Zeitboxtechnik, warum nicht?
Im modernen Leben leiden die Menschen unter Zeitmangel. Produktivität durch effektives Zeitmanagement ist die Regel für Erfolg. Deshalb bevorzugen Menschen Apps, praktische Geschäfte, Lifehacks …, um Leben und Arbeit einfacher zu gestalten. Zu den kürzlich gewählten Die 100 besten Produktivitäts-Hacks In einer Umfrage wurde Timeboxing, bei dem To-Do-Listen in Kalender verschoben werden, als der praktischste Hack eingestuft. Timeboxing ist außerdem eine von Elon Musks bevorzugten Methoden zum Zeitmanagement.
Sind Sie bereit, die Timeboxing-Technik und ihre Anwendung kennenzulernen? Dann legen wir los.
- Übersicht
- Was ist Zeitboxtechnik?
- Wie wendet man die Timeboxing-Technik an?
- Was sind die Vorteile von Timeboxing?
- Wie geht Timeboxing-Technik?
- Timeboxing-Technik – Die Belohnungen
- Unter dem Strich

Weitere Engagement-Tipps mit AhaSlides
- Nach oben Beschäftigungsfähigkeit
- Bedeutung der Teamarbeit
- Beispiele für zwischenmenschliche Fähigkeiten
Suchen Sie nach einem Engagement-Tool bei der Arbeit?
Versammeln Sie Ihre Freunde zu einem lustigen Quiz auf AhaSlides. Melden Sie sich an, um am kostenlosen Quiz aus der AhaSlides-Vorlagenbibliothek teilzunehmen!
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
Übersicht
Wer hat die Zeitboxtechnik erfunden? | James Martin |
Welche berühmten Menschen nutzen die Timeboxing-Technik in ihrem täglichen Leben? | Elon Musk und Bill Gates |
Was ist die Timeboxing-Technik?
Um den Begriff Timeboxing zu definieren, kehren wir zur To-Do-Liste zurück. Sie ist seit Jahrzehnten eine der besten Methoden, um Arbeit produktiv zu verteilen. Menschen tragen Aufgaben jeder Art – von einfach bis schwierig – in die To-Do-Liste ein. Konstruktives Abarbeiten erfordert Disziplin. Daher benötigen wir ein neues Toolkit, das uns hilft, Prioritäten oder dringende Aufgaben zeitgerecht zu erledigen und Aufschieberitis zu vermeiden.
Infolgedessen übersetzen und planen die Menschen nach und nach To-do-Listen in visuelle Kalendersysteme mit zugewiesener Zeit und Ort. Der Begriff Timeboxing ist entstanden, fürs Protokoll, wurde zuerst von James Martin als agiles Projektmanagement eingeführt. Timeboxing ist eine nützliche Zeitmanagementtechnik, die Ihnen helfen kann, sich an den Plan zu halten, Fristen einzuhalten und die Ergebnisse zu bewerten.
Wie wendet man die Time-Boxing-Technik an?
Die Verwendung von Timeboxing ist eine effektive Aufgabenmanagementstrategie, die Sie in allen Aspekten des Lebens, Lernens und Arbeitens nutzen können. Üblicherweise wird Timeboxing im agilen Management, Studium und bei der Beibehaltung einer Gewohnheit verwendet.
#1. Timeboxing für agiles Management
Timeboxing ist eine einfache und wirkungsvolle Methode des agilen Managements, einer der wichtigsten DSDM-Praktiken, um Projekte erfolgreich zu steuern und abzuwickeln und den strengen Zeitrahmen jedes Ereignisses einzuhalten. Projektleiter weisen für jede zu erledigende Aufgabe eine Timebox zu, also einen festen Zeitraum.
Der Zeitrahmen des Daily Scrum unterscheidet sich vom Zeitrahmen der Retrospektiven, des Sprints, des Kick-offs usw. Beispielsweise beträgt der Zeitrahmen des Daily Scrum üblicherweise 15 Minuten pro Tag für schnelle Team-Updates. Sprint-Retrospektiven legen zudem einen Zeitrahmen von drei Stunden für einen einmonatigen Sprint fest, um dem Team die Überprüfung des Projektfortschritts und der Projektverbesserungen zu ermöglichen.
#2. Timeboxing fürs Studium
Eine Timebox für Ihre täglichen Lern- und Forschungsaufgaben ist wichtig, damit Studierende oder Forschende die besten Leistungen erbringen können. Sie können eine bestimmte Zeit in Ihrem Kalender blockieren, um Ihren Fortschritt zu überprüfen. Legen Sie zum Beispiel eine Timebox von 5 Minuten Pause nach jeweils 45 Minuten Lernen fest. Oder legen Sie ein Zeitfenster von 1 Stunde fest, um eine neue Sprache zu lernen, und beginnen Sie mit Lesen, Schreiben, Sprechen oder Hören.
#3. Timeboxing für den Alltag
Work-Life-Balance ist das, was die meisten Menschen zu erreichen versuchen, und es scheint schwieriger, gute Gewohnheiten wie Übungen oder das Lesen eines Buches beizubehalten, da die Menschen mit verschiedenen Problemen alle Hände voll zu tun haben. Mit strengem Timebox-Training ist jedoch eine gute Gewohnheit möglich. Wenn Sie zum Beispiel einer Timeboxing-Technik folgen und jeden Tag um 30:21 Uhr 30 Minuten zu Hause meditieren, bevor Sie zu Bett gehen, hilft dies, Ihren Druck abzubauen und Ihren Geist zu klären.
Was sind die Vorteile der Timeboxing-Technik?
Es gibt fünf Vorteile der Timeboxing-Technik, die Sie offensichtlich sehen können.
#1. Hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben
Der große Vorteil von Timeboxing besteht darin, dass Sie sich auf Ihre Ergebnisse konzentrieren und Ablenkungen vermeiden. Mit Timebox-Management haben Sie nur begrenzte Zeit für Ihre Aufgabe und sind daher motiviert, Ihre Aufgabe pünktlich zu erledigen. Sie können auch die Pomodoro-Technik anwenden, um diese Technik effektiv umzusetzen. Auch diese Zeitmanagement-Taktik beinhaltet das Arbeiten in festgelegten Zeitabschnitten, gefolgt von einer kurzen Pause. 25 Minuten erscheinen zunächst kurz, aber wenn Sie sich durch die Unterbrechung nicht vom Thema ablenken lassen, werden Sie erstaunt sein, wie viel Sie in dieser Zeit erreichen können.
#2. Kontrollieren Sie Ihre Zeit
Es gibt 24 Stunden am Tag und nur Sie entscheiden, wie Sie diese intelligent nutzen. Mit Timeboxing-Techniken haben Sie die Möglichkeit, proaktiv die Zeit für jede Aufgabe selbst zuzuweisen. Sie werden das Gefühl haben, dass Sie Ihre Zeit klar kontrollieren, wenn Sie die Aufgabe beginnen und beenden und pünktlich zu einer anderen übergehen.
#3. Steigerung der Produktivität
Sicher, Timeboxing hilft, die Qualität der Arbeit zu verbessern. Das Geheimnis der Produktivität besteht darin, dass Menschen in kürzester Zeit und mit begrenzten Ressourcen ein Ziel effektiver erreichen können. Die Anwendung von diszipliniertem Timeboxing kann uns vom Parkinson-Gesetz befreien, indem wir für eine Aufgabe ein angemessenes, begrenztes Zeitlimit setzen und uns daran halten. Die Vorteile von Effizienz- oder Task-Management-Techniken sind schwer genau zu beschreiben, aber sie sind zweifellos erheblich.
#4. Motivation steigern
Sobald Sie mit Ihrer Kontrolle und Ihrem messbaren Erfolg konsistent sind, werden Sie es als äußerst angenehm und sogar süchtig empfinden. Nachdem Sie den gesamten Prozess überprüft haben, sind Sie sich bewusster geworden, wie die Zeit für jede Aufgabe zugeteilt werden sollte. Dies wird Sie dazu anregen, beim nächsten Mal bessere Leistungen zu erbringen, und Ihnen auch dabei helfen, einen geeigneteren Ansatz für das bevorstehende Projekt zu entwickeln. Solange Sie herausfinden, warum Sie eine Aufgabe nicht erledigt haben, die Sie tun sollten, wissen Sie, was Sie verbessern müssen.
Wie führt man die Time-Boxing-Technik durch?
Nachdem wir die Time-Boxing-Technik kennengelernt haben, lernen wir nun, wie Sie in den folgenden fünf Schritten Ihr Timeboxing für Ihr bevorstehendes Projekt oder Ihre täglichen Aktivitäten erstellen:
# 1. Wählen Sie ein System oder eine App, die Ihnen beim Timeboxing hilft
Im ersten Schritt ist es wichtig, ein geeignetes Tool für die Anwendung der Timeboxing-Technik auszuwählen. Timeboxing-Tools können Timeboxing-Apps sein, die Ihnen umfassende Anleitungen zum Erstellen eines Plans, eines Zeitmanagement-Rahmens, zum Blockieren Ihrer Aufgaben usw. geben, oder einfach ein Laptop-Kalender.
#2. Definieren Sie Ihre To-Do-Liste
Beginnen Sie Ihr Timeboxing mit einer Liste aller zu erledigenden Aufgaben – von unwichtig bis sehr wichtig. Teilen Sie Ihre Aufgaben je nach Priorität mit verschiedenen Bezeichnungen auf oder kategorisieren Sie ähnliche Aufgaben, damit Sie den Überblick behalten. So vermeiden Sie Zeitverlust, indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf eine neue Aufgabe einer ganz anderen Kategorie lenken.
#3. Einstellen einer Timebox
Beim Timeboxing ist das Timeboxing-Konzept unerlässlich, um Aufgaben termingerecht zu erledigen. Es wird auch als Timeblocking bezeichnet und bedeutet, dass in jedem Tagesblock Zeit für bestimmte Aufgaben reserviert wird. Ein Beispiel hierfür ist das Backlog-Refinement-Meeting: Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, eine offizielle Timebox festzulegen, aber das bedeutet nicht, dass der Teamleiter es nicht ernst nimmt. Timebox-Backlog-Refinement-Meetings können sicherstellen, dass alle Teammitglieder kontinuierlich zusammenarbeiten und sich engagieren.
Zum Beispiel,
- Initiierung einer 10-Minuten-Timebox für Kick-off und Einführung
- Blockieren von 15-Minuten-Timebox oder mehr pro zu untersuchendem Product-Backlog-Eintrag
- Abschließende 5-Minuten-Timebox für die Zusammenfassung
#4. Einstellen eines Timers
Das Hinzufügen von Blöcken zu Ihrem Kalender kann Ihnen zwar helfen, einen besseren Überblick zu erhalten, hilft Ihnen aber nicht automatisch, in weniger Stunden mehr zu erledigen. Stellen Sie einen Timer auf Ihrem Laptop ein, nachdem Sie jeder Aufgabe eine Zeit zugewiesen haben. Das Einstellen eines Timers und das Festlegen einer Deadline für jedes Feld ist hingegen äußerst hilfreich. So behalten Sie den Überblick über den Zeitplan, in dem Sie mit der Arbeit beginnen und wann Sie mit der nächsten Aufgabe fortfahren müssen. Wenn Sie für jede Aufgabe Zeit einplanen, stellen Sie sicher, dass keine anderen Projekte unerledigt bleiben.
#5. Halten Sie sich an Ihren Kalender
Manchmal fällt es Ihnen schwer, eine neue Aufgabe zu beginnen. Geben Sie aber nicht auf und halten Sie an Ihrer ursprünglichen Planung fest. Bis der Timer abgelaufen ist, können Sie Ihre Ergebnisse überprüfen, analysieren und für das nächste Mal Änderungen vornehmen. Der Schlüssel zu dieser Technik liegt darin, an Ihre ursprüngliche Planung zu glauben und sie während der Bearbeitung so wenig wie möglich zu ändern. Wenn Sie Änderungen vornehmen, tun Sie dies direkt im Kalender, damit Sie Ihren Fortschritt am Ende des Tages beurteilen können.

7 Tipps, um Timeboxing zu meistern und die besten Ergebnisse zu erzielen.
#1. Ordnen Sie den Zeitblock angemessen zu
#2. Lassen Sie keine Unterbrechungen zu
#3. Fügen Sie etwas Puffer hinzu
#4. Aktualisieren Sie, was tatsächlich passiert ist
#5. Übertreibe nicht
#6. Gönnen Sie sich eine Intervallpause
#7. Bewerten Sie regelmäßig den Fortschritt
Timeboxing-Technik – Die Belohnungen
Jetzt, da Sie Ihre Aufgabe rechtzeitig erledigen und jeden Tag Erfolge erzielen können, ist es an der Zeit, zu dem zu gratulieren, was Sie so lange konsequent versucht haben. Sich selbst ein kleines Geschenk zu machen, wie eine Pause, einen Urlaub abseits der ausgetretenen Pfade, neue Kleidung zu kaufen oder Zeit für sich zu Hause zu genießen, ist eine gute Möglichkeit, Sie zu ermutigen, härter zu arbeiten und weiterhin Ihren Prinzipien und Disziplinen zu folgen, und natürlich a Neuer Timeboxing-Kalender.
Tipps: Wenn Sie Ihre Belohnung jedes Mal, wenn Sie Ihr Ziel erreichen, schnell festlegen müssen, drehen wir den Spinnerrad von Preisen für Spaß.
Timeboxing-Erfolgsbelohnung mit dem AhaSlides-Glücksrad.
Fazit
Es ist verständlich, dass Harvard Business Review dies anerkannt hat Zeitboxtechnik als eine der leistungsstärksten Methoden zur Steigerung der Produktivität. Sie haben es vielleicht schon tausendmal gehört: work smarter, not harder. Die Welt verändert sich so schnell, und Sie auch. Verbessere dich oder du wirst zurückgelassen. Zu lernen, wie Sie zu einer hochproduktiven Person werden, ist für ein besseres Leben notwendig.
Es gibt auch viele Lifehacks, die du neben der Zeitboxtechnik lernen kannst; Zum Beispiel: Verwenden Sie eine Präsentationssoftware, um Ihre Arbeit eindrucksvoller auszuführen und Ihrer Karriere einen Schritt voraus zu sein. AhaFolien ist das ultimative Live-Präsentationstool für Pädagogen, Fachleute, Lernende und Geschäftsleute … das Ihre Probleme definitiv schneller, effektiver und effizienter löst.