72 Hot Takes-Spielfragen für scharfe Meinungen

Öffentliche Veranstaltungen

Leah Nguyen 25 Juli 2023 8 min lesen

Hot Takes sind perfekt, wenn Sie für Aufsehen sorgen und hitzige Debatten mit Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihren Kollegen führen möchten.

Aber was genau ist das heiße Spiel und wie stellt man die richtige Frage, die ein lustiges Chaos auslöst?

Wir haben die 72 pikantesten Fragen zu jedem gängigen Thema zusammengestellt. Tauchen Sie ein, um zu erkunden👇

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Hot Take?

Ein Hot Take ist eine Meinung, die eine Debatte anstoßen soll.

Hot Takes sind von Natur aus umstritten. Sie widersprechen der allgemeinen Meinung und verschieben die Grenzen der Akzeptanz.

Aber das macht den Spaß aus – Sie laden zu Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten ein.

Was ist ein Hot Take? - Hot Takes-Spiel
Was ist ein Hot Take? – Hot Takes Game (Bildnachweis: Youtube)

Bei den „Hot Takes“ geht es normalerweise um Themen, mit denen sich die meisten Menschen identifizieren können – Unterhaltung, Sport, Essen, das wir alle genießen.

Sie werfen oft eine unkonventionelle, die Augenbrauen hochziehende Wendung zu einem vertrauten Thema, um eine Reaktion hervorzurufen.

Je weiter das Thema verbreitet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Menschen dazu äußern. Vermeiden Sie daher zu engstirnige, heiße Themen, die nur wenige verstehen.

Denken Sie beim Verfassen von Hot Takes an Ihr Publikum – passen Sie diese an die Interessen, den Humor und die persönlichen Meinungen der Leute an.

Hosten Sie das Hot Takes-Spiel Online

Lassen Sie die Teilnehmer ihre Meinung abgeben und für ihre Lieblingsantworten stimmen – mit dieser nützlichen Taschenfunktion, die zu 100 % einfach zu bedienen ist🎉

Schüler nutzen die Brainstorming-Folienfunktion von AhaSlides für das Online-Debattierspiel im Unterricht
Hot Takes-Spiel

Brand Hot Takes Spiel

1. Apple-Produkte sind überteuert und überbewertet.

2. Teslas sind cool, aber für die meisten Menschen unpraktisch.

3. Starbucks-Kaffee schmeckt nach Wasser.

4. Die guten Inhalte von Netflix sind seit Jahren rückläufig.

5. Shein behandelt seine Arbeiter schrecklich und schadet der Umwelt.

6. Die Schuhe von Nike fallen für den Preis zu schnell auseinander.

7. Toyota stellt die mittelmäßigsten Autos her.

8. Die Designs von Gucci sind verrückt geworden und haben ihren Reiz verloren.

9. Die Pommes von McDonald's sind viel besser als die von Burger King.

10. Uber bietet bessere Dienste als Lyft.

11. Die Produkte von Google sind im Laufe der Jahre aufgeblähter und verwirrender geworden.

Brand Hot Takes Game
Brand Hot Takes Game

Tierische Hot Takes Spiel

12. Katzen sind egoistisch und distanziert – Hunde sind viel liebevollere Haustiere.

13. Pandas werden überbewertet – sie sind faul und scheinen kaum daran interessiert zu sein, sich fortzupflanzen, um ihre eigene Art zu retten.

14. Koalas sind dumm und langweilig – sie schlafen den ganzen Tag hauptsächlich.

15. Schlangen sind tolle Haustiere, die Menschen haben einfach irrationale Angst vor ihnen.

16. Ratten sind eigentlich fantastische Haustiere, haben aber zu Unrecht einen schlechten Ruf.

17. Delfine sind Idioten – sie schikanieren andere Tiere zum Spaß und haben Spaß daran, ihre Beute zu quälen.

18. Pferde werden überbewertet – sie sind teuer im Unterhalt und leisten eigentlich nicht viel.

19. Elefanten sind zu groß – sie richten allein durch ihre Existenz zu viel Schaden an.

20. Mücken sollten ausgerottet werden, da sie für das Ökosystem keinen Unterschied machen.

21. Gorillas werden übermäßig verehrt – Schimpansen sind tatsächlich die intelligenteren Menschenaffen.

22. Hunde bekommen viel mehr Aufmerksamkeit und Bewunderung, als sie verdienen.

23. Papageien sind lästig – sie sind laut und zerstörerisch, aber die Leute halten sie trotzdem als Haustiere.

Animal Hot Takes-Spiel
Animal Hot Takes-Spiel

Unterhaltungs-Hot Takes Spiel

24. Bei den Marvel Cinematic Universe-Filmen geht es vor allem um Stil und Inhalt, und sie sind größtenteils langweilig.

25. Beyoncé wird maßlos überschätzt – ihre Musik ist bestenfalls okay.

26. Die Game of Thrones-Serie ist besser als Breaking Bad.

27. Friends war nie so lustig – es wird aus Nostalgie überbewertet.

28. Die Herr der Ringe-Trilogie zog sich viel zu lange hin.

29. Die Kardashian-Show ist tatsächlich unterhaltsam und sollte weitere Staffeln hervorbringen.

30. Die Beatles werden massiv überbewertet – ihre Musik klingt mittlerweile veraltet.

31. Soziale Medien sind für Kreativität und Kunst furchtbar – sie fördern oberflächliche Inhalte.

32. Leonardo DiCaprio ist ein guter Schauspieler, aber nicht so großartig, wie die Leute behaupten.

33. Die meisten Anime-Animationen sind schrecklich.

34. Overwatch > World of Warcraft.

35. Nicki Minaj ist die Königin des Rap.

Unterhaltung Hot Takes-Spiel
Unterhaltung Hot Takes-Spiel

Heiße Speisen Spiel

36. Margherita-Pizza ist die Original-Pizza.

37. Sushi wird überbewertet. Roher Fisch sollte nicht als Delikatesse betrachtet werden.

38. Vanilleeis ist besser als Schokoladeneis.

39. Speck ist das am meisten überschätzte Lebensmittel. Es ist buchstäblich nur salziges Fett.

40. Pommes Frites sind Waffel-Pommes unterlegen.

41. Avocados sind geschmacklos und ihre Beliebtheit ist bizarr.

42. Grünkohl ist ungenießbares Kaninchenfutter und nicht wirklich gesund.

43. Durian riecht und schmeckt schlecht.

44. Nutella ist nur zuckerhaltige Haselnusspaste.

45. Jeden Tag Hot Dogs über Burger.

46. ​​Käse ist geschmacklos und wertet das Gericht nicht auf.

47. Eine Keto-Diät ist besser als jede andere Diät.

Food Hot Takes Spiel
Food Hot Takes Spiel

Fashion Hot Takes Spiel

48. Röhrenjeans drücken ohne guten Grund an den Genitalien – Baggy-Jeans sind bequemer.

49. Tattoos haben jede Bedeutung verloren – heute sind sie nur noch klischeehafte Körperdekorationen.

50. Designerhandtaschen sind Geldverschwendung – eine für 20 $ funktioniert genauso gut.

51. H&M ist die beste Fast-Fashion-Marke.

52. Röhrenjeans stehen Männern nicht.

53. Wolfsschnitt-Frisuren sind klischeehaft und langweilig.

54. Kein Stil ist mehr originell.

58. Krokodile sind unverzichtbar und jeder sollte sich ein Paar zulegen.

59. Falsche Wimpern sehen bei Frauen kitschig aus.

60. Übergroße Kleidung sieht nicht so gut aus wie Kleidung, die tatsächlich passt.

61. Ein Nasenring steht niemandem.

Fashion Hot Takes Spiel
Fashion Hot Takes Spiel

Pop Culture Hot Takes Game

62. Die sozial bewusste „Woke“-Kultur ist zu weit gegangen und zu einer Parodie ihrer selbst geworden.

63. Moderne Feministinnen wollen die Männer nur fertigmachen, sie wollen nicht zusammenleben.

64. Prominente, die in die Politik gehen, sollten ihre Meinung für sich behalten.

65. Preisverleihungen sind völlig berührungslos und bedeutungslos.

66. Veganismus ist nicht nachhaltig und die meisten „Veganer“ konsumieren immer noch tierische Produkte.

67. Die Kultur der Selbstfürsorge geht oft in Selbstgefälligkeit über.

68. Hübsche Privilegien sind real und sollten weggelassen werden.

69. Vintage-Dekorationstrends lassen die Häuser der Menschen überladen und kitschig aussehen.

70. Der Ausdruck „unpopuläre Meinung“ wird zu oft verwendet.

71. Henry Cavill hat nichts getan, außer dass er irgendwie britisch ist und konventionell gutaussehend.

72. Menschen missbrauchen psychische Erkrankungen als Entschuldigung für alles.

alternativer Text


Starten Sie in Sekunden.

Holen Sie sich kostenlose Vorlagen für Studentendebatten. Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!


🚀 Erhalten Sie kostenlose Vorlagen ☁️

Häufig gestellte Fragen

Was gilt als heißer Take?

Ein Hot Take ist eine absichtlich kontroverse oder übertriebene Meinung, die eine Debatte provozieren soll. Es widerspricht den Mainstream-Ansichten zu einem vertrauten Thema, um Aufsehen und Aufmerksamkeit zu erregen.

Ein guter, heißer Take ist zwar extrem, enthält aber genug Wahrheit, um die Leute dazu zu bringen, über die andere Seite nachzudenken, auch wenn sie anderer Meinung sind. Es geht darum, Gedanken und Diskussionen anzuregen und nicht nur zu beleidigen.

Einige Merkmale:

  • Greift eine beliebte Meinung zu einem relevanten Thema an
  • Übertrieben und hyperbolisch, um Aufmerksamkeit zu erregen
  • Basiert auf berechtigter Kritik
  • Ziel ist es, eine Debatte anzuregen, nicht zu überzeugen

Wie spielt man das Hot Takes-Spiel?

#1 – Stellen Sie eine Gruppe von 4-8 Personen zusammen, die eine unterhaltsame Diskussion führen möchten. Je lebendiger und meinungsstarker die Gruppe, desto besser.

#2 – Wählen Sie zunächst ein Thema oder eine Kategorie. Beliebte Optionen sind Essen, Unterhaltung, Prominente, Popkultur-Trends, Sport usw.

#3 – Eine Person beginnt mit einer hitzigen Meinung zum Thema. Es sollte eine bewusst provokante oder kontroverse Meinung sein, die eine Debatte anregen soll.

#4 – Der Rest der Gruppe reagiert dann, indem er entweder gegen die heiße Idee argumentiert, ein Gegenbeispiel liefert oder eine eigene, damit zusammenhängende heiße Idee teilt.

#5 – Die Person, die den ursprünglichen Hot Take geteilt hat, hat dann die Chance, ihre Position zu verteidigen, bevor sie ihn an die nächste Person weitergibt.

#6 – Die nächste Person bietet dann eine spannende Meinung zum gleichen oder einem neuen Thema. Die Diskussion geht auf die gleiche Weise weiter – teilen, debattieren, verteidigen, ablehnen.

#7 – Machen Sie weiter und kommen Sie idealerweise innerhalb von 5–10 Minuten auf insgesamt 30–60 interessante Erkenntnisse, während die Teilnehmer auf den Argumenten und Beispielen der anderen aufbauen.

#8 – Versuchen Sie, die Diskussion locker und freundlich zu halten. Auch wenn die scharfen Bemerkungen provokant sein sollen, vermeiden Sie echte Bosheiten oder persönliche Angriffe.

Optional: Zählen Sie Punkte für die „scharfsten“ Themen, die die meisten Diskussionen auslösen. Vergeben Sie Prämien für diejenigen, die am stärksten von der allgemeinen Meinung der Gruppe abweichen.

Wie viele Leute können das Hot Takes-Spiel spielen?

Das Hot-Takes-Spiel kann bei verschiedenen Gruppengrößen gut funktionieren:

Kleine Gruppen (4 – 6 Personen):
• Jede Person hat die Chance, mehrere heiße Takes zu teilen.
• Es gibt genügend Zeit für Debatten und eine ausführliche Diskussion jeder Einstellung.
• Führt im Allgemeinen zu einer nachdenklicheren und sachlicheren Diskussion.

Mittlere Gruppen (6 – 10 Personen):
• Jede Person hat nur 1–2 Chancen, heiße Takes zu teilen.
• Es bleibt weniger Zeit für die Diskussion jedes einzelnen Takes.
• Erzeugt eine rasante Debatte mit vielen verschiedenen Standpunkten.

Große Gruppen (10+ Personen):
• Jede Person hat nur 1 Chance, einen heißen Take zu teilen.
• Debatten und Diskussionen sind breiter und freier.
• Funktioniert am besten, wenn sich die Gruppe bereits gut kennt.