Durchführung einer Live-Frage-und-Antwort-Sitzung | 10 Tipps für den Erfolg im Jahr 2024

Präsentieren

Leah Nguyen 13 März, 2024 10 min lesen

Live-Hosting Q & A-Sitzungen successfully is a chance to connect! Here’s how to encourage even the quietest audience members to participate and create a lively discussion.

We’ve covered you with these 10 Tipps um Ihre Live-Frage-und-Antwort-Sitzung (eine Frage-und-Antwort-Sitzung) zu einem großen Erfolg zu machen!

Verbessern Sie Ihre Live-Fragen und Antworten! Das Recht App zur Publikumsbeteiligung kann das Engagement steigern und Ihrer Präsentation mehr Energie verleihen. Hier sind einige Schritte, um erfolgreich eine kostenlose Live-Frage-und-Antwort-Sitzung zu veranstalten, bei der Sie das Gespräch leiten und aufschlussreiche Fragen anregen können. Kasse wie man Fragen stellt angemessen während Ihrer Versammlungen!

Inhaltsverzeichnis

alternativer Text


Mehr Spaß in Ihrer Icebreaker-Session.

Statt einer langweiligen Orientierungsveranstaltung starten wir ein lustiges Quiz, um mit deinen Freunden ins Gespräch zu kommen. Melde dich an und nimm am kostenlosen Quiz aus der AhaSlides-Vorlagenbibliothek teil!


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️

Übersicht

Was bedeutet „Fragen und Antworten“?Fragen und Antworten
Wer hat die ersten Fragen und Antworten in der Geschichte gestartet?Peter McEvoy
Wie lange sollte eine Frage-und-Antwort-Runde dauern?Unter 30 Minuten
Wann sollte ich eine Frage-und-Antwort-Sitzung beginnen?Nach der Präsentation
Überblick über die Frage-und-Antwort-Sitzung

Was ist eine Q&A-Session?

Eine Q&A-Runde (oder Frage-und-Antwort-Sitzungen) ist ein Abschnitt, der in die Präsentation, „Ask me Anything“ oder ein All-Hands-Meeting eingebunden ist und den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, ihre Meinung zu äußern und eventuelle Unklarheiten zu einem Thema auszuräumen. Moderatoren drängen dies normalerweise am Ende des Vortrags, aber unserer Meinung nach können Frage-und-Antwort-Runden auch wunderbar zu Beginn eingeleitet werden Eisbrecher-Aktivität!

HR Management – How to Run a Great Q&A Session

Warum sollten Sie eine Frage-und-Antwort-Runde veranstalten?

In einer Q&A-Sitzung können Sie als Präsentator eine authentische und dynamische Verbindung mit Ihren Teilnehmern, which keeps them coming back for more. If they walk away feeling they’ve been heard and their concerns have been addressed, chances are that it’s because you nailed the Q&A segment.

10 Tipps für eine fesselnde Q&A-Session

Mach dein interaktive Präsentationen more memorable, valuable and personable with a killer Q&A session. Here’s how…

#1 – Dedicate more time to your Q&A

Don’t think of Q&A as the last few minutes of your presentation. The value of a Q&A session lies in its ability to connect the presenter and the audience, so make the most out of this time, firstly by dedicating more to it.

Ein ideales Zeitfenster wäre 1/4 oder 1/5 Ihrer Präsentation, and sometimes the longer, the better. For example, I recently went to a talk by L’oreal where it took the speaker more than 30 minutes to address most (not all) of the questions from the audience!

#2 – Start with a warm-up Q&A

Wenn Sie das Eis mit einem Q&A brechen, erfahren die Leute mehr über Sie persönlich, bevor der eigentliche Kern der Präsentation beginnt. Sie können ihre Erwartungen und Bedenken in den Fragen und Antworten äußern, damit Sie wissen, ob Sie sich mehr auf ein bestimmtes Segment als auf andere konzentrieren sollten.

Make sure to be welcoming and approachable when answering those questions. If the audience’s tension is relieved, they will be Lebhafter und viel engagierter in deinem Vortrag.

Screenshot einer Frage-und-Antwort-Folie auf AhaSlides während einer „Ask me Anything“-Sitzung.
Ein Q&A zum Aufwärmen, um die Menge aufzupeppen

#3 – Always prepare a back-up plan

Don’t jump straight into the Q&A session if you haven’t prepared a single thing! The awkward silence and subsequent embarrassment from your own lack of readiness could potentially kill you.

Brainstorming zumindest 5-8 Fragen die das Publikum fragen kann, bereiten Sie dann die Antworten für sie vor. Wenn am Ende niemand diese Fragen stellt, kannst du sie selbst vorstellen, indem du sagst “some people often ask me…”. It’s a natural way to get the ball rolling.

#4 – Use technology to empower your audience

Das Publikum zu bitten, seine Bedenken/Fragen öffentlich zu äußern, ist eine veraltete Methode, insbesondere während Online-Präsentationen where everything feels distant and it’s more uncomfortable to talk to a static screen.

Investing in free tech tools can lift a great barrier in your Q&A sessions. Mainly because…

  • Participants can submit questions anonymously, so they don’t feel self-conscious
  • Alle Fragen werden aufgelistet, keine Frage geht verloren.
  • You can organise the questions by most popular, most recent and ones you’ve answered already.
  • Jeder kann einreichen, nicht nur die Person, die ihre Hand hebt.

Erhielt Fang 'sie alle

Grab a big net – you’ll need one for all those burning questions. Let the audience ask easily irgendwo irgendwann mit diesem Live-Q&A-Tool!

Treffen mit einem Remote-Moderator, der Fragen in einer Live-Frage-und-Antwort-Sitzung auf AhaSlides beantwortet

#5 – Rephrase your questions

This is not a test, so it’s recommended that you avoid using yes/no questions, like “Do you have any questions for me?”, or ” Sind Sie mit unseren Angaben zufrieden? “. You are most likely to get the silent treatment.

Versuchen Sie stattdessen, diese Fragen in etwas umzuformulieren, das funktioniert provozieren eine emotionale Reaktion, sowie "Wie haben Sie sich dabei gefühlt?" oder "Wie weit ging diese Präsentation, um Ihre Bedenken auszuräumen?“. You’ll likely get people thinking a bit more deeply when the question is less generic and you’ll definitely get some more interesting questions.

#6 – Announce the Q&A session beforehand

Wenn Sie die Tür für Fragen öffnen, befinden sich die Teilnehmer immer noch im Zuhörmodus und verarbeiten alle Informationen, die sie gerade gehört haben. Wenn sie also zur Rede gestellt werden, schweigen sie möglicherweise eher, als dass sie fragen vielleicht-albern-oder-nicht question that they haven’t had time to properly think out.

Um dem entgegenzuwirken, können Sie Ihre Q&A-Absichten ankündigen gleich am Anfang of your presentation. This lets your audience prepare themselves to think up questions while you’re talking.

Protip 💡 Viele Q&A-Tools Lassen Sie Ihr Publikum jederzeit in Ihrer Präsentation Fragen stellen, solange die Frage noch frisch im Kopf ist. Sie sammeln sie durchgehend und können sie am Ende alle ansprechen.

#7 – Hold a personalised Q&A after the event

Like I just mentioned, sometimes the best questions don’t pop into your attendees’ heads until everyone’s left the room.

To catch these late questions, you can email your guests encouraging them to ask more questions. When there’s a chance to have their questions answered in a personalised 1-on-1 format, your guests should take full advantage.

Wenn Sie Fragen haben, deren Antwort Ihrer Meinung nach allen anderen Gästen von Nutzen wäre, bitten Sie um Erlaubnis, die Frage und Antwort an alle anderen weiterleiten zu dürfen.

#8 – Get a moderator involved

Abbildung eines Moderators während einer Q&A-Sitzung.

If you are presenting at a large-scale event, you’ll likely need a companion to help with the whole process.

Ein Moderator kann in einer Q&A-Sitzung bei allem helfen, einschließlich dem Filtern von Fragen, dem Kategorisieren von Fragen und sogar dem anonymen Einreichen eigener Fragen, um den Ball ins Rollen zu bringen.

Wenn Sie die Fragen in turbulenten Momenten laut vorlesen lassen, haben Sie auch mehr Zeit, klar über die Antworten nachzudenken.

#9 – Allow people to ask anonymously

Sometimes the fear of looking foolish outweighs our urge to be curious. It’s especially true in larger events that the vast majority of attendees dare not raise their hand amongst the sea of onlookers.

That’s how a Q&A session with an option to ask questions anonymously comes to the rescue. Even a einfaches Werkzeug kann den schüchternsten Personen helfen, aus ihren Schalen herauszukommen und interessante Fragen zu stellen, indem sie nur ihre Telefone verwenden, ohne Urteile!

💡 Benötigen Sie eine Liste von kostenlose Tools dabei helfen? Sehen Sie sich unsere Liste der an Top 5 Q&A-Apps!

#10 – Questions to Ask During a Q&A Session

Brauchen Sie Ideen für gute Fragen, die Sie einem Moderator nach einer Präsentation stellen können? Hier sind einige gute Fragen, die Sie einem Moderator nach einer Präsentation stellen sollten:

  1. Können Sie [einen bestimmten Punkt oder ein bestimmtes Thema], das Sie während Ihrer Präsentation erwähnt haben, kurz erläutern?
  2. Welchen Bezug haben die Informationen, die Sie heute präsentiert haben, zu [relevanter Branche, Fachgebiet oder aktuellen Ereignissen] oder welche Auswirkungen haben sie?
  3. Gibt es aktuelle Entwicklungen oder Trends in der Thematik, die Sie besonders bemerkenswert finden?
  4. Könnten Sie Beispiele oder Fallstudien bereitstellen, die die praktische Anwendung der von Ihnen besprochenen Konzepte veranschaulichen?
  5. Welche potenziellen Herausforderungen oder Hindernisse sehen Sie bei der Umsetzung der von Ihnen vorgestellten Ideen oder Lösungen?
  6. Gibt es zusätzliche Ressourcen, Referenzen oder weiterführendes Lesematerial, das Sie denjenigen empfehlen würden, die tiefer in dieses Thema eintauchen möchten?
  7. Was waren Ihrer Erfahrung nach einige erfolgreiche Strategien oder Best Practices für [verwandtes Thema oder Ziel], die Sie mit uns teilen könnten?
  8. Wie sehen Sie die Entwicklung dieses Bereichs oder dieser Branche und welche Auswirkungen könnte dies haben?
  9. Gibt es laufende Forschungsarbeiten oder Projekte, an denen Sie oder Ihre Organisation beteiligt sind und die mit dem Thema Ihrer Präsentation übereinstimmen?
  10. Könnten Sie wichtige Erkenntnisse oder umsetzbare Erkenntnisse hervorheben, an die sich das Publikum aus Ihrer Präsentation erinnern soll?

Diese Fragen können dazu beitragen, eine sinnvolle Diskussion anzustoßen, zusätzliche Klarstellungen oder Erkenntnisse zu gewinnen und den Moderator dazu zu ermutigen, tiefergehende Informationen oder persönliche Perspektiven bereitzustellen. Denken Sie daran, die Fragen auf den spezifischen Inhalt und Kontext der Präsentation abzustimmen.

Was sind gute Fragen, die man einem Moderator nach einer Präsentation stellen sollte?

Good questions to ask a presenter after a presentation depending on the specific topic and your interests, so let’s check out few options in general categories, as it could be effective questions to ask a presenter after a presentation

Klärungsfragen

  • Können Sie [bestimmten Punkt] näher erläutern?
  • Könnten Sie [Konzept] näher erläutern?
  • Können Sie ein Beispiel dafür geben, wie dies auf [reale Situation] zutrifft?

Tiefergehende Erkundungsfragen

  • Welche Herausforderungen sind mit [Thema] verbunden?
  • In welcher Beziehung steht dieses Konzept zu [allgemeinerem Thema]?
  • Was sind die möglichen zukünftigen Auswirkungen von [Idee]?

Handlungsorientierte Fragen

  • Was sind die nächsten Schritte zur Umsetzung dieser [Idee]?
  • Welche Ressourcen würden Sie empfehlen, um mehr über dieses Thema zu erfahren?
  • Wie können wir uns an diesem Projekt/dieser Bewegung beteiligen?

Ansprechende Fragen

  • Was hat Sie bei Ihrer Recherche zu diesem Thema am meisten überrascht?
  • Was begeistert Sie in diesem Bereich am meisten?
  • Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der mehr über [Thema] erfahren möchte?

Steigern Sie die Beteiligung und Klarheit mit einer Frage-und-Antwort-Plattform

Frage- und Antwortsitzung (Q&A-Sitzung) | AhaSlides Q&A-Plattform

Präsentationsprofi? Großartig, aber wir alle wissen, dass selbst die besten Pläne Lücken haben. AhaSlides’ interactive Q&A platform patches any gaps in real time.

No more staring blankly as one lonely voice drones on. Now anyone, anywhere can join the conversation. Raise a virtual hand from your phone and ask away – anonymity means no fear of judgment if you don’t get it.

Bereit für einen sinnvollen Dialog? Sichern Sie sich kostenlos ein AhaSlides-Konto💪

Ref: Live-Center

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Q&A?

A Q&A, short for “Question and Answer,” is a format commonly used to facilitate communication and exchange of information. In a Q&A session, one or more individuals, typically an expert or a panel of experts, respond to questions posed by an audience or participants. The purpose of a Q&A session is to provide an opportunity for people to inquire about specific topics or issues and receive direct responses from knowledgeable individuals. Q&A sessions are commonly employed in various settings, including conferences, interviews, public forums, presentations, and online platforms.

Wie veranstalte ich eine Frage-und-Antwort-Runde?

Die Teilnehmer können Fragen zum Thema stellen oder sich zu bestimmten Punkten klären lassen. Die Personen, die die Sitzung leiten, geben dann ihre Erkenntnisse, ihr Fachwissen oder ihre Meinung als Antwort auf die Fragen ab. Im Online-Kontext können Frage-und-Antwort-Sitzungen über Plattformen stattfinden, auf denen Benutzer Fragen einreichen können, die entweder in Echtzeit oder später vom benannten Experten oder Redner beantwortet werden. Dieses Format ermöglicht es einem breiteren Publikum, am Prozess des Wissensaustauschs teilzunehmen und davon zu profitieren.

Was ist ein virtuelles Q&A?

Eine virtuelle Frage-und-Antwort-Runde reproduziert die Live-Diskussion einer persönlichen Frage-und-Antwort-Runde, allerdings über eine Videokonferenz oder im Internet statt persönlich.

Welchen Vorteil bietet eine Frage-und-Antwort-Runde (Q&A) während einer Präsentation nicht?

Zeitbeschränkungen: Frage-und-Antwort-Sitzungen können viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn es zahlreiche Fragen gibt oder die Diskussion umfangreich wird. Dies kann möglicherweise Auswirkungen auf den Gesamtplan der Präsentation haben oder die verfügbare Zeit für andere wichtige Inhalte einschränken. Wenn die Zeit begrenzt ist, kann es schwierig sein, alle Fragen gründlich zu beantworten oder eine ausführliche Diskussion zu führen.