Peppen Sie Ihr nächstes Treffen mit der Kraft von Gesprächskarten auf! Diese Decks zielen darauf ab, sinnvolle Verbindungen durch interessante Diskussionsanregungen zu fördern.
Wir haben Dutzende Optionen für Gesprächskarten geprüft und die Top-Optionen identifiziert Fragekartenspiele um Ihr nächstes Treffen zu beleben.
Inhaltsverzeichnis
- #1. Datiert | Trivia-Kartenspiele
- #2. Headbanz-Karten
- #3. Wo sollen wir anfangen | Deep Questions-Kartenspiel
- #4. Würden Sie lieber | Konversationsstarter-Kartenspiel
- #5. Schlechte Menschen | Fragenkartenspiel für Freunde
- #6. Wir sind keine wirklichen Fremden
- #7. Die Tiefe | Fragen zum Kartenspiel „Ice Breaker“.
- #8. Schleudersitz
- #9. Sag es mir, ohne es mir zu sagen | Fragenkartenspiel für Erwachsene
- #10. Triviales Streben
- #11. Mal ehrlich, Bro | Kennenlern-Kartenspiel
- #12. In unseren Gefühlen
- Häufig gestellte Fragen
# 1. Datiert | Quizkartenspiels
Machen Sie sich bereit, Ihr Popkultur-Wissen mit Dated auf die Probe zu stellen!
Bei diesem Fragekartenspiel ziehen Sie eine Karte vom Stapel, wählen eine Kategorie aus und lesen den Titel laut vor.
Alle Spieler erraten abwechselnd das Erscheinungsjahr des Titels und wer dem tatsächlichen Datum am nächsten kommt, gewinnt die Karte.

Play Trivia-Spiele – Verschiedene Wege
Bei AhaSlides haben Sie Zugriff auf Hunderte kostenloser Quizvorlagen. Einfach einzurichten und so unterhaltsam wie Kartenspiele.

#2. Headbanz-Karten
Sind Sie bereit für eine lustige, kichernde Zeit? Begeben Sie sich in das Land Headbanz, wo kreative Hinweise und hysterische Vermutungen auf Sie warten!
In diesem von Requisiten angetriebenen Scharaden-Mashup tragen die Spieler lustige Schaumstoff-Stirnbänder, während sie Hinweise vorspielen, um ihren Teamkollegen beim Erraten mysteriöser Wörter oder Sätze zu helfen.
Aber hier ist der Haken – keine richtigen Worte erlaubt!
Die Spieler müssen mit Gesten, Geräuschen und Mimik kreativ werden, um ihr Team zur richtigen Antwort zu führen.
Heiterkeit und fassungslose Verwirrung sind garantiert, wenn die Teamkollegen darum kämpfen, die verrückten Hinweise zu entschlüsseln.

#3. Wo sollen wir anfangen | Deep Questions-Kartenspiel

Sind Sie bereit zu kichern und durch die Kraft des Geschichtenerzählens zu wachsen?
Dann schnappen Sie sich einen Stuhl, wählen Sie 5 Aufforderungskarten aus und bereiten Sie sich auf eine Entdeckungs- und Verbindungsreise mit „Where Should We Begin!“ vor!
Dieses Kartenspiel lädt Sie und Ihre Freunde dazu ein, über zum Nachdenken anregende Fragen und Anregungen nachzudenken und Geschichten auszutauschen.
Während jeder Spieler abwechselnd eine Karte vorliest und sein Herz öffnet, erhalten die Zuhörer Einblick in ihre Freuden, Kämpfe und was sie antreibt.
#4. Würden Sie lieber | Konversationsstarter-Kartenspiel

In diesem Kartenspiel 'Möchtest du lieber' müssen die Spieler eine Karte ziehen, bevor sie mit dem Spielen beginnen können.
Die Karte stellt eine schwierige Wahl zwischen zwei unangenehmen hypothetischen Situationen in Kategorien wie Schmerz, Peinlichkeit, Ethik und Einnahme dar.
Sobald die Auswahlmöglichkeiten präsentiert werden, muss der Spieler erraten, welche die Mehrheit der anderen Spieler wählen würde.
Wenn die Antwort richtig ist, darf der Spieler weitermachen, wenn er falsch liegt, muss er passen.
#5. Schlechte Menschen | Fragenkartenspiel für Freunde

Sind Sie bereit für die urkomischsten falschen Antworten, die man sich vorstellen kann?
Die Teams wählen einen Sprecher aus, der eine „schlechte“ Antwort gibt, wenn eine Quizfrage vorgelesen wird.
Das Ziel? Seien Sie auf die lustigste Art und Weise absurd, lächerlich falsch.
Es kommt zu Brainstormings im Team, bei denen die Mitglieder über die „beste“ falsche Antwort diskutieren. Es ist urkomisch, wenn die Sprecher ihre absurden Antworten mit äußerster Zuversicht und Unrichtigkeit vortragen.
Die anderen Spieler stimmen dann für die „bessere“ falsche Antwort. Das Team mit den meisten Stimmen gewinnt diese Runde.
Das Spiel geht weiter und eine Mannschaft nach der anderen triumphiert als „schlecht“.
Benötigen Sie mehr Inspiration?
AhaFolien Wir haben jede Menge fantastische Ideen für Sie, um „Break-the-Ice“-Spiele zu veranstalten und mehr Engagement auf die Party zu bringen!
- Öffentliche Vorlagenbibliothek von AhaSlides
- Arten von Teambuilding
- Fragen, die zum Nachdenken anregen
- Wünsche zum Ruhestand
Starten Sie in Sekunden.
Holen Sie sich kostenlose Vorlagen, um Ihre nächsten Partyspiele zu organisieren. Melden Sie sich kostenlos an und holen Sie sich aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!
🚀 Zu den Wolken ☁️
#6. Wir sind keine wirklichen Fremden

„We’re Not Really Strangers“ ist mehr als nur ein Kartenspiel – es ist eine Bewegung mit einem Ziel.
Es geht darum, Menschen dabei zu helfen, sinnvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen.
Den Spielern werden Aufforderungskarten mit durchdachten, aber leicht verständlichen Fragen ausgeteilt.
Die Teilnahme ist immer freiwillig und ermöglicht es den Spielern, sich auf einem Komfortniveau zu offenbaren, das sich für sie richtig anfühlt.
Wenn ein Spieler auf eine Aufforderung reagiert, erzählt er eine kurze Überlegung oder Geschichte.
Andere Spieler hören urteilsfrei zu. Es gibt keine „falschen“ Antworten – nur Perspektiven, die das Verständnis bereichern.
#7. Die Tiefe | Fragen zum Kartenspiel „Ice Breaker“.

Das Deep Game ist ein fantastisches Tool, um mit jedem interessante und bedeutungsvolle Gespräche anzustoßen – ob mit Ihren engsten Freunden, Familienmitgliedern oder sogar dem einen Kollegen, bei dem Sie sich nicht ganz sicher sind.
Mit über 420 zum Nachdenken anregenden Fragen und 10 verschiedenen Konversationsdecks zur Auswahl ist dieses Spiel perfekt für alle möglichen Anlässe.
Ob Dinnerpartys, Familienessen oder Feiertage – Sie werden immer wieder zu The Deep Game greifen.
#8. Schleudersitz

Machen Sie sich bereit für ein neues Lieblingsspiel für den Familienspieleabend – Hot Seat!
Die Spieler sitzen abwechselnd auf dem „heißen Stuhl“. Der Spieler auf dem heißen Stuhl zieht eine Karte und liest die Lückentextfrage laut vor.
Die Antworten werden dann laut vorgelesen und jeder errät, welche vom Spieler auf dem Hot Seat geschrieben wurde.
#9. Sag es mir, ohne es mir zu sagen | Fragenkartenspiel für Erwachsene

Wir stellen „Tell Me Without Telling Me“ vor – die ultimative Partyaktivität für Erwachsene!
Teilen Sie sich in zwei Teams auf und geben Sie Hinweise, um so viele lustige Karten wie möglich zu erraten, bevor die Zeit abläuft.
Mit drei Kategorien und Themen, die von „Personen“ bis „NSFW“ reichen, wird dieses Spiel mit Sicherheit jeden zum Schauspielern, Lachen und Sprechen bringen.
Perfekt als Einweihungsgeschenk, also schnappen Sie sich Ihre Crew und legen Sie los mit der Party.
#10. Triviales Streben

Sind Sie bereit, Ihre Quizfähigkeiten auf die Probe zu stellen und Ihren inneren Besserwisser zu verwirklichen?
Sammeln Sie dann Ihre klügsten Köpfe und bereiten Sie sich darauf vor, im legendären Spiel „Trivial Pursuit“ Beschäftigungen nachzugehen, die alles andere als trivial sind!
So geht es weiter:
Die Spieler würfeln, um zu beginnen. Wer am höchsten würfelt, geht zuerst und bewegt seine Figur.
Wenn ein Spieler auf einem farbigen Keil landet, zieht er eine Karte dieser Farbe und versucht, die sachliche oder triviale Frage zu beantworten.
Wenn sie recht haben, dürfen sie den Keil als Teil des Kuchens behalten. Der erste Spieler, der einen Keil von jeder Farbe sammelt, gewinnt, indem er den Kuchen vervollständigt!
#11. Mal ehrlich, Bro | Kennenlern-Kartenspiel

Bei Let's Get Real Bro (LGRB) dreht sich alles um tiefgründige Gespräche. Obwohl es sich an Männer richtet, kann jeder mitmachen.
LGRB möchte einen sicheren Raum für Männer schaffen, in dem sie über ihre Gefühle, Emotionen und Männlichkeit sprechen können – und mit 90 Fragen, die in drei Levels aufgeteilt sind, hält dieses Spiel sein Versprechen.
Jeder Spieler wählt abwechselnd eine Karte aus, während die anderen ihre Antworten mit Markern auf den mitgelieferten trocken abwischbaren Karten notieren.
Der erste Spieler, der drei Punkte erzielt, gewinnt!
#12. In unseren Gefühlen

Sind Sie bereit, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Bindung zu Ihren Lieben zu stärken?
Dann kommen Sie zusammen und bereiten Sie sich darauf vor, „In Our Feelings“ zu spielen – ein Kartenspiel, das darauf ausgelegt ist, Verbindungen durch verletzliche, aber wertvolle Gespräche zu vertiefen.
Die Prämisse ist einfach: Die Aufforderungskarten fordern Sie heraus, tiefer in das Verständnis der Menschen einzutauchen, die Ihnen am nächsten stehen.
Sie fordern Sie durch durchdachte Fragen und Gespräche dazu auf, sich in die Lage des anderen zu versetzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Kartenspiel, bei dem man Fragen stellt?
Es gibt einige beliebte Kartenspiele, bei denen es darum geht, Fragen zu stellen und zu beantworten:
• Würden Sie lieber?: Die Spieler wählen zwischen zwei hypothetischen Optionen und verteidigen dann ihre Präferenzen – es kommt zu Späßen und Erkenntnissen!
• Niemals zuvor: Spieler enthüllen pikante Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit, während die Finger nach unten gleiten – wer zuerst alle verliert, ist raus! Zeit für ein Geständnis ist garantiert.
• Zwei Wahrheiten und eine Lüge: Die Spieler teilen 3 Aussagen – 2 wahre, 1 falsche. Die anderen erraten die Lüge – ein einfaches, aber aufschlussreiches Kennenlernspiel.
• Gewinner und Verlierer: Die Spieler beantworten Quizfragen, um „Gewinner“ oder „Verlierer“ zu werden – perfekt für einen freundschaftlichen Wettbewerb und um Neues übereinander zu lernen.
• Beard: Die Spieler stellen und beantworten abwechselnd völlig offene Fragen – kein „Gewinnen“, nur qualitativ hochwertige Gespräche.
Welches Kartenspiel darf man nicht sprechen?
Es gibt einige beliebte Kartenspiele, bei denen Spieler nicht oder nur eingeschränkt sprechen können:
• Scharade: Stellen Sie Wörter nach, ohne zu sprechen – die anderen raten nur anhand Ihrer Gesten. Ein Klassiker!
• Tabu: Geben Sie Hinweise zum Erraten von Wörtern, vermeiden Sie dabei aber die aufgeführten „Tabuwörter“ – nur Beschreibungen und Laute, keine echten Wörter!
• Zungenspiel: Reines Scharadespiel – erraten Sie Wörter, die vom Stapel gezogen werden, mithilfe von Geräuschen und Gesten, Sprechen ist nicht erlaubt.
• Heads Up: Eine App-Version, bei der Sie digitale Clueless-Scharaden von einem iPad auf Ihrer Stirn aus aufführen.
Welches Spiel ist so, als wären wir keine wirklichen Fremden?
• Out of the Box: Zeichnen Sie Aufforderungen, Teile Ihrer Persönlichkeit preiszugeben – Antworten so lang/kurz wie Sie möchten. Ziel ist es, durch Geschichten und Zuhören eine Verbindung herzustellen.
• Speak Up: Read “bravery cards��� that prompt you to share an experience or belief. Others listen to help you feel heard and supported. The aim is self-expression.
• Sagen Sie alles: Zeichnen Sie Aufforderungen, die sinnvolle Gespräche anregen – keine „falschen“ Antworten, nur Gelegenheiten, die Perspektiven anderer zu erfahren. Der Schlüssel zum aktiven Zuhören.
• Sagen Sie alles: Zeichnen Sie Aufforderungen, die sinnvolle Gespräche anregen – keine „falschen“ Antworten, nur Gelegenheiten, die Perspektiven anderer zu erfahren. Der Schlüssel zum aktiven Zuhören.
Brauchen Sie mehr Inspiration für spannende Fragekartenspiele, die Sie mit Freunden, Kollegen oder Studenten spielen können? Versuchen AhaFolien jetzt sofort.