Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Mitarbeiter bringen heute andere Erwartungen, Prioritäten und technologische Kompetenzen mit. Millennials und die Generation Z sind in einer Welt aufgewachsen, in der Lernen nicht mehr auf Vorlesungen beschränkt ist, sondern mehr Innovationen und Kreativität erwartet.
Daher sollte auch die traditionelle Ausbildung weiterentwickelt werden, um sie an die Interessen der jungen Menschen anzupassen.
Deshalb ist die Einbeziehung interaktive Spiele für Trainingseinheiten ist ein unvermeidlicher Trend. Werfen wir einen genaueren Blick auf die 14 besten interaktiven Spiele für Schulungen, um das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung interaktiver Spiele für Trainingseinheiten
- Die 14 besten interaktiven Spiele für Trainingseinheiten
- Key Take Away
- Häufig gestellte Fragen
Tipps für Trainingseinheiten
- So entwickeln Sie einen personalisierten Trainingsplan | 2024 Enthüllung
- Top 5 der heute am häufigsten genutzten Mitarbeiterschulungssoftware | Aktualisiert im Jahr 2024
- Effektive Planung einer Schulungssitzung im Jahr 2024
- Schnitzeljagd-Ideen
- Wahrheiten und eine Lüge
- Bingo-Karten-Generator
- Organisieren Sie einen Buchclub
- Wie man das Catchphrase-Spiel spielt
- Spiele auf Slack
- Errate die Melodie
- Online-Scattergorien
- Wie man Skribblo spielt
- Das Fragenspiel
- Stillleben zeichnen
Beteiligen Sie Ihre Schüler
Starten Sie sinnvolle Diskussionen, erhalten Sie nützliches Feedback und bilden Sie Ihre Schüler weiter. Melden Sie sich für die kostenlose AhaSlides-Vorlage an
🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Quiz ☁️
Die Bedeutung interaktiver Spiele für Trainingseinheiten
Angesichts der branchenweit knappen Budgets möchte kein Manager angesagte neue Trends verfolgen, ohne dass diese nachweislich stichhaltig sind. Glücklicherweise belegen Daten die positiven Auswirkungen interaktiver Spiele in Trainingseinheiten.
Studien von Forschern wie Karl Kapp zeigen, dass interaktive Lernsimulationen und Spiele das Erinnerungsvermögen im Vergleich zu Vorlesungen oder Lehrbüchern um über 70 % verbessern. Auszubildende sind zudem um 85 % motivierter, mit Gaming-Methoden zu lernen.
Beim Technologieriesen Cisco steigerte ein interaktives Kundenservicespiel, das 2300 Teilnehmer spielten, die Wissensaufnahme um 9 % und verkürzte die Einarbeitungszeit nahezu um die Hälfte. L'Oréal erzielte ähnliche Ergebnisse mit Marken-Rollenspielen zur Einführung neuer Kosmetikprodukte. Die Verkaufsumsätze im Spiel stiegen dadurch um bis zu 167 % im Vergleich zu herkömmlichen E-Learning-Schulungen.
14+ beste interaktive Spiele für Trainingseinheiten
Bereit für eine Veränderung in der Unternehmensschulung. Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit diesen erstklassigen interaktiven Spielen für Schulungssitzungen aus. Einfach einzurichten und voller Nervenkitzel.
Wissenswertes Quiz
Quiz ist nicht neu Ausbildungsprogramm, aber was es zu etwas Besonderem macht, ist der Einsatz von Gamification-Elemente. Gamified-basierte Trivia-Quiz sind die beste Wahl für Trainingsspiele. Es macht Spaß und ist spannend, was einen gesunden Wettbewerb unter den Lernenden fördern kann.
Dieser Ansatz verwandelt das Training in eine dynamische und interaktive Reise, die die Teilnehmer motiviert und neugierig macht. Sie können zwar traditionelle Methoden für Quizze nutzen, aber mit interaktive Quizvorlagen wie AhaSlides können effektiver und zeitsparender sein.

Rollenspiel
Rollenspiele als Trainingsspiel zu nutzen, ist ebenfalls eine gute Idee. Sie können die Kommunikation, zwischenmenschliche Fähigkeiten, Konfliktlösung, Verhandlungsführung und vieles mehr verbessern. Feedback zum Rollenspiel ist wichtig, da es das Gelernte praxisnah festigt und die Teilnehmer zu Verbesserungen anleitet.
Menschlicher Knoten
Ein gutes Firmentraining sollte körperliche Aktivitäten beinhalten. Anstatt an einem Ort zu sitzen, ist es eine hervorragende Idee, den Körper mit einem Menschenknotenspiel in Bewegung zu bringen. Ziel des Spiels ist es, Teamwork und Zusammenhalt zu fördern. Was es zu einem großartigen interaktiven Spiel für Trainingseinheiten macht, ist, dass sich alle nicht an den Händen halten dürfen.
Heliumstab
Um das Eis schnell zu brechen und die Energie zu steigern, ist ein Heliumstab eine gute Option. Dieses Trainingsspiel eignet sich am besten, um Lachen, Interaktion und eine positive Gruppenatmosphäre zu fördern. Der Aufbau ist einfach. Sie benötigen lediglich eine lange, leichte Stange (z. B. ein PVC-Rohr), die die Gruppe nur mit den Zeigefingern horizontal hält. Es ist kein Greifen oder Kneifen erlaubt. Wenn jemand den Kontakt verliert, muss die Gruppe von vorne beginnen.
Das Fragespiel
Was sind die besten interaktiven Spiele für Trainingseinheiten? Es gibt kein besseres Spiel als die Fragespiele wie das 20-Fragen-Spiel. Möchtest du lieber…, Habe noch nie…, Dies oder dasund mehr. Der Spaßfaktor und die unerwarteten Fragen können Lachen, Freude und Verbundenheit in der ganzen Gruppe bringen. Gute Fragen zum Einstieg sind beispielsweise: „Möchtest du lieber Tiefseetauchen oder Bungee-Jumping?“, „Schuhe oder Pantoffeln?“, „Kekse oder Chips?“.

„Finde zwei Personen“
Die Prämisse ist einfach: Den Teilnehmern wird eine Liste mit Merkmalen oder Merkmalen vorgelegt, und das Ziel besteht darin, zwei Personen in der Gruppe zu finden, die jedes Kriterium erfüllen. Es fördert nicht nur Interaktion und Kommunikation, sondern legt auch den Grundstein für eine kollaborative und vernetzte Gruppendynamik.
Schnitzeljagd
Dies ist ein klassisches Spiel für gesellschaftliche Veranstaltungen und Bildungsprogramme, und Trainer können es für die Unternehmensschulung nutzen. Dabei müssen die Teilnehmer bestimmte Gegenstände suchen, Hinweise lösen oder Aufgaben in einem definierten Raum erledigen. Dieses Spiel eignet sich sowohl für den Offline- als auch für den Online-Einsatz. Verwenden Sie beispielsweise Zoom und AhaSlides zum Erstellen einer Virtuelle Schnitzeljagd, wo jeder seine Video-Feeds teilen kann, während er nach Gegenständen sucht oder Herausforderungen meistert.
Der heiße Sitz
Beim „Hot Seat“ übernimmt ein Teilnehmer die Rolle des Interviewten, während andere spontane Fragen stellen. Diese spannende Aktivität fördert schnelles Denken, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu reagieren. Sie ist ein hervorragendes Instrument zur Teambildung und fördert ein tieferes Verständnis der Teilnehmer, während sie unterschiedliche Perspektiven und Persönlichkeiten kennenlernen.
Fragebälle
Bei „Fragebällen“ werfen sich die Teilnehmer gegenseitig einen Ball zu. Bei jedem Fang muss der Fänger eine auf dem Ball stehende Frage beantworten. Es ist eine tolle Kombination aus Training und Fragespiel. Der Trainer kann die Fragen an das Trainingsprogramm oder die Ziele des Kennenlernens anpassen.

Telefon
Beim „Stille Post“-Spiel bilden die Teilnehmer eine Reihe und flüstern sich eine Nachricht zu. Die letzte Person enthüllt die Nachricht dann, oft mit humorvollen Verfremdungen. Dieser klassische Eisbrecher unterstreicht die Herausforderungen der Kommunikation und die Bedeutung von Klarheit und ist damit eines der besten interaktiven Spiele für Trainingseinheiten.
Schlagwortspiel
Alt, aber goldrichtig! Dieses Gesellschaftsspiel zeigt nicht nur, wie witzig, logisch und schnell die Spieler denken, sondern stärkt auch die Harmonie im Team. In diesem lebendigen Spiel versuchen die Teilnehmer, ein vorgegebenes Wort oder einen Satz zu vermitteln, ohne bestimmte „Tabuwörter“ zu verwenden.
Mad Libs
Viele Trainingsprogramme in letzter Zeit schätzen das Mad Libs-Spiel. Dieses interaktive Trainingsspiel eignet sich am besten zur Förderung der Kreativität, zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und um dem Lernerlebnis eine unterhaltsame Note zu verleihen. Es ist traditionell Wortspiel Dabei füllen die Teilnehmer die Lücken mit zufälligen Wörtern aus, um humorvolle Geschichten zu erfinden. Erkunden anpassbare Vorlagen Verwenden Sie interaktive Tools wie AhaSlides. Dies ist besonders nützlich für virtuelle oder Remote-Schulungen.
Schuh-Scrambler
Manchmal ist es schön, sich zu entspannen und gemeinsam zu arbeiten. Genau dafür wurde Shoe Scrambler entwickelt. Bei diesem Spiel ziehen die Teilnehmer ihre Schuhe aus und werfen sie auf einen Haufen. Anschließend werden die Schuhe gemischt, und jeder Teilnehmer wählt zufällig ein anderes Paar aus. Ziel ist es, durch lockere Gespräche den Besitzer der ausgewählten Schuhe zu finden. Es baut Barrieren ab, ermutigt die Teilnehmer, mit Kollegen zu interagieren, die sie vielleicht nicht gut kennen, und bringt eine spielerische Atmosphäre in die Arbeitsumgebung.
Kollaborative Wortwolke
In den letzten Jahren wurde die Verwendung von Weltwolke Dabei geht es nicht nur um die Suche nach der Keyword-Dichte, sondern es handelt sich um ein interaktives Trainingsspiel zur Teamzusammenarbeit. Ob die Lernenden hervorragende Leistungen erbringen visuell, auditiv, oder kinästhetische Die interaktive Natur der Wortwolke gewährleistet Inklusivität und Engagement für alle Teilnehmer.

Key Take Away
Gamification und Interaktivität stellen die Zukunft effektiver Unternehmensschulungen dar. Beschränken Sie Unternehmensschulungen nicht auf Stifte und Vorträge, sondern fügen Sie interaktive Spiele auf virtuelle Weise hinzu mit AhaFolien. Mit personalisierten, markenbezogenen Spielen, die eng an die realen Aufgaben angepasst sind, wird Training zum Grund für Engagement der Mitarbeiter, Zufriedenheit und Engagement.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Trainingseinheit interaktiver gestalten?
Integrieren Sie Spiele wie Quiz, Rollenspiele und praktische Herausforderungen, die das Engagement und die Anwendung des Gelernten fördern. Diese Interaktivität festigt das Wissen besser als passive Vorlesungen.
Wie macht das Training Spaß?
Entwerfen Sie interaktive Aktivitäten wie Wettbewerbsquiz, Simulationen und Abenteuerspiele, die beim Unterrichten für Spannung und Zusammenarbeit sorgen. Dieser inhärente Spaß treibt die Teilnahme organisch voran.
Wie bindet man Menschen in eine Schulung ein?
Beziehen Sie die Menschen in ein Erlebnis ein, beispielsweise durch geschichtenbasierte Spiele, die auf die Stärkung ihrer Fähigkeiten zugeschnitten sind, anstatt ihnen trockene Präsentationen aufzuzwingen. Interaktive Herausforderungen fördern ein tieferes Engagement.
Wie macht Computertraining Spaß?
Integrieren Sie Multiplayer-Quiz, digitale Schnitzeljagden, Avatar-Rollenspiele und questbasierte Lektionen, die durch freundschaftlichen Wettbewerb vorangetrieben werden, in Ihr E-Learning für ein abenteuerliches, spielähnliches Erlebnis, das das Engagement steigert.
Ref: EdApp