und extrahieren allgemeine Prinzipien oder Konzepte aus der Erfahrung. Sie versuchen, die zugrunde liegenden Prinzipien hinter der Erfahrung herauszufinden.
Planung
Schließlich können Sie das Wissen und die Erkenntnisse in praktischen Situationen anwenden, Aktionspläne entwickeln und überlegen, wie Sie ähnliche Situationen in Zukunft angehen.

Wie vorteilhaft der Lernstil von Honey und Mumford ist
Der zentrale Ansatz von Honey and Mumford Learning Styles besteht darin, Lernende dazu zu bringen, verschiedene Lernstile zu verstehen. Durch das Erkennen ihres Lernstils können Lernende die effektivsten Lernstrategien für sich identifizieren.
Wenn Sie sich beispielsweise als aktivistischer Lernender identifizieren, könnten Sie von praktischen Aktivitäten und erfahrungsbasiertem Lernen profitieren. Wenn Sie dazu tendieren, ein Reflektor zu sein, kann es für Sie sinnvoll sein, sich die Zeit zu nehmen, Informationen zu analysieren und darüber nachzudenken.
Das Verständnis Ihres Lernstils kann Ihnen bei der Auswahl geeigneter Lerntechniken, Lernmaterialien und Lehrmethoden helfen, die zu Ihrem Stil passen.
Darüber hinaus fördert es auch effektive Kommunikation und Zusammenarbeit, erleichtert eine bessere Interaktion mit anderen und schafft integrativere Lernumgebungen.
Beispiele für Honey- und Mumford-Lernstile
Da aktivistische Lernende Spaß an praktischen Erfahrungen und aktiver Teilnahme haben, können sie Lernaktivitäten wie folgt auswählen:
- Teilnahme an Gruppendiskussionen und Debatten
- Sich an Rollenspielen oder Simulationen beteiligen
- Teilnahme an interaktiven Workshops oder Schulungen
- Durchführung von Experimenten oder praktischen Versuchen
- Sich körperlich betätigen oder Sport treiben, bei dem es um Lernen geht
Für Reflektoren, die ihre Entscheidungen auf der Grundlage sorgfältiger Überlegungen getroffen haben, können sie die folgenden Aktivitäten umsetzen:
- Tagebuch schreiben oder reflektierende Tagebücher führen
- Nehmen Sie an Selbstbeobachtungs- und Selbstreflexionsübungen teil
- Analyse von Fallstudien oder realen Szenarien
- Informationen überprüfen und zusammenfassen
- Teilnahme an reflektierenden Diskussionen oder Peer-Feedback-Sitzungen
Wenn Sie Theoretiker sind und gerne Konzepte und Theorien verstehen. Hier sind die besten Aktivitäten, die Ihre Lernergebnisse maximieren:
- Lesen und Studieren von Lehrbüchern, Forschungsarbeiten oder wissenschaftlichen Artikeln
- Analyse theoretischer Rahmenbedingungen und Modelle
- Teilnahme an kritischen Denkübungen und Debatten
- Teilnahme an Vorträgen oder Präsentationen, bei denen das konzeptionelle Verständnis im Vordergrund steht
- Anwenden logischer Überlegungen und Herstellen von Verbindungen zwischen Theorien und Beispielen aus der Praxis
Für jemanden, der Pragmatiker ist und sich auf praktisches Lernen konzentriert, können diese Aktivitäten höchstens von Nutzen sein:
- Teilnahme an praktischen Workshops oder Schulungsprogrammen
- Sich an der Lösung realer Probleme oder an Fallstudien beteiligen
- Wissen in praktischen Projekten oder Aufgaben anwenden
- Absolvieren von Praktika oder Arbeitserfahrungen
- Teilnahme an erfahrungsorientierten Lernaktivitäten wie Exkursionen oder Ortsbesichtigungen

Tipps für Lehrer und Trainer
Wenn Sie Lehrer oder Trainer sind, können Sie den Honey and Mumford Learning Styles Questionnaire nutzen, um Schülern und Auszubildenden ein außergewöhnliches Lernerlebnis zu bieten. Nachdem Sie die Lernstile Ihrer Schüler oder Kunden identifiziert haben, können Sie mit der Anpassung der Unterrichtsstrategien beginnen, um den unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Darüber hinaus können Sie visuelle Elemente, Gruppendiskussionen, praktische Aktivitäten, Live-Quiz und Brainstorming-Sitzungen kombinieren, um Ihren Unterricht interessanter und ansprechender zu gestalten. Unter vielen pädagogischen Hilfsmitteln ist AhaFolien ist das beste Beispiel. Es handelt sich um ein beliebtes Tool, das von vielen Experten für die Gestaltung von Unterrichts- und Schulungsaktivitäten empfohlen wird.
Starten Sie in Sekunden.
Holen Sie sich kostenlose Vorlagen für Ihren nächsten Kurs. Melden Sie sich kostenlos an und holen Sie sich aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Zweck des Honey and Mumford Learning Questionnaire?
Grundsätzlich dient der Honey and Mumford Learning Styles Questionnaire als Werkzeug für Selbstreflexion, personalisiertes Lernen, effektive Kommunikation und Unterrichtsgestaltung. Es unterstützt Einzelpersonen dabei, ihre Lernpräferenzen zu verstehen und trägt dazu bei, Umgebungen zu schaffen, die optimale Lernerfahrungen ermöglichen.
Was misst der Fragebogen zu Lernstilen?
Der Fragebogen zu Lernstilen measures an individual’s preferred learning style according to the Honey and Mumford Learning Styles model. The questionnaire is designed to assess how individuals approach learning and engage with educational activities. It measures the four dimensions including Activist, Reflector, Theorist, and Pragmatist.
Was ist die kritische Analyse von Honey und Mumford?
Da dies Zweifel an der von Honey und Mumford dargestellten Abfolge des Lernzyklus aufkommen lässt, Jim Caple und Paul Martin führte eine Studie durch, um die Gültigkeit und Anwendbarkeit des Modells von Honey und Mumford im Bildungskontext zu untersuchen.
Was ist die Referenz von Honey und Mumford?
Hier finden Sie Zitate von Lernstilen und Fragebögen von Honey und Mumford.
Honey, P. und Mumford, A. (1986a) The Manual of Learning Styles, Peter Honey Associates.
Honey, P. und Mumford, A. (1986b) Learning Styles Questionnaire, Peter Honey Publications Ltd.
Was sind die 4 Lernstiltheorien?
Die Theorie der vier Lernstile, auch VARK-Modell genannt, geht davon aus, dass Einzelpersonen unterschiedliche Präferenzen für die Art und Weise haben, wie sie Informationen verarbeiten und aufnehmen. Zu den vier vorherrschenden Lernstilen gehören Visuelles, Auditives, Lesen/Schreiben und Kinästhetisches.
Was ist eine pragmatische Lehrmethode?
Pragmatismus im Unterricht ist eine Bildungsphilosophie, die sich auf die praktische, reale Anwendung von Wissen und Fähigkeiten konzentriert. Die Aufgabe der Bildung besteht darin, den Schülern zu helfen, sich zu besseren Menschen zu entwickeln. John Dewey war ein Beispiel für einen pragmatischen Pädagogen.
Wie unterstützen Honey und Mumford die berufliche Entwicklung?
Das Lernstilmodell von Honey und Mumford unterstützt die berufliche Entwicklung, indem es Einzelpersonen dabei hilft, ihre bevorzugten Lernstile zu identifizieren, und es ihnen ermöglicht, Schulungsprogramme, Workshops und Lernmöglichkeiten auszuwählen, die zu ihren Stilen passen.
Abschließende Überlegungen
Remember that learning styles are not rigid categories, and individuals may exhibit a combination of styles. While it’s helpful to know your dominant learning style, don’t limit yourself to just one. Experiment with different learning strategies and techniques that align with other learning styles as well. The key is to leverage your strengths and preferences while remaining open to alternative approaches that enhance your learning journey.
Ref: Businessbälle | Open.edu