Damit jedes Kind gesund aufwachsen und später im Leben erfolgreich sein kann, sind Lebenskompetenzen erforderlich. Diese Lebenskompetenzen verleihen Kindern die starke Denkweise, sich in verschiedenen Aspekten des Lebens zurechtzufinden und zu verantwortungsbewussten, unabhängigen und fähigen Menschen zu werden.
Also, was sind die wichtigsten? Lebenskompetenzen für Studierende lernen? Die Liste der Lebenskompetenzen ist umfangreich und vielfältig, aber die Zeit reicht nicht aus, sie alle auf einmal zu erlernen. Lehrer und Eltern können jedoch Zeit damit verbringen, die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes zu beobachten, und die Personalisierung geeigneter Lebenskompetenzkurse für jedes Kind kann ein effektiver Ansatz sein.
In diesem Artikel listen wir die 14 wichtigsten Lebenskompetenzen für Schüler jeden Alters auf, einschließlich Lebenskompetenzen für behinderte Schüler, die durch bewusste und tägliche Aktivitäten entwickelt werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Finanzielle Verwaltung
- Selbstbestimmung
- Konflikte lösen
- Disziplinen
- Dankbar sein
- Emotionale Intelligenz
- Zeitmanagement
- Kritisches Denken
- Erfahren Sie, wie man NEIN sagt
- Erfahren Sie, wie Sie mit Misserfolgen umgehen
- Zusammenarbeit
- Soziale Fähigkeiten
- Key Take Away
Tipps für besseres Engagement
Suchen Sie nach einer interaktiven Möglichkeit, ein besseres Leben an Hochschulen zu führen?
Holen Sie sich kostenlose Vorlagen und Quizze, die Sie bei Ihrem nächsten Treffen spielen können. Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie sich, was Sie wollen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Life skills for students #1 – Financial management
Finanzkompetenzen sind für Schüler auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter von entscheidender Bedeutung. Durch den Erwerb eines soliden Verständnisses der persönlichen Finanzen können Studierende fundierte Entscheidungen über Geld treffen und eine solide Grundlage für ihr finanzielles Wohlergehen schaffen.
Für Studierende mit geistiger Behinderung sind funktionale mathematische Fähigkeiten besonders wichtig. Mit diesen Fähigkeiten zum selbstständigen Leben werden sie in der Lage sein, Geld zu verstehen und zu verwalten, zu messen und praktische Problemlösungen im Zusammenhang mit alltäglichen Situationen durchzuführen.
Verwandt: Online-Quiz für Studenten: So erstellen Sie 2022 kostenlos Ihres
Life skills for students #2 – Self-determination
Weitere wichtige Lebenskompetenzen für Schüler sind Selbstbestimmung auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit und zum persönlichen Wachstum. Diese Fähigkeiten befähigen die Schüler, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, Ziele zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die ihren Werten und Bestrebungen entsprechen.
Dazu gehören auch Selbstreflexionsaktivitäten, die die Schüler dazu ermutigen, über ihre Erfahrungen, Stärken und Wachstumsbereiche nachzudenken, ihr Selbstbewusstsein stärken und eine kontinuierliche persönliche Entwicklung fördern.
In addition, learning about self-determination can give them a better understanding of self-advocacy. They won’t be afraid of speaking up for their needs, rights, and opinions equips them with the confidence and skills to advocate for themselves in various contexts.
Life skills for students #3 – Resolving conflicts
Lebenskompetenzen für Studierende wie Konfliktlösungsfähigkeiten sind ebenfalls von Bedeutung. Indem wir ihnen Verhandlungsführung, aktives Zuhören und Empathie beibringen, statten wir sie mit wirksamen Strategien zur Bewältigung von Konflikten aus.
Diese Fähigkeiten reduzieren nicht nur Stress, sondern fördern auch das Verständnis und fördern das geistige Wohlbefinden. Die Schüler lernen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren, sich in andere hineinzuversetzen und auf für beide Seiten vorteilhafte Lösungen hinzuarbeiten und so ein harmonisches und integratives Umfeld zu schaffen.

Life skills for students #4 – Self-Disciplines
Self-disciplines always come on top of basic self management skills for elementary students that need to be equipped with. It involves developing the ability to control one’s actions, thoughts, and emotions in pursuit of long-term goals.
Durch das Üben von Selbstdisziplin entwickeln die Schüler Gewohnheiten der Konzentration, Ausdauer und Verantwortung. Sie lernen, Aufgaben zu priorisieren, ihre Zeit effektiv zu verwalten und Ablenkungen oder Versuchungen zu widerstehen, die ihren Fortschritt behindern könnten.
Selbstdisziplin ermöglicht es den Studierenden, ihrem Studium treu zu bleiben, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und Entscheidungen zu treffen, die ihren Werten und Bestrebungen entsprechen, was letztendlich zu persönlichem Wachstum und Erfolg führt.
Life skills for students #5 – Being grateful
It will be a huge mistake if teachers and parents don’t put “learn being grateful” into the top life skills for students. Gratitude cultivates a positive mindset, fosters resilience, and enhances overall well-being. By teaching students to appreciate the good in their lives and express gratitude towards others, we nurture a sense of contentment, empathy, and humility.
Zum Üben können Schüler Dankesbriefe an jemanden schreiben, der ihr Leben positiv beeinflusst hat. Es könnte ein Lehrer, ein Elternteil, ein Freund oder ein Mentor sein.
Life skills for students #6 – Emotional Intelligence
Wenn Schüler in Zukunft großartige Führungskräfte sein wollen, ist es wichtig, ihnen Lebenskompetenzen wie emotionale Intelligenz zu vermitteln. Es bezieht sich auf das Verständnis und den Umgang mit den eigenen Emotionen sowie auf Selbstbewusstsein, Empathie und effektive Kommunikation. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Schüler ihre Emotionen verstehen und bewältigen, soziale Interaktionen steuern und starke Beziehungen aufbauen.
Emotionale Intelligenz ermöglicht es Führungskräften, andere zu inspirieren und zu motivieren, Konflikte zu lösen und durchdachte Entscheidungen zu treffen, die sowohl auf Logik als auch auf Empathie basieren. Durch die Priorisierung der Entwicklung emotionaler Intelligenz erhalten die Schüler die Werkzeuge, um effektive und mitfühlende Führungskräfte zu werden, die ihre Mitmenschen positiv beeinflussen und inspirieren können.
Verwandt: 2023 – Ultimativer Leitfaden zur Entwicklung emotionaler Intelligenz in Führungspositionen

Life skills for students #7 – Time management
Lebenskompetenzen für besondere Bedürfnisse: Schülern beibringen, ihre Zeit effektiv zu verwalten. Es geht darum, ihnen beizubringen, Aufgaben zu priorisieren, Ziele zu setzen und Fristen einzuhalten. Zeitmanagement ist der beste Weg, um Organisation und Produktivität zu fördern.
Der einfachste Weg, diese Lebenskompetenzen für Schüler zu verbessern, besteht darin, sie zu bitten, einen Zeitplan oder eine Aufgabenliste zu erstellen. Sie können lernen, Aufgaben zu organisieren und jeder Aktivität bestimmte Zeitfenster zuzuweisen. Durch konsequentes Üben wird Zeitmanagement zu einer natürlichen Gewohnheit, was zu höherer Produktivität und weniger Stress führt.
Verwandt: Zeitmanagement definieren | Der ultimative Leitfaden für Anfänger
Life skills for students #8 – Critical Thinking
Es ist erwähnenswert, dass die Schüler so schnell wie möglich kritisches Denken erlernen sollten. Dabei geht es nicht nur darum, Fähigkeiten für das akademische Leben zu erlernen, sondern auch um deren Anwendung im Alltag. Die Entwicklung eines starken kritischen Denkens hilft den Schülern, Informationen zu analysieren, Argumente zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es fördert das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeit.
Studierende können kritisches Denken üben, indem sie einen Nachrichtenartikel kritisch analysieren. Sie können die Glaubwürdigkeit der Quelle bewerten, etwaige Vorurteile oder logische Irrtümer in den vorgebrachten Argumenten erkennen und die zur Untermauerung der Behauptungen vorgelegten Beweise bewerten

Verwandt:
- Über 45 der kniffligsten Fragen mit Antworten, die Ihnen den Kopf verdrehen
- Brainstorming: 10 Möglichkeiten, Ihren Geist zu trainieren, um im Jahr 2023 intelligenter zu arbeiten
Life skills for students #9 – Learn how to say NO
Not many of us can say NO when someone asks you for a favor without feeling guilty, especially in a working environment. Learning how to say “no” is practical life skills for students to develop. It teaches them how to set boundaries, prioritize their own needs, and make confident decisions.
Saying “no” respectfully and assertively allows children to communicate their limits while still maintaining positive relationships. They can practice by role-playing different scenarios and learning to express their reasons and alternatives when declining a request. By mastering this skill, children gain self-confidence, assertiveness, and the ability to manage their time and commitments effectively.
Life skills for students #10 – Deal with failure
An ancient Chinese proverb says ‘failure is the mother of success’, many kids are reluctant to recognize this word. Kids should learn to deal with failure as soon as possible because it is a fundamental life skill that prepares them for the inevitable ups and downs of life.
Darüber hinaus werden sie verstehen, dass das Erreichen von Zielen Zeit, Mühe und manchmal mehrere Versuche erfordert. Es verhindert, dass sie durch anfängliche Misserfolge entmutigt werden, und hilft ihnen, erreichbare Ziele zu setzen.
Life skills for students #11 – Collaboration
Zu den Fähigkeiten zur Zusammenarbeit gehört es, effektiv in Teams zu arbeiten, unterschiedliche Perspektiven zu respektieren und zu Gruppenzielen beizutragen. Diese Fähigkeit ist sowohl im akademischen als auch im beruflichen Umfeld wertvoll.
Eine hervorragende Möglichkeit, Zusammenarbeit zu lehren, sind Teamarbeitsaktivitäten. Es kann ein Wettbewerb zwischen Teams sein. Die Schüler werden in Teams eingeteilt und nehmen an Herausforderungen oder Wettbewerben teil, bei denen sie zusammenarbeiten, kommunizieren und gemeinsam Strategien entwickeln müssen
Life skills for students #12 – Social Skills
Soziale Fähigkeiten spielen im täglichen Umgang eines jeden Kindes eine entscheidende Rolle. Insbesondere bei der Vermittlung von Lebenskompetenzen für Schüler mit Autismus können Sie erwägen, mit sozialen Kompetenzen zu beginnen, da diese ihre Lebensqualität erheblich verbessern können.
Teaching social skills can involve role-playing, social stories, modeling, and providing opportunities for practice and feedback. It supports students’ social and emotional well-being, enhances their communication abilities, and promotes positive social interactions in various contexts.
Verwandt: 10 Möglichkeiten, Schülern Soft Skills beizubringen: Leben nach der Schule
Wie können Lebenskompetenzkurse für Studierende interessanter und ansprechender gestaltet werden?

Lebenskompetenzkurse bleiben für Studierende jahrelang uninteressant, da sie scheinbar von ihren unmittelbaren Bedürfnissen und Interessen abgekoppelt sind. Um dieser Herausforderung zu begegnen und Lebenskompetenzprogramme für Schulen interessanter und ansprechender zu gestalten, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:
- Mitmach-Aktionen
Integrieren Sie in Schulen interaktive und praktische Aktivitäten zur Vermittlung von Lebenskompetenzen, die es den Schülern ermöglichen, die erlernten Fähigkeiten zu üben und anzuwenden. Dazu können Rollenspiele, Simulationen, Gruppenprojekte und Problemlösungsaufgaben gehören.
- Kollaboratives Lernen
Fördern Sie die Zusammenarbeit und Teamarbeit unter den Studierenden. Entwerfen Sie Aktivitäten und Projekte, bei denen es darum geht, zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Ermutigen Sie Peer-to-Peer-Interaktionen und bieten Sie Möglichkeiten
- Gamification
Gestalten Sie die Lernerfahrung spielerisch, indem Sie Spielelemente wie Punktesysteme, Herausforderungen und Belohnungen integrieren. Dies kann die Motivation, das Engagement und das Erfolgserlebnis steigern.
- Exkursionen und Gastredner
Organisieren Sie Exkursionen zu relevanten Community-Einrichtungen oder laden Sie Gastredner ein, die ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit den vermittelten Lebenskompetenzen teilen können. Dies verleiht dem Lernprozess eine praktische und reale Dimension.
- Reflexion und Selbstbewertung
Bieten Sie den Schülern die Möglichkeit, über ihr Lernen nachzudenken und die Fähigkeiten praktisch anzuwenden. Ermutigen Sie sie, ein Tagebuch zu führen, Ziele zu setzen und über ihre Fortschritte nachzudenken. Feiern Sie Erfolge und würdigen Sie das erreichte Wachstum.
- Machen Sie es interaktiv
Fördern Sie die Beteiligung und das Engagement der Schüler, indem Sie interaktive Elemente in den Unterricht integrieren. Nutzen Sie Clicker-Response-Systeme, Online-Umfragen, interaktive Quizze oder Diskussionen in kleinen Gruppen, um eine aktive Beteiligung zu fördern.

Verwandt: 13 tolle Online-Debattierspiele für Schüler jeden Alters (+30 Themen)
Key Take Away
Es ist nie zu früh oder zu spät, den Schülern mehr Unterricht in Lebenskompetenzen zu vermitteln. Es ist jedoch eine gewaltige Aufgabe, die Schüler die ganze Zeit über zu engagieren und zu begeistern. Bei dem Bemühen, hervorragende Lebenskompetenzkurse für alle Arten von Schülern anzubieten, bedenken Sie, dass Interaktion der Schlüssel zum Engagement im Unterricht ist.
AhaSlides iEs soll die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen Teilnehmern und Dozenten fördern. Mit ansprechenden Vorlagen, Online-Umfragen, Live-Quiz und Echtzeit-Feedback, AhaSlides-Vorlagenbibliothek eignet sich sehr gut für Diskussionen in kleinen bis großen Gruppen, die Ihren Schülern auf jeden Fall gefallen.
Ref: Forbes