Die Festlegung eines Ziels für das Team ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass das gesamte Projekt reibungslos verläuft, jeder seine Rolle versteht und zusammenarbeitet, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Aber wenn es um Stretch-Ziele geht, ist das eine andere Geschichte.
Arbeitgeber nutzen häufig ehrgeizige Ziele, um die Fähigkeiten und Ressourcen ihrer Mitarbeiter zu übertreffen und die Leistung zu verdoppeln oder zu verdreifachen. Neben positiven Vorteilen können ehrgeizige Ziele auch viele negative Folgen haben. Daher versuchen wir in diesem Artikel anhand von Beispielen aus der Praxis herauszufinden, wie man ehrgeizige Ziele in der Geschäftswelt am besten umsetzt. Schauen wir uns die wichtigsten Beispiel für Stretch-Ziele und wie man negative Folgen vermeidet!
Table of Contents:
- Was sind Stretch-Goals?
- Was passiert, wenn Sie Ihr Team zu sehr überfordern?
- Beispiel aus der Praxis für Stretch-Ziele
- Wenn Stretch-Ziele verfolgt werden sollten
- Key Take Away
- FAQs
Tipps für das Mitarbeiterengagement
- So gestalten Sie einen ansprechenden Mitarbeiteranerkennungstag | 2024 Enthüllung
- So finden Sie Wendepunkte im Geschäftsleben | 2024 enthüllt
- Top-Management-Team-Beispiele für eine bessere Teamleistung im Jahr 2024
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter
Starten Sie sinnvolle Diskussionen, erhalten Sie nützliches Feedback und schulen Sie Ihre Mitarbeiter. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an.
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
Was sind Stretch-Goals?
Anstatt einfache, leicht erreichbare Ziele zu setzen, stellen Arbeitgeber manchmal anspruchsvollere und anspruchsvollere Herausforderungen, sogenannte Stretch Goals oder auch Management Moonshots genannt. Sie orientieren sich an „Moonshot“-Missionen wie der Mondlandung, die Innovation, Zusammenarbeit und Risikobereitschaft erfordern.
Dies kann dazu beitragen, Mitarbeiter über ihre Grenzen hinauszufordern und sie dazu zu bringen, sich mehr anzustrengen, als dies bei bescheideneren Zielen möglich gewesen wäre. Durch den hohen Druck versuchen Mitarbeiter, groß zu denken, innovativer zu sein und mehr zu erreichen. Dies ist die Grundlage für bahnbrechende Leistungen und Innovationen. Ein Beispiel für ambitionierte Ziele ist eine Umsatzsteigerung von 60 % gegenüber dem Vorjahr. Das klingt zwar möglich, eine Steigerung von 120 % dürfte jedoch unerreichbar sein.

Verwandt: Beispiele für Arbeitsziele zur Bewertung mit +5 zu erstellenden Schritten im Jahr 2024
Was passiert, wenn Sie Ihr Team zu sehr überfordern?
Wie ein zweischneidiges Schwert bergen Stretch Goals viele Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In unpassenden Situationen können sie mehr Schaden als Nutzen anrichten. Laut Michael Lawless und Andrew Carton werden Stretch Goals nicht nur häufig missverstanden, sondern auch häufig missbraucht. Hier sind einige negative Beispiele für die Auswirkungen von Stretch Goals am Arbeitsplatz.

Erhöhen Sie den Stress für Mitarbeiter
Anspruchsvolle Ziele, die unrealistisch hoch gesetzt sind oder die Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht ausreichend berücksichtigen, können zu erhöhtem Stress führen. Wenn Mitarbeiter die Ziele als unerreichbar oder übermäßig herausfordernd empfinden, kann dies zu erhöhter Angst führen und Burnoutund wirken sich negativ auf das psychische Wohlbefinden aus. Darüber hinaus fällt es Mitarbeitern unter ständigem Druck möglicherweise schwer, sich wichtige Details und Informationen für ihre Aufgaben zu merken oder sich über einen längeren Zeitraum auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Der Druck, die Erwartungen ständig zu übertreffen, kann ein feindliches Arbeitsumfeld schaffen und sich insgesamt negativ auswirken. Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Verwandt: Bewusstsein für psychische Gesundheit | Von der Herausforderung zur Hoffnung
Betrugsverhalten
Das Streben nach ehrgeizigen Zielen kann manchmal dazu führen, unethisches Verhalten Mitarbeiter könnten sich gezwungen fühlen, Abkürzungen zu nehmen oder unehrliche Praktiken anzuwenden, um die Ziele zu erreichen. Der enorme Druck, ehrgeizige Ziele zu erreichen, könnte dazu führen, dass Einzelne Kompromisse bei der Integrität eingehen und möglicherweise Handlungen vornehmen, die dem Ruf des Unternehmens schaden oder gegen ethische Standards verstoßen könnten.
Hohe Stresshäufigkeit für die Rückmeldung an Mitarbeiter
Das Geben von Feedback zur Leistung von Stretch-Zielen kann für Manager zu einer stressigen Aufgabe werden. Wenn Ziele auf einem äußerst anspruchsvollen Niveau festgelegt werden, kann es sein, dass Manager häufig negatives Feedback abgeben müssen. Dies kann die Mitarbeiter-Führungskraft-Beziehung belasten, hemmen effektive Kommunikation, und gestalten Sie den Feedbackprozess eher strafend als konstruktiv. Mitarbeiter können demoralisiert werden, was zu einer verminderten Arbeitsmoral und Produktivität führt.
„Die große Mehrheit der Unternehmen sollte nicht nach den Sternen streben.“
Havard Business Review
Beispiel aus der Praxis für Stretch-Ziele
Stretch Goals gehen oft mit zwei entscheidenden Begriffen einher: extrem schwierig oder extrem neu. Der Erfolg einiger Riesenunternehmen in der Vergangenheit hat immer mehr Unternehmen dazu ermutigt, Stretch-Ziele als Wiederbelebung oder Transformation für marode Innovationsstrategien zu nutzen. Allerdings sind nicht alle von ihnen erfolgreich, viele von ihnen greifen auf verzweifelte Versuche zurück, einen Durchbruch zu erzielen. In diesem Teil stellen wir reale Beispiele für Stretch-Ziele sowohl im positiven als auch im negativen Ansatz vor.

DaVita
Das beste Beispiel für Stretch Goals ist DaVita und sein Durchbruch im Jahr 2011. Das Nierenpflegeunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz und Effektivität einer Reihe von Prozessen radikal zu steigern.
Beispiel: „Erzielen Sie innerhalb von vier Jahren Einsparungen von 60 bis 80 Millionen US-Dollar und sorgen Sie gleichzeitig für positive Patientenergebnisse und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.“
Es klang damals wie ein unmögliches Ziel für das Team, doch es wurde erreicht. Bis 2015 hatte das Unternehmen 60 Millionen US-Dollar erreicht und sollte im darauffolgenden Jahr 75 Millionen US-Dollar erreichen. Gleichzeitig stiegen die Hospitalisierungsraten der Patienten und die Mitarbeiterzufriedenheit deutlich an.
Ein weiteres gutes Beispiel für ambitionierte Ziele in Produktentwicklung und Technologie ist Google. Google ist bekannt für seine ehrgeizigen „Moonshot“-Projekte und Stretch Goals, die die Grenzen der Technologie verschieben und scheinbar Unmögliches anstreben. Zu Beginn ihrer Tätigkeit bei Google müssen sich alle neuen Mitarbeiter mit der 10x-Philosophie des Unternehmens vertraut machen: „In den meisten Fällen können [gewagte] Ziele dazu führen, dass die besten Leute angezogen und die aufregendsten Arbeitsumgebungen geschaffen werden … Stretch-Ziele sind die Bausteine für bemerkenswerte Erfolge auf lange Sicht.“ Diese Philosophie führte zur Entwicklung von Google Maps, Street View und Gmail.
Ein weiteres Google-Beispiel für Stretch-Ziele steht oft im Zusammenhang mit OKRs (Objectives and Key Results), die von den Gründern im Jahr 1999 verwendet wurden. Beispiele:
- Schlüsselergebnis 1: Erhöhen Sie die monatlich aktiven Nutzer im nächsten Quartal um 20 %.
- Schlüsselergebnis 2 (Stretch-Ziel): Erzielen Sie durch die Einführung einer neuen Funktion eine Steigerung des Benutzerengagements um 30 %.
Tesla
Ein Beispiel für die ehrgeizigen Ziele in der Produktion von Tesla zeigt, wie ehrgeizig und zu viele Ziele in kurzer Zeit erreicht werden. In den letzten zehn Jahren hat Elon Musk seinen Mitarbeitern mit über 20 Prognosen viele ehrgeizige Ziele gesetzt, aber nur wenige wurden erreicht.
- Autoproduktion: Tesla würde im Jahr 500,000 2018 Autos zusammenbauen – zwei Jahre früher als der zuvor angekündigte blitzschnelle Zeitplan – und dieses Volumen bis 2020 verdoppeln. Allerdings blieb das Unternehmen im Jahr 367,500 hinter der Produktion von 2018 Autos zurück und erreichte ca. 50 % der Auslieferungen im Jahr 2020. Hinzu kommt der enorme Stellenabbau von Tausenden von Mitarbeitern innerhalb von 3 Jahren.
- Tesla-Sattelschlepper Die Entwicklung wurde 2017 für die Produktion im Jahr 2019 angekündigt, verzögerte sich jedoch mehrfach, da die Auslieferungen noch nicht begonnen hatten.
Yahoo
Yahoo hat etwa im Jahr 2012 seinen Marktanteil und seine Position verloren. Und Marissa Mayer, die als CEO von Yahoo positioniert war, vertrat ihre ehrgeizigen Ziele im Geschäfts- und Vertriebsbereich, um die Position von Yahoo in den Big Four wiederherzustellen – „ein ikonisches Unternehmen zurückzubringen.“ zur Größe.“
Zum Beispiel hatte sie es sich zum Ziel gesetzt „In fünf Jahren ein zweistelliges jährliches Wachstum und acht weitere äußerst anspruchsvolle Ziele erreichen“Allerdings wurden nur zwei der Ziele erreicht und das Unternehmen meldete 2015 einen Verlust von 4.4 Milliarden US-Dollar.
Starbucks
Ein hervorragendes Beispiel für Stretch-Ziele ist Starbucks mit seinen ständigen Bemühungen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und gleichzeitig das Engagement der Mitarbeiter, die betriebliche Effizienz und das Geschäftswachstum zu fördern. In den letzten Jahren hat Starbucks viele Stretch-Ziele gefördert:
- Reduzieren Sie die Wartezeiten der Kunden an der Kasse um 20 %.
- Steigern Sie die Kundenzufriedenheit um 10 %.
- Erreichen Sie einen Net Promoter Score (NPS) von 70 oder höher (gilt als „exzellent“).
- Erledigen Sie Online-Bestellungen stets innerhalb von 2 Stunden (oder weniger).
- Reduzieren Sie Fehlbestände (fehlende Artikel) in den Regalen auf unter 5 %.
- Reduzieren Sie den Energieverbrauch in Geschäften und Vertriebszentren um 15 %.
- Erhöhen Sie den Einsatz erneuerbarer Energiequellen auf 20 % des gesamten Energiebedarfs.
- Reduzieren Sie den auf Deponien verbrachten Abfall um 30 %.
Dadurch, dass Starbucks diese Ziele übertrifft, ist es eines der innovativsten und kundenorientiertesten Unternehmen in der Einzelhandelsbranche. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und veränderter Verbraucherpräferenzen wächst es jedes Jahr kontinuierlich.
Wenn Stretch-Ziele verfolgt werden sollten
Haben Sie sich jemals gefragt, warum es einigen gelingt, ihre Ziele zu erreichen, während andere scheitern? Experten von HBR kamen zu dem Schluss, dass zwei Schlüsselfaktoren, die die Festlegung und Erreichbarkeit von Stretch-Zielen beeinflussen, aktuelle Leistung und fehlende Ressourcen sind.

Unternehmen, die in letzter Zeit keine positive Leistung oder Steigerung erzielt haben und keine Ressourcen zur Verfügung haben, profitieren möglicherweise nicht von Stretch-Zielen und umgekehrt. Selbstzufriedenheit kann für Organisationen, die ihre aktuellen Ziele übertreffen, einen hohen Nutzen erzielen, obwohl dies auch mit Risiken verbunden sein kann.
Im Zeitalter disruptiver Technologien und Geschäftsmodelle müssen erfolgreiche und gut ausgestattete Unternehmen dramatische Veränderungen durch die Festlegung von Stretch-Zielen angehen, und das obige Beispiel von Stretch-Zielen ist ein klarer Beweis dafür. Beachten Sie, dass das Erreichen von Stretch-Zielen nicht nur vom Management des Arbeitgebers abhängt, sondern auch von den individuellen Anstrengungen und der Zusammenarbeit aller Teammitglieder. Wenn Mitarbeiter eher eine Chance als eine Bedrohung sehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie härter daran arbeiten, etwas zu erreichen.
Verwandt: Wie schreibe ich Ziele | Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (2024)
Key Take Away
Management, Zusammenarbeit der Mitarbeiter, aktuelle Erfolge und andere Ressourcen sind der Kern der Umsetzung von Stretch-Zielen. Daher ist es wichtig, ein starkes Team und eine großartige Führung aufzubauen.
💡Wie motiviert man Mitarbeiter, Stretch-Ziele zu erreichen? Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zu starker Teamarbeit und innovativen Schulungen mit interaktiven Präsentationstools wie AhaFolien. Es bietet modernste Funktionen, um eine erstaunliche virtuelle Teamzusammenarbeit in Meetings zu schaffen. Teambuilding, Unternehmensschulungenund andere geschäftliche Veranstaltungen. Jetzt registrieren!
FAQs
Was sind einige Beispiele für Stretch-Ziele?
Einige Beispiele für Stretch-Ziele sind:
- Reduzieren Sie die Mitarbeiterfluktuation um 40 % in 12 Monaten
- Reduzieren Sie die Betriebskosten im nächsten Jahr um 20 %
- Erreichen Sie eine fehlerfreie Rate von 95 % bei der Produktherstellung.
- Reduzieren Sie Kundenbeschwerden um 25 %.
Was ist ein Beispiel für ein vertikales Stretch-Goal?
Vertikale Stretch-Ziele zielen darauf ab, Prozesse und Produkte beizubehalten, jedoch höhere Umsätze und Einnahmen zu erzielen. Beispielsweise eine Verdoppelung des Vorjahresziels von 5000 verkauften Einheiten pro Monat auf 10000 Einheiten.
Ref: HBR