Weniger ist mehr: Über 15 brillant einfache Präsentationsbeispiele für jede Veranstaltung

Arbeiten

Leah Nguyen 08 April, 2024 8 min lesen

Obwohl es eine gute Idee ist, Zeit in die Erstellung eines schönen, gut gestalteten Foliendesigns zu investieren, das Ihrem Publikum die Kinnlade herunterfallen lässt, haben wir in der Realität oft nicht so viel Zeit.

Das Erstellen einer Präsentation und deren Präsentation vor dem Team, dem Kunden oder dem Chef ist nur eine der unzähligen Aufgaben, die wir im Laufe eines Tages bewältigen müssen. Wenn Sie das täglich tun, möchten Sie, dass die Präsentation einfach und prägnant ist.

In diesem Blog geben wir Ihnen einfache Präsentationsbeispiele Plus Tipps und Ausflüge, die Ihnen dabei helfen, den Vortrag mit Stil zu rocken.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Tipps zur interaktiven Präsentation

alternativer Text


Auf der Suche nach einem besseren Engagement-Tool?

Sorgen Sie für noch mehr Spaß mit den besten Live-Umfragen, Quizzen und Spielen, die alle in AhaSlides-Präsentationen verfügbar sind und direkt mit Ihrem Publikum geteilt werden können!


🚀 Kostenlos anmelden☁️

Einfaches PowerPoint-Präsentationsbeispiel

Einfaches Präsentationsbeispiel – Anleitung
Einfaches Präsentationsbeispiel – Anleitung

PowerPoint-Präsentationen sind so vielseitig einsetzbar, dass Sie sie in fast jedem Szenario einsetzen können, von Universitätsvorlesungen bis hin zu Business-Pitchings, die Möglichkeiten sind endlos. Hier sind einige einfache PowerPoint-Präsentationsbeispiele, die nur minimale Folien und Designelemente erfordern:

Einführung – 3–5 Folien mit Ihrem Namen, Themenübersicht und Tagesordnung. Verwenden Sie einfache Folienlayouts und große Titel.

  1. Informational – 5–10 Folien mit Fakten in Form von Aufzählungspunkten und Bildern. Beschränken Sie sich in Überschriften und Unterüberschriften auf eine Idee pro Folie.
  2. Anleitung – Mehr als 5 Folien, die die einzelnen Schritte visuell demonstrieren. Verwenden Sie Screenshots und halten Sie den Text pro Folie kurz.
  3. Besprechungsrückblick – 3–5 Folien, die Diskussionen, nächste Schritte und Aufgaben zusammenfassen. Aufzählungspunkte eignen sich am besten.
Einfaches Präsentationsbeispiel – Besprechungsrückblick
Einfaches Präsentationsbeispiel – Besprechungszusammenfassung
  1. Vorstellungsgespräch – 5–10 Folien, die Ihre Qualifikationen, Hintergründe und Empfehlungen hervorheben. Passen Sie die Vorlage mit Ihrem Foto an.
  2. Ankündigungen – 2–3 Folien, die andere auf Neuigkeiten, Termine und Ereignisse aufmerksam machen. Große Schrift, wenn überhaupt, so wenig Clipart wie möglich.
  3. Fotobericht – 5–10 Folien mit Bildern, die eine Geschichte erzählen. Unter jeder Folie 1–2 Sätze mit Kontext.
  4. Fortschrittsbericht – 3–5 Folien, die die bisherige Arbeit anhand von Kennzahlen, Diagrammen und Screenshots im Vergleich zu den Zielen verfolgen.
Einfaches Präsentationsbeispiel – Fortschrittsaktualisierung
Einfaches Präsentationsbeispiel – Fortschrittsaktualisierung

Vielen Dank – 1–2 Folien, die Dankbarkeit für eine Gelegenheit oder ein Ereignis ausdrücken. Personalisieren Sie die Vorlage.

Beispiel für eine einfache Pitch-Deck-Vorlage

Wenn Sie Ihr Projekt Investoren vorstellen, wird eine einfache Präsentation die Herzen dieser vielbeschäftigten Geschäftsleute gewinnen. Ein Beispiel für eine einfache Pitch-Deck-Vorlage Das könnte für Start-ups im Frühstadium verwendet werden:

Einfaches Präsentationsbeispiel – Pitch Deck
  • Slide 1 - Titel, Firmenname, Slogan.
  • Slide 2 – Problem und Lösung: Definieren Sie klar das Problem, das Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung löst, und erläutern Sie Ihre vorgeschlagene Lösung kurz und bündig.
  • Slide 3 – Produkt/Dienstleistung: Beschreiben Sie die wichtigsten Funktionen und Vorteile Ihres Angebots und veranschaulichen Sie die Benutzerfreundlichkeit anhand von Screenshots oder Diagrammen.
  • Slide 4 – Markt: Definieren Sie Ihre Zielkunden und die Größe des potenziellen Marktes, heben Sie Trends und Rückenwind in der Branche hervor.
  • Slide 5 – Geschäftsmodell: Beschreiben Sie Ihr Umsatzmodell und Ihre Prognosen und erklären Sie, wie Sie Kunden gewinnen und binden werden.
  • Slide 6 – Wettbewerb: Beachten Sie die wichtigsten Wettbewerber und wie Sie sich davon abheben. Heben Sie etwaige Wettbewerbsvorteile hervor.
  • Slide 7 – Traktion: Stellen Sie Kennzahlen bereit, die erste Fortschritte oder Pilotergebnisse zeigen, und teilen Sie nach Möglichkeit Kundenreferenzen oder Fallstudien.
  • Slide 8 – Team: Stellen Sie Mitgründer und Beiratsmitglieder vor und heben Sie relevante Erfahrungen und Fachkenntnisse hervor.
  • Slide 9 – Meilensteine ​​und Mittelverwendung: Listen Sie wichtige Meilensteine ​​und den Zeitplan für die Produkteinführung auf und geben Sie im Detail an, wie die Mittel der Investoren zugeteilt werden.
  • Slide 10 – Finanzen: Stellen Sie grundlegende Finanzprognosen für die nächsten 3–5 Jahre bereit und fassen Sie Ihre Spendenanfrage und Angebotsbedingungen zusammen.
  • Slide 11 – Abschluss: Bedanken Sie sich bei den Investoren für ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Erläutern Sie Ihre Lösung, Ihre Marktchancen und Ihr Team.

Beispiel für eine einfache Businessplan-Präsentation

Das Ziel des Businessplans besteht darin, die Geschäftsmöglichkeit klar darzustellen und die Unterstützung von Investoren zu gewinnen. Hier ist ein einfaches Präsentationsbeispiel das die gesamte Essenz der Geschäftsaspekte erfasst:

Einfaches Präsentationsbeispiel – Businessplan
Einfaches Präsentationsbeispiel – Businessplan
  • Slide 1 – Vorstellung: Stellen Sie sich/Ihr Team kurz vor.
  • Slide 2 – Geschäftsübersicht: Geben Sie den Namen und den Zweck des Unternehmens an, beschreiben Sie kurz das Produkt/die Dienstleistung, erfassen Sie die Marktchancen und die Zielkunden.
  • Folie 3+4 – Betriebsplan: Beschreiben Sie den täglichen Geschäftsbetrieb, fassen Sie den Produktions-/Lieferprozess zusammen und heben Sie etwaige Wettbewerbsvorteile im Betrieb hervor.
  • Folie 5+6 – Marketingplan: Skizzieren Sie die Marketingstrategie, beschreiben Sie, wie Kunden erreicht und gewonnen werden, und geben Sie Einzelheiten zu den geplanten Werbeaktivitäten an.
  • Folie 7+8 – Finanzprognosen: Teilen Sie prognostizierte Finanzzahlen (Einnahmen, Ausgaben, Gewinne) mit, heben Sie die verwendeten Schlüsselannahmen hervor und zeigen Sie die erwartete Kapitalrendite.
  • Folie 9+10 – Zukunftspläne: Besprechen Sie Pläne für Wachstum und Expansion, skizzieren Sie den Kapitalbedarf und die beabsichtigte Verwendung der Mittel, fordern Sie zu Fragen auf und besprechen Sie die nächsten Schritte.
  • Slide 11 – Abschluss: Bedanken Sie sich beim Publikum für die Zeit und Aufmerksamkeit und geben Sie Kontaktdaten für die nächsten Schritte an.

Einfache Powerpoint-Präsentationsbeispiele für Studenten

Als Student müssen Sie Präsentationen halten und diese regelmäßig im Unterricht präsentieren. Diese einfachen PowerPoint-Präsentationsbeispiele eignen sich gut für Studentenprojekte:

  1. Buchbericht – Geben Sie auf einigen Folien Titel, Autor, Zusammenfassung der Handlung/Charaktere und Ihre Meinung an.
Einfaches Präsentationsbeispiel – Buchbericht
Einfaches Präsentationsbeispiel – Buchbericht
  1. Wissenschaftliches Experiment – Einleitung, Hypothese, Methode, Ergebnisse, Fazit jeweils auf einer eigenen Folie. Füge nach Möglichkeit Fotos ein.
  2. Verlaufsbericht – Wählen Sie 3–5 wichtige Daten/Ereignisse aus und erstellen Sie für jedes eine Folie mit 2–3 Aufzählungspunkten, die zusammenfassen, was passiert ist.
  3. Kontrast vergleichen – Wählen Sie 2–3 Themen aus und erstellen Sie für jedes eine Folie mit Aufzählungspunkten, in denen die Ähnlichkeiten und Unterschiede verglichen werden.
Einfaches Präsentationsbeispiel – Vergleichen/Kontrastieren
  1. Movie Review – Titel, Genre, Regisseur, kurze Zusammenfassung, Ihre Rezension und Bewertung auf einer Folie mit einer Skala von 1 bis 5.
  2. Biografische Darstellung – Titelfolie, jeweils 3–5 Folien zu wichtigen Daten, Erfolgen und Lebensereignissen in der richtigen Reihenfolge.
  3. How-To-Präsentation – Demonstrieren Sie anhand von Bildern und Text Schritt für Schritt die Anleitung für etwas auf 4–6 Folien.
Einfaches Präsentationsbeispiel – How-to-Präsentation
Einfaches Präsentationsbeispiel – How-to-Präsentation

Halten Sie die Sprache einfach, verwenden Sie, wenn möglich, visuelle Elemente und beschränken Sie jede Folie auf 5–7 Aufzählungspunkte oder weniger, um das Nachvollziehen zu erleichtern.

Tipps für eine einfache Präsentation

Eine herausragende Präsentation zu halten ist keine leichte Aufgabe, aber hier sind die besten Tipps, damit Sie schnell damit anfangen können:

  • Ein süßer Anfang mit Eisbrecher-Spieleoder Quizfragen zum Allgemeinwissen, zufällige Auswahl durch Spinnerrad!
  • Halten Sie es prägnant. Beschränken Sie Ihre Präsentation auf 10 Folien oder weniger.
  • Verfügen Sie über gestochen scharfe, gut formatierte Folien mit viel Leerraum und wenigen Wörtern pro Folie.
  • Verwenden Sie Überschriften, um verschiedene Abschnitte klar zu trennen.
  • Ergänzen Sie Ihre Punkte mit relevanten Grafiken/Bildern.
  • Markieren Sie Ihre Inhalte mit Aufzählungszeichen statt langer Textabsätze.
  • Beschränken Sie jeden Aufzählungspunkt auf eine kurze Idee/einen kurzen Satz und maximal 1–5 Zeilen pro Folie.
  • Üben Sie Ihre Präsentation, bis Sie diskutieren können, ohne die Folien wörtlich zu lesen.
  • Packen Sie nicht zu viele Informationen in die Folien, sondern stellen Sie die wichtigsten Highlights prägnant dar.
  • Üben Sie Ihr Timing, um innerhalb aller Zeitbeschränkungen ein gleichmäßiges Tempo zu erreichen.
  • Formulieren Sie Ihre Schlussfolgerungen deutlich und lassen Sie die Folien sichtbar, während Sie Fragen beantworten.
  • Bringen Sie ein Handout in Papierform mit, wenn weitere Details benötigt werden, aber für Ihren Vortrag nicht entscheidend sind.
  • Berücksichtigen Sie interaktive Elemente wie Online-Quiz, eine Umfrage, Scheindebatte oder Fragen und Antworten des Publikums sie einzubeziehen.
  • Sammeln Sie live Feedback vom Publikum, mit Brainstorming-Tool, Live-Wortwolken or ein Ideenboard!

Das Ziel besteht darin, durch einen ansprechenden Stil und eine dynamische Darbietung sowohl durchdachte Unterhaltung als auch Bildung zu bieten. Fragen bedeuten, dass Sie Erfolg hatten, also lächeln Sie über das Chaos, das Sie verursacht haben. Schließen Sie mit einem hohen Ton ab, der sie noch wochenlang wie Bienen zum Summen bringen wird!

Gastgeber Interaktive Präsentationen kostenlos!

Machen Sie Ihre gesamte Veranstaltung mit AhaSlides für jedes Publikum überall unvergesslich.

Interaktive Präsentationsspiele
Einfaches Präsentationsbeispiel

Häufig gestellte Fragen

Welche Präsentationsbeispiele gibt es?

Einige Beispiele für einfache Präsentationsthemen, die Sie bearbeiten könnten:

  • So pflegen Sie ein neues Haustier (einschließlich verschiedener Tierarten)
  • Sicherheitstipps für die Nutzung sozialer Medien
  • Vergleich von Frühstücksspeisen aus aller Welt
  • Anleitung für ein einfaches wissenschaftliches Experiment
  • Buch- oder Filmrezension und Empfehlung
  • Wie man eine beliebte Sportart oder ein beliebtes Spiel spielt

Was ist eine gute 5-Minuten-Präsentation?

Hier sind einige Ideen für effektive 5-Minuten-Präsentationen:

  • Buchrezension – Stellen Sie das Buch vor, besprechen Sie die Hauptfiguren und die Handlung und geben Sie auf 4–5 Folien Ihre Meinung ab.
  • Nachrichten-Update – Fassen Sie 3–5 aktuelle Ereignisse oder Nachrichten auf 1–2 Folien mit jeweils Bildern zusammen.
  • Profil einer inspirierenden Person – Stellen Sie ihren Hintergrund und ihre Leistungen in 4 gut gestalteten Folien vor.
  • Produktdemonstration – Präsentieren Sie die Funktionen und Vorteile eines Produkts in 5 ansprechenden Folien.

Welches Thema lässt sich am einfachsten präsentieren?

Die einfachsten Themen für eine einfache Präsentation könnten sein:

  • Sie selbst – Geben Sie eine kurze Einführung und einen Hintergrund darüber, wer Sie sind.
  • Ihr Lieblingshobby oder Ihre Lieblingsinteressen – Teilen Sie mit, was Sie in Ihrer Freizeit gerne tun.
  • Ihre Heimatstadt/Ihr Heimatland – Heben Sie einige interessante Fakten und Orte hervor.
  • Ihre Bildungs-/Karriereziele – Skizzieren Sie, was Sie studieren oder tun möchten.
  • Ein früheres Unterrichtsprojekt – Fassen Sie zusammen, was Sie aus etwas gelernt haben, das Sie bereits getan haben.