Groß interne Kommunikationsstrategie is the lifeblood of any successful organization. In today’s hybrid work climate, ensuring transparent, frequent communication across distributed teams is more important than ever. Yet many companies still struggle to get messaging right when employees are both in and out of the office.
In this post, we’ll explore best practices gleaned from internal comms pros at companies excelling in the hybrid era. You’ll get insider tips for crafting relevant, engagement-driving content as well as for measuring what really resonates with your audience.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine interne Kommunikationsstrategie?
- Warum ist die interne Kommunikationsstrategie wichtig?
- Wer ist für die Entwicklung der internen Kommunikationsstrategie verantwortlich?
- Wann findet die interne Kommunikationsstrategie statt?
- Welche Kanäle wird die interne Kommunikationsstrategie nutzen?
- Wie entwickelt man eine interne Kommunikationsstrategie?
- Machen Sie die interne Kommunikation mit AhaSlides effektiv
- Key Take Away
- Häufig gestellte Fragen
Weitere Tipps mit AhaSlides
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Teams einzubeziehen?
Erhalten Sie kostenlose Vorlagen für Ihre nächsten Arbeitstreffen. Melden Sie sich kostenlos an und holen Sie sich aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!
🚀 Erhalten Sie kostenlose Vorlagen
Was ist eine interne Kommunikationsstrategie?
Imagine you have a bunch of talented people working together in a company. Now, for this team to succeed, they need to communicate well, just like friends talking and sharing ideas. That’s where the Internal Communication Strategy comes in!
Interne Kommunikationsstrategie ist ein umfassender Plan und Rahmen, der eine effektive und effiziente Kommunikation innerhalb einer Organisation ermöglichen soll.
The primary goal of this strategy is to create a cohesive, informed, and engaged workforce, ultimately contributing to the organization’s success and achievement of its objectives.

Es gibt vier Arten der internen Kommunikation:
- Top-down-Kommunikation (Management-zu-Mitarbeiter-Kommunikation): This is when information flows from the top of the organizational hierarchy (like managers or leaders) to the lower levels (employees). It’s like a boss giving directions to the team. We use this type of communication to share important announcements, company goals, or new policies.
- Bottom-up-Kommunikation (Mitarbeiter-up-Kommunikation): It’s the opposite of top-down communication. Information travels from the lower levels (employees) to the top (managers or leaders). It’s like employees sharing their ideas, feedback, or concerns with their bosses.
- Horizontale/laterale Kommunikation (Peer-to-Peer-Kommunikation:): This type of communication happens between people at the same level within the organization. It’s like coworkers chatting with each other to coordinate tasks or share updates.
- Diagonale Kommunikation: Stellen Sie sich das als eine Mischung aus Top-Down- und horizontaler Kommunikation vor. Dies geschieht, wenn Personen aus unterschiedlichen Abteilungen oder Ebenen an einem Projekt zusammenarbeiten oder Informationen austauschen müssen.
Warum ist die interne Kommunikationsstrategie wichtig?
In jedem Unternehmen sorgt eine interne Kommunikationsstrategie dafür, dass die Mitarbeiter verbunden und engagiert bleiben. Wichtige Nachrichten wie die Einführung neuer Produkte, Änderungen der Unternehmensrichtlinien oder bevorstehende Ereignisse werden umgehend geteilt. Mitarbeiter können der Geschäftsführung auch Feedback und Ideen zukommen lassen, sodass sie sich wertgeschätzt und als Teil des Gesamtbildes fühlen.
Mit einer soliden Strategie wird der Arbeitsplatz zu einem glücklichen und produktiven Arbeitsplatz, an dem alle auf dem gleichen Stand sind, die Teamarbeit gedeiht und das Unternehmen floriert!
Wer ist für die Entwicklung der internen Kommunikationsstrategie verantwortlich?
The responsibility for developing the Internal Communication Strategy typically falls on the shoulders of the organization’s leadership team and the communication or HR (Human Resources) department. It involves collaboration between various stakeholders to create a well-rounded and effective strategy that aligns with the organization’s goals and values.
Hier sind die Hauptakteure, die an der Entwicklung der internen Kommunikationsstrategie beteiligt sind:
- Führungsteam
- Kommunikations- oder Personalabteilung
- Kommunikationsberater: In einigen Fällen wenden sich Organisationen möglicherweise an externe Kommunikationsberater oder -spezialisten, um neue Perspektiven und Best Practices für die Entwicklung einer wirksamen Strategie anzubieten.

Wann findet die interne Kommunikationsstrategie statt?
The internal communication strategy is ongoing and happens throughout the organization’s life cycle. It’s not a one-time thing but a continuous effort to ensure effective communication. Here are some key instances when it takes place:
- Organisationsplanung: The strategy is built during planning to align communication with the company’s goals.
- Regelmäßige Updates: It’s revisited regularly to adapt to changes and evolving needs.
- Auswertungen und Beurteilungen: Es ist sehr wichtig für den Bewertungsprozess, einschließlich Halbjahreszeugnis, Jahresrückblick und Leistungsbewertung der Mitarbeiter.
- Bei Änderungen: Es wird bei großen Veränderungen wie Fusionen oder Führungswechseln von entscheidender Bedeutung.
- Einführung von Richtlinien: Es stellt sicher, dass Mitarbeiter über neue Richtlinien oder Initiativen informiert sind.
- Während der Krise: Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung zeitnaher und genauer Informationen in schwierigen Zeiten.
- Mitarbeiter Onboarding: Es hilft neuen Mitarbeitern, sich willkommen zu fühlen und über ihre Rollen informiert zu sein.
- Tagesgeschäft: Es sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Teams und Führung.
- Ich suche Feedback: Es kommt zum Einsatz, wenn das Unternehmen um Mitarbeiterfeedback bittet, Feedback des Managers und fördert eine offene Kommunikation.
Welche Kanäle wird die interne Kommunikationsstrategie nutzen?
The channels used in an Internal Communication Strategy can vary depending on the organization’s preferences, size, and the nature of the information to be conveyed. Here are some common communication channels that an Internal Communication Strategy may utilize:
- Intranet
- Teambesprechungen (Regelmäßige persönliche oder virtuelle Treffen, um Fortschritte zu besprechen, Aktualisierungen auszutauschen und an Projekten zusammenzuarbeiten.)
- Digitale Kollaborationstools (Platforms like Microsoft Teams, Slack, or other project management tools.)
- Newsletter
- Sitzungen im Rathaus
- Notiz Bretter
- Soziale Medien (Interne Plattformen)
- Feedback-Umfragen

Wie entwickelt man eine interne Kommunikationsstrategie?
Developing an effective Internal Communication Strategy involves several steps to ensure it aligns with the organization’s goals and meets the communication needs of its employees. Here’s a step-by-step guide to help you develop an Internal Communication Strategy:
1/ Definieren Sie Kommunikationsziele und -ziele:
Specify the goals you want to achieve with the strategy. Having specific objectives will direct your communication efforts, whether they are boosting collaboration, increasing employee engagement, or bringing employees in line with the company’s vision.
2/ Zielgruppen identifizieren:
Identify different employee segments and their unique communication needs. Tailor messages and channels to suit each group’s preferences, roles, and requirements.
- Beispielsweise benötigt das Marketingteam möglicherweise häufige Updates zu neuen Kampagnen, während die IT-Abteilung Informationen zu Systemaktualisierungen und technischen Problemen benötigt.
3/ Wählen Sie Kommunikationskanäle:
Wählen Sie je nach Art der bereitzustellenden Informationen und der Zielgruppe die besten Kommunikationsmethoden. Denken Sie darüber nach, verschiedene Kanäle wie Chat-Plattformen, E-Mail, das Intranet, Teambesprechungen und Tools für die digitale Zusammenarbeit zu nutzen.
4/ Legen Sie Nachrichtenrichtlinien fest:
Define the tone, style, and language of communication. Ensure messages are clear, concise, and aligned with the company’s values and culture.
5/ Implementieren Sie eine bidirektionale Kommunikation:
Fördern Sie offene Dialoge und Feedbackschleifen, um eine Kultur des Engagements zu schaffen. Bieten Sie Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Meinungen, Vorschläge und Bedenken zu äußern.
6/ Erstellen Sie einen Kommunikationsplan:
Entwickeln Sie einen Zeitplan für die regelmäßige Kommunikation. Bestimmen Sie die Häufigkeit von Aktualisierungen, Besprechungen und Feedback-Sitzungen, um die Mitarbeiter auf dem Laufenden und engagiert zu halten.
7/ Erstellen Sie einen Krisenkommunikationsplan:
Have a plan in place to communicate effectively during times of crisis or challenging situations. By having a well-developed crisis communication plan, the company can effectively respond to challenges, keep employees informed, and maintain confidence in the organization’s ability to navigate crises.
8/ Ausbilden und ausbilden:
Bieten Sie Mitarbeitern und Managern Schulungen zu effektiven Kommunikationspraktiken an, insbesondere für die Einführung neuer Tools oder Kanäle.
9/ Messen und Bewerten:
Richten Sie Metriken ein, um die Wirksamkeit der internen Kommunikationsstrategie zu bewerten. Sammeln Sie Feedback von Mitarbeitern und verfolgen Sie wichtige Leistungsindikatoren, um Verbesserungen vorzunehmen.
Halten Sie außerdem die Strategie flexibel und passen Sie sie je nach Bedarf an Feedback, sich ändernde organisatorische Anforderungen und neue Kommunikationstechnologien an.
Machen Sie die interne Kommunikation mit AhaSlides effektiv

AhaFolien kann ein wirksames Instrument sein, um die interne Kommunikation zu verbessern und auf verschiedene Weise effektiver zu machen:
- Interaktive Meetings und Rathäuser: Sie können verwenden Live-Umfragen, Quizsowie Q & A-Sitzungen um Teilnehmer einzubeziehen, Echtzeit-Feedback zu sammeln und die aktive Teilnahme an virtuellen Meetings und Townhalls mit Mitarbeitern zu fördern.
- Echtzeit-Feedback: Mit AhaSlides können Sie schnell Umfragen erstellen und verteilen, Wortwolke an die Mitarbeiter. So können Sie wertvolles Feedback zu verschiedenen Themen einholen, beispielsweise zu Unternehmensinitiativen, Mitarbeiterzufriedenheit oder Schulungsprogrammen.
- Training und Lernen: Sie können interaktive Tests und Umfragen integrieren vorgefertigte Vorlagen to test employees’ understanding and reinforce key concepts to enhance training sessions and workshops.
- Teamgeist fördernde Aktivitäten: AhaSlides bietet Teambuilding-Aktivitäten wie Eisbrecher-Quiz, Spiele mit ein Spinnrad, zufälliger Teamgenerator. Diese Aktivitäten können die Kameradschaft und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern fördern, selbst in entfernten oder verteilten Teams.
- Mitarbeiteranerkennung: AhaSlides können genutzt werden, um die Leistungen, Meilensteine und Beiträge von Mitarbeitern anzuerkennen und zu feiern. Dies steigert die Moral und Motivation der Mitarbeiter.
- Anonymes Feedback: The platform’s anonymous polling feature can enable employees to provide feedback without fear of repercussions, fostering a more open and honest communication environment.
- Einbindung von Remote-Mitarbeitern: Für Organisationen mit Remote- oder verteilten Teams können AhaSlides ein wertvolles Tool sein, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter verbunden, engagiert und informiert bleiben.
Key Take Away
An effective internal communication strategy is the backbone of a well-functioning and harmonious organization. It strengthens the organization’s culture and ultimately leads to improved productivity and success.
Häufig gestellte Fragen
Wie entwickelt man eine interne Kommunikationsstrategie?
Hier sind Schritte, die Ihnen bei der Entwicklung einer internen Kommunikationsstrategie helfen: Definieren Sie Kommunikationsziele und -ziele, identifizieren Sie Zielgruppen, wählen Sie Kommunikationskanäle, legen Sie Nachrichtenrichtlinien fest, implementieren Sie wechselseitige Kommunikation, erstellen Sie einen Kommunikationsplan, bereiten Sie einen Krisenkommunikationsplan vor, schulen und schulen Sie , messen und bewerten und passen Sie die Strategie nach Bedarf an.
Welche vier Arten der internen Kommunikation gibt es?
Die vier Arten der internen Kommunikation sind Top-down-Kommunikation (Management-zu-Mitarbeiter-Kommunikation), Bottom-up-Kommunikation (Mitarbeiter-up-Kommunikation), horizontale/laterale Kommunikation (Peer-to-Peer-Kommunikation) und diagonale Kommunikation.
Was sind die Säulen der internen Kommunikationsstrategie?
Die Säulen der internen Kommunikationsstrategie sind definierte Ziele, gezielte Zielgruppensegmentierung, geeignete Kommunikationskanäle, Nachrichtenrichtlinien, wechselseitige Kommunikation sowie Schulung und Bewertung.
Ref: Forbes