In today’s business world, teams are like characters in an exciting story, each playing a unique role and adding depth to the storyline of organizational growth. Similar to how various instruments combine to make beautiful music. Explore 9 different Art von Mannschaft in an organization and their undeniable impact on a company’s culture, productivity, and innovation.
A team that is comprised of members from different departments or functional areas is… | Funktionsübergreifende Team |
Was ist das altenglische Wort für Team? | tīman oder tǣman |
Inhaltsverzeichnis
- 9 Verschiedene Arten von Teams: Ihr Zweck und ihre Funktionen
- Nr. 1 unter den funktionsübergreifenden Teams
- #2 Projektteams
- #3 Problemlösungsteams
- #4 Virtuelle Teams
- #5 Selbstverwaltete Teams
- #6 Funktionale Teams
- #7 Krisenreaktionsteams
- Abschließende Überlegungen
- FAQs
- Weitere Tipps zum Aufbau eines leistungsstarken Teams
Tipps für besseres Engagement
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter
Starten Sie sinnvolle Diskussionen, erhalten Sie nützliches Feedback und schulen Sie Ihre Mitarbeiter. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
9 Verschiedene Arten von Teams: Ihr Zweck und ihre Funktionen
In the dynamic landscape of organizational behavior and management, various types of teams play crucial roles in fostering collaboration, achieving goals, and driving innovation. Let’s delve into the different types of teams in the workplace and understand the unique purposes they serve.

1/ Funktionsübergreifende Teams
Art des Teams: Funktionsübergreifende Team
Arten der Teamarbeit: Kollaborative Expertise
Zweck: Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten aus verschiedenen Abteilungen zusammenzubringen, um Innovation und umfassende Problemlösungen für komplexe Projekte zu fördern.
Cross-funktionale Teams sind Gruppen von Personen aus unterschiedlichen Abteilungen oder Fachgebieten, die zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven zielt dieser kollaborative Ansatz darauf ab, komplexe Herausforderungen zu bewältigen, Innovationen voranzutreiben und umfassende Lösungen zu schaffen, die innerhalb einer einzelnen Abteilung möglicherweise nicht erreichbar gewesen wären.
2/ Projektteams
Art des Teams: Projektteam
Arten der Teamarbeit: Aufgabenspezifische Zusammenarbeit
Zweck: Sich auf ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Initiative konzentrieren und dabei Fähigkeiten kombinieren, um ein bestimmtes Ziel innerhalb eines definierten Zeitrahmens zu erreichen.
Projektteams sind temporäre Gruppen von Einzelpersonen, die mit einer gemeinsamen Mission zusammenkommen: ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Initiative innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abzuschließen. Im Gegensatz zu laufenden Abteilungsteams werden Projektteams für einen bestimmten Bedarf gebildet und von einem Projektmanager geleitet.
3/ Problemlösungsteams
Art des Teams: Problemlösungsteam
Arten der Teamarbeit: Kollaborative Analyse
Zweck: Durch kollektives Brainstorming und kritisches Denken organisatorische Herausforderungen angehen und innovative Lösungen finden.
Problemlösungsteams sind Gruppen von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven, die zusammenkommen, um spezifische Probleme zu lösen. Sie analysieren komplexe Probleme, generieren kreative Lösungen und setzen wirksame Strategien um. Problemlösungsteams spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten, der Lösung von Problemen und der Förderung kontinuierlicher Innovationen innerhalb der Organisation.
4/ Virtuelle Teams

Art des Teams: Virtuelles Team
Arten der Teamarbeit: Remote-Collaboration
Zweck: Nutzung von Technologie zur Verbindung von Teammitgliedern, die sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden, um flexible Arbeitsvereinbarungen und Zugang zu einem größeren Talentpool zu ermöglichen.
Im Zeitalter der digitalen Konnektivität sind virtuelle Teams als Reaktion auf die Notwendigkeit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Nutzung spezialisierter Fähigkeiten aus der ganzen Welt entstanden. Ein virtuelles Team besteht aus Mitgliedern, die nicht physisch am selben Ort sind, sondern über verschiedene Online-Tools und Kommunikationsplattformen nahtlos zusammenarbeiten.
5/ Selbstverwaltete Teams
Art des Teams: Selbstverwaltetes Team
Arten der Teamarbeit: Autonome Zusammenarbeit
Zweck: Den Mitgliedern die Möglichkeit geben, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, wodurch die Verantwortung und Eigenverantwortung für Aufgaben und Ergebnisse gestärkt wird.
Selbstverwaltete Teams, auch selbstgesteuerte Teams oder autonome Teams genannt, sind ein einzigartiger und innovativer Ansatz für Teamarbeit und Zusammenarbeit. In einem selbstverwalteten Team verfügen die Mitglieder über ein hohes Maß an Autonomie und Verantwortung, Entscheidungen über ihre Arbeit, Aufgaben und Prozesse zu treffen. Diese Teams sollen ein Gefühl der Eigenverantwortung, Verantwortlichkeit und gemeinsamen Führung fördern.
6/ Funktionale Teams
Art des Teams: Funktionales Team
Arten der Teamarbeit: Abteilungssynergie
Zweck: Um Einzelpersonen auf der Grundlage spezifischer Funktionen oder Rollen innerhalb der Organisation auszurichten und Fachwissen in speziellen Bereichen sicherzustellen.
Funktionsteams sind ein grundlegender und üblicher Teamtyp in Organisationen, der darauf ausgelegt ist, spezialisiertes Fachwissen und Fähigkeiten in bestimmten Funktionsbereichen zu nutzen. Diese Teams bestehen aus Personen mit ähnlichen Rollen, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten. Dies gewährleistet eine koordinierte Herangehensweise an Aufgaben und Projekte in ihrem spezifischen Fachgebiet. Funktionale Teams sind ein entscheidender Bestandteil der Organisationsstruktur und tragen zur effizienten Ausführung von Aufgaben, Prozessen und Projekten bei.
7/ Krisenreaktionsteams

Art des Teams: Krisenreaktionsteam
Arten der Teamarbeit: Notfallkoordination
Zweck: Unerwartete Situationen und Notfälle mit einem strukturierten und effizienten Ansatz bewältigen.
Krisenreaktionsteams sind für die Bewältigung unerwarteter und potenziell störender Ereignisse verantwortlich, die von Naturkatastrophen und Unfällen bis hin zu Verstößen gegen die Cybersicherheit und PR-Krisen reichen. Das Hauptziel eines Krisenreaktionsteams besteht darin, die Krise schnell und effektiv zu bewältigen, Schäden zu minimieren, Stakeholder zu schützen und so effizient wie möglich die Normalität wiederherzustellen.
8/ Führungsteams
Art des Teams: Führungsteam
Arten der Teamarbeit: Strategische Planung
Zweck: Um die Entscheidungsfindung auf hoher Ebene zu erleichtern, organisatorische Richtungen festzulegen und den langfristigen Erfolg voranzutreiben.
Leadership teams are the guiding force behind an organization’s vision, strategy, and long-term success. Comprised of top executives, senior managers, and department heads, these teams play a pivotal role in shaping the direction of the organization and ensuring alignment with its mission and goals. Leadership teams are responsible for strategic planning, decision-making, and fostering a culture of collaboration and innovation to drive the organization’s growth and prosperity.
9/ Ausschüsse
Art des Teams: Ausschuss
Arten der Teamarbeit: Richtlinien- und Verfahrensmanagement
Zweck: Um laufende Funktionen, Richtlinien oder Initiativen zu überwachen und die Einhaltung festgelegter Richtlinien sicherzustellen.
Ausschüsse sind formelle Gruppen, die innerhalb einer Organisation eingerichtet werden, um bestimmte Funktionen, Richtlinien oder Initiativen zu verwalten und zu überwachen. Diese Teams sind dafür verantwortlich, die Konsistenz, Einhaltung und effektive Umsetzung der festgelegten Richtlinien sicherzustellen. Ausschüsse spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Angleichung an Organisationsstandards, der Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und der Aufrechterhaltung der Integrität von Prozessen und Richtlinien.

Abschließende Überlegungen
In the world of businesses today, teams come in all shapes and sizes, each adding its special touch to the success story. Whether it’s teams that mix different skills, teams for specific projects, or teams that manage themselves, they all have one thing in common: they bring together different people’s strengths and skills to make great things happen.
And don’t miss an interactive tool at your fingertips that can turn ordinary group activities into engaging and productive experiences. AhaSlides offers a wide range of interaktive Funktionen und fertige Vorlagen die für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden kann und Teambesprechungen, Schulungen, Workshops, Brainstormings und Eisbrecheraktivitäten produktiv macht. Dynamischer und effizienter als je zuvor.
FAQs
Cross-functional self-managed teams are used in organizations to…
Das funktionsübergreifende Teammanagement hilft den Mitgliedern, schneller zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen, was das schnelle Wachstum des Unternehmens unterstützt.
Welche vier Arten von Teams gibt es?
Es gibt vier Haupttypen von Teams: funktionale Teams, funktionsübergreifende Teams, selbstverwaltete Teams und virtuelle Teams.
Welche 5 Arten von Teams gibt es?
Es gibt fünf Arten von Teams: Funktionsteams, funktionsübergreifende Teams, selbstverwaltete Teams, virtuelle Teams und Projektteams.
Was sind die 4 Arten von Teams und erklären sie?
Funktionsteams: Personen mit ähnlichen Rollen in einer Abteilung, die sich auf spezielle Aufgaben konzentrieren. Funktionsübergreifende Teams: Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen arbeiten zusammen und nutzen unterschiedliche Fachkenntnisse, um Herausforderungen zu bewältigen. Selbstverwaltete Teams: Befähigt, Arbeiten selbstständig zu planen und auszuführen und so die Autonomie zu fördern. Virtuelle Teams: Geografisch verteilte Mitglieder arbeiten mithilfe von Technologie zusammen und ermöglichen so flexibles Arbeiten und vielfältige Kommunikation.
Ref: Lernen Sie intelligenter | Ntask-Manager