Was ist Projektmanagement-Software? Im heutigen schnelllebigen und wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld ist effektive Projektmanagement-Software ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um organisiert zu bleiben, Prozesse zu rationalisieren und ihre Ziele effizient zu erreichen. Heutzutage kommt es immer seltener vor, dass Unternehmen aufgrund der konkreten Vorteile, die sie bieten, keine Projektmanagement-Software einsetzen.

Welche Projektmanagement-Software wird am häufigsten verwendet? Werfen wir einen genaueren Blick auf die 14 besten Projektmanagement-Programme und sehen, wie sie Unternehmen bei der Optimierung ihrer Planungs- und Steuerungsprozesse unterstützen.

Projektmanagement-Software
Es ist wichtig, eine Projektmanagement-Software um Unterstützung zu bitten {Foto: Freepik

Inhaltsverzeichnis

Was ist Projektmanagement-Software?

Projektmanagement-Software ist ein Tool zur Verfolgung und Organisation der Details eines Projekts oder einer Aktivität. Diese Tools helfen, die Arbeit von Teams zu optimieren und ermöglichen eine präzisere Verfolgung, Zeitplanung und Analyse komplexer Aufgaben und Ereignisse. Ohne diese Software könnten Teams schnell von der Vielzahl an Aufgaben und Terminen überfordert sein, was zu Verwirrung und Fehlern führen kann.

Kostenübersicht

In diesem Abschnitt untersuchen wir kurz, wie viel Sie für die Integration einer Projektmanagement-Software in Ihr Projektmanagement bezahlen. Die meisten Anbieter bieten eine kostenlose Option für den privaten Gebrauch mit einigen grundlegenden PM-Funktionen an, mit Ausnahme von TRACtion und Microsoft Project.

Projektmanagement-Software Preise (jährliche Abrechnung) für Teams
Montag.com Ab 8 $ pro Benutzer
Klicken Sie auf Ab 5 $ pro Benutzer
Toggl-Plan Ab 8 $ pro Benutzer
Offenes Projekt Ab 7.25 $ pro Benutzer
OrangeScrum Ab 8 $ pro Benutzer
Traktion Ab 12.42 $ pro Benutzer
Trello Ab 8 $ pro Benutzer
Airable Ab 10 $ pro Benutzer
Smartsheet Ab 7 $ pro Benutzer 
Zoho-Projekt Ab 5 $ pro Benutzer
Paymo Ab 4.95 $ pro Benutzer
MeisterTask Ab 6.49 $ pro Benutzer
Omni-Plan Ab 19.99 $ pro Benutzer
Microsoft Project Ab 10 $ pro Benutzer
Übersicht – Ein Kostenvergleich einiger Projektmanagement-Software
Projektmanagement online
Für hybride und Remote-Teams kann Online-Projektmanagement dazu beitragen, dass die Teams den Zeitplan einhalten und besser zusammenarbeiten | Foto: Freepik

Tipps für besseres Engagement

alternativer Text


Suchen Sie nach einer interaktiven Möglichkeit, Ihr Projekt besser zu verwalten?

Holen Sie sich kostenlose Vorlagen und Quizze für Ihre nächsten Meetings. Melden Sie sich kostenlos an und nutzen Sie AhaSlides, was Sie möchten!


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Sammeln Sie die Meinung der Community mit den Tipps zum „anonymen Feedback“ von AhaSlides

14 Beispiele für Projektmanagement-Software

Entdecken Sie die beste Projektmanagement-Software mit aktuellen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Die meisten von ihnen bieten kostenlose Preispläne mit allen PM-Grundlagen für den individuellen Gebrauch und weniger komplizierte Projekte mit begrenzten Benutzern. 

#fünfzehn. ProofHub

ProofHub ist eine umfassende Projektmanagement- und Kollaborationssoftware, die darauf ausgelegt ist, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und die Teamproduktivität zu verbessern. Es bietet eine breite Palette an Funktionen, darunter Aufgabenverwaltung, Dokumentenfreigabe, Teamzusammenarbeit, Zeiterfassung und mehr. Tausende von Unternehmen und Teams weltweit vertrauen darauf.

# 2. Montag.com

Monday.com bietet eine anpassbare Arbeitsmanagement-Plattform, mit der Teams Projekte visuell planen, verfolgen und verwalten können. Sie bietet Funktionen für Projektplanung, Aufgabenmanagement, Teamzusammenarbeit und Reporting. Das Besondere an Monday.com ist die hohe Anpassbarkeit und die umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Vorlagen für verschiedene Anwendungsfälle.

#3. Klicken Sie auf

ClickUp ist eine weitere leistungsstarke Projektmanagement-Software mit zahlreichen Funktionen für Aufgabenverwaltung, Zusammenarbeit und Projektorganisation. Benutzer können Aufgaben Fälligkeitsdaten, Anhänge, Kommentare und Checklisten hinzufügen, um Übersichtlichkeit und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Vor allem die Multitasking-Toolbar von ClickUp ermöglicht es Benutzern, mehrere Aufgaben gleichzeitig anzuzeigen und zu verwalten. Dies ist eines der einzigartigen Features, das ClickUp von anderen Projektmanagement-Programmen unterscheidet.

#4. Plan umschalten

Ein robustes Projektmanagementsystem wie Toggl Plan, früher bekannt als Teamweek, ist ebenfalls empfehlenswert. Es bietet integrierte Zeiterfassungsfunktionen, mit denen Nutzer die für Aufgaben und Projekte aufgewendete Zeit erfassen können. Diese Funktion unterstützt ein präzises Zeitmanagement und die Ressourcenzuweisung. Darüber hinaus bietet Toggl Plan anpassbare Ansichten, sodass Nutzer je nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen zwischen verschiedenen Anzeigeoptionen wechseln können.

#5. Offenes Projekt

Die Open-Source-Projektmanagement-Software Openproject ist eine hervorragende Lösung für Teams, die umfassendes und fortschrittliches Management für klassische, agile oder hybride Projekte suchen – passend für alle Branchen. Mit Widgets und Diagrammen können Sie die Software ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Wie ein Projektmanagementsystem funktioniert
So funktioniert ein Projektmanagementsystem | Foto: OpenProject

#6. OrangeScrum

Aufgabenverwaltungstools wie OrangeScrum können eine großartige Möglichkeit sein, ein Projektmanagement mit einer Reihe von Funktionen wie Aufgabenerstellung, -zuweisung und -verfolgung, Zeiterfassung, Ressourcenverwaltung, Gantt-Diagrammen und Dokumentenverwaltung durchzuführen. Es ist wichtig zu beachten, dass OrangeScrum spezifische Funktionalitäten bietet, die auf agile Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban zugeschnitten sind.

#7. Traktion

Wenn Sie eine Projektmanagement-Software suchen, mit der Sie Projekte im Einklang mit den Lean Six Sigma-Prinzipien planen, verfolgen und verwalten können, sollten Sie TRACtion in Betracht ziehen, ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool. Das Beste an diesem Tool ist, dass Teams gleichzeitig beide Einstellungen im Kunden- oder Lieferantenbereich vornehmen und gleichzeitig verwandte Aufgaben, Meilensteine ​​und Kommentare in einem privaten Teambereich veröffentlichen können.

#8. Trello

Trello ist eine Kollaborationsplattform, die es Benutzern ermöglicht, Aufgaben auf mehreren Plattformen anzuzeigen, zu verwalten und zu organisieren. Es ermöglicht Benutzern, individuelle Arbeitsabläufe zu erstellen und eigene Erinnerungen und Fristen festzulegen. Mit Trello wird die gesamte komplexe Aufgabenverwaltung schnell organisiert, verfolgt und überwacht. Wenn Sie die Kanban-Methode bevorzugen, ist Trello möglicherweise die beste Wahl, da es ein Board im Kansan-Stil bietet, auf dem Benutzer Karten erstellen können, um Aufgaben oder Arbeitselemente darzustellen.

#9. Lufttisch

Airtable steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Lösungen für Unternehmen und kann alle Probleme des Projektmanagements lösen. Es bietet eine herausragende Gantt-Ansicht und weitere Ansichten wie Raster, Kalender, Formular, Kanban und Galerie. Teams können mit der Drag-and-Drop-Funktion interaktive Anwendungen mit bestem Design erleben. 

#10. Smartsheet

Wenn Sie Ihren Teams bessere Zusammenarbeit ermöglichen und die richtigen Mitarbeiter auf einer einzigen Plattform an die richtigen Stellen bringen möchten, ist Smartsheet die richtige Wahl. Dank der Flexibilität, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit können Sie komplexe Projektprozesse schnell umsetzen und Ihre Mitarbeiter motivieren, zum Gesamterfolg des Projekts beizutragen.

#11. Zoho-Projekt

Zoho Project ist auch eine hervorragende Option für Unternehmen, die eine Projektmanagement-Software mit einem integrierten Issue-Tracker-Modul suchen, das Ihnen hilft, Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig Fristen im Auge zu behalten. Mit einem automatisierten Gantt-Diagramm-Ersteller müssen Sie lediglich die Aufgaben, Zeitpläne und Meilensteine ​​protokollieren und den Rest erledigt Zoho Project.

#12. Paymo

Erwähnenswert sind die Projektmanagement-Lösungen Paymo, die Teams mit den Tools versorgen, die sie benötigen, um Aufgaben effizient zu verwalten, Zeit zu verfolgen, effektiv zusammenzuarbeiten, Projekte zu planen und die Leistung zu analysieren. Eine der Hauptfunktionen von Paymo besteht darin, dass Benutzer professionelle Rechnungen auf der Grundlage der erfassten Zeit und Ausgaben erstellen und so den Abrechnungsprozess optimieren können.

#13. MeisterTask

MeisterTask unterscheidet sich deutlich vom oben genannten Projektmanagementsystem und verfolgt einen Kanban-ähnlichen Ansatz für das Aufgabenmanagement. Nutzer können Aufgaben in anpassbaren Boards mit Spalten visualisieren. Die Funktion „Abschnittsaktionen“ bietet Automatisierungsmöglichkeiten, mit denen sich wiederholende Aufgaben automatisieren und benutzerdefinierte Workflows erstellen lassen.

MeisterTask
Ein Beispiel für ein funktionierendes Dashboard von MeisterTask | Foto: MeisterTask

#14. OmniPlan

Der Einsatz der OmniPlan-Projektmanagementsoftware bringt Unternehmen viele Vorteile. OmniPlan bietet umfangreiche Projektplanungsfunktionen, mit denen Benutzer Aufgaben definieren, Abhängigkeiten festlegen, Ressourcen zuweisen und Projektzeitpläne erstellen können. Es hilft auch dabei, den kritischen Pfad in einem Projekt zu identifizieren, der die Abfolge von Aufgaben darstellt, die rechtzeitig abgeschlossen werden müssen, um Projektverzögerungen zu verhindern.

#15. Microsoft Projekt

Obwohl jedes Jahr neue und fortschrittliche Projektmanagement-Software auf den Markt kam, behauptete Microsoft Project seine Position als führendes Projektmanagement-Tool. Microsoft Project verfügt über eine große Nutzerbasis und wird von Unternehmen verschiedenster Branchen eingesetzt. Dank seiner umfangreichen Funktionen für Projektplanung, Terminplanung, Ressourcenmanagement und Berichterstellung eignet es sich für die Verwaltung komplexer Projekte. 

Häufig gestellte Fragen

Wozu dient PM-Software?

Der Hauptzweck von Projektmanagement-Software besteht in der Unterstützung von Projektplanung, Terminierung, Implementierung, Ressourcenzuweisung und Änderungskontrolle. Sie ermöglicht Projektmanagern die Verwaltung von Kosten, Budgetierung, Qualitäts- und Risikomanagement sowie Dokumentation. 

Was sind PMP-Tools?

PMP steht für die Tools für Project Management Professionals (PMPs), die zur Bewältigung der Herausforderungen des Projektmanagements eingesetzt werden. Zu diesen Tools können Projektmanagementsoftware, Kollaborationsplattformen, Planungstools, Kommunikationstools, Risikobewertungstools und mehr gehören.

Was ist ein Beispiel für eine PM-Software?

Kanban Tool ist eine beliebte Projektmanagement-Software, die auf der Kanban-Methodik basiert. Es bietet ein visuelles Board- und Workflow-System, das Teams bei der Verwaltung und Nachverfolgung von Aufgaben und Projekten unterstützt

Ist Projektmanagement Teil von Office 365?

Microsoft bietet eine Projektmanagementlösung namens „Microsoft Project“ als separate Anwendung an, die als Teil der Office 365-Abonnementpläne verfügbar ist.

Ist Projektmanagement-Software sicher?

Alle Projektmanagement-Software ist mit mehreren Sicherheitsebenen ausgestattet, insbesondere für Geschäftspläne und höher. Einige sind mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) oder einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ausgestattet.

Was ist das am häufigsten verwendete Projektmanagement-Tool?

Projektmanagement-Tools, die dem Agile SDLC-Prinzip folgen, werden von Unternehmen am häufigsten eingesetzt. Zu den drei wichtigsten Projektmanagement-Tools für Projektteams gehören Gantt-Diagramm, Projektstrukturplan und Projekt-Baseline.

Abschließende Gedanken

Projektmanagementsoftware ist für Unternehmen aller Größen und Branchen unverzichtbar geworden. Mit vielen Vorteilen, die es mit sich bringt, übersteigt es die Anfangsinvestition bei weitem. Bei der Auswahl der Software ist jedoch auch eine sorgfältige Überlegung erforderlich, da nicht alle Tools alle benötigten Funktionen bieten und im Unternehmenskontext in der Regel eine Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr erforderlich ist.

Vergessen Sie nicht, neben der Investition in Projektmanagement-Software auch Ihre Mitarbeiter mit grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten im Projektmanagement. Schulungen und Workshops sind erforderlich, um sicherzustellen, dass jeder weiß, was und wie er zur erfolgreichen Projektdurchführung beitragen kann. Mit vielen erweiterten Präsentationsfunktionen und integrierte Vorlagen, können Sie integrieren AhaFolien in Ihr virtuelles Meeting, um die Aufmerksamkeit und Konzentration aller zu gewinnen. Und noch mehr? AhaSlides bietet auch einen kostenlosen Plan an, also probieren Sie ihn gleich aus!