Wenn Sie nach einem Spiel suchen, das Kommunikation, Lachen und eine gewisse Herausforderung vereint, dann ist „Lippenlesen“ genau das Richtige für Sie! Bei diesem fesselnden Spiel müssen Sie Ihre Lippenlesefähigkeiten einsetzen, um Wörter und Sätze zu entziffern, während Ihre Freunde ihr Bestes geben, um Sie zum Lachen zu bringen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie man dieses urkomische Spiel spielt, und stellen Ihnen eine Liste mit Wörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihre „Lippenlesen“-Party starten können.
Tauchen wir also ein in die Welt des Lippenlesespaßes!
Inhaltsverzeichnis
- So spielt man das Spiel „Read My Lips“: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 30 Wortideen für das Spiel „Read My Lips“.
- 20 Sätze für das Spiel „Lies meine Lippen“.
- Key Take Away

So spielt man das Spiel „Read My Lips“: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Spiel „Lies meine Lippen“ ist eine lustige und einfache Aktivität, für die keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. So funktioniert das Spiel:
#1 – Was Sie brauchen:
- Eine Gruppe von Freunden oder Familienmitgliedern (3 oder mehr Spieler).
- Eine Liste mit Wörtern oder Phrasen (Sie können Ihre eigene erstellen oder eine bereitgestellte Liste verwenden).
- Ein Timer, beispielsweise ein Smartphone.
#2 – Regeln des Spiels „Lies meine Lippen“
Einrichtung
- Versammeln Sie alle Spieler im Kreis oder setzen Sie sich an einen Tisch.
- Wählen Sie eine Person als „Vorleser“ für die erste Runde. Der Vorleser versucht, von den Lippen abzulesen. (Sie können auch zu zweit spielen.)
Bereiten Sie die Wörter vor
Die anderen Spieler (mit Ausnahme des Vorlesers) sollten eine Liste mit Wörtern oder Phrasen bereithalten. Diese können auf kleine Zettel geschrieben oder auf einem Gerät angezeigt werden.
Starten Sie den Timer:
Stellen Sie für jede Runde einen Timer für ein vereinbartes Zeitlimit ein. Normalerweise funktionieren 1–2 Minuten pro Runde gut, aber Sie können die Zeit je nach Ihren Vorlieben anpassen.
#3 – Spielablauf:
- Der Leser setzt geräuschunterdrückende Kopfhörer oder Ohrenschützer auf, um sicherzustellen, dass er nichts hört.
- Einer nach dem anderen wählen die anderen Spieler abwechselnd ein Wort oder einen Satz aus der Liste aus und versuchen, es lautlos mit dem Mund oder den Lippen dem Leser mitzuteilen. Sie sollten keine Laute von sich geben und ihre Lippen sollten das einzige Kommunikationsmittel sein.
- Der Vorleser beobachtet die Lippen der Person genau und versucht zu erraten, welches Wort oder welchen Satz sie sagt. Der Vorleser kann während der Runde Fragen stellen oder Vermutungen anstellen.
- Der Spieler, der das Wort nachahmt, sollte sein Bestes tun, um die Botschaft zu übermitteln, ohne zu sprechen oder Lärm zu machen.
- Sobald der Vorleser das Wort richtig errät oder die Zeit abgelaufen ist, ist der nächste Spieler als Vorleser an der Reihe und das Spiel geht weiter.

#4 – Wertung:
Sie können Punkte sammeln, indem Sie für jedes richtig erratene Wort oder jeden richtig erratenen Satz Punkte vergeben. Alternativ können Sie einfach zum Spaß spielen, ohne Punkte zu zählen.
#5 – Rollen rotieren:
Spielen Sie weiter, wobei jeder Spieler abwechselnd der Vorleser ist, bis jeder die Möglichkeit hatte, zu raten und von den Lippen abzulesen.
#6 – Spielende:
Das Spiel kann so lange dauern, wie Sie möchten, wobei die Spieler abwechselnd der Vorleser sind und die Wörter oder Sätze erraten.
30 Wortideen für das Spiel „Read My Lips“.

Hier ist eine Liste mit Wörtern und Ausdrücken, die Sie im Spiel „Read My Lips“ verwenden können:
- Banana
- Sonnenschein
- Watermelon
- Einhorn
- Schmetterling
- Geleebohne
- Pizza
- Superheld
- Kichern
- Tornado
- Eis
- Fireworks
- Regenbogen
- Elefant
- Pirat
- Popcorn
- Astronaut
- Hamburger
- Spiders
- Detektiv
- Gerätetauchen
- Sommerzeit
- Wasserrutsche
- Heißluftballon
- Achterbahn
- Wasserball
- Picknickkorb
- Sam Smith
- Paradox
- Quixotisch
- Phantasmagoria
20 Sätze für das Spiel „Lies meine Lippen“.

Diese Sätze verleihen Ihrem Read My Lips-Spiel eine entzückende Wendung und machen es noch unterhaltsamer.
- „Ein Kinderspiel“
- "Es schüttet wie aus Eimern"
- „Man soll den Tag nicht vor dem Abend würdigen“
- „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
- "Taten sagen mehr als Worte"
- „In den sauren Apfel beißen“
- „Ein Penny für deine Gedanken“
- "Hals und Beinbruch"
- „Zwischen den Zeilen lesen“
- „Die Katze aus dem Sack lassen“
- „Bis Mitternacht Öl brennen“
- "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
- „Der Ball liegt in Ihrem Feld“
- „Den Nagel auf den Kopf getroffen“
- „Alles in einem Tag Arbeit“
- „Weine nicht über verschüttete Milch“
- „Ein beobachteter Topf kocht nie“
- „Man kann ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen“
- „Regnet wie aus Eimern“
- „Wie auf Wolken gehen“
Key Take Away
„Lippenlesen“ ist ein Spiel, das Menschen zusammenbringt, zum Lachen anregt und die Kommunikationsfähigkeit verbessert – und das alles, ohne ein einziges Wort zu sagen. Ob mit Familie, Freunden oder neuen Bekannten – Lippenlesen und das Erraten von Wörtern macht allen Spaß und sorgt garantiert für unvergessliche Momente.
Vergessen Sie nicht, AhaSlides zu verwenden, um Ihre Spieleabende aufzuwerten. AhaFolien kann das „Lippenlesen“-Erlebnis verbessern, indem es Ihnen ermöglicht, Wortlisten einfach anzuzeigen, eine Live-Quiz-Funktion, stellen Sie Timer ein und behalten Sie den Überblick über die Ergebnisse, sodass Ihr Spieleabend für alle Beteiligten organisierter und angenehmer wird.
Also, versammeln Sie Ihre Lieben, stellen Sie Ihre Lippenlesefähigkeiten auf die Probe und genießen Sie einen Abend voller Lachen und Verbundenheit mit AhaSlides Vorlagen.