Die 5 besten Thrillerfilme, die Sie in Atem halten | 2024 enthüllt

Quiz und Spiele

Jane Ng 11 April, 2024 5 min lesen

Wenn Sie Kinoerlebnisse mögen, die Sie bis zum letzten Bild fesseln, dann haben wir etwas für Sie. In diesem Blogbeitrag haben wir eine Liste der Top 5 Thrillerfilme das Sie auf eine unvergessliche Reise mitnimmt, von psychologischen Rätseln bis hin zu herzzerreißenden, actiongeladenen Erzählungen. 

Lass den Schrecken beginnen!

Inhaltsverzeichnis 

Platz 1 – Sieben (7) 

Se7en (1995). Thrillerfilme

Thriller-Fans, haben Sie schon einmal über die sieben Todsünden nachgedacht?

In „Sieben“ werden zwei Detektive, gespielt von Brad Pitt und Morgan Freeman, mit einer Reihe grausamer Morde konfrontiert, die sich um die sieben Todsünden drehen. Während sie einen akribischen und gerissenen Serienmörder jagen, steigt die Spannung, und die Wendungen lassen den Zuschauer bis zum schockierenden Ende im Ungewissen.

Die düsteren und rauen Bilder des Films passen zur Intensität der Erzählung und sorgen dafür, dass jeder Moment zählt. Der Film taucht in die Tiefen der menschlichen Natur ein und zeigt, wie weit Menschen gehen, um ihre perversen Wünsche zu erfüllen.

Wenn Sie auf der Suche nach Thrillern sind, die Ihnen noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis haften bleiben, sollte „Sieben“ ganz oben auf Ihrer Liste der Filme stehen, die Sie unbedingt sehen müssen.

Platz 2 – Mulholland Drive (2001)

Mulholland-Laufwerk (2001)

In „Mulholland Drive“ versucht eine Frau mit Amnesie, die Wahrheit über ihre Identität herauszufinden, während sie in die dunkleren Winkel von Los Angeles vordringt. Während die Geschichte sich weiterentwickelt, verstrickt man sich in ein Netz aus Surrealismus, Träumen und Charakteren, die sich dem traditionellen Erzählen widersetzen.

Für Liebhaber von Thrillern bietet „Mulholland Drive“ eine Mischung aus Spannung und psychologischer Intrige. Es geht nicht nur um Nervenkitzel; es geht darum, ein komplexes Geflecht aus Emotionen und Geheimnissen zu entwirren. 

Die Fähigkeit des Films, Sie zu fesseln und im Ungewissen zu lassen, ist ein Beweis für seine brillante Erzählkunst.

#3 – Hereditary (2018) 

Erblich (2018) 

„Hereditary“ (2018) ist ein schauriges Meisterwerk, das die Grenzen des traditionellen Horrors überschreitet. Es ist ein unvergessliches Kinoerlebnis, das die Aufmerksamkeit jedes Thriller-Fans auf sich zieht.

 In einem Genre, das oft von Jump Scares und formelhaften Plots geprägt ist, glänzt „Hereditary“ als Leuchtfeuer des intellektuellen Horrors. Die Geschichte gleicht einem komplizierten Puzzle, das man zusammensetzen muss, und die gruseligen Bilder regen zum Nachdenken an. Dieser Film ist nicht nur darauf aus, einen kurzzeitig zu erschrecken; er ist wie ein Puzzle, das einen durcheinanderbringt und einen mit seinen eigenen Ängsten und Schwächen konfrontiert. 

Wenn Sie Filme mögen, die Sie auf eine andere Art zum Nachdenken und fürchten bringen, ist „Hereditary“ definitiv das Richtige für Sie. 

#4 – Midsommar (2019)

Wenn Sie Filme mögen, die Sie im Ungewissen lassen, sollten Sie „Midsommar“ (2019) von A24 Studios nicht verpassen. „Midsommar“ hebt Thriller mit seinen psychologischen Wendungen, die Sie fesseln werden, auf ein ganz neues Niveau. 

In „Midsommar“ mag alles sonnig und ruhig erscheinen, doch dahinter steckt etwas Schreckliches. Was „Midsommar“ so besonders macht, ist die Art und Weise, wie es in die Gedanken eindringt. Es ist wertvoll, weil es Geschichten über Glauben, menschliche Einsamkeit und komplexe psychologische Entwicklungen vermischt.

#5 – Das schwarze Telefon (2021)

Ethan Hawke erschafft einen Charakter, der sowohl furchterregend als auch seltsam fesselnd ist.

„The Black Phone“ zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, übernatürliche Elemente mit psychologischem Horror zu verschmelzen. 

Die Geschichte handelt von einem kleinen Jungen, der von einem Serienmörder in einem alptraumhaften Keller gefangen gehalten wird. Der Film erzählt eine Geschichte, die das Publikum dazu zwingt, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen und gleichzeitig Themen wie Trauma, Widerstandsfähigkeit und die Kraft menschlicher Verbundenheit behandelt. Die einzigartige Prämisse des Films, gepaart mit Derricksons Regietalent, bietet eine neue Perspektive auf das Horrorgenre.

Wenn Sie ein Fan von Thrillern sind, ist „The Black Phone“ ein Juwel, das Sie Ihrer Sammlung hinzufügen möchten.

Erweitern Sie Ihr Thriller-Filmerlebnis

Möchten Sie Ihre Thriller-Abende noch spannender gestalten? Wir haben diese einfachen Tipps für Sie, die Ihr Filmerlebnis auf ein ganz neues Niveau heben.

  • In Szene gesetzt: Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre, indem Sie das Licht dimmen und es sich gemütlich machen. Bereiten Sie Ihre Lieblingssnacks zu und lassen Sie sich auf die Spannung ein.
  • Wähle weise: Wählen Sie einen Thriller, der zu Ihrer Stimmung passt – sei es ein psychologisches Mysterium oder ein mitreißender Actionfilm.
  • Beteiligen Sie sich an Trivia: Vertiefen Sie Ihre Verbindung zum Film, indem Sie relevante Wissenswertes erkunden. Verwenden Film Trivia Fragen und Antworten für eine Portion unterhaltsamer Fakten und Einblicke, die Ihrem Sehvergnügen noch mehr Vergnügen verleihen können.
  • Filmabend planen: Für ein gemeinsames Erlebnis können Sie Freunde oder Verwandte zu einem Filmabend einladen. Date-Night-Filme bietet Vorschläge für Filme, die den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend bilden können.

Abschließende Gedanken

Diese 5 besten Thrillerfilme stechen hervor und bieten Spannung, Mysterium und herzzerreißende Momente, die uns in Atem halten. Ob es darum geht, rätselhafte Handlungsstränge aufzudecken oder die Tiefen der menschlichen Psychologie zu erforschen, diese Filme regen unsere Fantasie an und fesseln uns von Anfang bis Ende. 

Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Kinoabenteuer in der Welt der besten Thrillerfilme.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ein Thrillerfilm? 

Ein Thriller ist ein Genre, das sich durch eine spannende und intensive Erzählung auszeichnet, die oft Elemente von Mysterium, Gefahr und psychologischer Spannung beinhaltet.

Ist ein Thriller ein Horror?

Während beide Genres Elemente von Spannung und Spannung gemeinsam haben können, unterscheiden sich Thriller und Horrorfilme voneinander. Thriller konzentrieren sich auf Spannung und Vorfreude, während Horrorfilme darauf abzielen, Angst und Schrecken hervorzurufen.

Warum sind Thrillerfilme gut? 

Thrillerfilme sind gut, weil sie das Publikum mit ihrer fesselnden Handlung, ihren unerwarteten Wendungen und ihrer emotionalen Intensität fesseln und ein aufregendes und spannendes Seherlebnis bieten.

Ref: IMDb | Elle