Die Anzahl der Benutzer von Lernmanagementsysteme (LMS) wird derzeit auf 73.8 Millionen geschätzt (Stand 2023), und es wird prognostiziert, dass diese Zahl in den nächsten Jahrzehnten weiter steigen wird.
Der weit verbreitete Einsatz von Technologie im Bildungssystem und die steigende Nachfrage nach Fernunterricht und Online-Bildung haben die Einführung von Lernmanagementsystemplattformen in großem Umfang gefördert, von der Grundschule bis zur Hochschulbildung sowie innerhalb der Schulungs- und Entwicklungsabteilung von Organisationen.
Was ist also ein Lernmanagementsystem und wie verändert es traditionelle Bildungsmethoden? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Übersicht
Wann wurde das erste LMS erstellt? | 1924 |
Wer hat das erste LMS erstellt? | Sidney L. Pressey |
Welches ist das beliebteste LMS? | Blackboard |
Was ist das erste Open-Source-LMS? | Moodle |
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Was ist ein Learning-Management-System?
- Was sind die Hauptfunktionen des Lernmanagementsystems?
- Was sind die Vorteile eines Learning Management Systems?
- Top 7 Lernmanagementsysteme
- Wie kann das Engagement der Studierenden in der LMS-Ausbildung verbessert werden?
Was ist ein Learning-Management-System?
Ein Learning-Management-System (LMS) ist eine Softwareanwendung oder webbasierte Technologie zur Planung und Verwaltung aller Lernelemente für spezifische Lernzwecke. LMS wird häufig für das Hosting und die Nachverfolgung von E-Learning-Kursen eingesetzt. Fast alle Lernprogramme nutzen LMS – von der traditionellen Bildung über Kompetenzkurse und berufliche Weiterbildung bis hin zum Onboarding in Unternehmen.
Beteiligen Sie Ihre Schüler
Starten Sie sinnvolle Diskussionen, erhalten Sie nützliches Feedback und bilden Sie Ihre Schüler weiter. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
Was sind die Hauptmerkmale des Learning Management Systems?
Hier ist eine Liste der unverzichtbaren LMS-Funktionen, die Sie sich ansehen sollten, bevor Sie sich für den Kauf einer davon entscheiden:
- Assessments
- Lernpfade
- Kursmanagement
- Gamification
- Soziales Lernen
- Zentralisierte Lernmaterialien
- Kurserstellung und Inhaltsverwaltung
- Offline-Lern-Tracker
- Berichterstellung und Analyse
- Automatisierte Warnungen und Benachrichtigungen
- Benutzerverwaltung
- Mobiles Lernen
- Kollaborative Lernwerkzeuge
- Branding
- Zertifizierungs- und Compliance-Unterstützung
- Datensicherheit

Was sind die Vorteile eines Learning Management Systems?
Dem Learning Management System kommt in der gesamten Aus- und Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Die Einführung von LMS hat Einzelpersonen und Organisationen zahlreiche Vorteile gebracht.
87 % der Unternehmen, die in ein LMS investieren, verzeichnen innerhalb von nur zwei Jahren einen positiven ROI. 70 % der Mitarbeiter berichten von einer verbesserten Teamarbeit, wenn sie an LMS-basierten Schulungen teilnehmen. Vollzeitbeschäftigte, die ein LMS nutzen, sparen durchschnittlich 157.5 Stunden pro Jahr. – laut Gitnux.
#1. Zeit- und Geldersparnis
Im Bildungsbereich ermöglicht LMS die zentrale Speicherung und Verteilung von Lernmaterialien, wodurch das Drucken und die physische Verteilung überflüssig werden. Dies reduziert die Druckkosten und spart Papier und andere damit verbundene Kosten.
Unternehmen können mit LMS aus der Ferne auf Schulungsmodule zugreifen, sodass Mitarbeiter lernen können, ohne ihren Arbeitsplatz verlassen zu müssen.
#2. Effizientes Management
Nachverfolgung und Bewertung sind grundlegende Bestandteile jedes effektiven Lernprozesses.
LMS ermöglicht es Ausbildern, individuelle und aggregierte Leistungsdaten anzuzeigen und Einblicke in Bereiche zu gewinnen, die möglicherweise einer weiteren Klärung oder Verbesserung bedürfen.
Darüber hinaus optimieren automatisierte Bewertungs- und Bewertungstools den Bewertungsprozess, sparen Zeit und sorgen für Konsistenz.
#3. Zentralisiertes Lernen
Einer der Hauptvorteile eines LMS ist seine Fähigkeit, Lernmaterialien und Ressourcen zu zentralisieren und so sowohl Lernenden als auch Lehrenden einen einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Kursinhalte, Videos, Tests, Aufgaben und interaktive Module können strukturiert organisiert werden, um ein nahtloses Lernerlebnis zu gewährleisten.
Lernende können jederzeit und überall auf Lernmaterialien zugreifen und so eine flexible und selbstbestimmte Lernumgebung fördern.
#4. Skalierbarkeit
LMS-Systeme können eine große Anzahl von Lernenden gleichzeitig aufnehmen. Diese Skalierbarkeit reduziert die Notwendigkeit, mehrere Sitzungen für große Gruppen zu planen, was Zeit und Ressourcen spart.
#5. Wertvoller Return on Investment
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Implementierung eines (LMS) in einem Unternehmen ist das Potenzial für einen wertvollen Return on Investment (ROI).
Beispielsweise können LMS-Plattformen eine große Anzahl von Lernenden aufnehmen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Darüber hinaus können Inhalte aktuell gehalten werden, zur kontinuierlichen Kompetenzentwicklung beitragen und zu höherer Arbeitsleistung und Mitarbeiterzufriedenheit führen.

Top 7 Lernmanagementsysteme
Was sind die besten Beispiele für Lernmanagementsysteme? Es gibt Hunderte von LMS zur Auswahl, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. In diesem Abschnitt stellen wir die sieben beliebtesten LMS vor, die von vielen Universitäten und Unternehmen anerkannt werden.
#1. Tafel lernen
Blackboard LMS eignet sich am besten für den Online-Unterricht und ist ein virtuelles Lernmanagementsystem, das seinen Ruf durch die Erleichterung von synchronem und asynchronem E-Learning, die Benutzerfreundlichkeit für Dozenten und erweiterte Analysen verdient.
- Die Preise beginnen bei 9500.00 $ pro Jahr, keine kostenlose Version.
#2. Canvas LMS
Canvas LMS ist das führende LMS auf dem nordamerikanischen Markt und verzeichnete bis Ende 19 über 2019 Millionen Nutzer. Es ist eine äußerst intuitive und leicht zu bedienende Softwareanwendung für alle Beteiligten. Darüber hinaus können Lehrkräfte Aufgaben leicht differenzieren und individualisieren, um den Bedürfnissen einzelner Lernender oder Gruppen gerecht zu werden.
- Kostenlose Konten für Lehrer
- Maßgeschneiderte Preise
#3. Moodle
Im Gegensatz zu anderen LMS ist Moodle für Open-Source-Lernen konzipiert, was bedeutet, dass sein Code frei verfügbar ist und geändert und neu programmiert werden kann. Es garantiert Zuverlässigkeit und Erweiterung und funktioniert gut mit anderen Plattformen und Plugins, die häufig von Universitäten verwendet werden.
- Moodle hat 5 verschiedene Preispläne, beginnt bei 120 USD
#4. Docebo
Docebo wurde für die Unternehmensschulung entwickelt und zeichnet sich durch seine KI-gestützten Empfehlungen aus. Kursleiter können in wenigen Minuten ansprechende Lerninhalte erstellen und Lerndaten mit realen Geschäftsergebnissen verknüpfen.
- Preise: Individuell
# 5. Brightspace
Brightspace, ein bekanntes cloudbasiertes Lernmanagementsystem, bietet seinen Nutzern ein nahtloses Erlebnis. Es bietet erstklassigen Service und Support sowie personalisiertes Lernen im großen Maßstab. Dank der benutzerfreundlichen Plattform können Lehrkräfte aussagekräftiges Feedback geben, kompetenzbasierte Lernfortschritte fördern und gleichzeitig den individuellen Lernweg jedes Lernenden unterstützen.
- Preise: Individuell
#6. Chiffre
Cypher LMS wurde Dutzende Male für Innovation und hervorragende User Experience (UX) ausgezeichnet. Es zeichnet sich durch die Schaffung ansprechender und interaktiver Lernerlebnisse für Lernende sowie einen umfassenden Satz an Analyse- und Berichtstools aus.
- Preise: Individuell
#7. LMS Office 365
Wenn Sie nach der besten LMS-Integration für Office 365 suchen, gibt es keine bessere Option als LMS Office 365. Es ist die einzige KI-gestützte Lernplattform, die in Microsoft 365 und Teams integriert ist. Sie können beim Entwerfen von Kursen Elemente aus PowerPoint, Word und Microsoft Stream einfach per Drag & Drop einfügen oder Ihre vorgefertigten SCORM- und AICC-Pakete integrieren.
- Preise: Individuell
Wie kann das Engagement der Studierenden in der LMS-Ausbildung verbessert werden?
Derzeit steht LMS vor vielen Herausforderungen, wie z. B. einem Mangel an Spielen und Simulationen, die teilweise in andere digitale Plattformen integriert sind, einer schlechten Benutzererfahrung und hohen Kosten des Programms.
Mittlerweile ist der Trend zur Nutzung von Learning Experience Platforms (LXP) bei Lernenden und Trainern deutlich gestiegen. Sie bieten Lernenden die Freiheit, Lernmaterialien zu erkunden und die passenden Inhalte für ihr Lernniveau zu finden. LXP unterstreicht zudem die Bedeutung von Engagement als Schlüssel zu effektivem Lehren und Lernen.
Um das Engagement beim Lernen zu verbessern, können Lehrer und Trainer daher Bildungsinstrumente wie z. B. nutzen AhaFolien, wo Sie viele erweiterte Funktionen finden, um ein einzigartiges Lernerlebnis zu schaffen. Schauen Sie sich AhaSlides gleich an!
Beste Funktionen von AhaSlides:
- Interaktive Umfragen und Umfragen:
- Live-Fragen und Antworten und Diskussion
- Interaktive Quiz
- Gamification-Elemente
- Feedback und Antworten in Echtzeit
- Anpassbares Design
- Gebrauchsfertige Vorlagen
Tipps für besseres Engagement
????Was sind die besten Strategien für kollaboratives Lernen?
????Die 14 besten Strategien und Techniken für das Klassenzimmermanagement im Jahr 2023
????Die 7 besten Google Classroom-Alternativen im Jahr 2023