Have you ever wondered how some teams manage their projects so smoothly, almost like magic? Enter Kanban, a simple yet powerful methodology that has transformed the way work gets done. In this blog post, we’ll embark on a journey to demystify ‘What is Kanban?’ and explore how its straightforward principles can enhance productivity and streamline processes in any field.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Kanban?
- Was ist Kainban Board?
- Die 5 Best Practices von Kainban
- Tipps zur Verwendung von Kanban
- Key Take Away
- FAQs zu Kanban
Was ist Kanban?

Was ist Kanban? Kanban wurde ursprünglich in den 1940er Jahren bei Toyota entwickelt und hat sich zu einem weit verbreiteten visuellen Managementsystem zur Begrenzung der laufenden Arbeiten (Work-in-Progress, WIP) und zur Orchestrierung des Arbeitsflusses in verschiedenen Branchen entwickelt.
At its core, Kanban is a simple and efficient methodology crafted to optimize workflow and streamline processes. The term “Kanban,” rooted in Japanese, translates to “visual card” or “signal.”
Im Wesentlichen dient Kanban als visuelle Darstellung der Arbeit und verwendet Karten oder Tafeln, um Aufgaben und ihren jeweiligen Status zu kommunizieren. Jede Karte stellt einen bestimmten Job oder eine bestimmte Aktivität dar und bietet den Teams einen klaren Echtzeitüberblick über den Fortschritt ihrer Arbeit. Dieser unkomplizierte Ansatz erhöht die Transparenz und erleichtert den Teams die Zusammenarbeit und die effiziente Verwaltung ihrer Aufgaben.
Was ist der Unterschied zwischen Kanban und Scrum?
Kanban:
- Flussorientiert: Funktioniert wie ein kontinuierlicher Fluss, ohne feste Zeitrahmen.
- Visuelles System: Verwendet eine Tafel, um Aufgaben visuell zu verfolgen und zu verwalten.
- Adaptable Roles: Doesn’t enforce specific roles, adapts to existing structures.
Scrum:
- Time-Boxed: Arbeitet in festen Zeitrahmen, sogenannten Sprints.
- Strukturierte Rollen: Umfasst Rollen wie Scrum Master und Product Owner.
- Geplanter Arbeitsaufwand: Die Arbeit wird in festen Zeitschritten geplant.
In einfachen Worten:
- Kanban is like a steady stream, adapting easily to your team’s way of working.
- Scrum ist wie ein Sprint mit definierten Rollen und strukturierter Planung.
Was ist der Unterschied zwischen Kanban und Agile?
Kanban:
- Methodik: Ein visuelles Managementsystem innerhalb des Agile-Frameworks.
- Flexibilität: Passt sich an bestehende Arbeitsabläufe und Praktiken an.
Agil:
- Philosophie: Ein breiteres Spektrum an Prinzipien für iteratives und flexibles Projektmanagement.
- Manifest: Geleitet vom Agile Manifest, das die Anpassungsfähigkeit und die Zusammenarbeit mit Kunden fördert.
In einfachen Worten:
- Kanban ist Teil der Agile-Familie und bietet ein flexibles Werkzeug zur Visualisierung von Arbeit.
- Agilität ist die Philosophie und Kanban ist eine ihrer anpassungsfähigen Methoden.
Verwandt: Agile Methodik | Best Practice im Jahr 2023
Was ist Kainban Board?

Das Kanban-Board ist das Herzstück der Kanban-Methodik. Es bietet die Möglichkeit, eine visuelle Momentaufnahme des gesamten Arbeitsablaufs bereitzustellen und Teams eine optimierte Möglichkeit zur Verwaltung von Aufgaben und Projekten zu bieten.
The beauty of Kanban lies in its simplicity. It doesn’t impose rigid structures or fixed timelines; instead, it embraces flexibility.
- Stellen Sie sich eine digitale oder physische Tafel mit Spalten vor, die verschiedene Phasen eines Projekts darstellen – mit Aufgaben von ‘To-Do’ zu ‘In Progress’ und schließlich zu 'Erledigt' wie sie sich entwickeln.
- Jede Aufgabe wird durch eine Karte dargestellt, auch bekannt als “Kanban cards”, zeigt wichtige Details wie Aufgabenbeschreibungen, Prioritätsstufen und Verantwortliche an.
- Während die Arbeit voranschreitet, wechseln diese Karten nahtlos zwischen den Spalten und spiegeln den aktuellen Status jeder Aufgabe wider.
The methodology relies on transparency, making it easy for team members to grasp the current state of affairs at a glance. Kanban isn’t just a tool; it’s a mindset that encourages continuous improvement and adaptability.
Die 5 Best Practices von Kainban

Let’s delve into the core practices of Kanban.
1/ Visualisierung des Arbeitsablaufs:
Bei der ersten Übung geht es darum, Arbeit sichtbar zu machen. Kanban führt eine visuelle Darstellung Ihres Arbeitsablaufs durch ein Kanban-Board ein.
As mentioned, this board acts as a dynamic canvas where every task or work item is represented by a card. Each card moves across different columns, representing various stages of the workflow – from the initial ‘To-Do’ to the final ‘Done.’
This visual representation provides clarity, allowing team members to see, at a glance, what’s in progress, what’s completed, and what’s up next.
2/ Begrenzung der laufenden Arbeiten (WIP):
Bei der zweiten Vorgehensweise geht es darum, eine überschaubare Arbeitsbelastung aufrechtzuerhalten.
Die Begrenzung der Anzahl der laufenden Aufgaben ist ein zentraler Aspekt der Kanban-Methodik. Dadurch wird eine Überlastung der Teammitglieder vermieden und ein gleichmäßiger und effizienter Arbeitsfluss gewährleistet.
Durch die Begrenzung von Work in Progress (WIP) können sich Teams auf die Erledigung von Aufgaben konzentrieren, bevor sie mit neuen Aufgaben fortfahren, wodurch Engpässe verhindert und die Gesamtproduktivität gesteigert werden.
3/ Ablauf verwalten:
Was ist Kanban? Bei Kanban geht es darum, einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Die dritte Übung beinhaltet die ständige Überwachung und Anpassung des Aufgabenflusses. Teams sind bestrebt, von Anfang bis Ende einen stetigen, vorhersehbaren Fluss von Arbeitsaufgaben aufrechtzuerhalten.
Durch die Steuerung des Arbeitsflusses können Teams schnell Bereiche erkennen, in denen sich die Arbeit möglicherweise verlangsamt, und so rechtzeitig Anpassungen vornehmen, um alles auf Kurs zu halten.
4/ Richtlinien explizit machen:
Im vierten Training geht es darum, die Spielregeln für alle klar zu machen. Kanban ermutigt Teams, die Richtlinien zu definieren und explizit zu machen, die ihren Arbeitsablauf regeln.
These policies outline how tasks move through the different stages, what criteria define task priorities, and any other rules specific to the team’s processes. Making these policies explicit ensures everyone is on the same page and helps create a shared understanding of how work should be done.
5/ Kontinuierliche Verbesserung:
Continuous improvement is the fifth and perhaps most crucial practice of Kanban. It’s about fostering a culture of reflection and adaptation. Teams regularly review their processes, seeking opportunities to enhance efficiency and effectiveness.
Dies fördert die Einstellung, aus Erfahrungen zu lernen und kleine, schrittweise Änderungen vorzunehmen, um sich im Laufe der Zeit zu verbessern.
Im Wesentlichen geht es bei den Best Practices von Kanban um die Visualisierung der Arbeit, die Steuerung des Arbeitsflusses, die Aufrechterhaltung überschaubarer Arbeitslasten, die Definition klarer Richtlinien und das ständige Streben nach Verbesserung. Durch die Übernahme dieser Prinzipien können Teams nicht nur ihre Arbeit effektiver verwalten, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit und kontinuierlichen Wachstums pflegen.
Tipps zur Verwendung von Kanban

Was ist Kanben? Der Einsatz von Kanban kann den Arbeitsablauf und das Projektmanagement erheblich verbessern. Hier sind einige praktische Tipps, um Kanban optimal zu nutzen:
Machen Sie sich Ihre aktuelle Arbeitsweise zu eigen:
Use Kanban with your current tasks and processes, adjusting it to fit how your team already does things. Kanban is not strict like some other methods; it works well with your team’s usual way of getting things done.
Nehmen Sie schrittweise Änderungen vor:
Don’t make big changes all at once. Kanban likes small, step-by-step improvements. This way, your team can get better slowly and keep making good changes over time.
Respektieren Sie jetzt Ihre Arbeitsweise:
Kanban passt in Ihr Team, ohne die bereits erledigten Dinge durcheinander zu bringen. Es versteht und schätzt Ihre Teamstruktur, Rollen und Verantwortlichkeiten. Wenn Ihre aktuelle Arbeitsweise gut ist, hilft Kanban dabei, sie noch besser zu machen.
Führung von allen:
Kanban doesn’t need orders from the top. It lets anyone in the team suggest improvements or take the lead on new ideas. Every team member can share thoughts, come up with new ways to work, and be a leader in making things better. It’s all about getting better a little bit at a time.
Wenn Sie sich an diese Ideen halten, kann Kanban leicht zu einem Teil der Arbeitsweise Ihres Teams werden, die Dinge Schritt für Schritt verbessern und es jedem im Team ermöglichen, zu positiven Veränderungen beizutragen.
Key Take Away
What is kanban? In wrapping up our exploration of Kanban, envision supercharging your team’s collaboration with AhaSlides. With tailored VorlagenAhaSlides transformiert Teambesprechungen und Brainstorming. Teams können an effizienten Teambesprechungen teilnehmen mit interaktive Funktionen, and unlock creativity during brainstorming sessions. AhaSlides is your catalyst for enhanced collaboration and productivity, seamlessly complementing Kanban’s simplicity. Elevate your team’s potential with AhaSlides, where Kanban meets interactive excellence.
FAQs zu Kanban
Was ist Kanban in einfachen Worten?
Kanban ist ein visuelles System, das Teams bei der Arbeitsverwaltung hilft, indem es Aufgaben auf einer Tafel visualisiert und so die Fortschrittsverfolgung erleichtert.
Was sind die 4 Prinzipien von Kanban?
- Arbeit visualisieren: Aufgaben auf einer Tafel anzeigen.
- Begrenzen Sie die laufenden Arbeiten (WIP): Vermeiden Sie eine Überlastung des Teams.
- Ablauf verwalten: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Aufgaben stetig voranschreiten.
- Machen Sie Richtlinien explizit: Definieren Sie Workflow-Regeln klar.
Was ist Kanban in Agile?
Kanban ist ein flexibler Teil des Agile-Frameworks und konzentriert sich auf die Visualisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen.
Was ist Kanban vs. Scrum?
- Kanban: Arbeitet in einem kontinuierlichen Fluss.
- Scrum: Arbeitet in festen Zeitrahmen (Sprints).
Ref: Asana | Geschäftskarte