„Wenn du schnell gehen willst, geh alleine; Wenn du weit kommen willst, geh gemeinsam.“
Ähnlich wie beim Lernen braucht ein Einzelner sowohl persönliches Denken als auch Gruppenarbeit, um erfolgreich zu sein. Deshalb ist die Think Pair Share-Aktivitäten kann ein nützliches Werkzeug sein.
This article fully explains what ” think pair share strategy” means, and suggests useful think pair share activities to practice, as well as a guide on delivering and engaging these activities.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Think Pair Share-Aktivität?
- Was sind die Vorteile der Think Pair Share-Aktivität?
- 5 Beispiele für Think Pair Share-Aktivitäten
- 5 Tipps für eine ansprechende Think Pair Share-Aktivität
- Häufig gestellte Fragen
Was sind Think Pair Share-Aktivitäten?
Der Begriff Think Pair Share (TPS) stammt von eine kollaborative Lernstrategie, bei der Schüler zusammenarbeiten, um ein Problem zu lösen oder eine Frage zu einer zugewiesenen Lektüre zu beantworten. Im Jahr 1982 bezeichnete Frank Lyman TPS als eine Technik des aktiven Lernens, bei der Lernende ermutigt werden, sich zu engagieren, selbst wenn sie nur geringes intrinsisches Interesse an dem Thema haben (Lyman, 1982; Marzano & Pickering, 2005).
Und so funktionierts:
- Denken: Einzelpersonen erhalten eine Frage, ein Problem oder ein Thema, das sie berücksichtigen sollen. Sie werden ermutigt, unabhängig zu denken und eigene Ideen oder Lösungen zu entwickeln.
- Paar: Nach einer Phase individueller Reflexion werden die Teilnehmer einem Partner zugeteilt. Dieser Partner kann ein Klassenkamerad, Arbeitskollege oder Teamkollege sein. Sie teilen ihre Gedanken, Ideen oder Lösungen. Dieser Schritt ermöglicht den Austausch von Perspektiven und die Möglichkeit, voneinander zu lernen.
- Teilen: Abschließend teilen die Paare ihre gemeinsamen Ideen oder Lösungen mit der größeren Gruppe. Dieser Schritt fördert die aktive Teilnahme und das Engagement aller und bietet eine Plattform für weitere Diskussionen und die Verfeinerung von Ideen.

Was sind die Vorteile der Think Pair Share-Aktivität?
Think Pair Share activity is as important as any other classroom activity. It encourages students to engage in meaningful discussions, share their thoughts and ideas, and learn from each other’s perspectives. This activity not only helps in developing critical thinking and communication skills but also promotes collaboration and teamwork among students.
Darüber hinaus eignet sich die Think Pair Share-Aktivität hervorragend für Situationen, in denen sich möglicherweise nicht jeder Schüler wohl fühlt, vor der gesamten Klasse zu sprechen. Die Think Pair Share-Aktivität bietet den Schülern eine kleinere, weniger einschüchternde Plattform, um sich auszudrücken.
Darüber hinaus können Studierende in Gesprächen mit Partnern auf unterschiedliche Standpunkte stoßen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit zu lernen, respektvoll anderer Meinung zu sein, zu verhandeln und eine gemeinsame Basis zu finden – wichtige Lebenskompetenzen.

Tipps für besseres Engagement
Erstellen Sie Ihr eigenes Quiz und hosten Sie es live.
Kostenlose Quizze, wann und wo immer Sie sie brauchen. Strahlen Sie ein Lächeln aus, wecken Sie Engagement!
Jetzt kostenlos starten
5 Beispiele für Think Pair Share-Aktivitäten
Hier sind einige innovative Möglichkeiten, die Think Pair Share-Aktivität beim Lernen im Klassenzimmer anzuwenden:
#1. Galerie-Spaziergang
This is a great Think Pair Share activity to get students moving and interacting with each other’s work. Have students create posters, drawings, or other artifacts that represent their understanding of a concept. Then, arrange the posters around the classroom in a gallery. Students then walk around the gallery and pair up with other students to discuss each poster.
#2. Schnellfeuer-Fragen
Eine weitere ausgezeichnete Think Pair Share-Aktivität, die Sie ausprobieren sollten, sind Schnellfeuerfragen. Dies ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Schüler zum schnellen und kreativen Denken anzuregen. Stellen Sie der Klasse eine Reihe von Fragen und lassen Sie die Schüler sich paaren, um ihre Antworten zu besprechen. Anschließend teilen die Schüler ihre Antworten mit der Klasse. Dies ist eine großartige Möglichkeit, alle einzubeziehen und viele Diskussionen anzustoßen.
🌟Das könnte Ihnen auch gefallen: 37 Rätsel-Quizspiele mit Antworten, um Ihre Intelligenz zu testen
#3. Wörterbuchjagd
Dictionary Hunt ist eine unglaubliche Think Pair Share-Aktivität für Schüler, die ihnen beim Erlernen neuer Vokabeln helfen kann. Geben Sie jedem Schüler eine Liste mit Vokabeln und lassen Sie ihn mit einem Partner paaren. Anschließend müssen die Schüler die Definitionen der Wörter in einem Wörterbuch finden. Sobald sie die Definitionen gefunden haben, müssen sie diese mit ihrem Partner teilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Schüler dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten und neues Vokabular zu lernen.
For this activity, you can use AhaSlides’ Ideentafel, was für Schüler nützlich ist, indem sie ihre Ideen paarweise einreichen und dann über ihren Favoriten abstimmen können.

#4. Denken, koppeln, teilen, zeichnen
Dies ist eine umfangreiche Think Pair Share-Aktivität, die eine visuelle Komponente hinzufügt. Nachdem die Schüler Gelegenheit hatten, ihre Gedanken mit ihrem Partner zu besprechen, müssen sie ein Bild oder Diagramm zeichnen, um ihre Ideen darzustellen. Dies hilft den Studierenden, ihr Verständnis des Stoffes zu festigen und ihre Ideen effektiver zu kommunizieren.
#5. Denken, koppeln, teilen, debattieren
A variation of the Think Pair Share activity that adds a debate component seems promisingly useful for students’ learning. After students have had a chance to discuss their thinking with their partner, they have to debate a controversial issue. This helps students to develop their critical thinking skills and to learn how to defend their own ideas.
🌟Das könnte Ihnen auch gefallen: So führen Sie eine Schülerdebatte: 6 Schritte zu sinnvollen Diskussionen in der Klasse
5 Tipps für eine ansprechende Think Pair Share-Aktivität

- Tipps Nr. 1. Fügen Sie Gamification-Elemente hinzu: Verwandeln Sie die Aktivität in ein Spiel. Verwenden Sie ein Spielbrett, Karten oder digitale Plattformen. Studierende bzw. Teilnehmer bewegen sich paarweise durch das Spiel und beantworten Fragen oder lösen Herausforderungen rund um das Thema.
Beteiligen Sie Schüler an einem Quizspiel
Testen Sie die interaktiven Funktionen von AhaSlides und holen Sie sich kostenlose Quizvorlagen aus unserer Bibliothek! Keine kostenlosen versteckten 💗

- Tipps Nr. 2. Verwenden Sie inspirierende Musik. Musik ist ein zentraler Bestandteil, der den Lernprozess produktiver macht. Verwenden Sie beispielsweise fröhliche und energiegeladene Musik für Brainstorming-Sitzungen und nachdenkliche, beruhigende Musik für introspektive Diskussionen.
- Tipps Nr. 3. Technisch verbessert: Nutzen Sie Lern-Apps oder interaktive Tools wie AhaFolien um die Think Pair Share-Aktivität zu erleichtern. Die Teilnehmer können über Tablets oder Smartphones an digitalen Diskussionen teilnehmen oder interaktive Aufgaben zu zweit erledigen.
- Tipps Nr. 4. Wählen Sie zum Nachdenken anregende Fragen oder Aufforderungen: Verwenden Sie offene Fragen oder Aufforderungen, die kritisches Denken und Diskussionen anregen. Gestalten Sie die Fragen relevant für das jeweilige Thema oder die jeweilige Lektion.
- Tipps Nr. 5. Legen Sie klare Zeitlimits fest: Legen Sie für jede Phase (Think, Pair, Share) spezifische Zeitlimits fest. Verwenden Sie einen Timer oder visuelle Hinweise, um die Teilnehmer auf Kurs zu halten. AhaSlides bietet Timer-Einstellungen, mit denen Sie schnell Zeitlimits festlegen und die Aktivität effizient steuern können.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Think-Pair-Share-Strategie?
Think-Pair-Share ist eine beliebte kollaborative Lerntechnik, bei der Schüler zusammenarbeiten, um ein Problem zu lösen oder eine Frage zu einer bestimmten Lektüre oder einem bestimmten Thema zu beantworten.
Was ist ein Beispiel für Think-Pair-Share?
For example, a teacher might ask a question such as “What are some ways we can reduce waste in our school?” Students follow the Think, Pair, and Share principle to answer the question. It is basic to share activities, but teachers can add some games to make learning more fun and engaging.
Wie führt man eine Think-Pair-Share-Aktivität durch?
Hier sind die Schritte zur Durchführung einer Think-Pair-Share-Aktivität:
1. Choose a question or problem that is appropriate for the level of your students. For example, the teacher begins by asking the class a thought-provoking question related to climate change, such as “What are the major causes of climate change?”
2. Geben Sie den Schülern ein paar Minuten Zeit, um individuell über die Frage oder das Problem nachzudenken. Jeder Schüler hat eine Minute Zeit, um still über die Frage nachzudenken und seine ersten Gedanken oder Ideen in seinen Notizbüchern zu notieren.
3. After the “Think” phase, the teacher instructs students to pair up with a partner sitting nearby and discuss their thinking.
4. Lassen Sie die Schüler nach ein paar Minuten ihre Gedanken mit der ganzen Klasse teilen. In dieser Phase teilt jedes Paar ein oder zwei wichtige Erkenntnisse oder Ideen aus seiner Diskussion mit der gesamten Klasse. Dies kann durch Freiwillige aus jedem Paar oder durch zufällige Auswahl erfolgen.
Was ist die Think-Pair-Share-Bewertung für das Lernen?
Think-pair-share can be used as an assessment for learning. By listening to students’ discussions, teachers can get a sense of how well they understand the material. Teachers can also use think-pair-share to assess students’ speaking and listening skills.
Ref: Kent | Leserakete