Was ist der Sozialversicherungsrechner? So nutzen Sie es im Jahr 2024 effektiv

Arbeiten

Astrid Tran 22 April, 2024 11 min lesen

Warum brauchst du a Sozialversicherungsrechner?

Viele junge Menschen, insbesondere die Generation Z, planen ihren vorzeitigen Ruhestand. Im Vergleich zu ihren Eltern hat die Generation Z eine andere Einstellung zum Ruhestand. 

Der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit und Freiheit treibt die Generation Z an. Sie haben die Auswirkungen der wirtschaftlichen Herausforderungen früherer Generationen miterlebt und möchten ihr finanzielles Wohlergehen früher sichern. Durch harte Arbeit, sorgfältiges Sparen und kluge finanzielle Entscheidungen glauben sie, früher in Rente gehen zu können als ihre Vorgänger.

Dies ist jedoch nur ein kleiner Aspekt. Eine vorzeitige Pensionierung bedeutet, dass die Betroffenen Sozialversicherungsleistungen in Anspruch nehmen, bevor sie das volle Rentenalter erreichen, was zu dauerhaft geringeren Leistungen führt.

Daher ist es besser, ein tieferes Verständnis zu haben von Sozialversicherungsrechner Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie zusätzlich Ihren Altersvorsorgeplan prüfen. 

Verwenden des Sozialversicherungsrechners zur Planung eines Altersvorsorgeprogramms
Verwenden des Sozialversicherungsrechners zur Planung eines Altersvorsorgeprogramms | Quelle: iStock

Inhaltsverzeichnis

Tipps für besseres Engagement

Wann kam die Sozialversicherung auf den Markt?14/8/1935
Wie wird die Sozialversicherung berechnet?Av indexiertes Monatseinkommen
Wo war das?Sozialversicherungsrechner gefunden?USA
Wann sollte der Sozialversicherungsrechner gestartet werden?Die Leistungen beginnen mit 62 Jahren.
Übersicht über Sozialversicherungsrechner

alternativer Text


Starten Sie in Sekunden.

Holen Sie sich die beste Quiz-Vorlage für kleine Zusammenkünfte! Melden Sie sich kostenlos an und wählen Sie aus der Vorlagenbibliothek, was Sie möchten!


🚀 Zu den Wolken ☁️

Was ist der Sozialversicherungsrechner?

Ein Sozialversicherungsrechner hilft Ihnen, Ihre zukünftigen Sozialversicherungsleistungen anhand verschiedener Faktoren zu berechnen. Die Sozialversicherung ist ein staatliches Programm in den USA, das Rentnern, Behinderten und Hinterbliebenen sowie deren Familien ein Einkommen sichert. Sie bildet die Grundlage für das Ruhestandseinkommen. Die Leistungen der Sozialversicherung richten sich nach Ihrer Einkommenshistorie und dem Alter, ab dem Sie den Leistungsbezug beantragen.

Rentensparrechner
Nutzen Sie den Rentensparrechner, um einen glücklichen Ruhestand vorzubereiten | Quelle: iStock

Wer ist für den Sozialversicherungsrechner verantwortlich?

Der Sozialversicherungsrechner wird in der Regel hauptsächlich von der staatlichen Sozialversicherungsbehörde (Social Security Administration, SSA) erstellt und gepflegt.

Die SSA ist eine US-amerikanische Regierungsbehörde, die für die Verwaltung des Sozialversicherungsprogramms zuständig ist. Auf ihrer offiziellen Website bietet sie einen Online-Rechner namens „Retirement Estimator“ an. Mit diesem Rechner können Einzelpersonen ihre Rentenansprüche aus der Sozialversicherung anhand ihrer Einkommenshistorie und des voraussichtlichen Renteneintrittsalters berechnen.

Warum ist der Sozialversicherungsrechner so wichtig?

Wie können Sie feststellen, ob Sie die vollen Sozialversicherungsleistungen in Anspruch nehmen können oder ob Ihre Familie davon profitiert?

Wenn beispielsweise das volle Renteneintrittsalter 65 Jahre beträgt und der volle Rentenanspruch 1,000 US-Dollar beträgt, könnten Personen, die mit 62 Jahren einen Rentenantrag stellen, 80 % ihres vollen Rentenanspruchs von 800 US-Dollar pro Monat erhalten. Was passiert, wenn das volle Renteneintrittsalter angehoben wird?

Daher gibt es keine bessere Möglichkeit, als den Sozialversicherungsrechner der SSA oder einen anderen Rentenrechner einer Bank zur Schätzung zu verwenden. Sehen wir uns an, welche Vorteile der Sozialversicherungsrechner bietet!

Rentenzinsrechner & Renteneinkommensrechner
Mithilfe des Sozialversicherungsrechners können Sie herausfinden, wann und wie Sie die vollen Sozialversicherungsleistungen erhalten. | Quelle: VM

Finanzielles Bewusstsein

Sozialversicherungsrechner geben Einzelpersonen ein klareres Verständnis dafür, wie sich ihre Einkommenshistorie und ihr Renteneintrittsalter auf ihre zukünftigen Leistungen auswirken. Sie geben Aufschluss über das zu erwartende Einkommen im Ruhestand und helfen bei der Planung von Ausgaben, der Budgetplanung und der Behebung potenzieller Einkommenslücken. Dieses gesteigerte Finanzbewusstsein befähigt Einzelpersonen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen zur Sicherung ihres Ruhestands zu ergreifen.

Ruhestandsplanung

Sozialversicherungsleistungen sind für viele Rentner eine wichtige Einnahmequelle. Mithilfe eines Sozialversicherungsrechners können Rentner ihre zukünftigen Leistungen anhand ihrer Einkommenshistorie und des voraussichtlichen Renteneintrittsalters abschätzen. Dies hilft ihnen bei der Planung ihrer allgemeinen Renteneinkommensstrategie und bei fundierten Entscheidungen über andere Einkommensquellen wie private Ersparnisse, Renten oder Anlagekonten.

Optimierung der Sozialversicherung

Für verheiratete Paare kann ein Sozialversicherungsrechner besonders hilfreich sein, um ihre gemeinsamen Leistungen zu optimieren. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Ehegatten- und Hinterbliebenenleistungen sowie Strategien wie „Antrag einreichen und aussetzen“ oder „eingeschränkte Antragstellung“ können Paare ihre gemeinsamen Sozialversicherungsleistungen maximieren. Rechner können verschiedene Szenarien modellieren und Paaren helfen, die für ihre individuelle Situation günstigste Anspruchsstrategie zu finden.

Maximierung des Nutzens

Der Zeitpunkt, zu dem Sie Sozialversicherungsleistungen beantragen, kann die Höhe Ihres Anspruchs erheblich beeinflussen. Ein Rechner hilft Ihnen, verschiedene Antragsstrategien zu bewerten und das optimale Bezugsalter zu bestimmen. Ein späterer Leistungsbeginn über das volle Rentenalter hinaus kann zu höheren monatlichen Leistungen führen, während ein früherer Leistungsbezug zu geringeren monatlichen Zahlungen führen kann. Der Rechner hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile zu verstehen und Entscheidungen zu treffen, die Ihren finanziellen Zielen entsprechen.

Verwandt:

Sozialversicherungsrechner und Altersvorsorgerechner

Beide Rechner sind zwar wertvolle Hilfsmittel für die Ruhestandsplanung, berücksichtigen jedoch unterschiedliche Aspekte Ihres Ruhestandseinkommens.

Der Altersvorsorgerechner konzentriert sich auf Ihre persönlichen Ersparnisse und Investitionen und hilft Ihnen zu ermitteln, wie viel Sie im Laufe der Zeit sparen und investieren müssen, um Ihr gewünschtes Altersvorsorgeziel zu erreichen. Der Sozialversicherungsrechner hingegen berechnet Ihre Sozialversicherungsleistungen. Er hilft Ihnen zu verstehen, wie sich Ihr Einkommen und Ihr Renteneintrittsalter auf Ihre Sozialversicherungsleistungen auswirken, und ermöglicht Ihnen, verschiedene Anspruchsstrategien zu testen, um Ihre Leistungen zu maximieren.

Um einen umfassenden Überblick über Ihr Ruhestandseinkommen zu erhalten, ist es wichtig, bei Ihrer Ruhestandsplanung sowohl Ihre persönlichen Ersparnisse als auch Ihre Sozialversicherungsleistungen zu berücksichtigen.

Wer kann Sozialversicherungsleistungen erhalten?

Die Rentenleistung der Sozialversicherung bedeutet, dass eine Person eine monatliche finanzielle Entschädigung erhält, die einen Teil ihres Einkommens zurückerstattet, wenn sie ihre Arbeitszeit reduziert oder nicht mehr arbeitet. Schätzungsweise 16 Millionen Menschen ab 65 Jahren in Amerika konnten durch die Sozialversicherung aus der Armut befreit werden (CBPP-Analyse). Wenn Sie zu den folgenden Gruppen gehören, erhalten Sie im Ruhestand die vollen Sozialversicherungsleistungen.

Arbeitnehmer im Ruhestand

Personen, die eine bestimmte Anzahl von Jahren (in der Regel 10 Jahre oder 40 Quartale) gearbeitet und Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, haben Anspruch auf Rentenleistungen, sobald sie das Renteneintrittsalter erreicht haben. Das volle Renteneintrittsalter variiert je nach Geburtsjahr und liegt zwischen 66 und 67 Jahren.

Ehegatten und geschiedene Ehegatten

Ehepartner von Rentnern oder Invaliden haben möglicherweise Anspruch auf Ehegattenleistungen, die bis zu 50 % der Rente des Arbeitnehmers betragen können. Geschiedene Ehepartner, die mindestens zehn Jahre verheiratet waren und nicht wieder geheiratet haben, haben möglicherweise ebenfalls Anspruch auf Leistungen, die auf dem Einkommen ihres ehemaligen Ehepartners basieren.

Hinterbliebene Ehepartner und Kinder

Wenn ein Arbeitnehmer verstirbt, haben der überlebende Ehepartner und die unterhaltsberechtigten Kinder möglicherweise Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen. Der überlebende Ehepartner kann einen Teil der Leistungen des verstorbenen Arbeitnehmers erhalten, und auch anspruchsberechtigte Kinder können Leistungen erhalten, bis sie das Erwachsenenalter erreichen oder behindert werden.

Behinderte Arbeitnehmer

Personen mit einer Behinderung, die sie an einer wesentlichen Erwerbstätigkeit hindert und voraussichtlich mindestens ein Jahr andauert oder zum Tod führt, haben möglicherweise Anspruch auf Leistungen der Sozialversicherung für Behinderte (SSDI). Diese Leistungen stehen Arbeitnehmern zu, die in die Sozialversicherung eingezahlt haben und bestimmte Kriterien erfüllen.

Abhängige Kinder

Unterhaltsberechtigte Kinder von Rentnern, Invaliden oder Verstorbenen haben möglicherweise Anspruch auf Sozialversicherungsleistungen, bis sie das Erwachsenenalter erreichen oder selbst invalid werden. Um Anspruch zu haben, müssen die Kinder bestimmte Alters-, Verwandtschafts- und Abhängigkeitsvoraussetzungen erfüllen.

Sozialversicherungsempfänger im Jahr 2019 - Quelle: Sozialversicherungsbehörde, Büro des Chefaktuars 

Verwandt:

Wie berechnet man die Sozialversicherung?

Ein Sozialversicherungsrechner berücksichtigt verschiedene Faktoren und Eingaben, um Ihre zukünftigen Sozialversicherungsleistungen abzuschätzen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Elemente aufgeführt, die in die Berechnungen des Sozialversicherungsrechners einfließen:

Verdienstverlauf

Ihre Einkommenshistorie, insbesondere Ihr sozialversicherungspflichtiges Arbeitseinkommen, ist ein wesentlicher Faktor für die Berechnung Ihrer Sozialversicherungsleistungen. Der Rechner berücksichtigt Ihr Einkommen während Ihrer gesamten Berufsjahre bis zu den 35 Jahren mit dem höchsten indexierten Einkommen, um Ihr durchschnittliches indexiertes Monatseinkommen (AIME) zu berechnen.

Durchschnittliches indexiertes Monatseinkommen (AIME)

Der AIME stellt den Durchschnitt Ihres indexierten Einkommens über die 35 Jahre mit dem höchsten Einkommen dar. Das indexierte Einkommen berücksichtigt Inflation und Lohnwachstum und spiegelt so den relativen Wert Ihres Einkommens im Zeitverlauf wider.

Erstversicherungsbetrag (PIA)

Die PIA ist der monatliche Leistungsbetrag, den Sie erhalten würden, wenn Sie Leistungen bei Erreichen des vollen Rentenalters (FRA) beantragen würden. Der Rechner wendet eine Formel auf Ihre AIME an, um Ihre PIA zu berechnen. Die Formel verwendet unterschiedliche Prozentsätze für verschiedene Anteile Ihrer AIME, sogenannte Knickpunkte, die jährlich an Veränderungen des Durchschnittslohns angepasst werden.

Volles Rentenalter (FRA)

Ihr FRA ist das Alter, ab dem Sie Anspruch auf die volle Rente der Sozialversicherung haben. Es basiert auf Ihrem Geburtsjahr und kann zwischen 66 und 67 Jahren liegen. Der Rechner berücksichtigt Ihr FRA, um den Basisleistungsbetrag für Ihre PIA-Berechnung zu bestimmen.

Verwandt: Volles Rentenalter: Warum es nie zu früh ist, sich darüber zu informieren?

Anspruchsalter

Der Rechner berücksichtigt das Alter, in dem Sie Sozialversicherungsleistungen beantragen möchten. Wenn Sie Leistungen vor Erreichen Ihres FRA beantragen, reduziert sich Ihr monatlicher Leistungsbetrag. Wenn Sie die Leistungen über Ihr FRA hinaus aufschieben, kann sich Ihr Anspruch durch verspätete Rentengutschriften erhöhen.

Ehegattenleistungen

Wenn Sie aufgrund der Einkommensgeschichte Ihres Ehepartners Anspruch auf Ehegattenleistungen haben, kann der Rechner diese Faktoren ebenfalls berücksichtigen. Ehegattenleistungen können eine zusätzliche Einkommensquelle darstellen, in der Regel bis zu 50 % des Leistungsbetrags Ihres Ehepartners.

FAQ

Häufig gestellte Fragen


Haben Sie eine Frage? Wir haben die Antworten.

Die Sozialversicherung ist ein staatliches Programm, das anspruchsberechtigten Personen und ihren Familien Einkommensunterstützung bietet. Sie bietet Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistungen auf Grundlage der Einkommenshistorie und der während der Berufsjahre durch Lohnsteuer geleisteten Beiträge.
Die Höhe der Sozialversicherungsleistungen, die Sie erhalten können, hängt von Ihrer Einkommenshistorie und dem Alter ab, in dem Sie Leistungen beantragen. Nutzen Sie am besten den Online-Sozialversicherungsrechner oder wenden Sie sich für individuelle Schätzungen an einen Finanzberater.
Wenn Sie Sozialversicherungsleistungen bei Erreichen des vollen Rentenalters (FRA, gemäß US-amerikanischem Recht) beantragen, erhalten Sie in der Regel den vollen Leistungsbetrag.
Das volle Renteneintrittsalter (FRA) variiert je nach Geburtsjahr. Für Personen, die vor 1938 geboren wurden, beträgt das FRA 65 Jahre. Für Personen, die 1938 oder später geboren wurden, erhöht sich das FRA jedoch schrittweise.
Dieser Rechner konzentriert sich in erster Linie auf Ihre persönlichen Ersparnisse und Investitionen, wie etwa Altersvorsorgekonten wie 401(k), individuelle Altersvorsorgekonten (IRAs) und andere Anlageinstrumente.
Ein 401(k)-Plan ist ein vom Arbeitgeber geförderter Altersvorsorgeplan, der in den USA verfügbar ist. Er ermöglicht es Arbeitnehmern, einen Teil ihres Bruttogehalts auf ein Altersvorsorgekonto einzuzahlen.
Schauen Sie sich AhaSlides an Ruhestandsplanung
Eine häufig verwendete Formel zur Berechnung der Altersvorsorge ist die Zukunftswertformel (FV): FV = PV x (1 + r)^n. Sie geht davon aus, dass die Altersvorsorge im Laufe der Zeit mit einer konstanten Rendite wächst.

Fazit

Die Zukunft der Sozialversicherung scheint unvorhersehbar. Daher liegt es an Ihnen, Ihre Altersvorsorge frühzeitig anzukurbeln. Die Altersvorsorgeplanung kann zunächst überwältigend sein, schützt aber Ihre Ansprüche und Leistungen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Altersvorsorge zu optimieren. Informieren Sie sich daher unbedingt über Programme wie 401(k)- oder 403(b)-Pläne, individuelle Altersvorsorgekonten (IRAs), vereinfachte betriebliche Altersvorsorge (SEP) IRAs, SIMPLE IRs und Sozialversicherungsleistungen. Nutzen Sie all diese Programme und unsere Rentenrechner, um Ihre Altersvorsorge optimal vorzubereiten.

Ref: Cnbc | Cbpp | SSA