Tourismus- und Hotelmanagement | Ein umfassender Leitfaden zur Entdeckung spannender Karrierewege im Jahr 2024

Tutorials

Leah Nguyen 01 Juli 2024 7 min lesen

Wenn Sie gerne neue Menschen begrüßen und eine große Begeisterung für das Reisen und die Hilfe für andere haben, sind Tourismus und Gastgewerbe das richtige Fachgebiet für Sie.

Von Luxusresorts auf Bali bis hin zu Familienmotels entlang der Route 66 geht es bei diesem Unternehmen darum, Reisenden die besten Erlebnisse zu bieten.

Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Tourismus u Krankenhausverwaltung um mehr über diesen Bereich und die Fähigkeiten zu erfahren, die Sie benötigen, um sich in dieser Branche erfolgreich zurechtzufinden.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Tipps mit AhaSlides

alternativer Text


Auf der Suche nach mehr Spaß bei Versammlungen?

Bringen Sie Ihre Teammitglieder mit einem unterhaltsamen Quiz auf AhaSlides zusammen. Melden Sie sich an, um am kostenlosen Quiz aus der AhaSlides-Vorlagenbibliothek teilzunehmen!


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️

Übersicht

Welche Länder eignen sich gut zum Erlernen von Tourismus- und Hotelmanagement?Schweiz, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich, Thailand, Neuseeland.
Was ist der Ursprung der Gastfreundschaft?Es leitet sich vom lateinischen Wort „hospitalitas“ ab, was „als Gast willkommen heißen“ bedeutet.
Überblick über Tourismus- und Hospitality-Management.

Was ist Tourismus- und Hotelmanagement?

Was ist Tourismus- und Hotelmanagement?

Tourismus- und Hotelmanagement ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf die Verwaltung und den Betrieb verschiedener Hotelunternehmen und -dienstleistungen bezieht. Dabei geht es darum, die Aktivitäten zu überwachen, die zufriedenstellende Erlebnisse für Kunden in Branchen wie den folgenden schaffen:

  • Hotels und Beherbergungsdienstleistungen
  • Gastronomie und Gastronomie
  • Reisen und Tourismus
  • Veranstaltungs- und Konferenzeinrichtungen

Jede Branche hat ihre spezifischen Bedürfnisse und ihren Kundenstamm. Am besten recherchieren Sie im Voraus, wenn Sie sich für eine Karriere im Gastgewerbe.

Warum sollten Sie sich für Tourismus- und Hotelmanagement entscheiden?

Tourismus- und Hotelmanagement

Tourismus ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftssektoren auf der ganzen Welt und daher nehmen die Möglichkeiten rasch zu.

Kein Tag gleicht dem anderen. Sie könnten in Hotels, Restaurants, Reiseunternehmen, Festivals oder Attraktionen weltweit arbeiten. Sogar das im Hotelmanagement erworbene Wissen kann auch auf andere Positionen wie Marketing, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Personalmanagement usw. angewendet werden.

Sie könnten auch übertragbare Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Problemlösung und Geschäftsabläufe erlernen, die Ihnen die Türen zu vielen Karrieren öffnen.

Die Branche bringt Sie durch Reisen, kulturellen Austausch und globale Kollegen mit verschiedenen Kulturen in Berührung. Wenn Sie gerne reisen, neue Leute kennenlernen und großartigen Kundenservice bieten, wird Ihnen dies ein sinnvolles Gefühl sein.

Sie erhalten häufig Reiserabatte, Zugang zu einzigartigen Veranstaltungen und einen Lebensstil, der Ihren Leidenschaften entspricht.

Mit Erfahrung und Ausbildung können Sie verschiedene Branchen leiten oder Ihr eigenes Hotelunternehmen gründen.

???? Siehe auch: Das Abenteuer erwartet Sie: 90 inspirierende Zitate zum Reisen mit Freunden.

Erste Schritte im Tourismus- und Hotelmanagement

Um in dieser Branche Fuß zu fassen, benötigen Sie vielfältige Fähigkeiten – von Hard Skills bis hin zu Soft Skills. Wir haben einige allgemeine Voraussetzungen zusammengestellt, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden:

🚀 Schwierige Fähigkeiten

Tourismus- und Hotelmanagement
  • Ausbildung – Erwägen Sie ein Bachelor-/Diplomstudium im Hotelmanagement, Tourismusmanagement oder einem verwandten Bereich. Dies bietet Ihnen eine solide Grundlage und vermittelt Ihnen im Wesentlichen alles, was Sie wissen müssen, um in der Branche erfolgreich zu sein.
  • Zertifizierungen – Absolvieren Sie Zertifizierungen von Branchenorganisationen, um anerkannte Qualifikationen zu erlangen. Beliebte Optionen sind beispielsweise Certified Hospitality Manager (CHM) von HAMA, Certified Meeting Professional (CMP) von ICMP und Travel Counselor Certificate (TCC) von UFTAA.
  • Praktika – Suchen Sie nach Praktikumsmöglichkeiten in Hotels, Reiseveranstaltern, Kongresszentren, Sehenswürdigkeiten und dergleichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Informieren Sie sich über die Programme Ihres Hochschul-Karrierebüros.
  • Einstiegsjobs – Erwägen Sie den Einstieg in Positionen wie Hotelrezeptionist, Kreuzfahrtschiff-Crewmitglied oder Restaurantkellner, um die Grundlagen aus erster Hand zu erlernen.
  • Kurzkurse – Nehmen Sie an individuellen Hospitality-Kursen von Organisationen wie HITEC, HSMAI und AH&LA zu Themen wie Social-Media-Marketing, Eventplanung und Revenue Management teil. Sie vermitteln Ihnen umfassendes Wissen über die Funktionsweise der Branche.

🚀 Soft Skills

Tourismus- und Hotelmanagement
  • Menschenorientiert – Arbeitet gerne mit und bedient Kunden aus unterschiedlichen Kulturen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz.
  • Anpassungsfähig – Kann flexible Arbeitszeiten einhalten, auch nachts/am Wochenende, und kann mit wechselnden Prioritäten ruhig umgehen.
  • Detailorientiert – Achtet sowohl auf Initiativen im großen Stil als auch auf kleine betriebliche Details, um qualitativ hochwertige Erlebnisse zu bieten.
  • Multitasker – Jongliert problemlos mit mehreren Aufgaben, Projekten und Verantwortlichkeiten gleichzeitig. Kann unter Zeitdruck gut arbeiten.
  • Kreativer Problemlöser – Kann schnell reagieren, um die Probleme der Gäste zu lösen und sich neue Wege zur Verbesserung des Geschäfts auszudenken.
  • Reiselust – Echtes Interesse an Tourismus, kulturellem Austausch und der Erkundung neuer Orte. Kann Reiseziele mit Begeisterung vertreten.
  • Unternehmergeist – Sie ergreifen gerne die Initiative, gehen Risiken ein und sind begeistert von der geschäftlichen Seite des Gastgewerbes.
  • Teamplayer – Arbeitet abteilungsübergreifend und mit Partnern/Anbietern zusammen. Unterstützende Führungsqualitäten.
  • Technisch versiert – Bereit, neue Branchentools und -plattformen zu übernehmen, um Marketing, Betrieb und Gästeservice zu verbessern.
  • Sprachen von Vorteil – Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse stärken die Kommunikationsfähigkeit mit Gästen und Partnern weltweit.

Hotelmanagement vs. Hotelmanagement

Hotelmanagement vs. Hotelmanagement

Die Hauptunterschiede zwischen Hospitality Management und Hotelmanagement sind:

Geltungsbereich – Hospitality Management hat einen breiteren Anwendungsbereich und umfasst nicht nur Hotels, sondern auch andere Branchen wie Restaurants, Tourismus, Veranstaltungen, Kreuzfahrten, Casinos und vieles mehr. Das Hotelmanagement konzentriert sich ausschließlich auf Hotels.

Spezialisierung – Das Hotelmanagement ist auf den Hotelbetrieb, die hotelspezifischen Abteilungen, Dienstleistungen und das Management spezialisiert. Hospitality Management bietet einen allgemeineren Einstieg in die gesamte Branche.

Betonung – Das Hotelmanagement legt stärkeren Wert auf Aspekte, die nur in Hotels vorkommen, wie z. B. Abläufe an der Rezeption, Housekeeping und Speisen- und Getränkeservice speziell für Hotelrestaurants/-bars. Das Hotelmanagement deckt ein breiteres Spektrum von Branchen ab.

Karrierewege – Hotelmanagement bereitet Sie auf hotelspezifische Karrieren wie General Manager, Zimmerdirektor, F&B-Manager usw. vor. Hospitality Management ermöglicht Karrieren in verschiedenen Branchen.

Besondere Qualifikationen – Im Hotelmanagement werden hochspezialisierte Hotelkompetenzen entwickelt, während im Hospitality Management übertragbare Kompetenzen vermittelt werden, die in allen Bereichen des Gastgewerbes anwendbar sind, wie etwa Kundenservice, Budgetierung und Projektmanagement.

Programme – Hotelstudiengänge sind oft zertifikatsbasierte Abschlüsse oder Associate-Abschlüsse. Hospitality-Studiengänge bieten breitere Bachelor- und Master-Abschlüsse mit mehr Flexibilität.

Karrierewege im Tourismus- und Hotelmanagement

Karrierewege im Tourismus- und Hotelmanagement

Als vielseitige Branche öffnet sie neue Türen zu einer Vielzahl von Karrierewegen, wie zum Beispiel:

F&B-Management

Sie können an Orten arbeiten, die kulinarische Dienstleistungen anbieten, wie Hotels, Resorts, Stadien/Arenen, Casinos, Gesundheitseinrichtungen, Restaurants, Kreuzfahrtschiffe und Vertragsgastronomieunternehmen, als Restaurantmanager, Koch, Sommelier, Bankett-/Catering-Manager oder Bar Manager.

Reise- und Tourismusmanagement

Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Organisation von Pauschalreisen, Reiserouten, Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten für Freizeit- und Geschäftsreisende. Sie können mit Reiseveranstaltern, Reisebüros, nationalen Tourismusverbänden, Kongress- und Besucherbüros sowie Online-Reisebüros zusammenarbeiten.

Personalmanagement

Sie rekrutieren, schulen und entwickeln Personal für Hotels, Restaurants und andere Tourismusunternehmen. Dies ist eine sensible Rolle, die Diskretion, Motivationsfähigkeiten und Kenntnisse der Arbeitsvorschriften erfordert.

Verwaltung des Immobilienbetriebs

Sie beaufsichtigen die täglichen Betriebsfunktionen einer Beherbergungsanlage wie eines Hotels, eines Resorts, eines Serviced Apartments usw. Abteilungsleiter wie F&B, Front Office und Technik müssen auf den Punkt gebracht werden, um den Gästeservice effizient zu erbringen und Qualitätsstandards sicherzustellen.

Sammeln Sie Kundenmeinungen mit den Tipps zum „Anonymen Feedback“ von AhaSlides

Key Take Away

Von Sand bis Schnee, von Strandresorts bis hin zu luxuriösen Berghütten – die Tourismus- und Gastgewerbebranche öffnet weltweit die Türen zu Entdeckungen.

Welchen Weg Sie auch bevorzugen, Tourismus und Gastfreundschaft sorgen dafür, dass sich die Welt von ihrer schönsten Seite zeigt.

Wer den Lebensweg anderer zu einem einmaligen Erlebnis machen möchte, für den bietet das Management in diesem Sektor eine wahrhaft erfüllende berufliche Laufbahn.

???? Siehe auch: Vorstellungsgespräch mit 30 Fragen zum Gastgewerbe.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Schwerpunkt des Hospitality Managements?

Der Schwerpunkt des Hospitality-Managements liegt auf der Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenservices und eines außergewöhnlichen Gästeerlebnisses.

Was ist der Unterschied zwischen HRM und HM?

Während sich Hotel- und Restaurantmanagement mit allen Aspekten der Führung eines Hotels befasst, ist Hospitality-Management ein weiter gefasster Begriff, der eine umfassende Einführung in die verschiedenen Bereiche der Branche bietet.

Was ist eine Karriere im Gastgewerbe?

Karrieren im Gastgewerbe umfassen Jobs, die Waren oder Dienstleistungen bereitstellen, um die Bedürfnisse von Kunden in Branchen wie Hotels, Restaurants, Tourismus und Unterhaltung zu erfüllen.