Theorie des sozialen Lernens | Ein vollständiger Leitfaden von A bis Z

Bildung

Astrid Tran 21 Dezember 2023 10 min lesen

People must go through the learning process to acquire knowledge. It requires investment in time and intention. Every individual has a unique learning environment and experience, so it’s critical to maximize the learning process.

Based on this, theoretical research on learning theory was created to assist individuals in achieving high learning efficiency, as well as in the development of suitable learning strategies and the consolidation and enhancement of learners’ success in the learning environment.

Dieser Artikel untersucht die Theorie des sozialen Lernens, Dies ist äußerst hilfreich für Personen, die Informationen aus ihrer Umgebung aufnehmen. Soziales Lernen wird zu unglaublichen Ergebnissen und zahlreichen Vorteilen führen, wenn es gründlich verstanden und in die Praxis umgesetzt wird. Soziales Lernen ist nicht nur in akademischen Umgebungen wie Schulen anwendbar, sondern auch in Geschäftsumgebungen.

Look no further, let’s dig a little deeper.

Table of Contents:

Tipps von AhaSlides

alternativer Text


Beteiligen Sie Ihre Schüler

Starten Sie sinnvolle Diskussionen, erhalten Sie nützliches Feedback und bilden Sie Ihre Schüler weiter. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️

Was ist die Theorie des sozialen Lernens?

Seit langem beschäftigen sich Spezialisten und Wissenschaftler mit den unterschiedlichsten Methoden des sozialen Lernens. Albert Bandura, ein kanadisch-amerikanischer Psychologe, gilt als Urheber des Begriffs. Basierend auf der Sozialtheorie und Forschung darüber, wie soziale Kontexte das Verhalten von Lernenden beeinflussen, entwickelte er die Theorie des sozialen Lernens.

This theory was also inspired by Tager’s work “The Laws of Imitation”. Additionally, Bandura’s social learning theory is regarded as an idea of supplanting an improvement over the earlier research of behaviorist psychologist B.F. Skinner with two points: Learning by observation or stereotyping and self-management.

Definition der Theorie des sozialen Lernens

Die Idee hinter der Theorie des sozialen Lernens besteht darin, dass Einzelpersonen durch gegenseitiges Lernen Wissen voneinander erwerben können Beobachten, Nachahmen und Modellieren. Diese Art des Lernens, die als Beobachtungslernen bezeichnet wird, kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Verhaltensweisen zu erklären, auch solche, die andere Lerntheorien nicht erklären können.

Eines der häufigsten Beispiele für die Theorie des sozialen Lernens im Alltag könnte sein, dass jemand das Kochen lernt, indem er anderen beim Kochen zuschaut, oder dass ein Kind lernt, wie man Reis richtig isst, indem es einem Geschwister oder Freund dabei zusieht.

Bedeutung der Theorie des sozialen Lernens

In der Psychologie und Pädagogik sind Beispiele für die Theorie des sozialen Lernens häufig anzutreffen. Dies ist der Ausgangspunkt für die Untersuchung, wie die Umwelt die menschliche Entwicklung und das Lernen beeinflusst.

Es trägt zur Beantwortung von Fragen bei, beispielsweise warum manche Kinder in modernen Umgebungen erfolgreich sind, während andere scheitern. Insbesondere Banduras Lerntheorie betont die Selbstwirksamkeit. 

Die Theorie des sozialen Lernens kann auch verwendet werden, um Menschen positive Verhaltensweisen beizubringen. Forscher können diese Theorie nutzen, um zu verstehen, wie positive Vorbilder genutzt werden können, um wünschenswerte Verhaltensweisen und kognitives Engagement zu fördern und gleichzeitig soziale Veränderungen zu unterstützen.

Schlüsselkonzepte und Prinzipien der Theorie des sozialen Lernens

Um einen besseren Einblick in die Theorie des kognitiven und sozialen Lernens zu erhalten, ist es wichtig, ihre Prinzipien und Schlüsselkomponenten zu verstehen.

Schlüsselkonzepte der Theorie des sozialen Lernens

Die Theorie basiert auf zwei bekannten verhaltenspsychologischen Konzepten:

Konditionierungstheorie, entwickelt vom amerikanischen Psychologen B.F. Skinner beschreibt die Konsequenzen einer Reaktion oder Handlung, die sich auf die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung auswirken. Damit ist der Einsatz von Belohnungen und Strafen zur Kontrolle menschlichen Verhaltens gemeint. Dies ist eine Technik, die in allen Bereichen eingesetzt wird, von der Kindererziehung bis zum KI-Training.

Klassische Konditionierungstheorie, entwickelt vom russischen Psychologen Ivan Pavlov, refers to the linking of two stimuli in the learner’s mind to create an association with a physical impact.

Er begann, die Persönlichkeit als einen Prozess der Interaktion zwischen drei Größen zu betrachten: (1) Environment – (2) Behavior – (3) The psychological Entwicklungsprozess eines Individuums.

He discovered that by using the boho doll test, these children changed their behavior without the need for rewards or prior calculations. Learning occurs as a result of observation rather than reinforcement, as behaviorists at the time argued. The earlier behaviorists’ explanation of stimulus-response learning, according to Bandura, was too simplistic and insufficient to explain all human behavior and emotions.

Erklären Sie die Theorie des sozialen Lernens
Explain social learning theory – Source: Sehr gut

Prinzipien der Theorie des sozialen Lernens

Basierend auf diesen beiden Konzepten und empirischer Forschung schlug Bandura zwei Prinzipien des sozialen Lernens vor:

#1. Lernen Sie aus Beobachtung oder Stereotypisierung

Modellierung der Theorie des sozialen Lernens
Modellierung der Theorie des sozialen Lernens

Die Theorie des sozialen Lernens besteht aus vier Komponenten:

Achtung !

Wenn wir etwas lernen wollen, müssen wir unsere Gedanken lenken. Ebenso verringert jede Konzentrationsstörung die Fähigkeit, durch Beobachtung zu lernen. Sie werden nicht gut lernen können, wenn Sie schläfrig, müde, abgelenkt, unter Drogen, verwirrt, krank, verängstigt oder auf andere Weise hyperaktiv sind. Ebenso sind wir häufig abgelenkt, wenn andere Reize vorhanden sind.

Kundenbindung

Die Fähigkeit, sich an das zu erinnern, worauf wir unsere Aufmerksamkeit gerichtet haben. Wir erinnern uns an das, was wir vom Modell gesehen haben, in Form von gedanklichen Bildsequenzen oder verbalen Beschreibungen; Mit anderen Worten: Menschen erinnern sich an das, was sie sehen. Erinnern Sie sich in Form von Bildern und Sprache, damit wir es herausnehmen und verwenden können, wenn wir es brauchen. Menschen werden sich über einen längeren Zeitraum an Dinge erinnern, die einen großen Eindruck auf sie hinterlassen.

Wiederholung

Nach Aufmerksamkeit und Beibehaltung übersetzt der Einzelne mentale Bilder oder sprachliche Beschreibungen in tatsächliches Verhalten. Unsere Fähigkeit zur Nachahmung verbessert sich, wenn wir das Beobachtete mit realen Handlungen wiederholen; Menschen können ohne Übung nichts lernen. Andererseits erhöht die Vorstellung, dass wir das Verhalten manipulieren, die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung. 

Motivation

Dies ist ein wichtiger Aspekt beim Erlernen einer neuen Operation. Wir haben attraktive Vorbilder, ein Gedächtnis und die Fähigkeit zur Nachahmung, aber wir werden nicht lernen können, wenn wir keinen Grund haben, das Verhalten nachzuahmen. Effizient sein. Bandura erklärte unmissverständlich, warum wir motiviert sind:

A. Ein wesentliches Merkmal des traditionellen Behaviorismus ist die Verstärkung in der Vergangenheit.

B. Als fiktive Belohnung wird Verstärkung versprochen.

C. Implizite Verstärkung, das Phänomen, bei dem wir das verstärkte Muster sehen und uns daran erinnern.

D. Strafe in der Vergangenheit.

e. Strafe wurde versprochen.

F. Strafe, die nicht ausdrücklich erwähnt wird.

# 2. Der mentale Zustand ist entscheidend

According to Bandura, other factors besides environmental reinforcement impact behavior and learning. According to him, internal reinforcement is a type of reward that originates from within a person and includes sensations of pride, satisfaction, and achievements.  It links theories of learning and cognitive development by focusing on internal ideas and perceptions. Even though social learning theories and behavioral theories are frequently mixed in books, Bandura refers to his method as a “social cognitive approach to learning” to distinguish it from different methods.

# 3. Selbstkontrolle

Self-control is the process of controlling our behavior, this is the operating mechanism that creates each of us’s personality. He suggests the following three actions:

  • Selbstbeobachtung: Wenn wir uns selbst und unsere Handlungen überprüfen, haben wir häufig ein gewisses Maß an Kontrolle über unser Verhalten.
  • Absichtliche Einschätzung: Wir vergleichen das, was wir beobachten, mit einem Referenzrahmen. Beispielsweise bewerten wir unser Verhalten häufig, indem wir es mit akzeptierten gesellschaftlichen Normen wie Moralkodizes, Lebensstilen und Vorbildern vergleichen. Alternativ können wir unsere Kriterien festlegen, die höher oder niedriger als die Branchennorm sein können.
  • Selbstfeedback-Funktion: We will use the self-feedback function to reward ourselves if we are happy to compare ourselves to our standards. We also tend to use the self-feedback function to punish ourselves if we are not happy with the comparison’s outcomes. These self-reflective skills can be demonstrated in a variety of ways, such as enjoying a bowl of pho as a reward, seeing a great film, or feeling good about oneself. Alternatively, we will suffer agony and damn ourselves with resentment and discontent.

Verwandt:

Anwendungen der Theorie des sozialen Lernens

Rolle von Lehrern und Gleichaltrigen bei der Erleichterung des sozialen Lernens

In der Bildung findet soziales Lernen statt, wenn Schüler ihre Lehrer oder Mitschüler beobachten und deren Verhalten nachahmen, um neue Fähigkeiten zu erwerben. Es bietet Möglichkeiten für das Lernen in verschiedenen Umgebungen und auf mehreren Ebenen, die alle stark von der Motivation abhängen.

For students to apply newly acquired skills and gain lasting knowledge, they need to understand the benefits of trying something new. For this reason, it’s often a good idea to use positive reinforcement as a learning support for students.

Im Unterricht kann die Theorie des sozialen Lernens auf folgende Weise angewendet werden:

  • Wir ändern die Art und Weise, wie wir unterrichten 
  • Gamification
  • Lehrkräfte nutzen Anreize, um intrinsisch motiviertes Lernen zu fördern
  • Förderung von Bindungen und Beziehungen zwischen Schülern
  • Peer-Evaluationen, Peer-Teaching oder Peer-Mentoring 
  • Von Studierenden erstellte Präsentationen oder Videos
  • Anerkennung und Belohnung von Schülern, die das gewünschte Verhalten zeigen
  • Diskussionen
  • Von Studierenden erstellte Rollenspiele oder Video-Sketche
  • Überwachte die Nutzung sozialer Medien

Arbeitsplatz- und Organisationsumgebungen

Unternehmen können soziales Lernen auf vielfältige Weise anwenden. Wenn soziale Lernstrategien organisch in den Alltag integriert werden, können sie eine effizientere Lernmethode sein. Auch Menschen, die in sozialen Umgebungen am besten lernen, können stark vom sozialen Lernen profitieren, was ein Bonus für Unternehmen ist, die dieses Lernkonzept in ihrer Belegschaft umsetzen möchten.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, soziales Lernen in das betriebliche Lernen zu integrieren, die jeweils einen unterschiedlichen Arbeitsaufwand erfordern.

  • Studieren Sie in Kooperationen. 
  • Erwerben Sie Wissen durch Ideengenerierung
  • Als Beispiel ein Vergleich der Standardführung
  • Interaktion mit sozialen Medien
  • Verteilen Sie es über das Internet
  • Austausch über soziales Lernen
  • Wissensmanagement für soziales Lernen
  • Ansprechende Bildungsressource

Wie man mithilfe der Theorie des sozialen Lernens effektive Trainingsprogramme erstellt 

Soziales Lernen findet am Arbeitsplatz statt, wenn Einzelpersonen ihre Kollegen beobachten und darauf achten, was sie tun und wie sie es tun. Daher müssen die folgenden Überlegungen angestellt werden, um effektive Trainingsprogramme zu entwickeln, indem die Sozialtheorie so effektiv wie möglich angewendet wird:

  • Ermutigen Sie Menschen, ihre einzigartigen Perspektiven, Konzepte, Anekdoten und Erfahrungen zu teilen.
  • Bauen Sie ein Mentoring-Netzwerk innerhalb der Community auf
  • Erweitern Sie Ihr Wissen, indem Sie einen Arbeitsbereich schaffen, in dem sich Mitarbeiter über ein breites Themenspektrum unterhalten und Ideen austauschen und eine Vision für die Zukunft entwickeln können
  • Fördern Sie häufiger eine proaktive Zusammenarbeit, bitten Sie einander um Hilfe und nehmen Sie diese an, verbessern Sie die Teamarbeit und teilen Sie Wissen.
  • Behandeln Sie Probleme sofort.
  • Fördern Sie die Einstellung, anderen bei der Beantwortung ihrer Fragen zuzuhören.
  • Machen Sie aus erfahrenen Mitarbeitern Mentoren, die Neueinstellungen unterstützen.
AhaSlides fördert soziales Lernen
Verwendung von AhaSlides als sozial-kognitive Lernmethode

Key Take Away

💡 Wenn Sie auf der Suche nach einem ultimativen Bildungstool sind, das den Lernprozess ansprechender und faszinierender macht, dann schauen Sie hier vorbei AhaFolien sofort. Dies ist eine perfekte App für interaktives und kollaboratives Lernen, bei der Lernende durch verschiedene kognitive Auseinandersetzungen wie Quizfragen, Brainstorming und Debatten lernen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Grundidee der Theorie des sozialen Lernens?

Nach der Theorie des sozialen Lernens erwerben Menschen soziale Fähigkeiten, indem sie die Handlungen anderer beobachten und nachahmen. Der einfachste Weg für Kinder, soziales Verhalten zu erlernen, insbesondere bei jüngeren Kindern, ist die Beobachtung und Beobachtung der Eltern oder anderer wichtiger Personen.

Was sind die 5 Theorien zum sozialen Lernen?

Albert Bandura Bandura, der die Idee der Theorie des sozialen Lernens entwickelte, schlägt vor, dass Lernen stattfindet, wenn fünf Dinge passieren: 
Beobachtung
Achtung !
Kundenbindung
Vermehrung
Motivation

Was ist der Unterschied zwischen Skinner und Bandura?

Bandura (1990) developed the theory of reciprocal determinism, which rejects Skinner’s theory that behavior is solely determined by the environment and instead holds that behavior, context, and cognitive processes interact with each other, influencing and being influenced by others at the same time.

Ref: Einfach Psychologie