Deine Prüfungen stehen vor der Tür und du weißt nicht, wie du sie in der begrenzten Zeit bestehen kannst. Schau dir die besten 14 an Tipps zum Lernen für Prüfungen in kürzerer Zeit.
In diesem Artikel erhalten Sie nicht nur praktische Tipps zur Vorbereitung auf Ihre Prüfungen, sondern auch einige hervorragende Lerntechniken, die Ihnen dabei helfen können, in Prüfungen gute Noten zu erzielen, Tipps zum Umgang mit Prüfungsstress und zu besseren langfristigen akademischen Leistungen.

Inhaltsverzeichnisse
- Machen Sie das Beste aus der Unterrichtszeit
- Suchen Sie einen guten Studienplatz
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Schwachstellen
- Überprüfen Sie Ihren Lehrplan
- Schauen Sie sich frühere Prüfungsunterlagen an
- Treten Sie einer Studiengruppe bei
- Visualisieren Sie das Material
- Verwenden Sie die Pomodoro-Technik
- Planen Sie einen Studienplan
- Leg dein Handy weg
- Anderen etwas beibringen (die Protégé-Methode)
- Gut schlafen und essen
- Engagiertes Lernen
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit
#1. Machen Sie das Beste aus der Unterrichtszeit
Einer der erstaunlichen Tipps zum Lernen für Prüfungen besteht darin, sich so stark wie möglich auf die Unterrichtszeit zu konzentrieren, um Ihre Lernzeit zu maximieren. Versuchen Sie, sich Notizen zu machen und aktiv zuzuhören, was die Lehrer sagen. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen Diskussionen und Aktivitäten im Unterricht, sofortiges Feedback von Ihrem Lehrer und Ihren Klassenkameraden zu erhalten.
Verwandt: Das gesprächige Klassenzimmer: 7 Tipps zur Verbesserung der Kommunikation in Ihrem Online-Unterricht
#2. Suchen Sie einen guten Studienplatz
Die Atmosphäre ist für den Produktlernprozess notwendig. Wenn Sie sich nicht auf das Lernen in Ihrem Schlafzimmer oder an einem schlampigen Ort konzentrieren können, suchen Sie sich einen Lernbereich, der Ihren Anforderungen entspricht. Dies ist einer der besten Tipps zum Lernen für Prüfungen. Einige der besten Orte zum Lernen sind die Bibliothek (die örtliche Bibliothek oder die Ihrer Schule), ein Café und ein leeres Klassenzimmer. Vermeiden Sie zu überfüllte Orte oder zu dunkle Bereiche, die Ihren Geist ablenken oder Ihre Stimmung beeinträchtigen könnten.
#3. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Schwachstellen
Wenn Sie nicht genügend Zeit für die Vorbereitung auf Ihr Studium haben, sollte die Beseitigung Ihrer Schwachstellen zu den wichtigsten Tipps für die Prüfungsvorbereitung gehören. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können Sie Bereiche identifizieren, in denen Sie sich verbessern müssen, indem Sie frühere Klausuren und Übungsfragen durchgehen. Erstellen Sie einen Lernplan, der sich speziell auf diese Schwachstellen konzentriert, um Zeit und Energie zu sparen.
Verwandt: Individualisiertes Lernen – Was ist das und lohnt es sich? (5 Schritte)
#4. Überprüfen Sie Ihren Lehrplan
Für kurzfristige Tipps zur Überarbeitung können Sie Ihren Lehrplan durchsehen. Es ist jedoch besser, Ihre Vorlesungen jeden Tag in kleinen Mengen zu wiederholen. Sie können jeden Teil Ihres Lehrplans anhand der Trichtertechniken durchgehen, von der Übersicht bis zu den Details, vom wichtigen bis zum weniger wichtigen Teil, um herauszufinden, was mehr Überarbeitung erfordert und was weniger.
#5. Schauen Sie sich frühere Prüfungsunterlagen an
Auch hier gilt: Es ist keine Zeitverschwendung, alte Prüfungen durchzugehen. Das ist ein gängiger Tipp zur Prüfungsvorbereitung, der von Senioren und Studenten mit hervorragenden Prüfungsergebnissen empfohlen wird. Eine praktische Prüfung kann eine gute Übung sein, um Probleme zu lösen und den Lernfortschritt zu überprüfen. Außerdem kannst du dich an die Art der Fragen gewöhnen, die in deiner Prüfung auftauchen könnten, und dich so sicherer und besser vorbereiten.
#6. Treten Sie einer Studiengruppe bei
Es gibt keine besseren Tipps zum Lernen für Prüfungen, als an einer Gruppenarbeit teilzunehmen und diese mit den Mitschülern zu besprechen. In den meisten Fällen können Lerngruppen außergewöhnliche Vorteile bieten als das Selbststudium. Beispielsweise könnten Ihre Freunde die Wissenslücke schließen, die Ihnen fehlt. Sie werden überrascht sein, dass einige Ihrer Freunde echte Meister einiger Probleme sind, an die Sie nie gedacht haben. Darüber hinaus können Studiengruppen kritisches Denken und Kreativität fördern, da sie Raum für Diskussionen und Debatten zu verschiedenen Themen bieten

#7. Visualisieren Sie das Material
Wie kann man in kürzerer Zeit zehnmal schneller für Prüfungen lernen? Einer der besten Tipps zum Lernen für Prüfungen ist, Materialien visuell darzustellen oder visuelle Hilfsmittel und Farben zu verwenden, um Informationen leichter einprägsam und behaltbar zu machen und den Stoff vor dem inneren Auge zu sehen. Dies wird auch visuelles Lernen genannt. Es gilt insbesondere als der beste Prüfungstipp für Grundschüler.
#8. Verwenden Sie die Pomodoro-Technik
Möglicherweise kennen Sie den Begriff Pomodoro nicht, aber Sie kennen möglicherweise die 25-Minuten-Lernstrategie. Dies ist einer der hervorragenden Tipps zum Lernen für Prüfungen. Man kann es sich vorstellen als Zeitmanagement Technik, bei der Sie Ihre Konzentrationszeit auf das Lernen oder Arbeiten innerhalb von 25 Minuten kontrollieren und eine 5-minütige Pause einlegen. Es gilt auch als einer der besten Produktivitäts-Hacks für diejenigen, die Dinge schnell und effizient erledigen möchten.
#9. Planen Sie einen Studienplan
Ohne einen konkreten Lernplan, Lernziele oder eine To-Do-Liste wissen Sie nicht, wie viel Sie bereits erledigt haben oder wie viel noch übrig ist. Wenn zu viele Aufgaben in kurzer Zeit erledigt werden müssen, sind Sie schnell überfordert. Ein Tipp für effektives Lernen für Prüfungen, den viele Studierende und Lehrende empfehlen, ist die Erstellung eines Lernplans. So können Sie Aufgaben und Aufträge in überschaubare Abschnitte unterteilen, insbesondere für diejenigen, die sich auf Universitätsprüfungen vorbereiten. Und noch mehr? Viele Studien deuten darauf hin, dass die beste Zeit für kritisches Denken und analytische Fähigkeiten zwischen 2:00 und 5:00 Uhr liegt – die beste Zeit, um für Universitätsprüfungen zu lernen.
Verwandt: 70 20 10 Lernmodell: Was ist es und wie wird es umgesetzt?
#10. Anderen etwas beibringen (die Protégé-Methode)
Avery (2018) sagte einmal: „Während wir lehren, lernen wir.“ Das bedeutet, dass Lernende sich mehr Mühe geben, Informationen zu lernen, wenn sie wissen, dass sie diese an andere weitergeben werden. Da es einer der besten Tipps zum Lernen für Prüfungen ist, sind die Vorteile unbestreitbar. Ein Beispiel hierfür ist das Mentoring-Modell, bei dem der Mentor den Mentee aus seinen Erfahrungen unterrichtet. Dadurch können Informationen aktueller, präziser und praktischer werden.

#11. Legen Sie Ihr Telefon weg
Vermeiden Sie alles, was Sie ablenken oder aufschieben könnte. Eine der schlechten Lerngewohnheiten vieler Studenten ist, dass sie ihr Handy während des Lernens ständig neben sich haben. Sie checken impulsiv Benachrichtigungen, scrollen durch soziale Medien oder beschäftigen sich mit anderen, nicht lernbezogenen Aktivitäten. Um dem entgegenzuwirken, können Sie bestimmte Lernzeiten festlegen, Website-Blocker verwenden oder den „Nicht stören“-Modus aktivieren. Das hilft, Ablenkungen zu minimieren und die Konzentration zu verbessern.
#12. Hören Sie gute Musik
Barockmusik hat sich als hervorragender Tipp für den Prüfungserfolg erwiesen; Einige bekannte Playlists können Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach und mehr umfassen. Wenn Sie jedoch kein Fan klassischer Musik sind, kann der Versuch, Musik zu komponieren, die Ihnen gefällt, Ihr Lernen unterhaltsamer und spannender machen. Achten Sie nur darauf, Musik auszuwählen, die nicht übermäßig ablenkend oder textlastig ist, da sie Ihre Aufmerksamkeit von der eigentlichen Aufgabe ablenken könnte.
#13. Gut schlafen und essen
Und zu guter Letzt: Vergiss nicht, Körper und Geist gesund und fit zu halten, denn Kopfarbeit verbraucht viel Energie. Die besten Tipps für effektives Lernen für Prüfungen sind ausreichend Schlaf, gesunde Mahlzeiten und ausreichend Wasser. Das sind die besten Methoden, um mit dem Prüfungsdruck umzugehen.
#14. Spannendes Lernen
Wie können Sie Ihr Lernen ansprechender und unterhaltsamer gestalten, wenn es um das Lernen in der Gruppe und das Unterrichten anderer geht? Sie können Live-Präsentationsplattformen wie verwenden AhaFolien um mit Ihren Partnern oder Mentees in Echtzeit zu interagieren. Mit einer Reihe von gut gestaltete Vorlagen, Sie und Ihre Freunde können automatisch Ihr Wissen gegenseitig testen und erhalten sofortiges Feedback und Ergebnisanalysen. Sie können der Präsentation außerdem Animationen, Bilder und Soundelemente hinzufügen, um sie ansprechender und interessanter zu gestalten. Probieren Sie AhaSlides gleich aus und entfesseln Sie Ihre Kreativität.
Verwandt:
- Bewertung des interaktiven Lernstils: 25 kostenlose Fragen für Ihre Klasse
- Über 150 der besten Quizfragen zur Geschichte, um die Weltgeschichte zu erobern (aktualisiert 2023)

Häufig gestellte Fragen
Wie lange muss man für Prüfungen lernen?
Die Lerndauer für Prüfungen kann je nach Faktoren wie der Komplexität des Fachs, dem individuellen Lernstil und dem Grad der Vorbereitung variieren. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, viel Zeit (von mehreren Tagen bis hin zu Wochen) einzuplanen, um den in den Prüfungen behandelten Stoff gründlich durchzugehen und zu verstehen.
Was ist der beste Lernstil?
Lernstile variieren, und es gibt keine allgemeingültige Lösung, da jeder Mensch in seinem eigenen Tempo und zu seiner eigenen Zeit lernen kann. Der beliebteste Lernstil ist visuelles Lernen, da das Erinnern von Dingen mit visuellen Darstellungen zu einer besseren Wissensaufnahme führen kann.
Wie kann ich mich zu 100 % auf das Studium konzentrieren?
Um Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrer Lernzeit herauszuholen, hier einige Ratschläge für Studierende vor Prüfungen: Wählen Sie die Lerntechniken, die am besten zu Ihnen passen, planen Sie Zeit für das Lernen ein und befolgen Sie eine eingeschränkte Selbstdisziplin. Es ist wichtig, Gegenstände, die durch Unterbrechungen verursacht werden, wie z. B. Telefone, aus der Hand zu legen.
Was ist die 80-20-Regel im Studium?
Die 80/20-Regel, auch Pareto-Prinzip genannt, besagt, dass etwa 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Anstrengungen resultieren. Auf die Studie übertragen bedeutet dies, dass die Konzentration auf das wichtigste und wirkungsvollste Material (20 %) zu signifikanten Ergebnissen (80 %) führen kann.
Was sind die 4 A-Lehrmethoden?
Die Lehrmethoden der 4 A sind wie folgt:
- Ziel: Klare Ziele und Vorgaben für den Unterricht festlegen.
- Aktivieren: Das Vorwissen der Schüler nutzen und Verbindungen zu neuen Konzepten herstellen.
- Erwerben: Einführung neuer Informationen, Fähigkeiten oder Konzepte.
- Anwenden: Den Schülern die Möglichkeit geben, das Gelernte auf sinnvolle Weise zu üben und anzuwenden.
Fazit
Es gibt einige Tipps zum Lernen für Prüfungen, die Sie sofort in Ihrem täglichen Lernen anwenden können. Es ist wichtig, die richtigen Lerntechniken und das richtige Lerntempo zu finden und einen Lernplan zu erstellen, der Ihnen hilft, Ihre Lernzeit optimal zu nutzen. Scheuen Sie sich nicht, neue Lerntipps auszuprobieren, denn Sie wissen nie, ob sie etwas für Sie sind. Denken Sie aber daran: Lernen dient Ihrem Wohlbefinden und nicht nur der Prüfungsvorbereitung.
Ref: Oxford-Royal | Getatomi | South College | NHS