3 Stellen Sie sich einem neuen Team vor Beispiele für tolle Eindrücke | Virtuell und im Büro

Arbeiten

Leah Nguyen 05 April, 2024 9 min lesen

Der erste Arbeitstag kann einschüchternd wirken. Alles ist neu für Sie, aber wussten Sie, dass es Ihre Nervosität etwas beruhigt, wenn Sie sich am ersten Tag mit Ihren Kollegen vertraut machen? – Ein herzliches Willkommen und ein strahlendes Lächeln sorgen für ein gutes Gefühl!

In diesem Leitfaden verraten wir Ihnen die besten Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor um Ihnen dabei zu helfen, Ihre berufliche Reise mit viel Schwung zu beginnen👇

Inhaltsverzeichnis

Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor
Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel vor

Tipps für die Einbindung des Publikums

alternativer Text


Starten Sie in Sekunden.

Erhalten Sie kostenlose Vorlagen für Ihre nächste interaktive Präsentation. Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Sie benötigen eine Möglichkeit, Ihr Team im Nachhinein zu bewerten presentation? Sehen Sie sich an, wie es geht Sammeln Sie anonym Feedback mit AhaSlides!

Übersicht

Wie lange sollten Sie sich vorstellen?1 - 2 Minuten
Warum ist es wichtig, sich vorzustellen?Vorstellung von Identität, Charakter und anderen wichtigen Lebensaspekten
Überblick über „Stellen Sie sich beispielsweise einem neuen Team vor.“

Wie Sie sich anhand von Beispielen einem neuen Team vorstellen

Wie können Sie dafür sorgen, dass diese Einführung zählt? Bereiten Sie mit der folgenden Richtlinie die Bühne für eine dynamische Einführung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt:

#1. Schreiben Sie eine kurze und präzise Einleitung

Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel vor – Tipp Nr. 1
Stellen Sie sich einem neuen Team vor – Beispiel – Tipp Nr. 1

Machen Sie einen großen Auftritt! Eine Einführung ist Ihre Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen, also nutzen Sie ihn.

Bevor Sie durch die Tür gehen, stellen Sie sich vor, wie Sie Hände schütteln, breit lächeln und Ihre Killervorstellung halten.

Gestalten Sie Ihren perfekten Pitch. Schreiben Sie zwei bis drei wichtige Fakten auf, die Sie perfekt zusammenfassen: Ihren neuen Titel, einige interessante Erfahrungen, die mit dem Job zu tun haben, und welche Superkräfte Sie in dieser Rolle freisetzen möchten.

Destillieren Sie es auf die aufregendsten Highlights, die das Interesse der Menschen wecken, mehr über Sie zu erfahren.

Gehen Sie bei kleineren Teams etwas tiefer.

Wenn du einer eng verbundenen Gruppe beitrittst, zeige Persönlichkeit! Teile ein interessantes Hobby, deine Leidenschaft fürs Mountainbiken oder dass du der ultimative Karaoke-Champion bist. Ein bisschen von deinem authentischen Selbst kann dir helfen, schneller Anschluss zu finden.

Starte stark und ende stark. Starte voller Energie: „Hey Team, ich bin [Name], euer neuer [toller Titel]! Ich habe bei [toller Ort] gearbeitet und kann es kaum erwarten, hier [einen Beitrag zu leisten].“ Bedanke dich zum Abschluss bei allen, bitte bei Bedarf um Hilfe und zeige, dass du dich darauf freust, gemeinsam alles zu geben.

🎊 Tipps: Sie sollten verwenden offene Fragen um besser mit den Leuten im Büro in Kontakt zu treten.

Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel im Büro vor:

Hallo zusammen, mein Name ist John und ich werde als neuer Marketingmanager ins Team einsteigen. Ich verfüge über mehr als fünf Jahre Erfahrung im Marketing für Tech-Startups. Ich freue mich darauf, Teil dieses Teams zu sein und unsere Marketingaktivitäten weltweit bekannt zu machen. Bitte lasst mich wissen, wenn es etwas gibt, das ich wissen sollte, oder mit wem ich sprechen sollte, bevor ich anfange.

Stellen Sie sich mit einer Beispiel-E-Mail für ein neues Team vor
Stellen Sie sich mit einer Beispiel-E-Mail für ein neues Team vor

Stellen Sie sich mit einer Beispiel-E-Mail für ein neues Team vor:

Betreff: Hallo von Ihrem neuen Teammitglied!

Liebes Team,

Mein Name ist [Ihr Name] und ich werde ab [Startdatum] als neue [Rolle] in das Team eintreten. Ich freue mich sehr, Teil von [Teamname oder Mission/Ziel des Teams] zu sein und mit Ihnen allen zusammenzuarbeiten!

Ein wenig über mich: Ich habe über 5 Jahre Erfahrung in dieser Rolle bei [vorheriger Firmenname]. Zu meinen Stärken gehören [relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen] und ich freue mich darauf, diese Fähigkeiten hier einzusetzen, um [Teamziel oder Projektname] zu unterstützen.

Auch wenn dies mein erster Tag ist, möchte ich einen guten Start haben und so viel wie möglich von euch allen lernen. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Hintergrundinformationen oder Tipps haben, die Ihrer Meinung nach für eine neue Person in dieser Rolle hilfreich wären.

Ich freue mich darauf, jeden von Ihnen bald persönlich kennenzulernen! In der Zwischenzeit können Sie gerne auf diese E-Mail antworten oder mich unter [Ihrer Telefonnummer] anrufen, wenn Sie Fragen haben.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung bei meinem Einstieg ins Team. Ich kann schon jetzt sagen, dass dies eine großartige Erfahrung wird, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen!

Freundliche Grüße,
[Dein Name]
[Dein Titel]

#2. Suchen Sie nach Möglichkeiten, aktiv mit Teammitgliedern zu sprechen

Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel vor – Tipp Nr. 2
Stellen Sie sich einem neuen Team vor – Beispiel – Tipp Nr. 2

Ihre Einführung ist erst der Anfang! Die wahre Magie entsteht in den folgenden Gesprächen.

Viele Unternehmen bieten eine Orientierungsveranstaltung für Neueinsteiger an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Das ist Ihre Chance, das gesamte Team an einem Ort kennenzulernen.

Wenn die Vorstellungsrunde beginnt, dann mach mit! Sprich mit deinen neuen Kollegen. Frag zum Beispiel: „Wie lange bist du schon hier?“, „An welchen Projekten arbeitest du?“ oder „Was gefällt dir hier am besten?“

Wenn der Moderator nur Namen und Titel ankündigt, übernehmen Sie die Führung! Sagen Sie etwas wie: „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen! Können Sie mir die Personen nennen, mit denen ich am engsten zusammenarbeiten werde?“ Ihre Begeisterung für den Start wird Ihnen gefallen.

Wenn Sie Zeit für ein persönliches Gespräch haben, hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck. Sagen Sie: „Hallo, ich bin [Ihr Name], der neue [Rolle]. Ich bin nervös, aber freue mich, Teil des Teams zu werden!“ Fragen Sie nach ihrer Rolle, wie lange sie schon dabei sind und was ihr Interesse an der Arbeit geweckt hat.

Den Leuten zuzuhören, die über ihre Arbeit und ihre Antriebe sprechen, ist der schnellste Weg, eine Verbindung herzustellen. Menschen lieben es, über sich selbst zu sprechen. Sammeln Sie daher so viele menschliche Details wie möglich.

Stellen Sie sich mit Stil vor – mit AhaSlides

Beeindrucken Sie Ihren Arbeitskollegen mit einer interaktiven Präsentation über sich. Lassen Sie sie Sie besser kennenlernen Quiz, Polling und F&A!

Q&A-Einführungssitzung mit AhaSlides

#3. Achten Sie auf Ihre Körpersprache

Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel vor – Tipp Nr. 3
Stellen Sie sich einem neuen Team vor – Beispiel – Tipp Nr. 3

Unabhängig davon, ob es sich um ein virtuelles oder ein Büromeeting handelt, müssen Sie sich dem Team vorstellen und Ihre Körpersprache ist ein wichtiger Aspekt, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sie haben Millisekunden, um Menschen für sich zu gewinnen, bevor Sie überhaupt „Hallo“ gesagt haben! Studien zeigen Der erste Eindruck entsteht schnellStehen Sie also aufrecht, lächeln Sie breit, halten Sie Blickkontakt und geben Sie Ihrem Gegenüber einen festen, selbstbewussten Händedruck. Lassen Sie Ihren Gegenüber denken: „Diese Person hat es drauf!“

Zeigen Sie Selbstvertrauen in jeder Geste. Stehen Sie aufrecht mit den Schultern nach hinten, um den Raum mit Präsenz zu füllen.

Sprechen Sie deutlich und in einem maßvollen Tempo, um zu zeigen, dass Sie es ernst meinen, aber dennoch zugänglich bleiben.

Schauen Sie den Menschen lange genug in die Augen, um eine Verbindung herzustellen, aber nicht so lange, dass es zu intensivem Starren kommt!

Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor – Tragen Sie die Kleidung, die Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringt
Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor – Tragen Sie die Kleidung, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht

Zieh das Teil an und besitze es! Tragen Sie Kleidung, die zu Ihrer Persönlichkeit passt.

Sauber, gebügelt und angemessen – das ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie möchten Professionalität mit einer Prise Flair ausstrahlen. Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Outfit von Kopf bis Fuß ausdrückt: „Ich habe das im Griff.“

Nutzen Sie den Halo-Effekt! Wenn Sie einen ausgeglichenen und selbstbewussten Eindruck machen, machen die Leute positive Annahmen über Sie.

Sie werden Sie für klug, fähig und erfahren halten – selbst wenn Sie innerlich stark schwitzen – einfach aufgrund Ihres selbstbewussten Auftretens.

Wie stellt man sich einem virtuellen Team vor?

Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor – Virtuelle Vorstellung
Stellen Sie sich einem neuen Team vor – Beispiel einer virtuellen Vorstellung

Die Begrüßung Ihrer neuen Arbeitskollegen online kann etwas schwierig sein. Glücklicherweise können Ihnen diese Schritte dabei helfen, den Online-Bereich zu meistern und sich im Handumdrehen mit dem Team vertraut zu machen:

Senden Sie eine E-Mail zur Selbstvorstellung – Dies ist der gängigste Weg, um einem virtuellen Team beizutreten. Senden Sie eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen: Ihrem Namen, Ihrer Rolle, Ihrem relevanten Hintergrund oder Ihrer Erfahrung und etwas Persönlichem, um eine Verbindung herzustellen.

Planen Sie virtuelle Treffen – Bitten Sie um persönliche Einführungs-Videoanrufe mit wichtigen Teammitgliedern. So können Sie den Namen mit einem Gesicht verknüpfen und eine Beziehung aufbauen, die per E-Mail nicht möglich ist. Bitten Sie um 1- bis 1-minütige Kennenlerngespräche.

Nehmen Sie an Teambesprechungen teil – Nehmen Sie so schnell wie möglich an wöchentlichen/monatlichen Mitarbeitergesprächen oder Videokonferenzen teil. Stellen Sie sich vor, erzählen Sie etwas über sich und fragen Sie nach Ratschlägen für neue Teammitglieder.

Teilen Sie eine kurze Biografie und ein Foto – Bieten Sie an, dem Team eine kurze Biografie und ein professionelles Porträtfoto zu schicken. Dies trägt zu einer persönlicheren Verbindung bei, da die Teammitglieder Ihrem Namen ein Gesicht zuordnen können.

Stellen Sie sich ein neues Teambeispiel vor – Beteiligen Sie sich aktiv an der Online-Teamkommunikation
Stellen Sie sich einem neuen Teambeispiel vor – Beteiligen Sie sich aktiv an der Online-Teamkommunikation

Interagieren Sie regelmäßig in den Kommunikationskanälen des Teams – Beteiligen Sie sich aktiv an den Messaging-Apps des Teams, Diskussionsforen, Projektmanagement-Tools usw. Stellen Sie sich vor, stellen Sie Fragen und bieten Sie gegebenenfalls Hilfe an. Seien Sie ein engagierter virtueller Teamkollege.

Wenden Sie sich direkt an Einzelpersonen – Wenn Sie Teammitglieder bemerken, die charakterlich gut zu Ihnen passen, senden Sie ihnen eine persönliche Nachricht und stellen Sie sich persönlich vor. Beginnen Sie, persönliche Kontakte innerhalb der Gruppe zu knüpfen.

Hören Sie bei Besprechungen aufmerksam zu und interagieren Sie häufig – Je mehr Sie an Teamdiskussionen teilnehmen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten, Ideen einbringen und Updates bereitstellen, desto mehr werden Sie zu einem „echten“ Teammitglied und nicht nur zu einem Namen in einer E-Mail-Signatur.

Je mehr persönliche Kontakte Sie innerhalb eines virtuellen Teams durch Videoanrufe, Fotos, gemeinsame Erlebnisse und häufige Interaktionen knüpfen können, desto erfolgreicher wird Ihre Einführung sein. Der Schlüssel liegt darin, sich aktiv und konsequent zu beteiligen und gleichzeitig weiterhin Möglichkeiten zu finden, über Kommunikationskanäle eine Beziehung aufzubauen.

Fazit

Wenn Sie dieses Beispiel befolgen, um sich einem neuen Team vorzustellen, hinterlassen Sie einen positiven ersten Eindruck, knüpfen Kontakte und legen den Grundstein für eine produktive Zusammenarbeit. Zeigen Sie Ihren Kollegen, dass Ihnen der menschliche Kontakt wichtig ist, und Sie haben einen perfekten Start!

Häufig gestellte Fragen

Wie stellt man sich in einem neuen Teaminterview vor?

Halten Sie Ihre Einleitung fokussiert und prägnant und heben Sie die relevanteste Erfahrung hervor, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Der Ton sollte selbstbewusst, aber nicht überheblich sein und die Begeisterung für die Rolle und das Team zum Ausdruck bringen. Betrachten Sie es als den Beginn eines Gesprächs, nicht als eine Aufführung.

Wie stellt man sich einer Gruppe online mit Beispielen vor?

Hier ist ein Beispiel, wie Sie sich in einer Online-Gruppe vorstellen können: Hallo zusammen, mein Name ist [Ihr Name]. Ich freue mich, dieser Community von [Gruppe beschreiben] beizutreten. Ich bin seit [Anzahl] Jahren [Ihre relevante Erfahrung oder Ihr Interesse] und hoffe daher, mit anderen, die diese Leidenschaft teilen, in Kontakt zu kommen und ebenfalls von Ihren Erfahrungen zu lernen. Ich freue mich auf die Diskussionen!