So erstellen Sie ein perfektes Seminar mit Webinar-Präsentationssoftware im Jahr 2024

Präsentieren

Vinzenz Pham 12 Juli 2024 27 min lesen

Now it comes to the digital world when most of the activities take place online through online platforms.  Since the pandemic has been seriously  widespread and more people have been forced to be familiar with using high technology in both studying and working. As a result, many organizations are starved to look for optimal webinar presentation software to boost work quality and participant engagement.

Für ein erfolgreiches Seminar mit Webinar-Präsentationssoftware benötigen Sie auch eine Unterstützung durch die virtuelle Präsentation. All dies zusammenzubringen, ist wahrscheinlich der optimale Weg, um die Qualität des Webinars zu verbessern und unvergessliche Erlebnisse für die Teilnehmer zu schaffen.

Lassen Sie uns mehr über Webinare und virtuelle Präsentationen, ihre Beziehung und die Beherrschung virtueller Präsentationen erfahren, um Ihr bevorstehendes Webinar voranzutreiben.

First of all, explore our new released tutorial: How to Host a Webinar like a Pro

Was ist ein Webinar?

Ein Webinar oder webbasiertes Seminar ist eine Präsentation, ein Vortrag, ein Workshop oder ein Seminar, das über das Internet per Videokonferenzsoftware abgehalten wird. Ein wesentliches Merkmal eines Webinars ist, dass es interaktiv ist. Die Teilnehmer einer Webinar-Präsentation haben die Möglichkeit, Informationen in Echtzeit zu vermitteln, zu empfangen und zu diskutieren.

Unter den beliebtesten Webinar-Software finden Sie ZoomMicrosoft Teamssowie Skype. Mit dieser Webinar-Software können Moderatoren Videos, Dokumente und Anwendungen mit Webinar-Teilnehmern teilen, während sie sprechen. Heutzutage bieten viele Webinar-Dienste Live-Streaming-Optionen oder die Möglichkeit, Ihr Webinar aufzuzeichnen und auf YouTube zu veröffentlichen.

Webinar vs. Seminar – Was ist der Unterschied?

📍 Ein Seminar ist eine kleine, persönliche, interaktive Veranstaltung, die abgehalten wird, um Themen zu diskutieren und Ideen zu sammeln. Es wird einen oder zwei Hauptredner für das Thema geben, die auch den Ablauf der gesamten Veranstaltung leiten werden.

📍 Bei einem Webinar ist es ziemlich ähnlich. Der einzige große Unterschied besteht darin, dass es online über das Internet und andere webbasierte Tools abgehalten wird.

Bis vor einigen Jahren waren Webinare keine beliebte Wahl, da die Menschen noch lieber persönlich an den Veranstaltungen teilnahmen. Für viele Organisationen – ob akademisch oder kommerziell – galten Seminare als große Networking-Veranstaltung, die man online nicht wirklich machen konnte.

Einer der anderen Gründe für die geringe Popularität von Webinaren war, dass es für jeden einfacher war, auf den Link zuzugreifen und an der Sitzung teilzunehmen, unabhängig davon, ob er dafür bezahlt hat oder nicht. 

Aber mit der Umstellung auf Remote-Arbeiten und -Lernen, Webinare und andere virtuelle Arten von Präsentationen sind zum Gebot der Stunde geworden. Die Reichweite ist globaler und die Teilnehmer können jederzeit an den Sitzungen teilnehmen, unabhängig von Zeitzone oder Wochentag.

Mit der Option, den Link nur an Personen weiterzugeben, die Konten auf der Website oder den Online-Kanälen oder -Organisationen haben, haben Webinare auch begonnen, rentabel zu werden, was den Hosting-Organisationen einen zusätzlichen Vorteil verschafft.

Erleben Sie das Einfache. complete guide to interactive presentation!

Warum virtuelle Präsentationen für ein Webinar verwenden?

Was ist eine virtuelle Präsentation?

Eine virtuelle Präsentation ist, wenn sowohl der Gastgeber als auch die Gäste remote an der Präsentation teilnehmen. unabhängig vom Standort.

In einer Welt, in der alles an erster Stelle steht, werden virtuelle Präsentationen ebenfalls zur Norm. Während Sie einige der Best Practices aus persönlichen Präsentationen verwenden können, benötigen Sie einige neue Fähigkeiten für virtuelle Gespräche, wenn Sie virtuelle Präsentationen beherrschen.

Was sind die Vorteile einer virtuellen Präsentation?

Virtuelle Präsentationen sind nicht nur nützlich, wenn wir nicht zu traditionellen Veranstaltungen gehen können, sondern sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Inhalte bereitzustellen.

Es ist keine leichte Aufgabe, eine bedeutsame Präsentation von hoher Qualität zu veranstalten. Einige Leute finden eine Online-Präsentation möglicherweise schwieriger als gewöhnlich. Mit einigem Überlegen können Sie jedoch eine herausragende virtuelle Präsentation abhalten.

Jetzt können Sie sehen, dass virtuelle Präsentationen nicht so futuristisch sind, wie wir ursprünglich dachten. Informieren Sie sich über einige Vorteile des Hostings und Masterings virtueller Präsentationen:

  1. Bei virtuellen Präsentationen ist der Standort kein Problem. Gäste können von überall auf der Welt einschalten. Jetzt können sich Ihre Gäste von überall aus einwählen, Sie können ein breiteres Publikum erreichen
  2. Messen Post-Event-Analyse ist virtuell viel einfacher. Die Anzahl der anwesenden Gäste, die Anzahl der mit Ihnen beschäftigten Gäste und der Prozentsatz der Gäste, die bis zum Ende geblieben sind, sind nur einige davon KPIs für virtuelle Ereignisse dass Sie messen können. Darüber hinaus ist die Analyse von Feedback von grundlegender Bedeutung für die Beherrschung virtueller Präsentationen.
  3. Da sind mehr Vernetzungsmöglichkeiten für Gäste. Durch das Hosten einer virtuellen Präsentation können Sie Ihr Gespräch beenden und die Gäste dazu ermutigen, in Breakout-Räumen miteinander zu chatten. Dies ist eine Funktion von virtuellen Ereignissen, die in einer herkömmlichen Konferenz nicht simuliert werden können. 

15 Webinar-Präsentationstipps zum Befolgen

Von der Vorbereitung Ihrer Kerninhalte bis zur Auswahl des Teams, das alles durchführt, ist alles wichtig, wenn es darum geht, ein Killer-Webinar zu erstellen.

Werfen Sie einen Blick auf die 15 besten Tipps für ein erfolgreiches Webinar.

#1 – Start your presentation with a bang!

gute Einführung ist extrem wichtig, wenn es um Webinar-Präsentationen geht. Geben Sie Ihrem Publikum eine kurze Einführung in Ihren Hintergrund und warum Sie ein Experte für das Thema sind, das Sie präsentieren. Versichern Sie den Zuhörern, dass das Webinar ihre Zeit wert ist, mit aussagekräftigen „Was ist für Sie drin“-Botschaften. Geben Sie ihnen einen Hinweis darauf, worüber Sie in dieser Sitzung sprechen werden.

#2 – Rehearse your presentation until you are fluent in the flow

Webinar-Präsentationen funktionieren etwas anders als normale Präsentationen mit Folien. Sie wollen während der Präsentation nicht herumschweifen, also stellen Sie sicher, dass Sie jede Folie vorher üben. Dabei geht es nicht nur um den Inhalt, sondern auch um Ihre Körpersprache, Ihren Tonfall und Ihre Präsentation. Machen Sie nicht nur eine Probe und hören Sie auf – üben Sie weiter, bis Sie sich zu 100 % sicher sind, was Sie sagen werden und wie Sie es sagen werden.

#3 – Include your branding in your presentation

Die Leute denken im Allgemeinen, dass die Ästhetik einer Präsentation nur darin besteht, ein wunderschön kuratiertes Präsentationsdeck zu haben. Es ist mehr als das. Verwenden Sie während der gesamten Präsentation konsequent ein Thema – Ihre Markenfarben, Designs, Ihr Logo usw. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr eigenes Slide-Deck erstellen möchten, können Sie immer eine vorhandene Vorlage verwenden und diese dann an Ihre Bedürfnisse anpassen.

#4 – Make sure you have a stable internet connection and a noise-free environment

Gemäß einer aktuelle Umfrage, verlassen 59 % der Webinar-Teilnehmer Webinare aufgrund technischer Probleme. Technische Störungen sind unvermeidlich, egal wie sehr Sie es versuchen, aber was Sie tun können, ist sicherzustellen, dass sie nicht von Ihrer Seite aus auftreten. Bevor Sie mit Ihrer Webinar-Präsentation beginnen, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und haben Sie immer ein Backup, falls sie plötzlich ausfällt. Versuchen Sie, das Webinar von einem ruhigen Ort aus zu veranstalten, an dem Sie frei von Ablenkungen und Lärm sind. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Hintergrund-Apps und -Tabs geschlossen sind, damit während des Webinars keine Benachrichtigungen angezeigt werden.

#5 – Keep text to a minimum and make sure it’s easy to read

Bei Webinaren geht es mehr darum, wie Sie Ihrem Publikum die wichtige Botschaft übermitteln und wie Sie einen Informationstransfer zwischen Ihnen und Ihrem Publikum herstellen. Die Folien sollen unterstützen, was Sie sagen werden – sie sollten also nicht textlastig sein.

#6 – Choose the right speakers

Möglicherweise haben Sie einen oder mehrere Redner für das Webinar. Sie möchten sicherstellen, dass sie Experten auf ihrem Gebiet sind und sich der Hauptziele des Webinars bewusst sind.

#7 – Maintain a time limit

Webinare, insbesondere wenn Sie ein Live-Seminar durchführen, können etwas entspannt und langsam werden, da Ihr Publikum nicht virtuell vor Ihnen anwesend ist. Dies könnte dazu führen, dass Sie die Präsentation länger in die Länge ziehen, als Sie dachten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Webinar-Präsentation abgeschlossen haben und eine haben Q & A-Sitzung am Ende für Ihr Publikum.

#8 – Try not to share important information in consecutive slides

 Wenn Sie wichtige Informationen direkt hintereinander teilen, verlieren die Leute tendenziell den Fokus oder erinnern sich nach dem Webinar nicht einmal mehr daran. Verwenden Sie eine Füllaktivität zwischen den Folien (wie ein Quiz!) mit wichtigen Informationen, damit Ihr Publikum die Themen besser verstehen kann.

#9 – Choose a team to help you host the webinar

Stellen Sie ein Team zusammen, das das gesamte Webinar reibungslos zusammenführt. Sie müssen nicht alles alleine machen; Wählen Sie einen Moderator, einen Hauptredner, technische Hilfe usw. aus, um reibungslos durch das Webinar zu navigieren.

#10 – Proofread your presentation

Bad typos, incorrect content, misinformation – all these can come off as unprofessional. As you are the lead presenter of the webinar presentation, you might want to ensure there are no such errors in your presentation or else people might not take you seriously.

#11 – Choose the Right Content

Einige Ideen eignen sich besser für das Webinar-Format als andere. Manchmal hat man eine fantastische Idee, aber sie ist zu weit gefasst oder zu allgemein. Widerstehen Sie dem Drang und stattdessen Entscheiden Sie sich für eine spezifischere Idee that you can explain in greater details in your webinar presentation. Some examples are:

  • Ausführliche Tutorials mit detaillierten Beispielen
  • Interviews mit einem Branchenexperten
  • Nischenthemen aus einem neuen Blickwinkel
  • Podiumsdiskussionen über wichtige Ereignisse

Beachten Sie jedoch, dass die Themenwahl nicht immer einfach ist. Wie das Thema beim Publikum ankommt, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Letztendlich sollten Sie das Thema auswählen, das Ihrer Meinung nach am sinnvollsten ist, und den besten Inhalt erstellen, den Sie können.

#12 – Write a Strong Script

Ein starkes Skript ist das Rückgrat jeder guten Webinar-Präsentation;; ohne eins bist du zum Scheitern verurteilt. Selbst die erfahrensten Produzenten und Hosts verlassen sich auf Skripte. Es ist schwer, bis zu einer Stunde zu sprechen, selbst wenn es sich um etwas handelt, über das sie leidenschaftlich und kompetent sind. 

Ein Skript hält Sie nicht nur beim Thema, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Zeit zu verwalten. Ein gutes Skript sollte das Timing in jedem Abschnitt markiert haben. Mit dieser Technik können Sie jederzeit verwalten, wie viel Zeit Ihnen in Ihrem Webinar noch bleibt.

So meistern Sie eine virtuelle Präsentation (in 7 Tipps) für Ihr perfektes Webinar

Suchen Sie nach Best Practices für virtuelle Präsentationen, um Ihre virtuellen Gäste zu begeistern? Schauen Sie sich diese an 7 Expertentipps für Erfolg und Aufsehen bei Ihrer nächsten virtuellen Präsentation

1. Wählen Sie eine zuverlässige Plattform für virtuelle Ereignisse aus

Das Wichtigste zuerst, für a Weltklasse Präsentation benötigen Sie eine Weltklasse-Plattform für virtuelle Veranstaltungen. Das Erstellen einer immersiven virtuellen Präsentation kann nicht ohne Kenntnis der Technologie erfolgen. 

Denken Sie an Ihren letzten Zoom-Aufruf. Hatten Sie das Gefühl, in einem Meer von verloren zu sein? graue Bildschirme oder einen  schulähnliche Vorlesung? Bevor der Sprecher den Mund öffnet, ist die Lust an der Präsentation bereits verloren.

Mit einer glanzlosen virtuellen Veranstaltungsplattform verlieren Redner ihre Glaubwürdigkeit und die Konzentration des Publikums. Ihre Präsentation ist letztendlich eine Aufführung, also stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie sie in ein Spektakel verwandeln können auf der richtigen Plattform.

Auswahl der richtigen Plattform zur Beherrschung einer virtuellen Präsentation
Webinar-Präsentationssoftware

👊 Vorteil: Recherchiere! Schauen Sie sich einige der beste virtuelle Veranstaltungsplattformen um Ihre Präsentation zu perfektionieren.

2. Erstellen Sie eine interaktive Diashow

Ihr Dia-Deck wird das sein Brot und Butter Ihrer Präsentation. Erwägen Sie das Hinzufügen Bilder, Fragen und Videos um Ihrer Präsentation den X-Faktor zu geben. 

Zur Beherrschung virtueller Präsentationen gehört das Hinzufügen eines Interaktionselements. Erstellen auffällige Folien ist der Schlüssel zum Entsperren der Fokus des Publikums und zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und  muss nicht kompliziert sein!

Sie können das Engagement steigern, indem Sie Ihrer virtuellen Präsentation unterhaltsame, interaktive Elemente hinzufügen. Sehen Sie sich beispielsweise diese beeindruckende Wortwolke von AhaSlides für eine Präsentation über britische Enten an.

Eine Grafik mit einer Wortwolke von Wörtern, die sich auf britische Enten beziehen.
Webinar-Präsentationssoftware

2. Erstellen Sie eine interaktive Diashow

Ihr Dia-Deck wird das sein Brot und Butter Ihrer Präsentation. Erwägen Sie das Hinzufügen Bilder, Fragen und Videos um Ihrer Präsentation den X-Faktor zu geben. 

Zur Beherrschung virtueller Präsentationen gehört das Hinzufügen eines Interaktionselements. Erstellen auffällige Folien ist der Schlüssel zum Entsperren der Fokus des Publikums und zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und  muss nicht kompliziert sein!

Sie können das Engagement steigern, indem Sie Ihrer virtuellen Präsentation unterhaltsame, interaktive Elemente hinzufügen. Sehen Sie sich beispielsweise diese beeindruckende Wortwolke von AhaSlides für eine Präsentation über britische Enten an.

Mit Präsentationssoftware wie AhaSlides können Sie Ihre Veranstaltung von einem Amateur-Deck zu einem interaktive AusstellungSo können die einzigartigen Funktionen von AhaSlides Ihre Präsentation zum Leben erwecken:

  • Fügen Sie Ihren Folien Umfragen, offene Fragen und Wortwolken hinzu, um die endgültige Teilnahme zu gewährleisten.
  • Veranstalten Sie lustige Quizwettbewerbe mit AhaSlides, um Ihre Präsentation spannender zu gestalten. Werfen Sie einen Blick auf die Top-Tipps für Hosting einer hervorragenden Quizsitzung.
  • Sie können Ihre Präsentation auf die nächste Ebene bringen, indem Sie Integration von AhaSlides mit Google Slides um die Interaktivität Ihrer Präsentation zu fördern.

Erstellen Sie Ihr Killer-Foliendeck mit AhaSlides völlig kostenlos. Fügen Sie Ihrer virtuellen Präsentation Interaktion, Wettbewerb und Energie hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken und sich kostenlos anmelden!

 Schaffen Sie etwas Magisches


3. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Grundriss

Wenn wir virtuelle Veranstaltungsplattformen nutzen, vermissen wir alle das Dekor eines physischen Veranstaltungsortes. Die Verwendung einer virtuellen Veranstaltungsplattform, die es Ihnen ermöglicht, kreativ zu werden, ist entscheidend für die Beherrschung virtueller Präsentationen.

Remo hat anpassbare Grundrisse, wodurch sich die Veranstaltung wie an einem einzigartigen und personalisierten Ort anfühlt. Was brauchen Sie mehr für eine großartige virtuelle Präsentation?

Willst du etwas Inspiration? Schauen Sie sich das an kreative Grundrisse andere Remo-Benutzer haben entworfen!

4. Halten Sie eine Netzwerksitzung vor der Präsentation ab 

Eine zentrale Herausforderung bei der Beherrschung virtueller Präsentationen ist Energie für Ihr Publikum und fördern Vernetzungsmöglichkeiten. Nun, es ist eigentlich ganz einfach, wenn Sie die richtigen Funktionen haben.

Sie können eine halten Vernetzung Eisbrecher bevor Ihre Veranstaltung mit Remo's beginnt Gesprächsmodus. Mit dieser einzigartigen Funktion können bis zu 8 Gäste am selben virtuellen Tisch chatten, sodass sie sich wie bei einer traditionellen Veranstaltung fühlen.

Es ist eine unterhaltsame und umfassende Möglichkeit, Gäste zu motivieren und zu fokussieren, bevor Sie mit Ihrer virtuellen Keynote beginnen.

⭐ Für eine begrenzte Zeit bietet Remo an 25% Rabatt auf alle monatlichen Pläne (einmalig gültig) exklusiv für AhaSlides-Leser! Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche unten und verwenden Sie den Code AHAREMO.

Präsentieren Sie mit Remo

5. Binden Sie Ihre Zielgruppe während Ihrer virtuellen Präsentation ein

Genau wie bei einer persönlichen Präsentation sollten Sie Ihre Präsentation so gestalten, dass das Publikum angesprochen wird. Das Beherrschen virtueller Präsentationen umfasst das Ausführen von Methoden zur Einbindung des Publikums.

Eine interaktive virtuelle Präsentation sollte wechselseitige Kommunikation beinhalten. Pausen machen in your presentation to allow the virtual audience to interact. Don’t speak for more than ten minutes without engaging with th e audience.

- Verwenden Sie kollaborative Funktionen für die bidirektionale Kommunikation. -

Remo bietet viele interaktive Tools, um die Plattformplattform für virtuelle Ereignisse zu verbessern, einschließlich Umfragen, Fragen und Antworten, Countdown-Timern und Gruppenbildschirmfreigabe. 

All diese Funktionen machen Remo zur perfekten Wahl für Ihre virtuelle oder hybride Veranstaltung. Die interaktiven Funktionen sowie die Tischfunktionen und der Grundriss machen Remo sehr ansprechend.

Wir alle wissen, wie wichtig Kommunikation ist virtuelle Präsentationen beherrschen. So können Ihre Gäste so viel wie möglich interagieren - es gibt keine bessere Wahl für das Networking!

Teile relevante Videos -

Manchmal müssen Gäste während einer Präsentation den Sprecher oder die Stimme wechseln. Sie haben auch eine Pause, um sich etwas Zeit zu nehmen, um sich zu erholen, Ihren Vortrag zu überprüfen und das Feedback Ihrer Teilnehmer zu analysieren.

Eine wichtige Priorität bei der Auswahl einer virtuellen Ereignisplattform ist Videofreigabe. Sie können ein Video auf Remo teilen und es eine Weile sprechen lassen. Das Video wird neben Ihnen auf der digitalen Bühne angezeigt, sodass Sie das Video jederzeit anhalten und kommentieren können.

- Teilnehmer auf die digitale Bühne einladen -

Eine unterhaltsame und einzigartige Möglichkeit, Ihre Gäste einzubeziehen, besteht darin, sie auf die virtuelle Bühne einzuladen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Podiumsdiskussionen zu führen, in denen Bedenken des Publikums angesprochen werden, aber auch, um allen eine Pause von Ihrer Stimme zu geben!

Das Teilen von Videos ist ein entscheidender Schritt zur Beherrschung virtueller Präsentationen
Webinar-Präsentationssoftware

6. Verwenden Sie ein interaktives Whiteboard

Interaktive Whiteboards sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Publikum mit Energie zu versorgen. Miro für Remo ermöglicht Benutzern die Verwendung von Miro-Boards gemeinsame und kreative Arbeit organisieren. An verschiedenen Tischen können Benutzer Miro einschalten und in kleinen Gruppen zusammenarbeiten oder ein Board für alle Veranstaltungsteilnehmer erstellen.

Durch die Kombination des virtuellen Raums von Remo mit Miro können Menschen authentische Beziehungen aufbauen und in einer integrierten Umgebung interagieren. Ein interaktives Whiteboard ist ein Muss, um Ihr Publikum während Ihrer virtuellen Präsentation auf dem Laufenden zu halten.

Die Verwendung eines Whiteboards ist ein großartiges Werkzeug zum Beherrschen virtueller Präsentationen
Webinar-Präsentationssoftware

7. Haben Sie ein zuverlässiges Kundensupport-Team

In einer virtuellen Welt sind wir auf unsere Technologie angewiesen, um reibungslos zu funktionieren. Dies ist in einer virtuellen Präsentation äußerst wichtig. 

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer virtuellen Ereignisplattform, ob diese mitgeliefert wird Kunden-Support.

Einige Dinge, die der Support bei einer virtuellen Präsentation unterstützen kann, sind die Fehlerbehebung bei Mikrofonen und Kameras, die Lösung technischer Probleme oder einfach die Verfügbarkeit, um über die Funktionen oder den Zeitplan zu chatten.

Mit Remo können Sie technischen Support für den Fall hinzufügen. 'White Glove Support ' In diesem Fall nimmt ein CX-Manager von Remo an Ihrer Veranstaltung teil und unterstützt Ihre Gäste direkt bei technischen Problemen.

Das ist ein Wrap! Was kommt als nächstes?

Sie verfügen nun über das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um Ihre Neugier auf die digitale Welt zu stillen. Wenn Sie ein Webinar planen, unterstützt Sie AhaSlides mit Tausenden interaktiven Vorlagen und Fragen. 

Beginnen wir mit AhaSlides auf Ihrem Weg zum professionellen Webinar-Host

Eine Podiumsdiskussion zur Webinar-Präsentation
Webinar Presentation Software – A webinar presentation and panel discussion incorporated into one – powered by AhaSlides

Webinar vs. Seminar – Was ist der Unterschied?

📍 Ein Seminar ist eine kleine, persönliche, interaktive Veranstaltung, die abgehalten wird, um Themen zu diskutieren und Ideen zu sammeln. Es wird einen oder zwei Hauptredner für das Thema geben, die auch den Ablauf der gesamten Veranstaltung leiten werden.

📍 Bei einem Webinar ist es ziemlich ähnlich. Der einzige große Unterschied besteht darin, dass es online über das Internet und andere webbasierte Tools abgehalten wird.

Up until a few years ago, webinars were not a popular choice because people still preferred to attend the events in person. For many organisations – whether academic or commercial, seminars were considered a big networking event, which was just something you couldn’t really do online.

One of the other reasons for the low popularity of webinars was how it was easier for anyone to access the link and join the session, whether they’ve paid for it or not. 

Aber mit der Umstellung auf Remote-Arbeiten und -Lernen, Webinare und andere virtuelle Arten von Präsentationen sind zum Gebot der Stunde geworden. Die Reichweite ist globaler und die Teilnehmer können jederzeit an den Sitzungen teilnehmen, unabhängig von Zeitzone oder Wochentag.

With the option to share the link only to people who have accounts on the website or the online channels or organisations, webinars have also started becoming profitable giving an added advantage to the hosting organisations.

Erleben Sie das Einfache. complete guide to interactive presentation!

How to use Webinar Presentation Software in 4 Simple Steps

No one can guarantee 100% attention from your audience, or that everyone there would remember everything once it’s over, but there are always ways to make your webinar memorable and valuable for your audience.

Let’s take a look at how to make a good webinar presentation…

#1 – Define your webinar topic and format

Ask this question to yourself – “why am I doing this webinar?” 

Define the details of your webinar and your target audience. Choose a niche and research well about the topic to know what people are looking for in that field, as well as how other presenters are hosting similar sessions. What you want to keep in mind is to go for a specific topic rather than an abstract idea. 

Say, for example, you want to do a webinar for people interested in the Metaverse. You want to choose a particular niche like the “future of NFTs” or “introduction to web 3.0” rather than just going for something general like “let’s talk about Metaverse”.

The next thing to keep in mind is to figure out whether the webinar is going to be live or pre-recorded. This depends completely on what you are expecting to gain from the session. Is it just an informative session or do you want to gain insights about the topic from your target audience etc?

#2 – Create an outline for your webinar presentation content

When you create an outline, you are defining the subsections of the webinar presentation. Let’s take the example of the topic we mentioned above – “future of NFTs”. 

In the outline, you would have:

  • Was sind NFTs?
  • The history behind NFTs
  • So erstellen Sie ein NFT
  • What are the tools and skills you require to create an NFT?

If any of these require certain data or resources to support them, you might want to add them to the outline as well.

#3 – Define a plan to engage your audience

By now, you know who you are catering to and what they would be expecting from your webinar. No matter how brilliant your content is, or how visually appealing your presentation deck is, if you don’t have a strong plan to engage your audience, it’s highly likely that they would get bored and disengage completely from what you’re talking about.

A aktuelle Umfrage suggests that 44% of the respondents exit a webinar due to boring presentations. So, how do you keep your audience engaged?

To begin with, you could start your webinar presentation with an interactive Eisbrecher-Aktivität – This gives the audience a chance to relax and engage with your presentation right from the start.

Also, throughout the webinar presentation, you could include various interactive activities to keep the two-way discussion going and not bore them with one-way content. 

Using an interactive presentation platform like Kennen Sie den Inhalt X, you can have various audience-engaging activities such as quizzes, polls, and open-ended questions to give your audience an opportunity to have fun and share their thoughts.

#4 – Announce your webinar

How do you tell your target audience that you are going to host a webinar? The first step is to have a webinar description ready. This is the script that you are going to post on various social media and other promotional channels to announce your webinar. 

📍  Usually, when someone needs information on anything, they would search with full questions. “How to create an NFT?” “What is the history of web 3.0?”. It is important to include these kinds of questions in your webinar description. This is what is going to attract your audience into clicking on that registration link. Ensure them that you have a solution for their question. 

📍  Tell them on what platform you’ll be hosting the webinar. Will it be on Zoom? Are you going to be using other online tools to interact with your audience?  Will the audience have to create accounts or sign up to access the webinar?

📍 If you have an existing emailing list, it’s a good idea to send these invites over to them in a visually appealing email with all the details and the link included. Make it easier for them to access it from the email directly. If you don’t have an email list, you can create one using platforms like MailChimp.

Learn how to host ‘5 Top Tips to Host a Webinar like a Pro (Free Tool Included)’ with AhaSlides!

Webinar-Präsentationssoftware

15 Webinar-Präsentationstipps zum Befolgen

Von der Vorbereitung Ihrer Kerninhalte bis zur Auswahl des Teams, das alles durchführt, ist alles wichtig, wenn es darum geht, ein Killer-Webinar zu erstellen.

Werfen Sie einen Blick auf die 15 besten Tipps für ein erfolgreiches Webinar.

#1 – Start your presentation with a bang!

A gute Einführung ist extrem wichtig, wenn es um Webinar-Präsentationen geht. Geben Sie Ihrem Publikum eine kurze Einführung in Ihren Hintergrund und warum Sie ein Experte für das Thema sind, das Sie präsentieren. Versichern Sie den Zuhörern, dass das Webinar ihre Zeit wert ist, mit aussagekräftigen „Was ist für Sie drin“-Botschaften. Geben Sie ihnen einen Hinweis darauf, worüber Sie in dieser Sitzung sprechen werden.

#2 – Rehearse your presentation until you are fluent in the flow

Webinar presentations work slightly differently from normal presentations with slides. You don’t want to ramble during the presentation so make sure you practice each slide beforehand. This is not just about the content, but also includes your body language, tone of speech and delivery. Don’t do just one rehearsal and stop -continue practising till you are 100% confident about what you are going to say and how you are going to say it.

#3 – Include your branding in your presentation

Die Leute denken im Allgemeinen, dass die Ästhetik einer Präsentation nur darin besteht, ein wunderschön kuratiertes Präsentationsdeck zu haben. Es ist mehr als das. Verwenden Sie während der gesamten Präsentation konsequent ein Thema – Ihre Markenfarben, Designs, Ihr Logo usw. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr eigenes Slide-Deck erstellen möchten, können Sie immer eine vorhandene Vorlage verwenden und diese dann an Ihre Bedürfnisse anpassen.

#4 – Make sure you have a stable internet connection and a noise-free environment

Gemäß einer aktuelle Umfrage, verlassen 59 % der Webinar-Teilnehmer Webinare aufgrund technischer Probleme. Technische Störungen sind unvermeidlich, egal wie sehr Sie es versuchen, aber was Sie tun können, ist sicherzustellen, dass sie nicht von Ihrer Seite aus auftreten. Bevor Sie mit Ihrer Webinar-Präsentation beginnen, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und haben Sie immer ein Backup, falls sie plötzlich ausfällt. Versuchen Sie, das Webinar von einem ruhigen Ort aus zu veranstalten, an dem Sie frei von Ablenkungen und Lärm sind. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Hintergrund-Apps und -Tabs geschlossen sind, damit während des Webinars keine Benachrichtigungen angezeigt werden.

#5 – Keep text to a minimum and make sure it’s easy to read

Bei Webinaren geht es mehr darum, wie Sie Ihrem Publikum die wichtige Botschaft übermitteln und wie Sie einen Informationstransfer zwischen Ihnen und Ihrem Publikum herstellen. Die Folien sollen unterstützen, was Sie sagen werden – sie sollten also nicht textlastig sein.

#6 – Choose the right speakers

Möglicherweise haben Sie einen oder mehrere Redner für das Webinar. Sie möchten sicherstellen, dass sie Experten auf ihrem Gebiet sind und sich der Hauptziele des Webinars bewusst sind.

#7 – Maintain a time limit

Webinare, insbesondere wenn Sie ein Live-Seminar durchführen, können etwas entspannt und langsam werden, da Ihr Publikum nicht virtuell vor Ihnen anwesend ist. Dies könnte dazu führen, dass Sie die Präsentation länger in die Länge ziehen, als Sie dachten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Webinar-Präsentation abgeschlossen haben und eine haben Q & A-Sitzung am Ende für Ihr Publikum.

#8 – Try not to share important information in consecutive slides

 Wenn Sie wichtige Informationen direkt hintereinander teilen, verlieren die Leute tendenziell den Fokus oder erinnern sich nach dem Webinar nicht einmal mehr daran. Verwenden Sie eine Füllaktivität zwischen den Folien (wie ein Quiz!) mit wichtigen Informationen, damit Ihr Publikum die Themen besser verstehen kann.

#9 – Choose a team to help you host the webinar

Stellen Sie ein Team zusammen, das das gesamte Webinar reibungslos zusammenführt. Sie müssen nicht alles alleine machen; Wählen Sie einen Moderator, einen Hauptredner, technische Hilfe usw. aus, um reibungslos durch das Webinar zu navigieren.

#10 – Proofread your presentation

Bad typos, incorrect content, misinformation – all these can come off as unprofessional. As you are the lead presenter of the webinar presentation, you might want to ensure there are no such errors in your presentation or else people might not take you seriously.

#11– Choose the Right Content

Some ideas are better suited to the webinar format than others. Sometimes, you have a fantastic idea, but it is a too broad or too general. Resist the urge and instead Entscheiden Sie sich für eine spezifischere Idee that you can explain in greater details in your webinar presentation. Some examples are:

  • Ausführliche Tutorials mit detaillierten Beispielen
  • Interviews mit einem Branchenexperten
  • Nischenthemen aus einem neuen Blickwinkel
  • Podiumsdiskussionen über wichtige Ereignisse

Beachten Sie jedoch, dass die Themenwahl nicht immer einfach ist. Wie das Thema beim Publikum ankommt, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Letztendlich sollten Sie das Thema auswählen, das Ihrer Meinung nach am sinnvollsten ist, und den besten Inhalt erstellen, den Sie können.

#12– Write a Strong Script

Ein starkes Skript ist das Rückgrat jeder guten Webinar-Präsentation;; ohne eins bist du zum Scheitern verurteilt. Selbst die erfahrensten Produzenten und Hosts verlassen sich auf Skripte. Es ist schwer, bis zu einer Stunde zu sprechen, selbst wenn es sich um etwas handelt, über das sie leidenschaftlich und kompetent sind.

Not only does a script keep you on topic but it also helps you manage your time. A good script should have the timing marked on each section. With this technique, you can always manage how much time you have left of your webinar.

Webinar Presentation Software – Preparing a strong script is a step closer to a great webinar presentation

Also, some professionals find it helpful to work on their slide deck and script simultaneously to avoid repetition and minimise the risks of simply reading from their slides.

#13– Prepare Your Camera and Visual Aesthetics

Make use of your camera. It’s entirely unacceptable how many professionals still host webinars with no video, and instead use a voice-over as they go through their slides. Of course, some professionals don’t like looking at themselves on the camera. However, it’s not a valid excuse to exclude your audience on the video medium. Watching a real person talking to the audience is more engaging than a disembodied voice.

Zweitens müssen Sie be mindful of the visual aesthetics. If you’re presenting online, it’s essential to plan your visuals carefully. You want to position the camera so that it gives a front view of your face, and not showing your chin or the ceiling. In addition, you should avoid presenting in front of a window with the light behind you. If you do it may render you almost too dark to see. Similarly, ensure the backdrop is professional, such as a bookcase or diplomas or a tasteful piece of art. You should test it out with a practice session to see how your backdrop will appear to participants.

#14– Use an Interactive Presentation Software

As mentioned above, an exceptional feature of the webinar format over other mediums is its interactivity. The presenters can share and receive information from the audience in real-time through the software’s sharing feature.

To add another layer of interactionsollten Sie auch berücksichtigen employing interactive presentation software. Software wie AhaFolien not only allows you to prepare customised slide decks but also incorporates interactive polls and charts, as well as fun quizzes and engaging Q&A sessions. With this interactive presentation software, you can ask your audience about any matters being discussed in your webinar, and receive the answer instantly in the form of polls, word clouds, or charts. Likewise, you can engage with your audience through a quiz or a Q&A session.

In addition, this interactive presentation software is also fully supported by popular webinar software, making it easier than ever to use.

An interactive presentation software is integral for a successful webinar presentation
Webinar Presentation Software – A Q&A session conducted through AhaSlides – an interactive presentation software

#15– Revise and Rehearse

Never assume that everything will go smoothly on the first run. You should always do at least one rehearsal several days before the event, and revise accordingly. Make sure everyone knows their part, and all your gear is functioning properly.

Also, you should take into consideration how you will handle audience participation. There should be protocols for them to follow if they have a question. Should they raise their hand? Type the questions into the comment box? Or use a separate Q&A feature from the software. You should be explicit at the beginning and remind people periodically to avoid frustration and confusion.

Learn why you should use interaktive Präsentationssoftware for team meetings, conference …

If you aren’t sure how to conduct your Q&A session, here are some resource that you could consult:

Schlüssel zum Mitnehmen

AhaFolien provides a platform for creating professional and interactive presentations. If you are planning to create a webinar, AhaSlides adds another layer of interaction by incorporating live polls, charts, quizzes and engaging Q&A features to your presentation. It is also fully supported for popular webinar service like Skype, Zoom, and Microsoft Teams.